Schwelm

Beiträge zum Thema Schwelm

Vereine + Ehrenamt

Nachbarschaft Oehde
Neujahrsempfang und Jahreshauptversammlung der Nachbarschaft Oehde

Am Samstag, 18.01.2025 findet ab 15 Uhr unser Neujahrsempfang zuerst für unsere Senioren und dann im Anschluss ab 17:30 für alle Mitglieder im Vereinsheim der Kleingärtner Winterberg statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 25.01.2025 ab 18 Uhr im Vereinsheim der Nachbarschaft Oehde in der Jesinghauser Straße 54 statt. Wir freuen uns auf Euch.

  • Schwelm
  • 09.01.25
Politik
Nachdem die ehemalige Turnhalle Schillerstraße leergeräumt worden ist, hat nun die Entkernung des Gebäudes begonnen. Danach wird die Halle zurückgebaut: sprich: abgebrochen. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Ehemalige Turnhalle Schillerstraße
Entkernung hat begonnen - Abbruch erfolgt in wenigen Wochen

Nachdem die ehemalige Turnhalle Schillerstraße leergeräumt worden ist, hat nun die Entkernung des Gebäudes begonnen, also das Heraustrennen von Böden, Rohrleitungen u.a. Danach wird die Halle zurückgebaut: sprich: abgebrochen. Die gesamte Maßnahme wird voraussichtlich Ende Februar beendet sein, wie Thomas Striebeck (Ltg.) und Hochbau-Ingenieurin Sabine Roth vom Technischen Immobilienmanagement erläutern. Dass sich aktuell etwas rund um das Gebäude tut, zeigt schon die Verlagerung von...

  • Schwelm
  • 08.01.25
Vereine + Ehrenamt

Monatsversammlung Nachbarschaft Oede
Monatsversammlung August und Mitwirkende gesucht!

Liebe Oehder Nachbarn und Freunde der Oehde, die nächste Monatsversammlung findet ausnahmsweise am Samstag, 10.08.2024 um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück im Vereinsheim Jesinghauser Str. 54 statt. Wer noch Lust hat, einmal aktiv beim Schwelmer Heimatfestzug mitzuwirken, kann gerne am Bauplatz vorbei schauen. Wir haben noch freie Plätze in der Fußgruppe und in der Kindergruppe ( 8-12 Jahre ) auf dem Wagen. Gebaut wird ab sofort von Montag - Freitag ab ca. 16.30 Uhr und Samstags ab 10 Uhr....

  • Schwelm
  • 31.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Oehder Kirmes
Oehder Kirmes 2024

So schnell ist die Oehder Kirmes 2024  wieder vorbei. Die Oehder Nachbarschaft bedankt sich bei den großen und kleinen Besuchern für Ihr Kommen sowie bei allen Helfern. Durch einige Zelte konnten die Besucher am Freitag Ihren Aufenthalt bei uns im trockenen genießen. Pünktlich am Samstag Nachmittag erreichte uns Chase von der Paw Patrol und konnte den kleinen Gästen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Bis im nächsten Jahr an der Oehde. Anbei ein paar Bilder.

  • Schwelm
  • 27.05.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kolping
Kolpingchor feiert mit Matinee 150 Jahre Bestehen

Mit einer Jubiläumsmatinee am Sonntag, 28. April, um 11 Uhr im Kolpinghaus feiert der Kolpingchor Schwelm sein 150-jähriges Bestehen. Der Männerchor mag in die Jahre gekommen sein, singt aber immer noch kräftig jeden Montagabend und plant munter die Zukunft mit Verstärkung des neugegründeten Projektchors. Schon vor der Tür zum großen Saal im Kolpinghaus ist wunderschöner Männergesang zu hören. Beim vorsichtigen Öffnen der Tür sind dann auch die dazugehörigen Gesichter zu sehen: Im Halbkreis...

