Schule

Beiträge zum Thema Schule

Kultur
Der Schüleraustausch wird mit dem Besuch des Starlight Express in Bochum gekrönt.

Italienischaustausch am HHG

La dolce vita in Germania 22 Italiener waren eine Woche bei Schülern der Q1 des Heinrich-Heine-Gymnasiums Bottrop zu Gast. Die Jugendlichen vom „Liceo Linguistico Carlo Botta“ aus der Region Turin erlebten das Ruhrgebiet eine Woche, im Rahmen des jährlichen Schüleraustausches, hautnah. Begleitet wurden sie von ihren Deutschlehrerinnen Christina Melloni und Gabriele Wolf. Die beiden unterrichten ihre Schüler nun im dritten Jahr, womit sie den Bottropern um ein Jahr voraus sind. Probleme aufgrund...

  • Bottrop
  • 22.10.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Abschlussjahrgang 2014 der Marie-Curie-Realschule

“Puzzle(teile) des Lebens”,lautete das dies jährige Thema,der Marie-Curie-Realschule.Am 18.Juni 2014 trafen sich die Schüler des Abschlussjahrganges 2014 der Mcr,gemeinsam mit den Eltern,Lehrern und Verwandten,in der Aula der Lutherschule.Das Programm vor der Zeugnissvergabe war sehr vielfältig.Reden wurden gehalten von den Schulleitern,der Direktoren,den Schülersprechern und der Schulpflegschaftsvositzende.Einen Tanz von der Tanz-Ag der Mcr.Und es wurden zwei Lieder von Schülerinnen aus der...

  • Bottrop
  • 20.06.14
Politik

Piraten fordern zwei Jokertage für alle Schüler

Schüler und Eltern kennen das - man bräuchte dringend einen Tag Schulfrei. Sei es, um etwas nachzuholen, um an einer Veranstaltung teilzunehmen, um am Vortag lange aufbleiben zu können, um einen Arzttermin wahrzunehen - und vor allem: man will es niemandem lang und breit erklären, erst recht nicht den Lehrern. Die Lösung: Jokertage. Zwei solche Jokertage einzuführen, fordert jetzt die Piratenfraktion im NRW-Landtag. Arbeitnehmer können über ihre Urlaubstage relativ frei verfügen - Schüler aber...

  • Bottrop
  • 15.05.14
  • 6
  • 1
Politik
Drei vollkommen unterschiedliche politische Sachbücher.

BÜCHERKOMPASS: Verschwendung, Lektionen, Bürgerprotest

Auch in unserer Bücherecke geht es diese Woche um Politik: In knapp vier Wochen, am 25. Mai, sind in NRW Kommunalwahlen, der Wahlkampf läuft auf vollen Touren - was böte sich da mehr an, als sich zu dieser Gelegenheit ein wenig näher mit der Politik zu beschäftigen, indem man zum Beispiel ein paar Bücher zu unterschiedlichen politischen Themen liest? Unsere Themenseite zur Kommunalwahl 2014 in NRW ist voller interessanter Beiträge. Unsere Online-Gemeinde debattiert eifrig und nimmt teil an...

  • Essen-Süd
  • 30.04.14
  • 9
  • 2
Politik

LINKE beschließt Kommunalwahl-Programm: „Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort!“

Unter dem Motto „Für soziale Gerechtigkeit und umfassende Demokratie vor Ort!“ hat die Bottroper LINKE jetzt ihr Kommunalwahl-Programm einmütig beschlossen. LINKEN-Oberbürgermeister-Kandidat Günter Blocks hierzu: „SPD und CDU haben Bottrop nicht nur sozial, sondern auch wirtschaftlich vor die Wand gefahren. Im Mittelpunkt des Programms stehen deshalb neben sozialpolitischen Aspekten vor allem auch der wirtschaftliche Wiederaufbau Bottrops und die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die Forderung...

  • Bottrop
  • 13.04.14
  • 1
  • 1
Kultur
32 Bilder

Frühlingsbasar in der Rheinbabenschule Bottrop

Frühlings-Basar in der Rheinbabenschule. Am heutigen Samstag dem 5 April 2014 fand ein großer Frühlingsbasar in der Rheinbabenschule Statt. Bei trockenem Weiter konnte man sich an den Ständen drinnen und draußen in Ruhe umsehend und schöne Dinge für den Frühling erwerben. Hunger und Durst konnten in der Cafeteria und am Würstchenstand gestillt werden. Die Kinder haben sich mit viel Spaß auf der Sparkassen - Hüpfburg vergnügt, jede menge Ballons in den Himmel geschickt oder haben sich schminken...

