schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport

Gemeinschaft und Spaß: Erfolgreiches Zeltlager des Schwimmvereins Atlantis Lembeck

Dieses Jahr fand wieder das jährliche Zeltlager des Schwimmvereins Atlantis Lembeck statt. Am ersten Tag des Zeltlagers begann das Abenteuer mit einer Wanderung zum Zeltplatz. Nach der Ankunft mussten zunächst die Zelte aufgebaut werden. Mit vereinten Kräften meisterten sie diese Aufgabe und waren bereit, die kommenden Tage in vollen Zügen zu genießen. Die nächsten vier Tage waren gefüllt mit aufregenden Spielen auf der Wiese und im Wald. Das warme Wetter war außerdem perfekt für Wasserspiele...

Sport

Wasserfreunde Atlantis erfolgreich beim Rheiner Freibadwettkampf

Kürzlich veranstaltete der SV Rheine das 28. Freistiltreffen in ihrem Freibad, und es war ein großer Erfolg für den Lembecker Schwimmverein. An zwei Tagen zeigten insgesamt 489 Teilnehmer aus 22 Vereinen im Freibad ihr Können. Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck gingen mit 21 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start. Der Wettkampf brachte zahlreiche persönliche Bestzeiten hervor und sorgte für begeisterte Schwimmerinnen und Schwimmer. Insgesamt wurden bei den 107 Starts 67 persönliche...

Sport
2 Bilder

Gelungene Teilnahme am Bezirkswettkampf in Münster

Am vergangenen Wochenende stand in Münster die halbjährliche Bezirksmeisterschaft im Schwimmen an, an der in diesem Jahr vier Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck teilnahmen. Der Wettkampf wurde im Münsteraner Coburg Freibad ausgerichtet und umfasste eine eher seltene 50-Meter-Bahn in der an zwei Tagen geschwommen werden konnte. Die vorgegebenen Pflichtzeiten machten den Wettkampf zu einer besonderen Herausforderung. Diese Zeiten geben an, wie schnell mindestens...

Sport

Persönliche Bestzeiten und Medaillen für Lembeck beim Jungkükenschwimmfest

Bei der mittlerweile 34. Ausrichtung des alljährlich stattfindenden Jungkükenschwimmfest in Borghorst traten in diesem Jahr sieben Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck an, um ihre Fähigkeiten auf der Kurzbahn unter Beweis zu stellen. Dabei erzielten sie insgesamt fünf silberne und jeweils eine goldene und bronzene Medaille. Zudem erreichten sie über 14 neue persönliche Bestzeiten. Ganz besonders konnte sich Frida Wigger freuen, da sie es viermal auf den zweiten und...

Sport

Zweiter Platz beim Kursstreckenwettkampf in Haltern

Nach langer Pause aufgrund der Pandemie konnten die Wasserfreunde Atlantis Lembeck endlich wieder beim Halterner Kurzstreckenschwimmen teilnehmen und mit 35 Schwimmerinnen und Schwimmern an den Start gehen. Der Wettkampf setzt sich aus den ehemaligen Wettkämpfen Josef-Paris-Gedächtnisschwimmen und dem Horst-Lange-Kurzstrecken Gedächtnisschwimmen zusammen. Während des Wettkampfes wurden nur 50-Meter-Strecken und Staffeln geschwommen. Die Schwimmerinnen und Schwimmer starteten insgesamt 128 Mal,...

Sport

Viele Medaillen für den Nachwuchs

Elf Lembecker Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Atlantis Lembeck konnten dieses Jahr erneut beim 29. Horster Nachwuchsschwimmfest in Gelsenkirchen ihr Können unter Beweis stellen. Der Wettkampf richtete sich vor allem an die jüngeren aus den Jahrgängen 2009 bis 2017. Bei Insgesamt 36 Starts errangen die Schwimmerinnen und Schwimmer sieben erste Plätze, fünf zweite Plätze und drei dritte Plätze. Dabei wurden 29 neue Persönliche Bestzeiten erzielt. Moritz Bittner (2016), Fine Wigger...

Sport

58 Starts, 46 Bestzeiten und viermal Bronze

Mit 15 Schwimmerinnen und Schwimmern gingen die Wasserfreunde Atlantis Lembeck beim 25. Kurzbahn-Meeting in Recklinghausen an den Start.  Zum ersten Mal ging der Wettkampf über drei Tage. So wurden die Tage entzerrt und so konnte am Samstag und Sonntag viel Zeit gespart werden. Insgesamt gingen die Atlanten 58mal an den Start. Dabei stellten sie 46 neue persönliche Bestzeiten auf. Besonders freuten sich Jakob Kötting und Greta Harks. Zusammen schafften sie es insgesamt viermal auf den dritten...

