Schonnebeck

Beiträge zum Thema Schonnebeck

Überregionales
Engagiert auch bei der Sanierung der Immanuelkirche: Pfarrer Helmut Keus (Mitte) mit Rainer Biniok (l.) und  Karl-Ulrich Mendel. | Foto: Gohl

Schonnebeck: Pfarrer Helmut Keus geht nach 36 Jahren in den Ruhestand

Nach über 36 Jahren Engagements für die evangelische Kirche wird Helmut Keus von der Kirchengemeinde Schonnebeck festlich verabscheidet. Im Rahmen eines Festgottesdienstes am Sonntag, 29. Juni, um 10 Uhr in der Immanuelkirche, Immelmannstraße 14, wird Helmut Keus durch Oberkirchenrat Klaus Eberl aus dem Amt des Assessors und aus dem Pfarrdienst entpflichtet. Den Dienst als Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Schonnebeck hat Helmut Keus über 36 Jahre lang ausgeübt; von 2001 an war er...

  • Essen-Nord
  • 26.06.14
Politik
4 Bilder

Bebauungsplanentwurf "Saatbruchstraße/Karl-Meyer-Straße"

Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit ab dem 16. Juni Das Amt für Stadtplanung und Bauordnung informiert in der Zeit vom 16. bis 30. Juni die Öffentlichkeit zum Bebauungsplanentwurf „Saatbruchstraße/ Karl-Meyer-Straße" durch. Die Planunterlagen werden ab dem 16. Juni am Haupteingang des Kinder- und Jugendzentrums, Schonnebeck, Saatbruchstraße 55, montags bis sonntags in Verkleinerung, jeweils ganztägig, zusätzlich montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr im Foyer in Originalgröße ausgestellt...

  • Essen-Nord
  • 16.06.14
Vereine + Ehrenamt

Ökumenischer Open-Air Gottesdienst am 22. Juni 2014

Ökumenischer Open-Air Gottesdienst am 22. Juni 2014 In diesem Jahr wird der ökumenische Open-Air-Gottesdienst am Sonntag, 22.06.2014 um 11.00 Uhr auf dem Fußballplatz des SV Schonnebeck am Schetters-Busch stattfinden. Das diesjährige Motto lautet: "Steht auf, wenn ihr Christen seid". Wer möchte, kann im Fußballtrikot erscheinen. Große Fahnen wären sehr schön und sind erwünscht. Zum gemeinsamen Schmücken des Altars, bitte langstielige Blumen mitbringen. Alle sind herzlich eingeladen, diesen...

  • Essen-Nord
  • 16.06.14
Kultur
FRIENDS OF DIXIELAND
2 Bilder

1. Schonnebecker Feierabend und Schlemmermarkt, mit "VIDEO"

Vollbracht ! Zuerst war es eine Idee, dann eine Diskussion und nun ist es vollbracht. Eine Idee, die keiner so richtig für möglich hielt, war ein voller Erfolg des Schonnebecker Werbeblock mit Unterstützung der Stadttochter EVB. Hier konnte Frau oder Mann an diesem Tag nicht nur einkaufen, sondern auch noch richtig feiern. Genießer kamen ebenso auf Ihre Kosten, wie die Freunde der Dixieland Musik. Das Pilotprojekt hatte eine hohe Resonanz und begeisterte Besucher, Händler und Veranstalter.

  • Essen-Nord
  • 26.05.14
Politik
Auf der Liste der leer stehenden städtischen Immobilien findet sich mittlerweile die alte Gaststätte samt Saal an der Hallostraße. CDU-Ratsherr Siegfried Brandenburg versucht, eine Lösung zu finden, die den Abriss verhindert.
5 Bilder

Abbruch und Neuaufbau an anderer Stelle: Wäre das die Rettung für den Hallo-Saal?

