Schnee

Beiträge zum Thema Schnee

Ratgeber
Alle Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten. Nicht notwendige Fahrten sollten nach Möglichkeit unterbleiben. | Foto: LK

Winterwetter - Erhöhte Vorsicht geboten
Räum- und Streudienst im Einsatz – Coronaschutz auch im Freien beachten

Der vorhergesagte Wintereinbruch mit Schnee und Eis macht auch dem Verkehr auf den Straßen in Neukirchen-Vluyn zu schaffen. Seit den frühen Sonntag-Morgenstunden sind die Kollegen des Baubetriebshofes im Einsatz, um möglichst viele Straßen und Gehwege zu räumen und zu streuen. Alle Verkehrsteilnehmer werden um erhöhte Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme gebeten. Nicht notwendige Fahrten sollten nach Möglichkeit unterbleiben. Seit 3.30 Uhr am Sonntag sind insgesamt sechs Räumfahrzeuge des...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 07.02.21
Blaulicht
Für alle diejenigen, die morgen nicht daheim bleiben können und zur Arbeit fahren müssen: Nicht von freigeräumten Hauptstraßen oder Autobahnen täuschen lassen. In den Nebenstraßen ist die Situation noch angespannt und die Räumung nimmt erfahrungsgemäß noch längere Zeit in Anspruch.  | Foto: Gohl (Archiv)

Vorsicht ist weiterhin geboten
Witterungsbedingte Einsätze +++ Update +++ Tipps der Polizei

In der Zeit von Samstag, 6 Uhr, bis Sonntag, 17 Uhr kam es im Kreis Wesel zu circa zwei Duzend witterungsbedingten Einsätzen. Dabei handelte es sich um Verkehrsunfälle mit Sachschäden und um einige Gefahrenstellen durch Schneeverwehungen oder glatten Straßen. Meist steckten Autofahrer im Schnee fest oder auch Bäume drohten umzufallen. Im Kamp-Lintfort versuchte die Polizei einem Autofahrer zu helfen, dessen angezogene Handbremse festgefroren war. Aber leider: Das Fahrzeug musste abgeschleppt...

  • Dinslaken
  • 07.02.21
Natur + Garten
13 Bilder

Extremwetter Lünen
Lüner An- und Augenblicke - Schneepark statt Seepark

Lüner An- und Augenblicke   Der Wetterbericht und der Deutsche Wetterdienst warnten seit Tagen vor diesem Wochenende und dem bevorstehenden "Extremwetter". Ausgelöst durch eine besonders Wetterlage, wurde uns Schnee, Eis und arktische Luft versprochen. Während der Samstagabend noch allgemein ruhig verlief, gab es dann am Sonntag ein Erwachen in kaltem Weiß. Schnell noch einen Kaffee, dann warm und wetterfest eingepackt und raus.  Während ich so die dick verschneiten Wege Richtung Seepark gehe,...

  • Lünen
  • 07.02.21
  • 14
  • 3
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Velbert
4 Bilder

Unfall und Gefahrenbäume

Eine Reihe witterungsbedingter Einsätze beschäftigte am Samstag und am Sonntag hauptamtliche und freiwillige Einsatzkräfte der Velberter Feuerwehr. Den Anfang machte am Samstagabend ein Pkw, der auf der Autobahn A 44 hinter dem Birther Tunnel (Fahrtrichtung Essen) vermutlich auf der winterglatten Fahrbahn am Tunnelausgang ins Schleudern geraten war und sich überschlagen hatte. Der Mazda kam auf dem Grünstreifen zwischen Hauptfahrbahn und Ausfahrt der Anschlussstelle Velbert-Nord unmittelbar vor...

  • Velbert
  • 07.02.21
Natur + Garten
26 Bilder

Expedition in die Arktis
Winter 2021 - wir sind dabei!

Erstmalig seit 2010 fiel wieder so richtig viel Schnee am Niederrhein. Trotz Schneegestöbers mussten wir heute Nachmittag unbedingt ins Freie! Aber wo waren die Thermoklamotten und die Schneeschuhe? Erfolgreich in mehrere Schichten Kleidung eingepackt, ging es schließlich in den Schnee.  Ja, es war kalt, aber durch die Bewegung und den teils recht hoch verwehten Schnee wurde es einem rasch warm. Gefühlt von allen Seiten schossen die kleinen Eiskristalle hinab und verwandelten die Landschaft...

