Seelenschmeichler

Beiträge zum Thema Seelenschmeichler

Kultur

KOMA - gleich(t) einer Ohmacht ... (?)

Dortmund, 11.10.2009 KOMA - gleich(t) einer Ohmacht ...(?) Scheint aber gleichzeitig eine Art AMOK (der Herz-Seele?) zu sein, weil der Geist und die Seele -und der Verstand- nicht mehr genügend eigene Kraft-Reserven hat, um mit dem (Über-)Leben(s)-Ohnmacht-Schmerz fertig zu werden. Copyright © by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 16.12.11
Kultur
6 Bilder

Sehr erstaunlich, wie die beiden Rosenblüten sich "wehren und stand halten", obwohl es schon mehrmals gefroren hatte.

Dortmund, 15.12.2011 Sehr erstaunlich, wie die beiden Rosenblüten sich "wehren und stand halten", obwohl es schon mehrmals gefroren hatte. Keine Blätter sind mehr vorhanden, aber diese beiden Rosen-Blüten. Sehr erstaunlich ... Obwohl es sehr stürmisch und regnerisch war/ist, sie bleiben bis dato "Präsent". Die Natur zeigt uns -wieder einmal- wie widerstandsfähig sie doch ist! Dieses Mal habe ich eine neue Kamera Canon 600 D mit 300 Tele ausprobiert. Mal sehen, ob die Bilder "schärfer ankommen"....

  • Dortmund-City
  • 15.12.11
  • 2
Politik

Gewalt und "freier Glaube" ...1

Brechten, 16.10.2010 Gewalt und "freier Glaube" ...1 Der Begriff Gewalt kommt vom althochdeutsch u.a. waltan - stark sein, beherrschen (wollen). Darunter fallen Handlungen, Vorgänge und Szenarien, die auf eine bestimmte negative Art Einfluß nehmen. Gemein(t) ist das Vermögen zur Durchführung einer solchen Handlung, es betrifft den inneren bzw. wesentlichen Kern einer Angelegenheit - oder einer bestimmten Struktur (Kultur). Jeder Glaube ist also "grenzüberschreitend", als "gehört" er nur zu dem...

  • Dortmund-City
  • 15.12.11
Kultur

Frühling im Winter ... 1

Dortmund, 14.12.2011 Frühling im Winter ... 1 Der Winter, der wie ein Frühling erscheint, denn es ist mindestens 10 Grad wärmer, als gewohnt (?). Es regnet, die Natur erblüht erneut. und die Tiere fangen früher an zu werfen. Alles scheint irgendwie durcheinander: so wahrscheinlich auch die Gefühle der Menschen? Der Rhythmus ist gestört, denn es ist die wämrste Zeit, seit den Aufzeichnungen. Die Menschen hetzen durch die Stadt, sie kaufen fleißig "ihre Weihnachtsgeschenke"! Sie kaufen, weil sie...

  • Dortmund-City
  • 14.12.11
Ratgeber

Der Weg nach oben ist steil und steinig

Wer kennt das nicht? Man würde am liebsten einfach aufgeben, alles hinwerfen und nur noch die Decke über den Kopf ziehen. Wer kämpft, kann verlieren. Wer aufgibt, hat bereits verloren. Manchmal steht man auch alleine da. Keinen, den es interessiert und noch weniger, die es überhaupt wahrnehmen. Du brauchst Hilfe..? Einfach wegsehen oder kann dir keiner bei helfen. Manchmal sind die Tipps und Hilfestellung alles andere als nützlich, sondern ziehen nur in Richtungen, die man nicht will....

  • Dortmund-West
  • 09.12.11
  • 3
Kultur

The Green Mile - Die grüne Meile. Gedanken-Gedicht: Fast jeder Mensch hat "so seine Zweifel" von erlebten Dingen.

Dortmund, 01.03.2008 The Green Mile - Die grüne Meile. Wie die grüne Meile erschien mir das "Elfen-Erleben", ein Film, der schockierend, aber gut gespielt ward. Nun frage ich mich, was war bei ihr gespielt, was war echt, denn Absalom ward immer für sie da! Der Titel und die Handlung - sind zwar inhaltlich anders, doch das Gefühl Zweifel - kommt auch hier sehr nah'! Sie hat "nun keine Zeit mehr" - sie scheint verwandelt, irgendwie erscheint sie anders - es ist schlimm, aber wahr! Sie schiebt...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
Kultur

Das Lied (oder Leid?) der Liebe ... (Liebes-Leid hat wohl schon jeder von uns erfahren müssen)?!

