Schule

Beiträge zum Thema Schule

LK-Gemeinschaft
Monstermäßig Spaß: Kiki Radicke, Geschäftsführerin MedienMonster und Marketingleiterin ADACOR, JHE-Erzieherin Ariana Mohadjeri, MedienMonster-Mitarbeiter Marc Velten, JHE-Erzieher Robert Knapp und Boris Denkler, Fachberater Jugendhilfe Essen, übergeben den Medienkoffer an die Kinder der Reuenbergschule. Foto: Capitain/JHE
3 Bilder

Rasende Reporter am Reuenberg

Eigentlich sind die Kurzen im Offenen Ganztag der Jugendhilfe Essen (JHE) an der Dellwiger Reuenbergschule in Sachen Medien längst mit allen Wassern gewaschen, haben sie doch seit längerer Zeit das Radio Reuenberg am Start. Trotzdem ist neuer Input stets willkommen! Den gab’s im letzten halben Jahr durch die MedienMonster: Kinder wie auch Erzieher wurden im kreativen Umgang mit der digitalen Welt geschult, als nachhaltiges Abschiedspräsent stiftete der Verein der OGS am Mittwoch einen Koffer...

  • Essen-Borbeck
  • 23.05.16
  • 1
Politik
Stein des Anstoßes: Steuert die Gemeinschaftsgrundschule Bedingrade/Schönebeck Richtung Konfession? Foto: Herlinger

Namensgebung wird zu Konfessionskampf in der BV IV

„Kann nicht!“ „Kann wohl!“ Hitzig und ohne Rücksicht auf Verluste diskutiert wurde am letzten Dienstag, 10. Mai, in der 15. Sitzung der Bezirksvertretung IV der Name der aus dem Verbund aufgelösten Gemeinschaftsgrundschule Bedingrade/Schönebeck. Während Gegner der Maßnahme auf die traditionell große Zahl konfessioneller Schulen im Bezirk zeigen, wittern Befürworter eine Rückkehr alter Ideologien. „Es ist meine ehrenvolle Aufgabe, Bezirksbürgermeister Helmut Kehlbreier zum Geburtstag zu...

  • Essen-Borbeck
  • 15.05.16
Natur + Garten
Christopher Bachhuber (pädagogischer Mitarbeiter), Stephanie Beseke (Bildungsreferentin Naturfreundejugend NRW) und Jürgen Donner (Vorsitzender NaturFreunde Mülheim )stellen ihr Ruhrtalhaus und neue Freizeitangebote vor. | Foto: Foto: PR-Foto Köhring/KP
2 Bilder

Das Ruhrtalhaus der Naturfreunde in Raadt ist einen Besuch wert

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Ob Übernachtung auf einer Wander- oder Radtour, ob Klassenfahrt oder Kennen-lern-Wochenende, ob Seminar oder Geburtstagsfeier. Das Ruhrtalhaus der Naturfreunde steht allen Bürgern offen, die im Grünen wohnen, lernen, entspannen, entdecken und etwas erleben wollen. „Gerade, weil es in Mülheim seit einigen Jahren keine Jugendherberge mehr gibt, ist unser Haus eine gute Alternative“, sagt der Vorsitzende der Naturfreunde, Jürgen Donner....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.04.16
Ratgeber
Aus alt mach neu: Neun motivierte MGB-Schülerinnen haben die trendige borBAG erfunden. Foto: Debus-Gohl
5 Bilder

Trendige Taschen: MGB-Schülerinnen entwickelten die „borBAG“

Aus alt mach neu, aus Teilen ein Ganzes: Für den Landeswettbewerb des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln startet das Mädchengymnasium Borbeck im Rahmen eines Schulprojekts regelmäßig ein eigenes kleines Unternehmen. In diesem Jahr haben sich neun kreative Schülerinnen entschieden, aus Kleidungsresten Taschen herzustellen: die borBAG. „Die borBAG soll schon ein qualitativ hochwertiges Produkt sein“, erklärt Daniel Flieser, Lehrer des Mädchengymnasiums Borbeck. Flieser ist Projektleiter...

