Schlosspark

Beiträge zum Thema Schlosspark

Kultur
11 Bilder

Wasserschloss Erwitte, Schlossallee 14, 59597 Erwitte

Besucht am Sonntag, 02.08.2015, 12.00 Uhr ERWITTE, hier weilten Kaiser und Könige....., so heißt es im Stadtführer. 1273 wurde das Schloss Erwitte erstmals urkundlich erwähnt. Das Wasserschloss wurde im Renaissance-Stil erbaut. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden auf dem Gelände eine Garnison und ein Kinderheim untergebracht. Die Stadt Erwitte kaufte 1976 das Schloss. Später erwarb es der Besitzer von Haus Füchten, Manfred Green, um es seit 1999 als Hotel zu nutzen. 2006 erwarb die Familie...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.08.15
  • 2
  • 15
Überregionales
Ich passe auf
2 Bilder

Hier wache ich

Das ist kein Wachhund, aber er benimmt sich so. Als ich für die Fotos näher kommen wollte, hat er mich aufgeregt angebellt. Ich fand, das war eine frühsommerliche Idylle, die man mit der Kamera festhalten sollt.

  • Düsseldorf
  • 08.05.15
  • 2
Kultur
15 Bilder

Weihnachtsmarkt in Moyland ist eröffnet

12 Uhr mittags: Der Sturm lässt nach, der Regen auch, der Himmel zeigt sich blau - ob die Organisatoren des Kunsthandwerker-Weihnachtsmarktes im Schlosspark von Museum Schloss Moyland ein rotes Telefon besitzen, wollte niemand verraten. Doch pünktlich zur Eröffnung des weit über die Grenzen des Kreises Kleve hinaus bekannten und beliebten Marktes riss der Himmel auf. Als um 13 Uhr die Türen geöffnet und die ersten Besucher aufs Gelände strömten, waren noch nicht alle Aussteller mit der...

  • Bedburg-Hau
  • 10.12.14
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Rutschgefahr

und dabei ist nicht die Schrittgeschwindigkeit ausschlaggebend, eher sollte man das Schuhwerk für dieses Geläuf überprüfen. Was ist also das geeignete Equipment für die Herbsttage? Wer das herausfinden möchte, muss wie in vielen modischen Fragen nach...... und zwar in diesem Fall nach.....!

  • Essen-Ruhr
  • 29.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
Die großzügige Einfahrt zur Wasserburg, die auch ein Hotel beheimatet.
16 Bilder

Die Wasserburg Anholt im westlichen Münsterland

Im äußersten Nordwesten von NRW, nahe der niederländischen Grenze, in Isselburg-Anholt liegt die Wasserburg Anholt Die seit über 350 Jahren im Familienbesitz der Fürsten zu Salm-Salm befindliche Wasserburg ist eines der wenigen Museen, die sich in privater Hand befinden! Die große Barockanlage auf zwei Inseln ist aus einer „Motte“ hervorgegangen, deren ältester Teil, der Bergfried (damals freistehend), vor 1169 von den Herren von Sulen errichtet wurde. Mit der Erweiterung Anfang des 14....

  • Isselburg
  • 17.08.14
  • 20
  • 20
Kultur
43 Bilder

Nordkirchen, das "westfälische Versailles" Teil III

Das Schloss und der Park ist von Promenaden mit Kastanienalleen gerahmt. Hier waren in regelmäßigen Abständen Skulpturen auf Backsteinsockeln aufgestellt, von denen heute noch einige vorhanden sind. Im Ostgarten wurden ein Wegestern mit Chinesenrondell, ein Spiegelweiher und ein Rasenparterre neu geschaffen.

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
  • 3
  • 8
Kultur
47 Bilder

Nordkirchen, das "westfälische Versailles" Teil I

Nordkirchen wird erstmals urkundlich erwähnt im Zusammenhang mit dem Knappen Johann Morrien 1324. Die Ritter von Morrien bewohnten zu der Zeit wahrscheinlich eine Motte, einen Turmhügelbau, im Hirschpark östlich des heutigen Schlossparks. Nach nicht gerade gelungenen Für Um- und Ausbaumaßnahmen der Befestigungsanlage wurde Anfang des 16. Jahrhunderts die Dienste des Baumeisters Henrik de Suyr aus Coesfeld zur Errichtung einer Burganlage in Anspruch genommen. Nach dem Verkauf Ende des 17....