Gaststätte und Saal Am Hallo bilden ein historisch bedeutendes Ensemble im Bezirk VI Zollverein. Der Saal entstammt der Jugendstilepoche und ist denkmalwürdig. Doch Bedeutung schützt nicht vor Verfall. 1953 wurde der Saal ein letztes Mal benutzt, Schießstand und Gaststätte an der Hallostraße brachten es bis ins dritte Jahrtausend. Doch auch sie sind geschlossen, sind Verfall und Vandalismus ausgesetzt. Was nun? „Seit zehn Jahren versuchen wir, eine Lösung zu finden“, beschreibt CDU-Ratsherr...

  • Essen-Nord
  • 21.05.14
  • 1
Sport
Das Unentschieden gegen Sterkrade konnte dem Vogenlheimer SV nicht die Sorge um den Abstieg nehmen.
20 Bilder

Vogelheim bangt weiter - VSV schafft nur ein 1:1 gegen die Spvgg Sterkrade-Nord

In den Amateurligen stehen noch zwei Spieltage an: Am vergangenen Wochenende empfing die SpVg Schonnebeck die Sportfreunde aus Hamborn. Der Vogelheimer SV spielte ebenfalls auf heimischen Grün gegen die Spvgg Sterkrade-Nord. Bezirksligist SG Altenessen empfing den SC Frintrop, während die Reserve der Schonnebecker spielfrei hatte. Ein Sieg wäre Pflicht gewesen, denn durch drei Punkte hätten die Schonnebecker den Anschluss zum zweiten Tabellenplatz gehalten. Am Sonntag zeigten sich die Essener...

  • Essen-Nord
  • 14.05.14
Politik

Gedenken der JU Essen an das Ende des Krieges vor 69 Jahre. (Video)

In vielen Ländern Europas ist der 8. Mai ein Feier oder Gedenktag. An diesem Tag endete 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa. Auch in Katernberg versammelte sich aus diesem Anlass eine Gruppe der Jungen Union Essen an der Gedenktafel am Marktplatz, um an dieses historische Ereignis zu erinnern. Mehr Infos: http://www.lokalkompass.de/essen-nord/politik/69-jahre-kriegsende-gedenken-heute-und-damals-das-ende-als-neubeginn-fuer-deutschland-und-europa-d431828.html

  • Essen-Nord
  • 10.05.14
  • 1
Überregionales
4 Bilder

1. Schonnebecker Feierabend-Markt 24.05.2014

Endlich ist es soweit. Am 24.05.2014 findet der 1. Schonnebecker Feierabend.Markt statt. Wo: Karl-Meyer-Platz, 45309 Essen-Schonnebeck Wann: 17:00 Uhr - 22:00 Uhr Ein Feierabendmarkt für alle die Zeit und Lust haben einfach mal zu geniessen. Viele Händler werden da sein. Unsere Stullenstube mit Brot- und Backwaren, unsere Sabine Hess mit Flammkuchen, unser Andreas Koch mit Fleisch- und Wurstwaren, Obst- und Gemüsehändler, Käse- und Fischspezialitäten werden da sein ... u.v.m. Ein besonderes...

  • Essen-West
  • 08.05.14
  • 1
  • 1
Sport
Der Klassenerhalt ist der zweiten Mannschaft der Schwalbenträger aus Schonnebeck gelungen: Mit einem 4:1 gegen den SC Werden wurde der Abstieg abgewendet.
12 Bilder

Endspurt bei den Amateuren: VSV mit wichtigen Siegen

Die Landesligisten Schonnebeck und Vogelheim trugen am Donnerstag und am Sonntag zwei Spieltage aus. Für Schonnebeck ging es erst zum VfB Bottrop, danach gastierte der ESC Rellinghausen am Schetters Busch. Am Lichtenbroich spielte Viktoria Buchholz Donnerstags gegen die Hausherren aus Vogelheim, die am Sonntag gegen den 1. FC Bocholt auswärts antraten. Bezirksligisten SGA und Schonnebeck II trafen im Nordderby aufeinander. Für die Landes- und Bezirksligisten stehen in der Spielzeit 2013/14 noch...