Sport
11 Bilder

Vereinsmeisterschaften und ein besonderes Ereignis

Am vergangenen Wochenende gab es einiges für die Wasserfreunde Atlantis Lembeck zu feiern. Zum einen standen die alljährlichen Vereinsmeisterschaften im heimischen Schwimmbad an. Insbesondere nach den pandemiebedingten Ausfällen des Wettkampfes in den letzten beiden Jahren wurde der Tag voller Vorfreude erwartet. Das zweite freudige Ereignis bestand darin, dass der Schwimmverein in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiern durfte. Daher beschlossen die Atlanten die diesjährigen...

Sport

Ein Wettkampf für die Kleinen und einer für die Großen

Die Wasserfreunde Atlantis Lembeck begaben sich am vergangenen Wochenende in das Recklinghäuser Schwimmbad und dort am Samstag mit den Jüngeren des Vereins beim 8. Recklinghäuser Mini Meeting und am Sonntag mit den Älteren SchwimmerInnen beim 11. Recklinghäuser Kurz- und Mittelstreckenmeeting zu starten. Insgesamt Moritz Bittner (2016), Fabio Tenbreul (2015), Fine Wigger (2015), Helene Feldmann (2015), Henrik Dieckmann (2014), Lene Aleff (2013), Tilda Bahde (2013), Svea Kutsch (2013), Lotta...

Sport

Erste Wettkampferfahrungen für die Kleinen des Vereins

Mit acht Schwimmer/-innen fuhren die Wasserfreunde Atlantis Lembeck in das altbekannte Hallenbad am Sportpark in Bottrop. Dort gingen sie bei einem Wettkampf an den Start, der nur für die Jahrgänge 2010 - 2016 ausgelegt war. Ziel war es, vor allem die Kinder der Jahrgänge 2015 - 2016, langsam an den Wettkampfsport heran zu führen. Die Kinder dieser Jahrgänge starteten dann nämlich in einem kindgerechten Wettkampfabschnitt. Es galt Strecken zwischen 25m und 50m zu schwimmen und im Gegensatz zu...

Sport

Letzter Freibadwettkampf des Jahres

Für den letzten Freibadwettkampf des Jahres fuhren die Lembecker zum 34. Internationale Einladungsschwimmen nach Epe in das Blütenfreibad. Elf Schwimmer/-innen gingen dort bei strahlenden Sonnenschein an den Start. Sie trafen dort auf zehn niederländische Vereine sowie auf einen Verein aus Niedersachsen und fünf Vereine aus Nordrhein-Westfalen. Am Ende des Wochenendes freuten sich die Lembecker über jeweils fünf goldene und silberne sowie sechs bronzene Medaillen. Von den insgesamt 69 Starts...

Sport
2 Bilder

Erfolgreiche Teilnahme am 50-Stunden-Schwimmen in Reken

Anlässlich des 50-jährigen Geburtstages des Rekener Freibades veranstaltete die Ortsgruppe Reken des DLRG ein 50-Stunden-Schwimmen. Der Wettkampf startete am Freitag um 15:00 Uhr und endete am Sonntag um 17:00 Uhr. Für jedes Team durfte immer nur ein Schwimmer oder eine Schwimmerin im Wasser sein und es mussten die gesamten 50 Stunden über geschwommen werden. Natürlich auch in der Nacht und bei jedem Wetter. Ziel war es, dass zusammen möglichst viele Kilometer geschwommen werden, um...

Sport

Langersehntes Zeltlager bei traumhaftem Wetter

Nach einer zweijährigen Pause entschloss sich der Jugendausschuss der Wasserfreunde Atlantis Lembeck unter einer neuen Jugendleitung dazu, wieder das alljährliche und langersehnte Zeltlager für die Kinder des Vereins stattfinden zu lassen. Und so wanderten die Betreuer zusammen mit den Kindern am Donnerstag los in Richtung des Zeltplatzes. Dort angekommen, mussten zunächst die Zelte aufgebaut werden. Danach folgten vier abwechslungsreiche Tage mit Spielen auf der Wiese und im Wald. Natürlich...