  • Kleve
  • 07.02.21
  • 11
  • 7
Natur + Garten
Die Bochumer Landstraße ist autofrei.
21 Bilder

Winterwunderland
Der Winter hat Freisenbruch fest im Griff

Wintereinbruch in Freisenbruch. Stille liegt über der Stadt. Das liegt vor allem daran, daß so gut wie keine Autos unterwegs sind.  Der Schnee hat eine weiße Decke über alles gelegt. Es sieht herrlich aus. Ab und zu hört man einen Schneeschieber  über den Bürgersteig kratzen oder die Kinder beim Rodeln lachen. Bei den wenigen Spaziergängern ist die Stimmung trotz der Kälte sehr positiv. Man kann es fast greifen.  Darum hier einige Winterfotos von mir zum genießen.  Wer das selbst noch erleben...

  • Essen-Steele
  • 07.02.21
  • 3
  • 3
Politik
Foto: ErPo
5 Bilder

Trotz der besonderen Witterungslage: Impfzentrum startet wie geplant am Montag
Niederrheinhalle öffnet außerplanmäßig am Dienstag, 9. Februar, ab 14 Uhr bis 20 Uhr

Aufgrund der aktuellen extremen Witterung auch im Kreis Wesel und der weiter zu erwartenden Schneefälle hat der Krisenstab des Kreises Wesel folgende Informationen für Impfberechtigte mit Terminen am Montag, 8. Februar, im Impfzentrum an der Niederrheinhalle Wesel zusammengestellt: Für Bürgerinnen und Bürger, die einen Impftermin für Montag, 8. Februar, erhalten haben, und diesen trotz der Wetterverhältnisse wahrnehmen können, findet der Termin wie geplant statt. Für Bürgerinnen und Bürger, die...

  • Wesel
  • 07.02.21
Blaulicht
Iso-Matten, Schlafsäcke und mehr zur Versorgung Obdachloser brachte die Fachhochschule zur Winternothilfe am U. Im Zelt versorgen Initiativen Wohnungslose mit einer warmen Mahlzeit und Getränken. | Foto: FH Dortmund/ Bendikt Reichel

Dortmunder wählen Polizei-Notruf: Sorge um Obdachlose in der eisigen Schnee-Nacht
Stadt schafft 90 Plätze für Obdachlose in Flüchtlingsunterkunft

In großer Sorge waren Dortmunder angesichts eisiger Temperaturen und starkem Schnee um Obdachlose. Sie verständigten am Samstagabend und in der Nacht zu Sonntag die Polizei, weil sie sich beim Wintereinbruch um Wohnungslose sorgten. Und die entschied nach Rücksprache mit den Kollegen der Bundespolizei kurzfristig den Hauptbahnhof zum Übernachten zu öffnen, damit niemand erfriert.   Wegen der Wetterlage war gestern Nacht der Ständige Stab der Polizei im Einsatz. Dort arbeitete auch die...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: DLRG

Kaltfront über NRW - Eisflächen nicht betreten!

❄️ +++ Kaltfront über NRW +++ ❄️ *Eisflächen nicht betreten* ❄️🌨⛄️ Im Laufe der nächsten Tage erwartet uns eine massive Kaltfront, die Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt zu uns bringt. Daher warnen wir jetzt schon eindringlich vor dem Betreten von Eisflächen. Tragfähig sind stehende Gewässer erst ab 15 Zentimeter Eisdicke, bei fließenden sogar erst ab 20 Zentimeter. Eisflächen sollten deshalb nicht an den ersten frostigen Tagen betreten werden. Bei einem Einbrechen durch die Eisfläche...

  • Bottrop
  • 07.02.21
Natur + Garten
Reeser Marktplatz | Foto: Dirk Kleinwegen
24 Bilder

Foto-Walk in Rees
Bilder von Rees im Schnee

Diese Bilder haben Seltenheitswert. Rees versinkt im Schnee. Grund für einen "Foto-Snow-Walk". Die Leute denen ich begegnet bin, haben den Schnee ganz unterschiedlich aufgenommen. Die Autofahrer verfluchen den Wintereinfall, manch einer hatte Probleme sein Fahrzeug aus der Parklücke zu bewegen, Schneeverwehungen hatten hier teilweise kniehohe Mauern errichtet.         Am meisten Spaß hatten die Kinder. Die einen fuhren Schlitten, bauten einen Schneemann, machten eine Schneeballschlacht oder...