  • Essen-Nord
  • 07.05.14
Sport
Fairness, Technik, Taktik und Geschwindigkeit sind höher als beim gängigen Hallenfußball. | Foto: Gohl
6 Bilder

Futsal-Turnier Pokalicious 2014

Mitte April stieg zum ersten Mal das Futsalturnier Pokalicious des Vereins Futsalicious e.V. Bei freiem Eintritt wurden Zuschauer in die Sporthalle der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck eingeladen, um die acht angetretenen Mannschaften anzufeuern. Futsal ist der offizielle Hallenfußball nach geltenden internationalen Regeln der FIFA. Im Gegensatz zum gängigen Kick in vier Wänden werden hier gleich mehrere Sportarten kombiniert: Fairness, Technik, Taktik und Geschwindigkeit sind...

  • Essen-Nord
  • 30.04.14
Politik
Eine Bank im Essener Norden? Die SPD - hier mit Theo Jansen, Martin Schlauch (Altenessen) und Karlheinz Kirchner (Vogelheim) - geht im Verbreitungsgebiet des Nord Anzeigers als Favorit ins Wahlrennen. Foto: Gohl
4 Bilder

SPD im Essener Norden: Zwischen Aufbruch und Beständigkeit

Die heiße Phase beginnt: Am 25. Mai stellen die Essener die politischen Weichen für die nächsten Jahre. Wir beschäftigen uns in den kommenden Wochen mit den Parteien, ihren Kandidaten sowie deren Programm für die bevorstehende Kommunalwahl vor, immer mit Blick auf den Essener Norden. Dort gehen traditionell die Sozialdemokraten als Favoriten ins Wahlrennen. Die Zeiten, in denen sie 70 Prozent der Wählerstimmen im Essener Norden vereinigte, sind lange vorbei. Dennoch ist die SPD rund um Carl und...

  • Essen-Nord
  • 25.04.14
  • 1
  • 2
Politik

Neubau der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck

Der SPD Ortsverein Essen Schonnebeck freut sich über den Ratsbeschuss zum Schulneubau der Gustav-Heinemann Gesamtschule. Die Gesamtschule ist auch auf der Bürgerversammlung am 28. März ein Thema der Schonnebecker Bürgerinnen und Bürger, die sich schon über den schlechten Zustand beschwert haben. Es ist dringend erforderlich dass das alte Gebäude einem neuen weichen muss. Umso wichtiger ist es, dass die notwendigen baulichen Investitionen systematisch und sehr gezielt im Sinne der zeitgemäßen...

  • Essen-Nord
  • 15.04.14
Überregionales
8 Bilder

Richtfest auf der "Grünen Insel"

Ein halbes Jahr nach dem Spatenstich feierten zukünftige Bewohner, Schonnebecker Prominenz und Bauträger Eckehard Adams nun das Richtfest auf der „Grünen Insel“ in Schonnebeck. Auf dem Grundstück der ehemaligen Garnbeiche an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen-Rotthausen entsteht eine neue Siedlung mit über 50 Einfamilien-Doppelhaushälften. Bedient wird ein gehobenes Segment: Attraktive Südlage, energetisch auf dem neuesten Stand. Das Adams-Investment bedeutet eine immense Aufwertung für den...

  • Essen-Nord
  • 12.04.14
  • 1
Politik
Die Messe funktioniert auch als Kongresszentrum ohne unterirdischen Versammlungssaal ( wie ihn die gescheiterten Messeausbaupläne wollten) gut - hier ein landesweites Bildungssymposion mit der GRÜNEN Schulministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin Sylvia Löhrmann.
3 Bilder

Freude nicht nur bei GRÜNEN: Neuplanung des Messeumbaus auf reine Baukosten von unter 57 Mio € reduziert

Neuplanung de Umbaus der Messe greift viele Forderungen der Grünen auf. Nach dem erfolgreichen Bürgerentscheid gegen den von einer schwarz-rot-gelben Koalition im Stadtrat durchgedrückten Baubeschluß für einen 123 plus X Mio € teuren Messeausbau, war viele Wochen regelrechte Funkstille um eine noch bezahlbare Messeertüchtigung eingetreten. Anderthalb Monate vor der Kommunalwahl gab es jetzt aber doch erfreuliche Funksignale mit hörenswerten Plandaten, die auch Grüne für vertretbar halten....