  • Essen-Ruhr
  • 12.08.14
  • 9
  • 9
Überregionales
Bürgermeister Rudolf Jelinek , Veranstalterin Renate Rendschmidt, VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern und Richard Müller, 2. Vorsitzender des Schausteller Verbands und Mitbegründer der Historischen Gesellschaft Deutscher Schausteller, haben schon mal zwei alte Schätze am Schloss vorgefahren. Foto: sara
16 Bilder

Schlossparkfest feiert Jubiläum

„Komplett mit Herz“, und zwar nicht mit Lebkuchenherz, ist der historische Jahrmarkt entstanden. Am Freitag, 25. Juli, zieht das Flair der 60/70er Jahre in den Schlosspark Essen-Borbeck ein - ideal zum Jubiläum. Das Schlossparkfest gibt es nämlich seit nunmehr 30 Jahren. Renate Rendschmidts Vater hob es einst aus der Taufe - und noch heute kümmert sich die Tochter um den Fortbestand der Familientradition. Organisiert hat sie in diesem Jahr neben Live-Musik, Show-Programm, Gastromeile und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.07.14
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Benefiz-Krimilesung soll Geld für Schlosspark einspielen

Susanne Asche ist begeistert. Der Aufruf „Mein Schlosspark“ von Stiftung und Förderverein Schloss Borbeck hat eine Welle der Spendenbereitschaft ausgelöst. In nur einer Woche sind knapp 7.000 Euro zusammengekommen. Der Schlosspark-Krisenstab, zu dem auch Vertreter des Kultur-Historischen Vereins Borbeck und der örtlichen Bürger- und Verkehrsvereine gehören, will nun einen Zeitplan für die notwendigen Reinigungs- und Aufräumarbeiten erstellen. Dies geschieht in Absprache mit der zuständigen...

  • Essen-Borbeck
  • 01.07.14
Kultur
34 Bilder

Ela est la- ein bisschen auch in Benrath- Fotosafari :- D

Fast jeder kennt das französische Lied: (H)Ela est la. Diesmal war Sturm Ela wirklich da. "Oh," sprach der Kormoran Hans, "Ela hat mich von hinten..." Da sagte die Kormoran- Frau: "... und leider auch unser zu Hause!" - Stimmt, denn diese Insel war ein Brutgebiet für viele Wasservögel. Jetzt zeige ich die Fotos (auch das Schloss!) unbearbeitet. Schönheit und Schrecken sind nicht zu verstecken, aber aus dem Grausen nur, erhebt sich bald wieder blühende Natur! Stimmt- und es gibt Wälder, die...

  • Düsseldorf
  • 24.06.14
  • 1
  • 3
Kultur
17 Bilder

Schloss Possenhofen am Starnberger See

Donnerstag, 22.05.14 Herzog Maximilian(Sisis Vater) kaufte im Jahre 1834 das Possenhofener Schloss und erweiterte es. Von da an blieb das Schloss fast 100 Jahre in Familienbesitz. Wie ging es weiter mit dem Schloss: 1940 verkaufte die herzogliche Familie das kaum noch genutzte Schloss an die NS-Volkswohlfahrt, die es der Luftwaffe zur Sanitätsausbildung überließ. Es folgten ein Lazarett, ein Versorgungskrankenhaus und eine Fabrik für Fahrrad-Hilfsmotoren. Diese Nutzungen und nicht zuletzt ein...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.05.14
  • 6
  • 5
Überregionales
15 Bilder

DogWalk 2014 - Gassi gehen für die Tiertafel Herten

Heute hieß es im Schlosspark Herten wieder "Laufen für den guten Zweck". Beim 2. DogWalk der Tiertafel Herten gab es für jeden gelaufenen Kilometer Futter für bedürftige Tiere. An zahlreichen Ständen konnten sich zudem andere Vereine vorstellen oder Zubehör rund um den Hund erworben werden.

