Je nach Art erreichen sie eine Länge von 200 bis 350 Zentimeter (Breitschnauzenkaiman (Caiman latirostris) ist hierbei die größte Unterart). Die Färbung seines Panzers reicht von grau bis olivegrün. sie ähneln vom Körperbau her den echten Krokodilen. Einige Arten werden wegen ihrer Haut stark bejagt, was die Tiere gebietsweise schon an den Rand zur Ausrottung gebracht hat : Ein liebenswertes Tierchen!
Hochofen 5 ist der einzige der für jedermann frei begehbar ist, das ist schon eine tolle Sache! Meine Gattin (Ilona) hat diese Treppen bis oben "erklommen", was mir heute gesundheitlich nicht mehr gelingt! Diese Bilder hat sie eingefangen! Na denn Glück Auf
Auffe Fahrt nach Bensesiel haben wir uns Carolienesiel mal angeehen, und zufällig war hier ein Hafenfest! Hier liegen diese älteren Segler eigentlich immer im Hafen hat man uns gesagt! Naja das Eisgeschäft hatte bei diesem Wetter reichlich zu tun, wir konnten auch nicht wiedersteh!! Na denn Glück auf
Hier im Museum werden ,Schiffbauer, Takler, Blockmacher, Seiler, Segelmacher, Böttcher und Schiffsschmied gezeigt – wir können sehen wie dat früher so lief mit den Handwerksberufen eines Sielhafenortes kennen. Na denn Glück Auf
An der Nordseeküste am plattdeutschen Strand, sind die Fische im Wasser und selten an Land. Hier haben wir kleine freundliche tierische Begegnungen gehabt, alle recht drollig!
An der Schloßkasse kann man dat Futter für de Enten usw.kaufen, das wissen die Enten und Pfauen! Am Eingang warten schon zahlreichen Enten, Pfauen auf die Spaziergänger im Schlosspark! Die Pfauen können wir aus der Hand füttern, sie sind fast zahm! Eine Krähenkolonie soll der Park in der Dämmerung beherbergen und Eulen seien zu beobachten, hat man uns erzählt!. Na Denn Glück auf!
Ein Bauerngarten ist die perfekte Komposition aus Blumen, Kräutern, Obst und Gemüse, durch schmale Wegen gesäumt von Blüten, duftende Kräuter, Obst- und Gemüsebeete mit saftigen Erdbeeren, Kohl alle Sorten Salatköpfen und knackigen Möhren Tomaten und und! So gesehen im Westfaenpark!
In der Nähe der Halde Zeche Robert Müser fließt hochgepumptes Wasser aus dem ehemaligen Bergwerk in die Harpener Teiche. Ein Geruch nach faulen Eiern und die milchige Farbe an der Einflussstelle, klärt uns den Spaziergänge über die Herkunft des Wasser aus dem alten Bergwerk auf. Die Wege zu der Seite Richtung RUHRPARK BOCHUM waren leider gesperrt, somit konnten wir nicht näher an die Vogelwelt heran, und haben diese Bilder mitgebracht! Na denn Glück auf
Die Hattinger Altstadt mit den wunderschönen Fachwerkhäusern bietet einen spannenden Kontrast zu der quirligen Metropole Ruhrpottt, an der Ruhr, hier ist eigentlich immer was los. Es lohnt sich, durch den historischen Stadtkern zu flanieren und sich in eines der schönen Cafés zu setzen, wir sind des öfteren hier!
Die Hattinger Altstadt mit den wunderschönen Fachwerkhäusern bietet einen spannenden Kontrast zu der quirligen Metropole Ruhrpottt, an der Ruhr. Es lohnt sich, durch den historischen Stadtkern zu flanieren und sich in eines der schönen Cafés zu setzen, wir sind des öfteren hier!
Im Jahr 2010 DONAU KREUZFAHRT haben wir einen Abstecher zu diesem Ort gemacht! Die Hochschätzung dieses Ortes durch inländische und ausländische Experten führte allmählich zur Aufnahme in die höchste Stufe des Denkmalschutzes. Im Jahre 1963 wurde die Stadt zum Stadtdenkmalschutzgebiet erklärt, im Jahre 1989 wurde das Schloßareal zum nationalen Kulturdenkmal erklärt und im Jahre 1992 wurde der ganze historische Komplex ins Verzeichnis der Denkmäler des Kultur- und Naturwelterbes der UNESCO...
Das Dorfmuseum gliedert sich in mehrere Bereiche. Hier ein paar Fotos die landwirtschaftliche Geräte und Maschinen aus der guten alten Zeit zeigen. Der Eine oder Andere mag sich noch daran erinnern! Das sind Urlaubserinnerungen an die Nordseeküste, was es dort alles zu sehen gibt!