  • Bottrop
  • 05.04.14
  • 6
  • 2
Politik

LINKE kritisiert Pläne für Sekundarschule

„Die Auseinandersetzung um die Ausgestaltung der Sekundarschule macht deutlich: Diese Schulform ist völlig ungeeignet, um die bestehenden Probleme in der Schullandschaft zu beheben“, betont Christoph Ferdinand, Ratsherr der Bottroper LINKEN und Mitglied im Schulausschuss, und fügt hinzu: „Die Sekundarschule ist und bleibt ein untauglicher Rettungsversuch für den Erhalt der Gymnasien. Wo die anderen Schüler bleiben, ist dann anscheinend egal.“ „Gesamtschule wäre die richtige Antwort“ Aus...

  • Bottrop
  • 28.01.14
Politik

OB Tischler bestätigt Befürchtung der LINKEN: Über 700.000 Euro für die Kinder der Ärmsten im Bottroper Haushaltsloch verschwunden

Landessozialminister Schneider fordert, diese Mittel für Schulsozialarbeit zu verwenden Oberbürgermeister Bernd Tischler hat in seiner Antwort auf die Anfrage der LINKEN deren Befürchtung bestätigt: Mehr als 700.000 Euro aus dem „Bildungs- und Teilhabepaket“ (BuT) wurden zum Stopfen des Bottroper Haushaltslochs zweckentfremdet. Landessozialminister Guntram Schneider fordert nun, diese Mittel für die Schulsozialarbeit in Bottrop zu verwenden. Die Bottroper LINKE schließt sich dieser Forderung an...

  • Bottrop
  • 19.01.14
  • 3
Politik

370.000 Euro Kostensenkung bei der LWL-Umlage: LINKE fordert „Zeichen zur Wiederherstellung der sozialen Infrastruktur“

„Die Absenkung der Umlage für den Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) für 2014 führt für Bottrop zu einer Kostensenkung in Höhe von 370.000 Euro. Jetzt gilt es endlich ein Zeichen zu setzen für die Wiederherstellung der sozialen Infrastruktur in Bottrop“, fordert LINKEN-Kreissprecher Günter Blocks. Konkret verlangt DIE LINKE, den Zuschuss zur Suppenküche Kolüsch wieder von 4.000 auf 8.000 Euro anzuheben, und die sofortige Wiedereinführung der Zuschüsse zum Schul-Mittagessen. „Schlag gegen...

  • Bottrop
  • 01.01.14
  • 3
Überregionales
Aidshilfe-Mitarbeiter Michael Brackhagen ist für das neue Projekt tätig. | Foto: Michael Kaprol

Aidshilfe möchte mit neuem Projekt an Schulen aufklären

„Wir wollen nicht in einer wartenden Position sein, sondern offen auf die Schulen zu gehen“, sagt Michael Brackhagen von der Aidshilfe Bottrop. Und deshalb hat die Organisation in diesem Jahr das Projekt „Die Aidshilfe vor Ort“ ins Leben gerufen. Damit möchte sie Aufklärungssarbeit zu Themen wie Verhütung, HIV, Aids und sexueller Orientierung auf der persönlichen Ebene an den weiterführenden Schulen im Stadtgebiet leisten. „Die wenigsten finden selbst den Weg in unsere Beratungsstelle“, so...

  • Bottrop
  • 10.12.13
Kultur

Tag der offenen Tür: Einblick in das Gesamtpaket Berufskolleg

Am 23. November 2013 veranstaltet das Berufskolleg in der Zeit von 9:00 bis 13:00 Uhr den Tag der offenen Tür. Anders als in den vergangenen Jahren liegt der Fokus der Informations-, Präsentations- und Beratungsveranstaltung auf den 19 vollzeitschulischen Bildungsgängen – interessant also vor allem für alle jene 9.- und 10.-Klässler, die im Anschluss an das laufende Schuljahr nicht direkt in ein Ausbildungsverhältnis übergehen wollen oder können. Im Lichthof werden sich alle Bildungsgänge...