  • Schwelm
  • 23.04.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: S. Hanses
6 Bilder

Ostern
Osterfeuer der Nachbarschaft Oehde

Die Nachbarschaft Oehde dankt allen Besuchern für ein rundum gelungenes Osterfeuers. Anbei ein paar Bilder. Wir freuen uns schon auf Euren nächsten Besuch bei unserem Sommerfest am 24. und 25.05.2024

  • Schwelm
  • 31.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Osterfeuer
Osterfeuer der Nachbarschaft Oehde

Am Samstag den 30.03.2024 veranstalten wir unser traditionelles, kleines aber feines Osterfeuer auf unserem Vereinsgelände in der Jesinghauserstr. 54. Der Beginn ist um 18:00 Uhr. Neben der klassischen Bratwurst wird es auch eine vegetarische Variante geben. Da das Stockbrot letztes Jahr so gut angenommen wurde, bieten wir es auch dieses Jahr wieder an. Wie immer können die Kinder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und nach Herzenslust Eier bemalen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

  • Schwelm
  • 24.03.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Kirche
Pfarrgemeinderat lädt ein

Der Pfarrgemeinderat der Propstei St. Marien, also das Gremium für die gesamte Pfarrei, lädt zur ersten Sitzung in diesem Jahr ein und zwar am Mittwoch, 7. Februar, um 20 Uhr im Pfarrsaal St. Marien Schwelm. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung stehen Themen wie die Umgestaltung von St. Engelbert (Sitzordnung, Einweihungsfest, Bericht aus der AG), der Bericht von der Gemeindeversammlung in St. Engelbert, die Ausstellung „Turiner Grabtuch“, der Fahrrad-Gottesdienst am 18. August, die...

  • Schwelm
  • 24.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kirche
Pfarreien laden in die Bretagne

Vom 10. Bis 19. Juni 2024 geht es mit der Propstei St. Marien, in Kooperation mit den Pfarreien Peter und Paul Witten-Wetter-Sprockhövel und St. Peter und Paul Hattingen in die Bretagne. Einige Plätze für die Fahrt sind noch frei. Die Bretagne ist eine hügelige Halbinsel im Nordosten Frankreichs. Die Landschaft ist abwechslungsreich mit Heidelandschaften und rosa Granitküsten, malerischen Hafenstädten und großartigen Schlössern. Im Programm enthalten sind, unter anderem, der Besuch vom Mont...

  • Schwelm
  • 24.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Propstei St. Marien
Sternsinger sammeln knapp 50 000 Euro

Eine der größten Solidaritätsaktionen ist jedes Jahr das Sternsingen des Kindermissionswerks „Die Sternsinger“ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). In diesem Jahr ist Amazonien die Beispielregion ist. Das Leitwort der 66. Aktion Dreikönigssingen heißt „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“. Auch in der Propstei St. Marien waren am Wochenende vom 5. bis 7. Januar in allen drei Städten insgesamt knapp 120 Sternsinger unterwegs, um den Segen 20*C+M+B+24 in und an...

  • Schwelm
  • 24.01.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Kindermissionswerk

Propstei St. Marien
Die Sternsinger kommen

Eine der größten Solidaritätsaktionen ist jedes Jahr das Sternsingen des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 5. bis 7. Januar 2024 sind auch wieder Jungen und Mädchen in der Propstei St. Marien als Sternsinger unterwegs, um den Segen des neugeborenen Kindes in die Häuser und Wohnungen der Menschen zu bringen. In diesem Jahr ist Amazonien die Beispielregion ist. Das Leitwort der 66. Aktion Dreikönigssingen heißt. „Gemeinsam für unsere...

  • Schwelm
  • 22.12.23
Vereine + Ehrenamt
Anke Duarte, Leiterin des Suchthilfezentrums der Caritas Ruhr-Mitte in Schwelm, beim Schmücken des Caritas-Wunschbaums.  | Foto: Foto: Patrizia Labus

Caritas-Wunschbaum
Kinderwünsche sollen wahr werden

Ab Sonntag, 3. Dezember, dem zweiten Advent, steht der Caritas-Wunschbaum mit mehr als 100 Wünschen von Kindern in der Werktagskapelle der katholischen Kirche St. Marien an der Bahnhofstraße. Die Geschenke für die Mädchen und Jungen können bis Montag, 18. Dezember, in der Geschäftsstelle der Caritas an der August-Bendler-Straße 14 abgegeben werden. Kindern von Suchterkrankten sowie von Familien unserer Schwangerenberatung möchte die Caritas Ruhr-Mitte in Schwelm mit einer...