  • Essen-Borbeck
  • 09.03.16
  • 2
Überregionales
Kommt mit starkem Nervenkostüm: Jutta Reimann ist seit Montag Schulleiterin des Mädchengymnasiums Borbeck. Foto: Debus-Gohl

Frischer Wind mit Jutta Reimann

Nach einem Jahr, das Joachim Kurda kommissarisch die Leitung des MGB erfolgreich und engagiert weitergeführt hat, gibt es seit Montag endlich ein neues Gesicht im Direktorat: Jutta Reimann, geboren am Niederrhein, Studium von Biologie und Mathematik in Essen, über 20 Jahre lang Sek II-Anstellung im Gymnasium Essen-Nordost, ist nun die neue Leiterin des Borbecker Mädchengymnasiums. „Ich bin froh, Leiterin an so einer schönen Schule zu werden“, kommentiert Reimann begeistert die neue Anstellung....

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
Kultur
14 Bilder

Zum 100sten: Patronatsparty im Don-Bosco-Gymnasium

Doppelt Grund zum Feiern gab‘s am letzten Sonntag, 31. Januar, im Borbecker Don-Bosco-Gymnasium: Schon seit 100 sind die Salesianer Don Boscos in Deutschland, gleichzeitig steht im Sommer das 50-jährige Bestehen des Gymnasiums an. Startschuss war um 10.45 Uhr ein Festgottesdienst in der Gemeindekirche St. Johannes Bosco, danach fand ein breites Programm auf dem Schulgelände statt: Auf dem Plan standen unter anderem Mitmachspiele in der Pausenhalle, Abenteuersport in der Turnhalle oder ein...

  • Essen-Borbeck
  • 04.02.16
Überregionales
Die Plakate in der Pausenhalle der Schule liefern konkrete Infos, wie und wo man sich engagieren kann. Fotos: Debus-Gohl
7 Bilder

Gesamtschüler spielen mit Flüchtlingen

Stereotype abbauen, bei sich selbst und bei ihren Mitmenschen, das hat sich eine eine Gruppe von Schülern der Gesamtschule Essen-Borbeck auf ihre Fahrnen geschrieben. Und es ist ihnen auch gelungen. Durch ein soziales Projekt mit Flüchtlingen in der Unterkunft an der Tiegelstraße. Von Rebecca Spielkamp Drei Nachmittage nach der Schule haben sich die acht Schüler getroffen. Mit dem Thema Flüchtlinge haben sie sich vorab bereits in ihrem Sozialwissenschaftskurs beschäftigt. Wie Asylsuchende in...

  • Essen-Borbeck
  • 16.12.15
Ratgeber

Gesamtschule Borbeck stellt sich am Samstag vor

In den kommenden Wochen und Monaten treffen Schüler und Eltern eine wichtige Entscheidung: die Wahl der weiterführenden Schule für die nächsten sechs beziehungsweise neun Jahre. Das ist eine lange Zeit. Umso wichtiger ist es, die Schulen kennenzulernen. Dazu lädt die Gesamtschule Essen-Borbeck nun ein. Am Samstag, 28. November, werden am Standort Hansemannstraße 15 zwischen 10 und 13 Uhr die Türen geöffnet. Eltern und Kindern werden Schulgebäude und -gelände gezeigt und es gibt einen Einblick...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.15
Ratgeber
Die „Hexenküche“ an der Realschule am Schloss öffnet am 4. Februar wieder ihre Pforten. Dann können sich interessierte Kinder zu Hexenmeistern der Chemie ausbilden lassen. | Foto: Winkler

Infotage und Sockendisco an der Realschule am Schloss Borbeck

Die Realschule am Schloss in Borbeck möchte Eltern helfen, die für ihr Kind richtige Entscheidung bei der Schulwahl zu treffen. Am Mittwoch, 2. Dezember, lädt die Schulleitung alle interessierten Eltern von Grundschülern der 4. Klassen zu einem Informationsabend ein. Dieser beginnt um 19 Uhr in der Schulmensa im Gebäude an der Schlossstraße 121. Die Eltern können dem Schulleitungsteam ohne Zeitdruck ihre Fragen zu unterrichtlichen Schwerpunkten, Lerntempo, Fördermöglichkeiten und der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.11.15
Überregionales
Sandra Bouvelle ist seit dem 1. August offiziell neue Schulleiterin an der Traugott-Weise-Schule. Foto: privat

