Schlosspark

Beiträge zum Thema Schlosspark

Kultur
Kunst im Schloss: Die Ausstellungen sind ein Besuchermagnet auf Cappenberg. | Foto: Magalski
6 Bilder

Im Schloss Freiherr und Graf auf der Spur

Majestätisch erhebt sich das alte Gemäuer über den Wäldern: Schloss Cappenberg ist ohne Frage eines der Ausflugsziele im Kreis Unna. Und das Schloss hat weit mehr zu bieten, als nur einen schönen Park. Adel verplichtet und es gibt ihn bis heute auf Schloss Cappenberg. Die Familie der Grafen von Kanitz lebt in einem Flügel des Schlosses, das 1926 als Erbe an die Grafen fiel. Die Erhaltung der alten Anlagen ist eine große Aufgabe und Arbeit gibt es eigentlich immer irgendwo. Das Haus, das in der...

  • Lünen
  • 13.03.13
  • 1
Kultur
12 Bilder

Königin Marie (Mutter von König Ludwig II.) mit Ludwig und Otto

und das Geburtszimmer ihrer Söhne Aus der Ehe mit König Maximilian II. Joseph gingen zwei Söhne hervor: Ludwig Otto Friedrich Wilhelm (1845–1886), als Ludwig II. König von Bayern, Otto Wilhelm Luitpold (1848–1916) Hier nun das Schlaf- und Geburtszimmer ihrer Söhne im Schloss Nymphenburg. Mehr Infos unter http://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Preu%C3%9Fen_%281825%E2%80%931889%29

  • Menden (Sauerland)
  • 29.11.12
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Fotografen treffen auf eine Nutria im Schlosspark Kalkum

Auf unserer Tour zum Schloss Kalkum, trafen wir am Schlossteich auf eine Frau. Sie geht jeden Tag zum Teich und füttert die dort lebende Biberratte (Nutria). Das Tier wird täglich mit einem Apfel, einer Möhre und einem Stückchen Brot gefüttert. Es war sehr zutraulich und lies sich nicht durch die anwesenden Hunde und Menschen stören. Hier einige Informationen zu der Rasse aus Wikipedia: Die Biberratte erreicht eine Körperlänge von bis zu 65 cm und wiegt erwachsen zwischen acht und zehn...

  • Düsseldorf
  • 11.09.12
  • 1
  • 1
Überregionales

Superstars beim Schlossparkfest

„Ich hoffe, man hat nicht gemerkt, wie aufgeregt ich war.“ Die Angst der zwölfjährigen Migle war unberechtigt, die Borbeckerin lieferte beim Casting „BSDS-Kids“ eine tolle Show. Die Juroren Helga Kreutzinger und Michael Stein sahen das ähnlich. Die Zwölfjährige präsentierte sich auf der Bühne wie ein echter Profi. „Seitdem ich acht Jahre alt bin, bekomme ich Gesangs-, Schauspiel- und Tanzunterricht“, verrät die Borbeckerin dann auch nach ihrer gelungenen Bühnenshow. Die Schülerin war bereits...

  • Essen-Borbeck
  • 31.07.12
Überregionales
Im Lichtkegel der starken Lampe waren die nachtaktiven Fledermäuse am Abendhimmel zu sehen. | Foto: Winkler
11 Bilder

Fledermäuse im Schlosspark Borbeck

Fledermäuse stehen hoch im Kurs. Rund 70 Teilnehmer hatte die Exkursion der Schule Natur rund um die heimischen Arten der "Jäger der Nacht". Auf die Pirsch begaben sich die Naturfreunde im Schlosspark Borbeck. Der große Parkplatz an der Frintroper Straße war kurz vor Einbruch der Dunkelheit Treffpunkt. Doch ehe es mit Detektoren und Taschenlampen bewaffnet in den nächtlichen Park geht, „füttert“ Olav Möllemann, von Hause aus Förster, die Naturfreunde mit Fledermauswissen an. Die Teilnehmer...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.12
Überregionales
Kirmes in Borbeck. Foto: Winkler
11 Bilder

Kirmes in Borbeck - Bildergalerie

Noch bis 15. April lockt die Kirmes im Schlosspark Essen Borbeck mit Leckereien, Glückslosen und rasanten Fahrten. Vielleicht beschert der Wettergott den Schaustellern zum Schluss auch noch einige trockenere Tage. Unser Fotograf Winnie Winkler hat sich trotz Regenwetters schon über Ostern auf den Rummel gewagt - hier sind seine Bilder!

  • Essen-Borbeck
  • 10.04.12
Überregionales
Gruselig geht es am 31. Oktober im Moerser Schlosspark zu. Fotos: Heike Cervellera
8 Bilder

Hier spukt´s! Rübengeister im Schlosspark

Sie machen sich durch Klopfen, Poltern, Kettengeklirr, Heulen und Jammern bemerkbar. Ebenso können sie sich durch plötzliche Kälte, eisige Luftzüge oder unerklärliche Windstöße zu erkennen geben. Sie haben selten Ausgang: Meist halten sie sich an Orten wie Spukhäusern - Schlösser, Burgen, Ruinen - oder auf Friedhöfen und Mooren auf: Gespenster. Am Montag, 31. Oktober, werden die kleinen Plagegeister wieder den Moerser Schlosspark erobern - beim 5. Rübengeisterumzug zu Halloween. Das...

  • Moers
  • 19.10.11
  • 1
Politik
Foto: Joachim Scharenberg
15 Bilder

Kneippanlage im Schlosspark Moers weiter möglich – Ausschuss kippt Verwaltungsvorlage

Mit großer Ungewissheit, aber gut vorbereitet ging der Sprecher der Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß Joachim Scharenberg im November zur Ausschusssitzung für Bürgeranträge. Einer der Tagesordnungspunkte behandelte den von ihm gestellten Bürgerantrag Nr. 1113 zur Errichtung einer Kneippanlage im Schlosspark Moers. Die Stadtverwaltung möchte den Schlosspark attraktiver für die Moerser Bürger gestalten. Da Moers schon mit dem Pastor-Felke-Barfußpfad in Repelen eine Stätte zur...

  • Moers
  • 30.12.10
  • 2
Kultur
Kneipp-Anlage in Bad Wörishofen als Vorbild für den Bürgerantrag 1113 zur Errichtung einer Kneipp-Anlage im Schlosspark Moers | Foto: Joachim Scharenberg
5 Bilder

Kneippanlage im Schlosspark Moers: Bürgerantrag – hui, Stadtkasse – pfui, Spender erwünscht

Der Meerbecker Bürger Joachim Scharenberg hatte Ende August unter der Nr. 1113 einen Bürgerantrag gestellt im Rahmen von angedachten Umgestaltungsmaßnahmen des Schlossparks Moers eine Kneippanlage zu errichten (http://www.lokalkompass.de/moers/kultur/umgestaltung-schlosspark-moers-buergerantrag-fuer-kneipp-anlage-d12428.html ) . Der Eingang des Bürgerantrages wurde vom Justitiariat der Stadtverwaltung Moers, so wie den Ratsfraktionen bestätigt. Erste Befürwortungen und Zustimmungen für...

  • Moers
  • 23.10.10
  • 5