  • Essen-Süd
  • 11.04.14
Politik
Sanierung oder Neubau: Fassade und Pavillon der Schule haben sichtbare Risse. | Foto: Walter Wandtke

Sanierung oder Neubau? – Gustav-Heinemann-Schule am 9. April im Rat

Schon seit 2010 besteht Sanierungsbedarf an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck. Die erforderlichen Reperaturen wären enorm: Risse in der Fassade und Schäden am Dach sind die Spitze des Eisbergs - auch alte Leitungen und Rohre müssten erneuert werden. CDU und SPD sind deshalb für einen Neubau. Die CDU-Ratsfraktion ist gegen die Totalsanierung und schlägt stattdessen vor, die Schule direkt nebenan gleich neu zu errichten: Der Platz ist da. Ein solcher Neubau wäre eine Essener...

  • Essen-Nord
  • 05.04.14
  • 1
Politik
Die Vorkommnisse auf dem Hallo-Friedhof in Stopppenberg waren für die Anwohner lange Zeit ein Ärgernis. | Foto: Foto: Gohl

Ruhe am Hallo: Maßnahmen auf Stoppenberger Friedhof zeigen Wirkung

In den vergangenen Jahren klagten Anwohner in Stoppenberg und Schonnebeck über Unruhe auf dem Hallo-Friedhof. Die dortigen muslimischen Bestattungen lockten bis zu 800 Trauergäste an - und sorgten für Verkehrschaos. Grün und Gruga stellte vor zwei Jahren ein Regelwerk vor, um die Situation zu entschärfen. Zwar ist noch nicht alles reine Harmonie, aber die Änderungen greifen. Der Hallo-Friedhof war lange Zeit ein Unikat, weil er als einzige Essener Begräbnisstätte muslimische Beisetzungen...

  • Essen-Nord
  • 01.04.14
Politik

Ruhe auf dem Friedhof? CDU Schonnebeck lädt zur Bürgerversammlung

In Frieden ruhen? Vor etwas mehr als einem Jahr war es mit der Friedhofsruhe am Hallo nicht weit her. Parkchaos in Schonnebeck und Stoppenberg, Autokolonnen auf den Wegen, unschöne Szenen bei muslimischen Bestattungen mit bis zu 700 Trauergästen sorgten für mächtig Verstimmung in der Nachbarschaft. „Es sind Dinge vorgekommen, die nicht hätten vorkommen dürfen“, räumte die für die städtischen Friedhöfe zuständige Behörde, Grün und Gruga, damals ein. Ob sich die Situation zum Besseren gewandelt...

  • Essen-Nord
  • 23.03.14
  • 1
Überregionales

"Wir bleiben Gustav": Gesamtschüler helfen kranken Kindern in Afrika

Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Schonnebeck veranstaltete eine Aktionsmeile für einen guten Zweck. Das Ziel dieser Aktionen war es, möglichst viel Geld für die Stiftung HOKISA zusammenzubekommen, um ein Kinderhaus für HIV-infizierte und von Aids betroffene Kinder und Jugendliche in Südafrika zu finanzieren. Die Schüler und Schülerinnen hatten nicht zum ersten Mal zur Spendenaktion an ihrem schulinternen Charity Day aufgerufen. Charity Day in Schonnebeck Alle 1.250 Schüler, von der 5. bis...