  • Bottrop
  • 13.11.13
Kultur
Kinder der Paul-Gerhardt-Schule in der Aula

"Edgar, das gruselige Schlossgespenst" kommt in die Schule

Mit "Edgar.." tritt TOM - die Torneeoper Mannheim - am 16.10.2013 in der Aula der Paul-Gerhardt-Schule auf. Edgar ist ein waschechter Geist, der ein richtiges Geisterschloss erbt. Leider wohnt in diesem Schloss Violetta, das ehemalige Zimmermädchen, das "ihr" Schloss nicht kampflos aufgeben will. Edgar und Violetta gehen eine Wette ein: Ein Gruselwettbewerb soll über den Besitzer entscheiden. Viel Musik quer durch die Operngeschichte von Mozart bis Bizet, Kettenrasseln, schwarzen Katzen und...

  • Bottrop
  • 10.10.13
Überregionales
Eintritt in die bunte Welt der Zahlen und Buchstaben | Foto: Stanley Vitte
50 Bilder

Foto der Woche 33: Tag der Jugend

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Tag der Jugend Der Tag der Jugend, seit 1957 Feiertag in Jugoslawien, seit 1999 weltweit, soll an die Bedeutung der Jugend als Lebensphase erinnern. Kindergarten oder Schulzeit, Spielplatz oder Bolzplatz, Autos oder Puppen - jeder erinnert sich intuitiv an etwas anderes unter dem Stichwort Jugend. Wir vom...

  • Essen-Süd
  • 12.08.13
  • 20
Kultur
Foto: Frau Fülber
6 Bilder

Kunstausstellung von Kinder der Städt. Grundschule Bottrop-Vonderort

Am 24. Juni 2013 hat die Kulturwerkstadt Bottrop mit der Städt. Grundschule Vonderort mit Kindern der Klasse 3a und 3 ein Projekt gestartet. Das Thema: “Farbe”. Die Kunstausstellung kann in den Kulturzentrum August-Everding an der Blumenstraße besichtigt werden. Hier einige Fotos von der Enstehung von Kunstwerke und der Eröffnung.

  • Bottrop
  • 26.07.13
Überregionales
11 Bilder

Sommerfest an der Paulschule

Heute am 21. Juni 2013 fand an der Paulschule ein Sommerfest für den erhalt der Schule spendete Tortenspezialist Herr Wolfgang Quast eine Torte. Außerdem fand von 15:00 bis 18:00 Uhr Trödelmarkt, Kinderschminken, Kettear Ralley, Turmbau und Hüpfburg. Es gab auch Anatolischen Gerichte. Kuchen , Cafe und Würstchen. Die Eltern und deren Kinder amüsierten sich erfolgreich und jeder hatte Spaß. Die Presse (Bottrop TV, www.tv-bottrop.de) war vor Ort vertreten. Fotos: Sahin Aydin

  • Bottrop
  • 22.06.13
Überregionales
7 Bilder

Praktikum beim Tortenspezialisten

Die Schülerin Véronique Sprenger der Janusz-Korczak- Gesamtschule macht gerade beim Tortenspezialisten ein Praktikum. In der Vorweihnachtszeit ein Praktikum ,besser kann es gar nicht kommen .Wir haben zusammen Stollen,Printen ,Lebkuchen und jetzt gerade Zimtsterne hergestellt .Die Schülerin zeigte sehr großes Interesse an der Herstellung von Weihnachtsgebäck,was man sonst nur abgepackt in Verkaufsregalen liegen sieht.Auch vom Geruch der beim Backen entsteht war sie sehr beeindruckt.Gestern...

  • Bottrop
  • 14.12.12
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Helfende Hände statt fliegende Fäuste

Das Abenteuer Helfen erlebte die Klasse 4A und 4B der Rheinbabenschule. Die Schülerinnen und Schüler folgten den Erzählungen von Heike Ketter, Ausbildungsreferentin der Malteser. Frau Ketter erläuterte wie einer bewusstlosen Person geholfen werden kann oder wie ein Krankenwagen gerufen wird. „Was muss ich tun, wenn ein Freund hinfällt und sein Knie verletzt ist?“ oder „Was muss ich machen, wenn Schüler im Bus randalieren?“ Diese und andere Fragen wurden geduldig beantwortetet. In Abstimmung mit...