Sandra Bouvelle ist die neue Leiterin an der Traugott-Weise-Schule

Bereits 2014 nahmen die Schüler der Traugott-Weise-Schule, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, Abschied von Schulleiter Herbert Hahn. Mit Sandra Bouvelle ist nun eine Nachfolgerin gefunden. „Wir sind personell und räumlich gut aufgestellt“, freut sich die gebürtige Essenerin, die in Köln studierte und dann in die Heimat zurückkehrte, über die Startbedingungen. Auch einige Überschneidungen zu ihrer ehemaligen Wirkungsstätte machen ihr den Anfang leicht. „Ich habe sehr lange an...

  • Essen-Borbeck
  • 16.11.15
Politik

In Frintrop gibt es nicht nur den größten St. Martinszug der Stadt, sondern auch ausreichend viele Kinder für eine neue Gemeinschaftsschule

Der SPD Vorstand des Ortsvereins Frintrop fordert nach intensiver Beschäftigung mit dem neuen Schulentwicklungsplan der Stadt Essen (– nach sage und schreibe 14 Jahren -) für den Stadtteil eine neue Gemeinschaftsschule. Wie in dem „Plan“ zu lesen, sind in Essen „umfangreiche politische und gesellschaftliche Veränderungen eingetreten und die tatsächliche Entwicklung ist anders gekommen, als denn prognostiziert.“ Insofern zeigt sich die Aufgabe der Walter-Pleitgen-Schule, wie vor vier Jahren von...

  • Essen-Borbeck
  • 08.11.15
Politik
Bild v.l.: Ratsherr Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion & Ratsherr Dirk Kalweit, stellvertretender Vorsitzender und sozial- und integrationspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion.

CDU-Fraktion: Beschulung von Flüchtlingskindern

Ehemalige Schulstandorte zur Beschulung von Flüchtlingskindern wieder in Betrieb nehmen Aufgrund der steigenden Zahl an Flüchtlingskindern spricht sich die CDU-Fraktion dafür aus, ehemalige Schulstandorte wieder in Betrieb zu nehmen. Damit soll eine möglichst rasche Beschulung der Flüchtlingskinder sichergestellt werden. Hierzu erklärt Andreas Kalipke, schulpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Aufgrund der weiter steigenden Zahl an Flüchtlingskindern müssen wir zügig ehemalige Schulgebäude...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.15
  • 1
Ratgeber
Bastian Bielendörfer beschreibt uns, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. | Foto: Michael Herdlein

Was macht eine gute Kurzgeschichte aus? Tipps von Bestseller-Autor Bastian Bielendorfer

Unser Kurzgeschichten-Wettbewerb hat gerade erst begonnen und schon beteiligt sich der bekannte Autor Bastian Bielendorfer zum ersten Mal aktiv: exklusiv für lokalkompass.de beschreibt er, was seiner Ansicht nach eine gute Kurzgeschichte ausmacht. "Eine gute Kurzgeschichte muss vor allem eines sein - fesselnd. Es ist nicht viel Platz und Zeit, man sollte nicht Universen aufklappen, die man nicht gefüllt bekommt, sondern versuchen auf den Punkt zu erzählen, was wie wo und wann geschieht."...

  • 17.10.15
  • 5
  • 10
Überregionales
Theo Reidick, stellvertretender Schulleiter, und die Schülersprecher Samuel Höfer und Maja Iwer präsentieren der versammelten Schule das neue Schild für mehr Akzeptanz.
2 Bilder

Gesamtschule Borbeck ist Essens 1. "Schule ohne Homophobie"

Die bunten Handabdrücke der gesamten Schüler- und Lehrerschaft ziehen sich über die Schulwand - und bis auf ein Banner auf der Bühne. Die Gesamtschule Essen-Borbeck hat sich das Prädikat „Vielfalt“ bereits verdient. Sieht den Titel aber selbst nur als einen Auftrag. „Liebe Menschen“, beginnt Schülersprecherin Maja Iwer ihre Ansprache. Unabhängig von Herkunft, von Nationalität oder von Sexualität sei die SV einfach für alle Schüler da. „Die Schule soll ein Ort des Wohlfühlens und des Vertrauens...