Dortmund, 01.03.2008 Das Lied (oder Leid?) der Liebe ... Wären die Gefühle nicht, gäbe es (wahrscheinlich?) die Liebe nicht. So entsteht nun ein Lied der Liebe. Aber es kann sehr schnell in Leid umschlagen. Hätte der Mensch noch mehr Gefühl, - und evtl. weniger Verstand, dann gäbe es noch mehr der Liebe. Doch beides kann die Liebe noch würziger machen! Aber es kann sehr schnell in Leid umschlagen. Wären die "Gewohnheiten" nicht, wäre die Liebe freier erlebbar! Wäre die Liebe freier - also...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
Kultur

Ein Lied für die Elfe. Viele von uns wünschen sich eine "Elfe" für sich selbst. Oder?!

Dortmund, 04.03.2008 Ein Lied für die Elfe. Nach der Melodie: "Der Mai ist gekommen ..." Ein Versuch. ============================================ Die Elfe - ist gekommen, nun sind seine Wunden - verheilt. Darauf laßt uns - alle singen, auch wenn jetzt ist noch - Winterzeit. Wie die Wolken - so wandern, so wandert auch die Elfe im Schnee! Liebe Grüße - liebe Elfe, wann ist wieder - Reisezeit?! Die Elfe - ist gekommen, er ward' erst gerade - wieder weg. Doch er ist wieder "gut gelandet", Wie...

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
Kultur

Wenn soviel Kraft ... ("ewige Kraft" gibt es nicht), gehe also behutsam damit um!

Dortmund, 17.03.2008 Wenn soviel Kraft ... Wenn soviel Kraft gebraucht wird, um einigermaßen dem Alltag standzuhalten, dann bedarf es keiner Erklärung. Es ist halt so. Wichtig dabei sind Menschen, auch manchmal Freunde. Kraft ist kein "ewiges" Potential. Kraft muß auch erlernt werden. Dies geht nur in Ruhe und Geduld - und mit Zeit für's eigene ich! Copyright © by Absalom H. Schnippering

  • Dortmund-City
  • 08.12.11
Ratgeber

Winterdepressionen, Traurigkeit, Melancholie und andere Sorgen

Ein Wetter wie im November. Kalt, grau, trist und meistens auch recht nervig. Die Sonne lässt sich selten blicken und man meidet gerne die "Welt da draussen". Zeit, ein wenig auf sich selber zu achten und die anderen auch mal "andere" sein lassen können. Besinnlich zu zweit oder kleiner Gruppe oder auch mal seinen eigenen Interessen nachgehen können. Viel bleibt in dieser hektischen Zeit auf der Strecke. Man kann nicht mehr machen, worauf man Bock hat, muss viel zurück stecken. Die Gesundheit...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
  • 11
Natur + Garten
8 Bilder

Der Dortmunder Westpark im Dezember.

Mal regnet es, mal kommt die Sonne durch, meistens jedoch bewölkt und windig. Das Wetter von heute, von gestern, von vorgestern und wahrscheinlich auch von nächster Woche. Kalt, eklig und erbärmlich. Beste Voraussetzungen, draussen rum zu laufen und Fotos knipsen. Keiner war zu der Zeit im Park, er wirkte quasi wie ausgestorben. Ich drehte dennoch meine Runde und hielt den Moment fest, vielleicht auch als Erinnerung, wenn es im Frühling mal wieder interessanter wird, da dann mehr Besuch und...

  • Dortmund-City
  • 07.12.11
Kultur
5 Bilder

Das Himmelstor ist aufgetan: Weihnachtsanthologie 2011: Das Buch hat die ISBN 978-3-8372-1060-6.

Das Himmelstor ist aufgetan: Weihnachtsanthologie (anthologie: Sammlungen von Geschichten ...) 2011 Mein Artikel steht auf Seite 200-204 "Der Sinn von Weihnachten". Ist ja schon im LK erschienen. Jetzt ist es im Buchverlag käuflich zu erwerben. Axel Schnippering Weihnachten in jedem Jahr! (geschrieben im Dezember 1984) Der "Sinn" von Weihnachten ... Weihnachten ist -leider!- im allgemeinen Sinn "eine Zeit der Geschenke". Warum ist das so - so geworden?! Der Sinn von Weihnachten scheint...