Sport
9 Bilder

Freibadwettkampf bei Sonnenschein

Am vergangenen Wochenende lud der SV Rheine zu seinem 27. internationalen Freistiltreffen im hauseigenen Freibad ein. Das besondere an diesem Wettkampf ist wie jedes Jahr, dass die Lembecker mit einigen anderen teilnehmenden Vereinen auf dem Freibadgelände zelten konnten und somit das ganze Wochenende Zeit miteinander verbracht werden konnte. Nachdem das Wettkampfgeschehen lange auf Eis gelegt war, kommt nun endlich wieder Routine in das Wettkampfgeschehen der Wasserfreunde Atlantis Lembeck....

Sport

Erster und letzter Wettkampf im Jahr 2021

Auch der Schwimmsport litt sehr unter der Corona-Pandemie. Der zwischenzeitlich komplett eingestellte oder sehr stark eingeschränkte Trainingsbetrieb stellte nicht nur die Schwimmer, sondern auch die Trainer vor enorme Herausforderungen. Zahlreiche Auflagen galt es im Trainingsbetrieb umzusetzen. Gleichzeitig sollte aber auch nicht der Spaß am schönsten Sport der Welt verloren gehen. Erschwerend kam hinzu, dass ebenfalls das Wettkampfgeschehen nahezu komplett eingefroren worden ist....

Sport

Auch abends geöffnet
WSV Schermbeck erweitert Öffnungszeiten

Das Hallenbad Schermbeck erweitert mit Beginn des neuen Monats seine Öffnungszeiten, so ist das Bad nun an zwei Tagen in der Woche auch im Abendbereich geöffnet. Um die nach wie vor geltende Corona Schutzverordnung umzusetzen bedarf es jedoch weiterhin einer vorherigen telefonischen Terminabsprache. Nach den Schulferien nehmen auch die Nachwuchsschwimmer ihren Trainingsbetrieb wieder auf, auch hier gibt es entsprechende Maßnahmen zum Infektionsschutz. Detailierte Informationen zum aktuellen...

Wirtschaft
Unter Berücksichtigung der schwierigen wirtschaftlichen Situation sind zwar eine Vielzahl von Maßnahmen dem Rotstift zum Opfer gefallen, aber jetzt wird im Atlantis gewerkelt, geputzt, gefliest und gebaut. | Foto: Privat
11 Bilder

Corona Dorsten
Atlantis-Team bringt das Dorstener Freizeitbad auf Hochglanz

Seit dem 14. März hat das Freizeitbad Atlantis Dorsten aufgrund der Corona-Pandemie seinen Betrieb eingestellt. Seit Sonntag, 15. März hat das Team des Freizeitbades damit begonnen, die für den Dezember 2020 vorgesehene Schließungs- und Revisionsphase durchzuführen. Die Schließung des Freizeitbades Atlantis Dorsten war sinnvoll, unvermeidlich und dennoch bisher einmalig in der Geschichte des städtischen Bäderbetriebes. Die Schließung soll zunächst bis zum 1. Mai erfolgen, in Abhängigkeit der...

Ratgeber
Alle Kinder der 3.-6. Schulklassen sollen Schwimmen lernen. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

"NRW kann schwimmen"
Osterferienangebot der Schwimmschule im Hallenbad Wulfen

Alle Kinder der 3. bis 6. Schulklassen sollen Schwimmen lernen. Teilnehmen dürfen ausschließlich Nichtschwimmer, sowie unsichere Schwimmer der Klassen 3-6 aller Schulformen. Die Kurse finden vom 6. bis zum 17. April statt. Die Gruppengröße umfasst acht bis zwölf Schülerinnen und Schüler. Es wird eine geringe Teilnehmereigenleistung von 10 Euro erhoben. Die Anmeldung kann dienstags und mittwochs in der Zeit von 16 Uhr bis 18 Uhr sowie freitags von 15 Uhr bis 18.30 Uhr und samstags von 9 Uhr bis...

Sport
Drei Delphine starteten jetzt über die langen Strecken auf der langen Bahn bei den Nordwestfälischen Meisterschaften im benachbarten Gladbeck.  | Foto: Privat
2 Bilder

Edelmetall für Dorsten
Delphine wagen sich an die "Lange Strecke"

Drei Delphine starteten jetzt über die langen Strecken auf der langen Bahn bei den Nordwestfälischen Meisterschaften im benachbarten Gladbeck. Wie jedes Jahr messen sich die Besten der Bezirks Nordwestfalen in dieser Jahreszeit in der noch bis Ostern aufgebauten Traglufthalle auf der 50m Bahn. Maike Sophie Schmidt (2003) und Nele Hutmacher (2006) starteten jeweils über die 400m Freistil, 400m Lagen und 800m Freistil. Maike, die momentan nicht regelmäßig trainieren konnte, zeigte dennoch auf den...