  • Rees
  • 07.02.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Der Wintereinbruch ließ heute Mieter und Eigentümer in Dortmund schon früh zu Schneeschaufel und Streumittel greifen.  Der Eigentümerverband Haus & Grund informiert, wann wo wie oft geräumt werden muss. Tipps, wer im Schadensfall hilft, geben Versicherungen.

Schnee und Eis: Von 7 bis 20 Uhr müssen Wege in Dortmund schneefrei geräumt werden
Meist müssen Mieter Schnee schippen

Wer heute früh zum Schneeräumen raus wollte, musste sich oft erst den Weg durch die Schneeverwehung vor der Haustür bahnen. Und das Schneeschaufeln ersetzte bei der dicken Schneedecke, die sich über Nacht angesammelt hatte, den Frühsport.  Doch je nach Satzung ist laut Eigentümerverband Haus und Grund jeder Eigentümer schon morgens ab 7 oder 8 Uhr zum Räumen der Gehwege verpflichtet und das bis abends um 20 Uhr.  Streupflicht auf Mieter übertragenMit den heftigen Schneefällen am Wochenende ist...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Ratgeber
Die Ausfahrt der U43 verhinderten in Dorstfeld heute früh Eis auf den Oberleitungen und zugefrorene Weichen. Die Busse der DSW21 blieben wegen der gefährlichen Glätte in den Depots.  | Foto: Archiv/ DSW21

Wintereinbruch bremst heute Busse in Dortmund aus: Sie bleiben im Depot
Stadtbahnen fahren nur sporadisch

Mit Eis und Schnee hat der heftigste Wintereinbruch seit Jahren heute den öffentlichen Nahverkehr in Dortmund ausgebremst. Seit dem späten Samstagabend geht bei DSW21 nicht mehr viel. Starker Schneefall führte zunächst dazu, dass die aufgrund von Corona seit einigen Monaten ohnehin eingeschränkt eingesetzten NachtExpress-Linien nicht ausrücken konnten. In der Nacht zum Sonntag gingen die Niederschläge zwischenzeitlich in Eisregen über und verwandelten die Straßen in spiegelglatte Flächen, so...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
Natur + Garten
15 Bilder

Über Nacht schneite es im Kreis Kleve sehr heftig - Straßen wurden zu Eispisten
Schneechaos und Winter-Wunderland

Die einen stürzt der Schneefall von Samstagnacht auf Sonntagmorgen ins Chaos, für die anderen verwandelt er den Niederrhein in einen Winter-Wunderland. Keine Frage, Schnee und Eisregen haben die Menschen im Kreis Kleve überrascht, obwohl beides breit angekündigt war. In der Nacht war alles herrlich weiß eingepudert, da wo einst Wege waren, gab es nur noch eine helle Fläche, Straßen wurden zu Eispisten. Langsames Fahren, wenn überhaupt notwendig, war angesagt. Nicht einfach vor allem für die...

  • Goch
  • 07.02.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Starker Schneefall, Glätte und Eisregen führten zu über 40 Unfällen, die das Polizeipräsidium Dortmund seit gestern Abend in Folge des Wintereinbruchs zählte. | Foto: Andreas Klinke

Starker Schneefall: Polizei zählt über 40 Unfälle/ Motorradfahrer verunglückt auf der A1
Der Winter ist da

Gefährlich glatt sind die Autobahnen sowie Auf- und Abfahrten. Und das obwohl m Regierungsbezirk Arnsberg die Räum- und Streudienste ständig im Einsatz sind. Daher warntr die Dortmunder Polizei: Es besteht ein hohes Unfallrisiko. Dringend bittet sie: Lassen Sie Ihr Fahrzeug stehen, wenn Sie nicht zwingend darauf angewiesen sind. Falls Sie dennoch fahren müssen: Achten Sie unbedingt aufs Tempo - halten Sie ausreichend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen. Bilanz zur Verkehrslage:Über 40...

