Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Politik
Ab 20. April nehmen die Schulen wieder den Betrieb auf, nach drei Tagen Vorlaufzeit sollen erste Schüler kommen. Das verkündete  NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer am Donnerstag im Schulausschuss des Landtages. Foto: Land NRW

Corona-Krise: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat Plan für Schul-Öffnungen vorgestellt
Ab 23. April sollen erste Schüler wieder in die Klassen gehen

Die Schulen in NRW nehmen am 20. April wieder den Betrieb auf, drei Tage später sollen auch die ersten Schüler wieder in den Klassenräumen sitzen. Am Donnerstag stellte NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) den Plan zur Wiederaufnahme des Unterrichtes vor. Für Schulleitungen, Lehrer und sonstiges Schulpersonal geht es direkt nach den Osterferien am Montag nächster Woche los. Drei Tage lang haben sie Zeit um die notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen, unter den Unterricht stattfinden darf. Ab...

  • Essen-Süd
  • 16.04.20
  • 11
Überregionales
Lernen, Freunde, Spaß und Langeweile, in der Schule erleben wir eine ganze Menge.                Foto: pixabay
34 Bilder

Foto der Woche: Eure Schulzeit

Die Schule nimmt viel Zeit unseres Lebens ein. Dort erleben wir viele erste Male. Wir lernen Freunde und Feinde kennen, verteufeln und bejubeln Lehrkräfte. Wir haben Lieblingsfächer und absolute Hassfächer. Wir lernen viel dazu, nicht nur Fachwissen, sondern auch soziale Werte. Wir werden erwachsener und reifer. In der Schule lachen, weinen und schreien wir. Wir feiern Erfolge, müssen aber auch mit Misserfolgen umgehen. Der erste besondere Tag, der mir einfällt, ist die Einschulung: Bunte...

  • Essen-Nord
  • 01.09.18
  • 19
  • 15
LK-Gemeinschaft
Bei verschiedenen Aktivitäten konnten sich die Kinder so richtig auspowern. | Foto: GGS Hohenfriedberger Straße
3 Bilder

Sportfest der GGS Hohenfriedberger Straße begeistert die Kleinen

GE. Die GGS Hohenfriedberger Straße hat bei strahlendem Sonnenschein ihr diesjähriges Spiel- und Sportfest veranstaltet. Dass Bewegung und Spaß zusammengehören, haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am 06.07. bewiesen. „Nur der Spinnenlauf war blöd, weil mir das Reissäckchen immer vom Bauch gerutscht ist“ erzählt eine Drittklässlerin, aber bei insgesamt zwölf verschiedenen Stationen war dann doch für jeden etwas dabei. „Seilchenspringen war richtig cool“ und auch „das...

  • Gelsenkirchen
  • 20.07.18
Überregionales
Die engagierten Jugendlichen übergeben ihre Spende. | Foto: Gerd Kaemper

Erfolgreicher Spendenlauf

Fast 3000 Euro sind bei einem Spendenlauf des Schalker Gymnasiums zusammengekommen. Das Geld soll in lokale Projekte fließen. An der Schule spricht man von einer neuen Tradition. Icha Dhrifis Augen leuchten, wenn sie von der Spendenaktion erzählt. Gemeinsam mit dem SV-Team des Schalker Gymnasiums hat sie 2700 Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Am Anfang stand der Wille, zu helfen. Die Zehntklässlerin erzählt, dass es der Kontakt zu den internationalen Förderklassen war, der sie dazu...

  • Gelsenkirchen
  • 14.07.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Girl's Day im THW-Gelsenkirchen.Foto:THW-Gelsenkirchen/Kurt Gritzan
47 Bilder

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen

Girl's Day im THW-Gelsenkirchen. Auch in diesem Jahr ermöglichte das Technische Hilfswerk Gelsenkirchen acht Schülerinnen einen umfangreichen Blick ins THW Gelsenkirchen zu werfen. Pünktlich um 09.00 Uhr wurden die Schülerinnen am Eingangstor an der Adenauer-Allee.100 mit einen THW Fahrzeug abgeholt und standesgemäß mit Blaulicht zum Schulungszentrum auf dem THW Gelände gefahren. Nach der Begrüßung durch den Ortsbeauftragten Peter Sworowski und dem Jugendbetreuer Martin Horstmann ging es auf...

  • Gelsenkirchen
  • 27.04.17
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich über die Ernennung: Schulleiterin Ulrike Purz (links), Malteser Stadtbeauftragter Sven Schmalz (Mitte), Schulsanitätsdienst-Leiter Hakan Demirer (rechts) und die frischgebackenen Schulsanitäter.

Neuer Schulsanitätsdienst am GBM

Pflaster kleben, Verbände wickeln und einen bewusstlosen Mitschüler in die Seitenlage bringen – all das können jetzt 16 Schülerinnen und Schüler an der Gesamtschule Buer-Mitte (GBM). In einem Erste-Hilfe-Kurs wurden sie von den Maltesern in der Erstversorgung bei Unfällen, plötzlichen Erkrankungen und Vergiftungen geschult. Im Beisein von Schulleiterin Ulrike Purz und Hakan Demirer, Leiter des Schulsanitätsdienstes, wurden sie offiziell vom Malteser Stadtbeauftragten Sven Schmalz zu...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.