  • Dortmund-City
  • 04.12.11
Kultur

Die Umgestaltung der Erde 7: Nur wenige Gedanken ...

Die Umgestaltung der Erde 7: Nur wenige Gedanken ... Erschreckend sind die Zahlen schon, noch nie hatte diese Erde so viel "zu tragen", eine "evtl. Belastung" für die ganze Umwelt - und das Umfeld. Aber trotzdem ist jedes neue Leben ein Geschenk, ein Wunder, trotz aller Technik und medizinischer Leistung. Ich denke, daß die Natur (oder was/wer auch immer ...?), einen eigenen Regulator hat. Siehe die ganzen Überflutungen und andere Naturereignisse, die viele Menschenleben kosten. Es ist traurig,...

  • Dortmund-City
  • 02.12.11
  • 1
Kultur

Gedanken ...

Gedanken ... Liebe Grüße an Sie. Achten Sie auf sich und Ihre Freizeit und Gesundheit. Wahrscheinlich erleben wir das Leben (nur einmal?!) bewußt auf dieser Erde. Das Gegenteil des Dèjà-vu-Erlebnisses, ein Gefühl von Fremdheit einer nicht vertrauten Umgebung, heißt Jamais-vu-Erlebnis (frz. nie gesehen): es kann aber unter ähnlichen Umständen auftreten. Die Seele, Deine Seele, sie ist unsterblich. Außer Deine Hülle, die allerdings nicht. Ich kenne da einige Menschen, die traurig wären, wenn...

  • Dortmund-City
  • 01.12.11
Kultur

Der "Sinn" von Weihnachten ...

Weihnachten in jedem Jahr! (geschrieben im Dezember 1984) Der "Sinn" von Weihnachten ... Weihnachten ist -leider!- im allgemeinen Sinn "eine Zeit der Geschenke". Warum ist das so - so geworden?! Der Sinn von Weihnachten scheint allgemein mißverstanden. Es wird vergessen, daß es um Zusammengehörigkeit (zu wem gehöre ich eigentlich!?) geht. Die Geschichte Jesu wurde/wird uns allen so erzählt, daß Jesus in einer Krippe geboren wurde. Ich will daran nichts leugnen. Auch bezweifle ich nichts, wenn...

  • Dortmund-City
  • 30.11.11
Kultur

Das Auf und Ab eines Jahres.

Brechten, 1.Advent 2011 Das Auf und Ab eines Jahres. Jedes Jahr, man glaubt es kaum. Bekommt das Jahr immer einen "dicken Bauch". Im Laufe eines Jahres aber, wird wieder abgenommen. So auch irrt der Mensch "mit seinem Gewicht": Es ist ein ewiges Hin und Her. Und endet das Jahr, ist die "Traumfigur" erreicht. Aber ist der Dezember wieder vorbei, dann wird gleich wieder "zugenommen"! So geht es Jahr für Jahr, so auch bei vielen Menschen: Immer dieses Auf und Ab. So ist es auch mit allen...

  • Dortmund-City
  • 27.11.11
Kultur

Eine Art von Weihnachts-Geschichte ...: die Eule plus Nachtrag ...

Eine Art von Weihnachts-Geschichte ... Die Eule ! In der Eifel - es war tiefster, tiefster Winter ... Alles war gefroren, extrem kalt, doch der Himmel war absolut klar. Alles war unheimlich still, weiß und klirrend kalt. Kein Laut ward' zu hören, als ein kleiner Junge dort hinaus mußte ... Seit drei Tagen und Nächten war er schon draußen und er wußte nicht, wie er diese Zeit überstehen sollte. Tausend innerliche Tode war er schon gestorben, doch er lebte immer noch - obwohl er lieber tot...

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
Kultur

GEISTER, ENGEL, GÖTTER UND DÄMONEN ...

GEISTER, ENGEL, GÖTTER UND DÄMONEN ... - und ein sog. "Dr. Rath" ! Eine Sekte - ein Betrüger ...?! Aber wir dürfen -deswegen- nicht "Rath-los" werden ... ! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Heute ist der 19.12.: bei einem Anfangsgespräch, sagte ich, daß wir einen "Förderverein für Sensible" gründen sollten. Denn auch die beiden, sind so wie ich auch, absolut sensibel! Deshalb wiederhole ich die Gedanken von Mörike in...

  • Dortmund-City
  • 17.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.