Sport
5 Bilder

Erstmals mit drei Mannschaften am Start und möglicher Klassenerhalt

Lembeck/Gelsenkirchen. Erstmals in der Vereinsgeschichte der Wasserfreunde Atlantis Lembeck stellten diese drei Mannschaften bei den alljährlichen DMS im Zentralbad in Gelsenkirchen. Da der Mädchenmannschaft im letzten Jahr der Aufstieg von der Nordwestfalen Klasse in die Nordwestfalenliga gelungen ist, bekamen diese es nun mit deutlich stärkeren Mannschaften zu tun. Dennoch ließen Antonia Alfes (2002), Maike Brüggemann (19979, Luisa Coen (1999), Cora-Helen Droste (2004), Johanna Liesen (2001),...

Sport

Wettkampfjahr 2020 erfolgreich eingeläutet - Drei Pokale gingen nach Lembeck

Lembeck/Bottrop. Erfolgreicher hätte der Start der Wasserfreunde Atlantis Lembeck in das Wettkampfjahr 2020 kaum sein können. Insgesamt vierzehn Schwimmer und zehn Schwimmerinnen gingen beim 2. Neujahrsmeeting in Bottrop an den Start. Insgesamt konnten sie sich so gegen dreizehn Vereine erfolgreich behaupten und nahmen so am Ende der beiden Wettkamptage 15 goldene, 18 silberne und 15 bronzene Medaillen mit nach Hause. Außerdem konnten sich Jana Töns (1996), Ole Kemper und Jan Winkels (Beide...

Vereine + Ehrenamt
Auch Paul und Lina, Auszubildende im Atlantis, hatten am Sternsinger-Nachmittag viel Spaß im Erlebnisbad. | Foto: Stadt Dorsten
2 Bilder

Stadt bedankt sich für Einsatz der Kinder und Jugendlichen
Rund 300 Sternsinger folgen der Einladung ins Freizeitbad Atlantis

Anfang Januar waren in Dorsten wieder zahlreiche Sternsinger unterwegs – in allen elf Stadtteilen haben sie den Sternsingersegen an Häuser und Wohnungen angebracht und Geld für wohltätige Zwecke gesammelt. Als Dankeschön für ihren Einsatz hat Bürgermeister Tobias Stockhoff die Sternsinger im Namen der Stadt Dorsten zu einem Aktionsnachmittag ins Freizeitbad Atlantis eingeladen. Das Motto: „Erst singen, dann schwimmen.“ Rund 300 Sternsinger sind der Einladung gerne gefolgt. „Mit ihrer Teilnahme...

Sport
2 Bilder

Vereinsmeister gekürt und Wettkampfprogramm 2019 abgeschlossen

Vor bereits zwei Wochen fanden im heimischen Schwimmbad in Lembeck jede Menge spannende Wettkämpfe statt. Ziel des Tages war es, die Vereinsmeister der Jungen und Männer, der Mädchen und Frauen sowie der Masters benennen zu können. Bevor es jedoch zu den Siegerehrungen kam, erwies der Nikolaus den Schwimmerinnen und Schwimmern sowie allen anderen Zuschauern die Ehre und besuchte höchstpersönlich die Schwimmhalle in Lembeck. Wie auch schon im letzten Jahr lobte der Nikolaus besonders all die...

Sport
Insgesamt 17 Mädchen und Jungen des WSV Schermbeck  starteten beim 25. Karl-Dickmann-Schwimmfest in Oberhausen.  | Foto: WSV

Verdientes Ergebnis
WSV Schermbeck schneidet in Oberhausen gut ab

Am 1. Advent hieß es früh aufstehen für die Nachwuchsschwimmerinnen und –schwimmer des WSV Schermbeck. Insgesamt 17 Mädchen und Jungen machten sich bereits um 8 Uhr in der Frühe auf den Weg und starteten beim 25. Karl-Dickmann-Schwimmfest in Oberhausen. Zu Beginn gab es zunächst eine Überraschung und zugleich Stärkung für die, die das Frühstück nicht mehr geschafft hatten – leckere Stutenkerle wurden verteilt. Gestärkt ging es in die zahlreichen Wettkämpfe an diesem Tag. Es konnten mehrere gute...