  • Recklinghausen
  • 03.05.14
Kultur
41 Bilder

Schloss Neersen

Eine kleine vorweihnachtliche Spazierfahrt führte mich nach Schloss Neersen. Es ist heute das Rathaus und Verwaltungszentrum von Willich. Im Sommer wird dort ein Freilichttheater für die Festspiele Neersen errichtet Ein kleiner, feiner Schlosspark lädt zu einem Spaziergang ein. Moderne Plastiken gibt es im gesamten Park zu entdecken. Ein kleines Rosarium lohnt sich einmal im Sommer anzusehen. Schautafeln geben Auskunft über alle hier angepflanzten Rosen. Im Augenblick werden sie mit einer...

  • Düsseldorf
  • 23.12.13
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Entenmama mit ihren 5 Jungen
57 Bilder

Bad Berleburg: Schlosspark und Schloss

Bad Berleburg ist nicht nur ein schönes Städtchen: über der Stadt thront auch das Schloss derer zu Sayn-Wittkenstein-Berleburg. Das Schloss wird noch von der Familie bewohnt und dass erkennt man auch an dem gepflegten Gebäude und der dazugehörigen Anlage. Unterhalb des Schlosses erstreckt sich der wunderschöne Schlosspark, mit Grünanlagen und vielen Teichen. Begleitet uns auf unserem Spaziergang, den wir im unteren Schlosspark, von der Alstatdt eintretend, beginnt und lasst die Schönheit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.08.13
  • 9
LK-Gemeinschaft
Wer Lust auf einen Cocktail hatte, auch der war am Wochenende beim Schlossparkfest in Borbeck richtig. | Foto: Roth
23 Bilder

Drei Tage Sommer, Sonne, Partyspaß

Ein paar Verkaufstände zum Bummeln, Fahrgeschäfte und jede Menge Musik, dazu gut gelaunte Festgäste, Sommer, Sonne und viele Angebote gegen den kleinen und großen Hunger und Durst - das waren die Zutaten, die am Wochenende das Borbecker Schlossparkfest zu einer gelungenen Mixtur aus Partyspaß und Familienfest machten. Alex Roth war mit der Kamera am Schloß Borbeck unterwegs und hat Impressionen vom Fest eingefangen.

  • Essen-Borbeck
  • 29.07.13
LK-Gemeinschaft
Das Schlossparkfest geht am Wochenende in eine neue Runde. | Foto: Winkler
8 Bilder

Partystimmung beim Schlossparkfest

Sommerzeit ist immer auch Partyzeit. Da macht man in Borbeck keine Ausnahme. Von Freitag, 26. Juli, bis Sonntag, 28. Juli, ist es wieder soweit. Das Borbecker Schlossparkfest geht in seine 29. Runde. Für reichlich gute Stimmung ist natürlich auch diesmal wieder gesorgt. Franz-Josef Britz, Bürgermeister der Stadt Essen, wird am Freitag um 18 Uhr an der Schlossparkbühne den offiziellen Startschuss für drei fröhliche Festtage geben. Richard Müller vom Essener Schaustellerverband setzt auf...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.13
  • 1
Kultur
29 Bilder

5.Kulturfestival im Schlosspark

Das 5. Herner Kulturfestival, das bisher im Gysenberg stattgefunden hatte, zog dieses Mal in den Schlosspark Strünkede um. Gründe dafür waren die bessere Erreichbarkeit durch die Besucher, das Parkplatzangebot und die familiäre Atmosphäre des Parks. Bühnen waren sowohl im Schlosshof als auch im Schlosspark aufgebaut. Die Wiesen wurden für das Herkulesfest der Kinder genutzt. Zehn lokale Bands spielten jeweils 15 Minuten, dazu kamen zwei Bigbands, ein Jazz-Ensemble und ein Streichorchester....

  • Herne
  • 23.06.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
30 Bilder

Vier Hochzeitspaare und kein Todesfall

am Wasserschloss Strünkede in Herne am Samstag, dem 25.05.2013 Da staunte ich nicht schlecht: Beim Gang über die Brücke vom Wasserschloss in den Schlosspark erblickte ich rechts ein Hochzeitsauto, samt Brautpaar und gleich drei Fotografen. Das musste ich fotografieren. Nachdem ich die Aufnahmen "im Kasten" hatte und wir zum Parkplatz gehen wollten, kam ein zweites Hochzeitsauto angefahren - mit nur einer Fotografin. Ich ließ es mir nicht nehmen, auch dieses Hochzeitspaar nebst Auto zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.05.13
  • 2