  • Essen-Borbeck
  • 17.09.15
  • 3
Überregionales
Hanna, Julien und Celina wollen hoch hinaus. / Fotos: Decker
37 Bilder

Borbecker i-Dötzchen 2015

Hanna, Julien und Celina wollen hoch hinaus. Die drei Sechsjährigen stehen stellvertretend für alle Schulanfänger im Großraum Essen-Borbeck. Fotograf Markus Decker war in den letzten Tagen in den Borbecker Schulen unterwegs und hat die neuen Erstklässler ins richtige Bild gesetzt. Ist Ihr i-Dötzchen auch dabei?

  • Essen-Borbeck
  • 28.08.15
  • 2
Überregionales

School´s out im Freibad Hesse: Nachmittags noch nicht viel los

Viel war auf dem Gelände des Freibads Hesse leider nicht los, an diesem Donnerstagnachmittag vor den Zeugnissen (25. Juni 2015). Zumindest nicht am Nachmittag. (Anmerkung der Redaktion: Laut Besucherberichten soll sich dies am Abend stark geändert haben - siehe Kommentare.) Doch die Jugendlichen, die nach Essen-Dellwig gekommen waren, um die letzten Schultage und die bevorstehenden Ferien zu feiern, hatten bei hohen Temperaturen trotz eines bewölkten Himmels viel Spaß. Die meisten der 10- bis...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.15
  • 7
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch in diesem Jahr werden wieder DJs für einen bunten Chartmusik-Mix sorgen, der die Live-Acts ergänzt. Das Zwei-Bühnen-Konzept stand finanziell auf der Kippe, kann nun aber doch fortgeführt werden. Foto: wee:too
2 Bilder

„School´s Out“-Party steigt am Donnerstag, 25. Juni 2015

„Das Land hat noch mal nachgebessert“ rutscht Daniel Dimke von der Jugendhilfe Essen die beste Nachricht im Endspurt um die „School´s Out“-Party in Essen-Dellwig direkt über die Lippen. Anders als geplant fließt nun doch Geld. „Damit steht der zweiten Bühne nichts mehr im Wege.“ Bereits einen Tag vor der offiziellen Zeugnisübergabe soll im Freibad Hesse, Scheppmannskamp 6, kräftig gefeiert werden. Von 14 bis 21 Uhr darf nach Herzenslust geplanscht, geplauscht, geschlemmt und getrunken werden....

  • Essen-Borbeck
  • 22.06.15
  • 1
Überregionales

Wie eine junge Frau Flüchtlingskindern hilft

Sultan Keskin ist 22 Jahre jung und kam mit ihren Eltern als Flüchtling im Alter von vier Jahren nach Deutschland. Sie weiß wie schwer es ist, sich in einer fremden Gesellschaft zurechtzufinden. Darum hat sie die Initiative „Schenk auch du einem Kind einen Stift“ gegründet und hilft nun Seiteneinsteigern bei der Schulausstattung in der Ruhrgebietsmetropole Essen. Eine junge Frau mit einem sehr großen Herz. Daniel Kerekeš: Wie kamst du auf die Idee die Initiative zu gründen? Sultan Keskin: Ich...