  • Schwelm
  • 01.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Propstei St. Marien
Die Sternsinger treffen sich

Eine der größten Solidaritätsaktionen ist jedes Jahr das Sternsingen des Kindermissionswerks ‚Die Sternsinger‘ und vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Vom 5. bis 7. Januar 2024 sind auch wieder Jungen und Mädchen in unserer Propstei als Sternsinger unterwegs, um den Segen des neugeborenen Kindes in die Häuser und Wohnungen der Menschen zu bringen. 1959 wurde die Aktion erstmals gestartet. Inzwischen ist das Dreikönigssingen die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich...

  • Schwelm
  • 21.11.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Propstei St. Marien
1000 Besucher beim Martinszug

Es war wieder ein voller Erfolg: Rund 1000 Besucher fanden den Weg zur Wilhelmshöhe in Schwelm, um den Martinszug der katholischen Propstei St. Marien und der Städtischen katholischen Grundschule St. Marien am vergangenen Sonntag zu begleiten. Durch die Kölnerstraße ging der Laternenumzug, Zwischenstopp wurde am Märkischen Platz gemacht, wo der Posaunenchor des CVJM Schwelm musikalisch unterhielt. Den Abschluss bildete ein Martinspiel der Viertklässler der Grundschule St. Marien. Im Anschluss...

  • Schwelm
  • 15.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ich geh mit meiner Laterne durch Schwelm, Ennepetal und Gevelsberg.  | Foto: Patrizia Labus

Propstei St. Marien
Martinszüge und Feiern in allen drei Städten

Ich geh mit meiner Laterne durch die Propstei St. Marien. Denn in allen drei Städten bieten die katholischen Gemeinden rund um den Martinstag tolle Feiern und Martinszüge mit Laterne. Hier einmal im Überblick: Ennepetal Am Freitag, 10. November findet um 17 Uhr in St. Johann Baptist die St. Martin-Feier für alle Kinder statt, organisiert von dem Kindergarten Morgenland rund um die Kirche St Johann Baptist. Gevelsberg Am Samstag, 11. November, lädt die italienische Mission um 17 Uhr zum...

  • Schwelm
  • 03.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Blumen fürs Grab an Allerheiligen. | Foto: Patrizia Labus

Allerheiligen
Gräbersegnungen in den katholischen Gemeinden

An Allerheiligen, am 1. November, gedenken wir der Menschen, die verstorben sind. Viele gehen auf den Friedhof, um ein Licht anzuzünden. In der katholischen Propstei St. Marien finden dazu in allen drei Städten Gräbersegnungen und Totengedenken statt. Ennepetal In Ennepetal findet um 14 Uhr auf dem Friedhof Ennepetal-Voerde eine Andacht mit anschließender Gräbersegnung statt. In Ennepetal-Milspe auf dem Friedhof finden Andacht und Gräbersegnung um 15 Uhr statt. An Allerheiligen, am 2. November,...

  • Schwelm
  • 30.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Caritas Ruhr-Mitte

Caritas Ruhr-Mitte
Kick-off für das Gemeinwohl

Ruhr-Mitte. Die Caritas Ruhr-Mitte zieht Bilanz: Welche Effekte hat der Verband mit Einrichtungen in Bochum, Wattenscheid, Hattingen und Schwelm auf Menschen, Umwelt und Demokratie? Das wird ab sofort mit Hilfe eines erprobten Hochschulprojekts der Universität Paderborn ermittelt. Am Ende wird eine Gemeinwohl-Bilanz stehen, mit der der Verband arbeiten wird, um sich nachhaltig zu verbessern. Eine Finanzbilanz gibt eine Übersicht über alle Vermögensbestandteile eines Unternehmens. Eine...

  • Bochum
  • 26.10.23
Kultur
4 Bilder

Oktoberfest
Oktoberfest in der Tagespflege Schwelm

„O´zapft is“ hieß es in der Tagespflege Schwelm. Das Team der Einrichtung brachte den begeisterten Tagespflegegästen das Oktoberfest ins Feierabendhaus. Auf einem kleinen „Rummelplatz“ mit Dosenwerfen, Gegenständen blind ertasten, Ballon-Dart und Wurfspiel stellten die Senioren ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Zur Belohnung winkte ein Wies´n Pokal für den Sieger. „Die Gäste haben diese Gaudi sehr genossen“, freute sich die Leitung Dorothea Sickert. „Es wurde zünftig gelacht, gesungen und...