  • Dortmund-City
  • 07.02.21
LK-Gemeinschaft
Unermütlicher Einsatz um den Schneemengen Herr zu werden
6 Bilder

Das alte Dorf Brechten
Hut ab vor den Mitarbeitern der Straßenreinigung

Der Schneemassen ist kaum Herr zu werden: Während am Sonntagmorgen die Schneemassen Kinderherzen höher schlugen ließen -  wann hat es zum letzten Mal so viel Schnee gegeben - hatte der Fegedienst doch einige Probleme. Mit einer Schneeschaufel vor den Kehrfahrzeugen ausgerüstet rückten die Mitarbeiter der Straßenreinigung der weißen Pracht auf der Straße zu Leibe. Der gefrorene Untergrund und die durch Windböen verursachten Schneeverwehungen machten es ihnen nicht leichter. Es kam zu Anblicken,...

  • Dortmund-Nord
  • 07.02.21
  • 3
  • 3
Natur + Garten
27 Bilder

Unterwegs im Schnee

Ich habe mich heute Morgen warm angezogen und bin los ein paar Bilder vom Winter zu machen.

  • Duisburg
  • 07.02.21
  • 3
Blaulicht
Angesichts solcher Straßenverhältnisse sollte man seinen Wagen möglichst stehen lassen. | Foto: dibo
3 Bilder

Kreispolizei meldet "bislang wenige witterungsbedingte Einsätze"
Rheinbrücke war am frühen Morgen wegen eines Unfalls für 15 Minuten gesperrt

Wahrscheinlich blieb das totale Chaos aus, weil das Schneesturmtief am Wochenende kam. Die Pressemeldung der Kreispolizei klingt jedenfalls relativ harmlos. Dies wurde heute Morgen um 7.40 Uhr gemeldet: In der Zeit von Samstag, 6 Uhr, bis Sonntag, 7 Uhr kam es insgesamt zu neun witterungsbedingten Einsätzen. Hierbei handelte es sich um sechs Verkehrsunfälle mit Sachschaden sowie drei Gefahrenstellen. Für die Bergung eines Fahrzeuges musste die Auffahrt zur Rheinbrücke von Büderich in...

  • Wesel
  • 07.02.21
  • 1
Ratgeber
Der Verkehr hat es weiter schwer auf vielen Routen im Kreis Unna. | Foto: Magalski
37 Bilder

Ticker: Schnee-Chaos im Kreis Unna

Schnee sollte kommen und er kam - über Nacht versank der Kreis Unna unter einer dicken Decke. Im Ticker haben wir aktuelle Informationen und Bilder für Sie auf einen Blick. Der Winter hat den Kreis Unna - nachdem es Mitte Januar nur ein Express-Winter war - dieses Mal fest im Griff. In Lünen und Selm fielen stellenweise rund fünfzehn Zentimeter, vor allem auf freier Fläche, wo der Wind den Schnee verweht, türmt er sich aber teilweise auch in der doppelten bis dreifachen Höhe. Das Winterwetter...

  • Lünen
  • 07.02.21
  • 5
  • 5
Ratgeber
Foto:  Lutz Leitmann / Stadt Bochum

Stadt Bochum
Kein Salz gegen Schnee und Glätte auf Gehwegen

Nach dem feuchten und milden Jahreswechsel hat der Winter auch in Bochum Einzug gehalten. Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Technischen Betriebes der Stadt Bochum und beim USB Bochum laufen im Auftrag der Stadt die Winterdiensteinsätze bereits auf Hochtouren. Nicht nur Fußgängerinnen, Fußgänger Rad- und Autofahrerinnen und -fahrer müssen im Winter auf der Hut sein, auch die Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer sollten ihre Pflichten kennen und den Winterdienst auf dem...

  • Bochum
  • 07.02.21
Ratgeber
Blick aus dem Wohnzimmerfenster
5 Bilder

Das Wetter in Düsseldorf: Schnee - Regen - Glatteis
Ich bleibe zu Hause! - Besser ist das!!!

*********** Das Wetter *********** Das Wetter schlägt einmal wieder Kapriolen!Gestern habe ich in der Zeitung schon einiges gelesen! Eben im Fernsehen, was im Norden von Deutschland los ist! Der Ratschlag der Meteorologen: bleibt zu Hause! Das zu Hause bleiben haben wir ja in den letzten Monaten schon erprobt! So wird es den meisten auch nicht schwer fallen, bei dieser Wetterlage zu Hause zu bleiben. Es gibt ja immer viel zu tun, und außerdem ist Sonntag da sollen wir ruhen. Es ist wirklich ein...

  • Düsseldorf
  • 07.02.21
  • 35
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.