  • Essen-Nord
  • 21.03.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Seit September 2013 wurden insgesamt 107 besondere Geschichten über den Bezirk gesammelt. | Foto: Mein Zollverein
3 Bilder

"Das ganze Revier müsste Welterbe sein"

Anfangs stand die bange Frage: Schaffen wir es, genug Geschichten rund um die Zeche Zollverein zu sammeln? Doch die Anzahl an Erzählern brach alle Erwartungen. Deswegen konnte die Stiftung Zollverein nun das Buch „Mein Zollverein“ mit 107 Beiträgen quer durch alle Zeiten aus dem Bezirk VI - Zollverein vorstellen. „Ich glaube, es war 1966“, erinnert sich der frühere Bergmann Rainer Vitzthum und berichtet, dass damals eine große Menge Wasser den Streb, einen Abbauraum, überflutet habe. „Die...

  • Essen-Nord
  • 11.03.14
  • 1
Politik
Die Filiale in der Huestraße ist nach heutigen Aldi-Standards zu klein. Archivfoto: Gohl

Schonnebeck: Lebenszeichen von Aldi

Schonnebeck ohne Aldi? Vor drei Jahren machte sich die örtliche Politik sorgen, der Welt-Discounter (über 50 Milliarden Euro Umsatz weltweit) könnte seiner Wiege im Essener Nordosten endgültig entwachsen. Denn die Ur-Filiale in der Huestraße ist nach heutigen Standards zu klein. Umso größer war die Freude, als mit dem Grundstück Ecke Karl-Meyer-Straße/Saatbruchstraße ein neuer Standort gefunden wurde. 2012 war das. Seitdem ist es allerdings sehr ruhig um den Neubau geworden. Zumindest nach...

  • Essen-Nord
  • 07.03.14
Überregionales
10 Bilder

Winterspielplatz, Christuskirche Schonnebeck ! Mit Video !

Wer kennt das nicht? In den Wintermonaten macht das Spielen auf dem Spielplatz, bei Regen und Kalten Temperaturen, keine große Freude mehr und zuhause fällt einem schnell die Decke auf den. Kopf. Die evangelisch freikirchliche Gemeinde in der Gareisstraße bietet daher noch bis Mitte April einen kostenlosen Indoorspielplatz in der Christuskirche für Kinder bis zu 4 Jahren an. Jeden Sonntag nach dem Gottesdienst weicht die Bestuhlung des Kirchenraumes, einem Spielhaus, Trampolin, Spielküche und...

  • Essen-Nord
  • 13.02.14
Überregionales
Beim Neujahrsempfang waren Pfarrer der drei Gemeinden vertreten: Wolfgang Schultz (Ev. Freikirchliche Gemeinde, v.l.), Martin Koopmann (St. Elisabeth), Karin Pahlke und Helmut Keus (Evang Kirchengemeinde). | Foto: Gohl
7 Bilder

Es kommt auf die Gemeinschaft an

Besonders in der Zeit um den Jahreswechsel gibt es viele gemeinsame Aktionen der christlichen Gemeinden in Schonnebeck. Nach der Marktaktion kurz vor Weihnachten traf man sich nun wieder zum ökumenischen Neujahrsempfang. Zum Neujahrsempfang trafen sich die katholische Pfarrgemeinde St. Elisabeth und die Evangelisch-freikirchliche Christusgemeinde wieder mit der evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck. Für viele Gemeindemitglieder gehört der ökumenische Empfang schon fest zum Start ins...

  • Essen-Nord
  • 31.01.14
Überregionales
8 Bilder

Bauernhof Schettersbusch in Essen Schonnebeck

Tierhaltung auf dem Bauernhof. Schon 2011 erfüllten sich das Betreiberpaar Andrea und Joachim ihren Traum vom eigenen Bauernhof in Essen Schonnebeck. Die Leute hätten sich mittlerweile - und das nicht nur in den Großstädten - zu weit von der Land-und Tierwirtschaft entfernt und deshalb wenig Bezug zu den Ursprüngen. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Menschen die landwirtschaftliche Tierhaltung näher zu bringen. Kaum einer wisse, wie viel Mühe und Zuneigung hinter einer solchen...

  • Essen-Nord
  • 06.01.14
  • 2
  • 3