  • Bottrop
  • 11.07.12
Überregionales
Einige Zehntklässer der Marie-Curie-Realschule übernehmen die Patenschaft für die Skate-Anlage im Ehrenpark. | Foto: Michael Kaprol

Schüler der Bottroper Marie-Curie-Realschule engagieren sich sozial

Im Rahmen des Schulprojekts "Patenschaft für die Skateanlage im Ehrenpark" beweisen Schüler der zehnten Klasse der Marie-Curie-Realschule seit einiger Zeit ihr soziales Engagement. Ein Hindernis im Weg zu haben, ist allerorts zumeist eher ungewünscht. Wirklich? Denn die Schüler der Marie-Curie-Realschule warten nur darauf, dass dieser Umstand endlich geschieht. Denn 14 aktuelle Zehntklässer der Bottroper Lehranstalt haben im Rahmen eines Schulprojekts der Initiative „sozialgenial“ die...

  • Bottrop
  • 15.05.12
Kultur
Zahlreiche Schüler freuten sich über die Auszeichnung im Rahmen der landesweiten Kampagne. Foto: Michael Kaprol | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Neun Bottroper Schulen erhielten das Zertifikat "Schule der Zukunft"

Neun Bottroper Schulen haben an der Landeskampagne "Schule der Zukunft - Bildung für Nachhaltigkeit" teilgenommen und wurden für ihr Engagement nun mit dem Zertifikat "Schule der Zukunft" ausgezeichnet. Von wegen bloße graue Theorie in Deutsch, Mathe, Englisch und Geschichte. Neun Bottroper Lehranstalten zeigten, dass Schulunterricht weit mehr sein kann, als herkömmlich angenommen wird.Denn sie allesamt haben sich an der Landeskampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ beteiligt...

  • Bottrop
  • 23.03.12
Überregionales
Große Freude am Projekt (v.l.): Schulleiter Jochem von Schwerdtner, Cornelia Geyer (wissenschaftliche Mitarbeiterin der HRW), Prof. Dr. Ioannis Iossifidis und Techniklehrer Achim Kannacher mit den Schülern Natascha, Lars und Emily. Fotos (2): Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Willy-Brandt-Schüler verbringen Projekttage an der Hochschule Ruhr West

Auf dem Boden kreisen und surren mehrere kleine Roboter vor sich hin. Einer fährt entlang einer schwarzen Linie, ein anderer stoppt kurz bevor er gegen eine Wand zu knallen droht. Inmitten dieser Atmosphäre befinden sich zahlreiche Jugendliche und Erwachsene, die, teils lachend, teils staunend, jenes Spektakel mit eifrigen Blicken verfolgen. Es handelt sich hierbei um rund 20 Schüler der Willy-Brandt-Gesamtschule, die im Rahmen ihrer Projektwoche an der Hochschule Ruhr West (HRW) zu Gast sind....

  • Bottrop
  • 21.10.11
Kultur
Harte Arbeit, einige Überstunden, aber auch jede Menge Spaß - ein Schuljahr lang bastelten die Abschlussjahrgänge an ihren Skulpturen. Fotos (2): Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Zehntklässer der Marie Curie Realschule bauten Skulpturen aus Stahl und Beton

Mehrere bunte Skulpturen zieren neuerdings die Grünfläche auf dem Schulhof der Marie Curie Realschule. Dabei legten die Schüler auch selbst Hand an. „Im Großen und Ganzen hat es Spaß gemacht, allerdings war es auch manchmal anstrengend“, erinnert sich der Bildhauer und Materialplastiker Guido Hofmann-Flick an die knapp zwölfmonatige Bauzeit der Kunstwerke zurück. 15 Schüler der zehnten Klassen der Marie Curie Realschule hatten im Wahlpflichtfach und Ergänzungskurs „Kunstobjekte“ rund ein Jahr...

  • Bottrop
  • 08.07.11
Kultur
Schulleiterin Marlies Overdiek verkündet den Anwesenden stolz die Fertigstellung des neuen Ganztagsgebäudes. Fotos (3): Kappi | Foto: Kappi
3 Bilder

"Ein Gebäude zum Wohlfühlen" - Neubau an der Marie-Curie-Realschule offiziell eingeweiht

Knapp zwei Jahre ist es her, dass an der Marie-Curie-Realschule der Startschuss zum Bau der neuen Ganztagseinrichtung fiel. Nun wurde das fertige Gebäude offiziell eröffnet. „Der Raum ist geschaffen. Wir als Schulgemeinde müssen ihn nun mit Leben füllen“, frohlockt Schulleiterin Marlies Overdiek, als nach fast 24-monatiger Bauzeit der eigens für den Ganztagsbereich erstellte Komplex in Betrieb genommen werden kann. Die Marie-Curie-Realschule ist derzeit die einzige gebundene Ganztagsschule in...

  • Bottrop
  • 21.06.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.