Schule

Beiträge zum Thema Schule

Überregionales

Albert Schweitzer Schule Lahrfeld 1b

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.11
Überregionales

Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg 1c

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.09.11
Überregionales

Gemeinschaftsgrundschule Fröndenberg 1b

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.09.11
Überregionales

Sonnenberg-Schule Langschede

Für registrierte Lokalkompass-User kostenlos!!! Und jetzt kommt unser Angebot: Eltern können diese Fotos kostenlos per E-Mail vom Stadtspiegel bekommen. Dazu sind lediglich zwei Schritte nötig. 1. Registrieren Sie sich im Lokalkompass - kostenlos und unverbindlich (www.lokalkompass.de) und schreiben Sie kurz einen Glückwunsch-Satz zu den I-Männchen-Beiträgen im Lokalkompass (im „Kommentar-Feld“). 2. Anschließend schicken Sie eine E-Mail an die Stadtspiegel-Redaktion...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 21.09.11
  • 1
Ratgeber

Schulstart 2011: Lerntyp-Beratung für Schüler

War das schön in den Sommerferien, jeder konnte machen, was er wollte – toben, lesen, basteln, schwimmen …. In der Schule ist das oft anders. Da geben der Schulstoff und der Lehrer oder die Lehrerin vor, was gelernt wird. Zu Hause kann jedoch jeder so lernen, wie er es möchte und vor allem, wie es für ihn passend ist. Der eine lernt seine Vokabeln am besten mit einer Lernkartei, während der andere die größten Merkerfolge hat, wenn er sich die Vokabeln immer wieder vorspricht und wieder ein...

  • Hagen
  • 01.09.11
Überregionales
Interessiert und gespannt lauschen die Kinder in einer Vorlesestunde der Geschichte ihres „Leidensgenossen“ Garman.Foto:Thomas Schmidt/Stadt Herne | Foto: Thomas Schmidt

Ein großer Schritt

Der Übergang vom Kindergarten in die unbekannte Welt der Grundschule ist ein großer Schritt. Da kann einem ansonsten kessen Sechsjährigen schon mal etwas mulmig werden. Um den Kindern den Start in diesen neuen, so wichtigen Abschnitt ihres Lebens leichter zu machen und vorhandene Ängste abzubauen, hat die Stadt Herne im Februar das auf zwei Jahre angelegte Pilotprojekt„Übergänge gestalten mit Herner Kulturanbietern“ gestartet. Beteiligt sind Eltern, Kinder, Lehrer, Erzieher – und die Kultur....

  • Herne
  • 21.04.11
Überregionales
100 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen an der integrativen Bildungsveranstaltung "Lernen macht Spaß" im Haus Altfrid teil
3 Bilder

Integrative Bildungsveranstaltung mit 100 Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen

„Lernen macht Spaß“ In Lehmhütten ohne Strom und fließend Wasser wohnen? Das wollte der 21-jährige Patrick dann doch lieber nicht. Auf den gewohnten Komfort brauchten er und die übrigen 10O Essener Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit und ohne Behinderung bei der Bildungsveranstaltung „Lernen macht Spaß“ natürlich nicht verzichten. Sie erfuhren in der Zeit vom 29. März bis 1. April 2011 im Jugendhaus St. Altfrid in Essen-Kettwig aber viel Interessantes über das Leben und die Kulturen in...

  • Essen-Kettwig
  • 05.04.11
Kultur
Viel Bewegung tut den Kindern gut. Sie freuen sich über die Fortführung des Projektes an der Herbartschule in Katernberg. Foto: Gohl | Foto: Foto: Gohl
12 Bilder

ReSonanz und AkzepTanz Lernprojekt ist gerettet

Das Lernprojekt „ReSonanz und AkzepTanz“ kann nun doch fortgesetzt werden. Stiftung, Verein und Unternehmen aus Essen machen dies möglich. Das u.a. mit dem ECHO-Klassik 2009 ausgezeichnete Projekt „ReSonanz und AkzepTanz“ an der Herbartschule in Katernberg schafft unter dem Motto „Töne, Tanz und Toleranz“ mit Bewegung, Rhythmus und Musik neue Perspektiven: Schülerinnen und Schüler aus acht Nationen nehmen seit 2004 jedes Schuljahr daran teil – mit nachhaltigem Erfolg. Nicht nur das Lernen, die...

  • Essen-Nord
  • 15.02.11
Kultur

Vorbereitung auf die Zentralen Abschlussprüfungen für die Klasse 10

Es gibt sie auch im Jahr 2011: Zentrale Abschlussprüfungen für die Jahrgangsstufe 10 in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. Im Mai bietet die VHS in den Fächern Englisch und Mathematik Vorbereitungskurse an. Die Lehrerinnen sind erfahren in zentralen Abschlussprüfungen und "kampferprobt". Dieses Angebot ist viel kostengünstiger als Nachhilfestunden, man lernt in kleinen Gruppen (7-11 Teilnehmende). Unterricht jeweils am Montag und Donnerstag - 14.35 - 16.05 Uhr Englisch - 16.15 -...

  • Wesel
  • 18.01.11
  • 8
Überregionales
Begeistert schöpften die Viertklässler der Astrid-Lindgren-Schule mit Abfallberater Detlef Schäfer Papier. | Foto: Foto: Schroeder

Erstaunliche Erkenntnisse

„In diesem Jahr nehmen alle 17 Velberter Grundschulen am Umweltunterricht teil“, freut sich der Abfallberater der Technischen Betriebe Velbert (TBV), Detlef Schäfer. Bereits vor vier Jahren startete die Abfallberatung der Technischen Betriebe das Umweltprojekt für alle Viertklässler. Sie beauftragte die Deutsche Umwelt-Aktion (DUA) mit dem Abhalten einer doppelstündigen Unterrichtseinheit in den Grundschulen zum Thema „Papierschöpfen und Recyclingpapier“. Der Umweltberater der Deutschen...

  • Velbert-Langenberg
  • 21.12.10
Überregionales
Einige Schüler der Realschule werden in dem neuen Fach Wirtschaft unterrichtet. Olaf Korte (hinten links), stellvertretender Direktor der Realschule, glaubt, dass die Jungen und Mädchen hierbei viel für ihre Zukunft lernen.� Foto: Bangert | Foto: Bangert

Money, money, money...

„Geld regiert die Welt“ heißt es in einem Sprichwort. Dennoch ist jungen Leuten oft nicht wirklich klar, was eigentlich dahinter steckt. Bei dem Modellversuch „Wirtschaft an Realschulen“ des Ministeriums für Schule und Weiterbildung soll dem nun entgegengewirkt werden. Die Realschule Kastanienallee in Velbert ist eine von 70 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die sich an diesem Modellversuch beteiligt. „Seit diesem Schuljahr unterrichten wir das Fach Wirtschaft in der Jahrgangstufe sieben“, so...

  • Velbert
  • 20.09.10
Überregionales
Stolz zeigen die Sprachexperten ihre Zertifikate

Für Englisch eine Auszeichnung

Erstmalig haben zehn Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Fröndenberg im Juni dieses Jahres den "Key English Test" der Universität Cambridge erfolgreich abgelegt, vier davon mit Auszeichnung. Die Cambridge Prüfungen sind weltweit bekannt und werden von Bildungseinrichtungen und von Firmen als Nachweis qualifizierter Sprachkenntnisse im Fach Englisch anerkannt. Die Schüler haben sich im Ergänzungsunterricht des achten Jahrgangs unter Leitung von Hubert Schaeffer auf diese Prüfung...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 03.09.10
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.