  • Schwelm
  • 24.10.23
Kultur

Eisenfest X - 10. Jubiläum
Es wird verbrannte Erde in Schwelm geben...!

Eisenfest – 10-jähriges Jubiläum Schwelm – Nach über 3 Jahren unfreiwilliger Unterbrechung, heißt es am 11.11.2023 endlich wieder „Eisenfest“ im Jugendzentrum Schwelm. Bereits zum zehnten Mal lockt der Veranstalter Steve Lausberg Metal-Fans aus Nah und Fern in die Kreisstadt. Längst ist das Eisenfest weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und genießt einen guten Ruf in der Szene. Mittlerweile tummeln sich auch viele Nicht-Metaller auf dem Event, weil die Stimmung einfach immer grandios und...

  • Schwelm
  • 02.10.23
  • 1
Kultur
7 Bilder

Eisenfest X - 10. Jubiläum
Es wird verbrannte Erde in Schwelm geben...!

Eisenfest – 10-jähriges Jubiläum Schwelm – Nach über 3 Jahren unfreiwilliger Unterbrechung, heißt es am 11.11.2023 endlich wieder „Eisenfest“ im Jugendzentrum Schwelm. Bereits zum zehnten Mal lockt der Veranstalter Steve Lausberg Metal-Fans aus Nah und Fern in die Kreisstadt. Längst ist das Eisenfest weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und genießt einen guten Ruf in der Szene. Mittlerweile tummeln sich auch viele Nicht-Metaller auf dem Event, weil die Stimmung einfach immer grandios und...

  • Schwelm
  • 02.10.23
  • 1
Kultur
Fotos: Karin Wandt und  Volker Wehres zeigen faszinierende Tierbilder
3 Bilder

Fotoausstellung im Ev. Feierabendhaus Schwelm
Faszinierende Tierwelt

Die Welt der Tiere ist ein endloser Quell der Faszination. Ihr Verhalten, ihre Schönheit und Anmut in freier Wildbahn sowie in Zoos sind Gegenstand einer beeindruckenden Fotoausstellung im Ev. Feierabendhaus Schwelm. Zur Vernissage am Sonntag, 24.September, sind alle Interessierten herzlich willkommen. Die Ausstellung wir um 11.00 Uhr in der Doeinghauser Straße 23 eröffnet. Die Fotografen, Karin Wandt und Volker Wehres, haben jahrelang die Tierwelt in unterschiedlichen Umgebungen beobachtet und...

  • Schwelm
  • 18.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bärbel Folle (Mi. re.) und Verena Hahn (Mi. li.) vom Planungsteam in St. Marien überreichten einen Scheck in Höhe von 500 Euro an Doris Mügge (re.) und Michael Prange (li.) vom Vorstand des Kinderschutzbundes.  | Foto: Patrizia Labus

St. Marien
Spende an den Kinderschutzbund

Nachdem das Gemeindefest der katholischen Gemeinde St. Marien in Schwelm ein voller Erfolg war, kam die Frage auf, an wen die Einnahmen aus Getränke- und Essensverkauf gespendet werden. „Wir möchten möglichst unterschiedlichen Gruppen in unserer Heimatstadt helfen. Deshalb haben wir diesmal den Fokus auf die Jüngsten gelegt, auf die Kinder“, erklärte Matthias Braun vom Pfarrgemeinderat im Vorfeld. Und so überreichten Bärbel Folle und Verena Hahn vom Planungsteam in St. Marien vergangene Woche...

  • Schwelm
  • 15.09.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lea-Esther Nonnweiler
  • 13. März 2025 um 20:00
  • Leo Theater
  • Schwelm

Liedermacher Björn Nonnweiler mit Gastspiel im LEO Theater Schwelm

Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt Der Liedermacher Björn Nonnweiler kommt am 13. März 2025 nach Schwelm und gibt um 20.00 Uhr ein Konzert im LEO Theater im Ibach-Haus. Nonnweilers Texte sind oft tiefsinnig und regen zum Nachdenken an. Die fröhlichen Seiten des Lebens lässt er nicht aus, und so finden hei­tere wie auch hoffnungsvolle Lieder einen Platz in seinem Repertoire. Mit seinem Programm „Lieder und Geschichten, die das Leben schreibt“, ist der Hagener Sänger seit Anfang 2023...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.