  • Essen-Ruhr
  • 17.06.15
  • 1
  • 3
Kultur
Die 3a bei den Proben.
19 Bilder

Küchen-Musik in der Essener Philharmonie

„Wer hat das Essen bloß gekocht? Das ist ja ekelig!“ Der 3a schmeckt es nicht, und das bringt die Essener Klasse in der Turnhalle auch schonungslos zum Ausdruck. In der Turnhalle? Gegessen wird dort natürlich nicht, aber geschauspielert und vor allem kreativ und vielseitig musiziert. Rund ein halbes Jahr über haben sich die Räumlichkeiten der Schlossschule in Essen-Borbeck regelmäßig in eine Kulturwerkstatt verwandelt. Ortrud Kegel (Musikpädagogin, Flötistin und Improvisatorin aus Köln), Thomas...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.15
LK-Gemeinschaft

"School´s Out" im Essener Freibad Hesse

Schon einen Tag vor der offiziellen Zeugnisausgabe heißt es in Essen-Borbeck wieder „School´s Out“. Gefeiert wird am Donnerstag, 25. Juni, im Freibad Hesse in Dellwig. Der neue Termin bereitet der Jugendgruppe „wee:too“ keine Sorgen, auch wenn die Vorverlegung der traditionellen Abschlussparty nicht ganz freiwillig stattgefunden hat. „RTL2 gibt eine Konkurrenzveranstaltung am Autokino“, erklärt Marc Hünselar. Der 27-jährige Versicherungskaufmann gehört noch zu den Vereinsgründungsmitgliedern...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.15
Überregionales

Grundschule arbeitet mit Medien und Förderprogrammen

Kreidetafeln sind an der Eichendorffschule in Essen längst Geschichte. Und auch sonst werden moderne Unterrichtsformen und individuelle Forder- und Förderung im Stadtteil Schönebeck groß geschrieben. „Wir kümmern uns um die Schwächeren genauso wie um die Stärkeren“, betont Maritta Zuhorn, Leiterin der Grundschule. Das ist an der Heißener Straße 74 nicht nur hoch gesteckter Anspruch, sondern tatsächlich tagtägliche Schulpraxis. Das jüngste, nämlich zum laufenden Schuljahr eingeführte, Projekt...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Neuer Musikraum für die Bischof-von-Ketteler-Grundschule

Die Kinder der Grundschule an der Kampstr. würden sich riesig über eine Neugestaltung ihres Musikraumes freuen. Dieser ist derzeit leider eher trist und besteht aus vielen verschiedenen, Zusammengewürfelten und von Firmen freundlicherweise gespendeten Altmöbeln. Mit Freude in schöner Umgebung Musizieren und lernen ist sicher anders. Wir wünschen uns kreative Neugestalltete Wände und neues Mobiliar. Auch kleinere Schönheitsreparaturen im Eingansbereich und die Schulhofbemalung wären mit einem so...

  • Essen-Borbeck
  • 01.05.15
  • 1
Kultur

Schlosstag in Schloß Borbeck

Zum vierten Schlosstag rund um das Schloß Borbeck in Essen-Borbeck empfing der Förderverein kürzlich die Eichendorffschule aus Essen-Schönebeck. Der meditative Ton der Klangschale ist noch nicht ganz ausgehallt, da wird schon geblinzelt. Als es dann stumm ist im Schloßgebäude, öffnen sich die Augen der Eichendorffschüler komplett. „Jetzt seit ihr in einer Zeit vor etwa 200 bis 300 Jahren angekommen!“ „Ooooh“, geht ein Staunen um den Tisch. Ulrike Heger und die Erstklässler haben sich auf eine...

  • Essen-Borbeck
  • 28.04.15
  • 1
Überregionales

Mädels aus der 6b halten bis heute fest zusammen

Die Schulbank drücken sie schon lange nicht mehr. 60 Jahre sind seit ihrer Entlassung aus der damaligen Borbecker Mittelschule für Mädchen - heute Geschwister-Scholl-Realschule - vergangenen. Doch der Kontakt ist nie abgerissen. Seit 40 Jahren treffen sich die „Mädchen“ der ehemaligen 6b, Abschlussjahrgang 1955, einmal im Jahr zum Quasseln. „Immer in einem Borbecker Restaurant“, verrät Ingrid Arndt. In diesem Jahr stand für die ehemaligen Mittelschülerinnen ein besonderes Treffen an. 60 Jahre...

  • Essen-Borbeck
  • 21.04.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.