Saarn

Beiträge zum Thema Saarn

Sport

DJK Ruhrwacht Mülheim - Paddelkurse für Kinder in den Ferien
DJK Ruhrwacht Mülheim - Paddelkurse für Kinder in den Ferien

Die Kanuschule der DJK Ruhrwacht Mülheim e.V. bietet in den Sommerferien drei Einführungskurse in den Kanusport für Kinder an. Am Mittwoch, den 10.07.2019 und am 17.07.2019 sowie am Donnerstag, den 25.07.2019 jeweils von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr können Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren die Grundtechniken und alles Wissenswerte zum Kanusport kennenlernen. Erfahrene Trainer der Ruhrwacht erklären die Paddeltechnik und vermitteln beim Üben auf der Ruhr die ersten Paddelerfahrungen mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.06.19
Kultur
Bei der Festmesse in der Klosterkirche St. Mariä-Himmelfahrt. | Foto: Thomas Emons

Kultur
Kolpingfamilie Saarn feierte ihren 70. Geburtstag

Mülheim-Saarn. Mit einer Festmesse in St. Mariä Himmelfahrt und einem anschließenden Fest im Treffpunkt an der Landsberger Straße feierte die Kolpingfamilie Saarn am 6. Juni ihr 70-jähriges Bestehen. Im Geiste des 1991 selig gesprochenen Gesellenvaters Adolph Kolping (1813-1865) pflegen die derzeit 27 Saarner Kolpinggeschwister als Teil eines 400 Mitglieder zählenden Bezirksverbandes Geselligkeit und Bildung. „Das aus der Zeit der Industrialisierung kommende Erbe des Gesellenvaters Adolph...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.06.19
LK-Gemeinschaft
Freuen sich über den neuen Transporter für den Treffpunkt (v.l.) Die Helferinnen Sarah Otto, Annika Sanders, Bianca, Kirchenvorstand Gregor Knaak, Verwaltungsleiterin Anneliese Rakowski, Jugendarbeiter Carsten Lewrick, Pfarrer Christian Böckmann und  Pater Bala Kaligiri aus der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt. | Foto: Thomas Emons

Treffpunkt
Neuer Bus bringt Jugendliche in Fahrt

250 Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap nutzen täglich Freizeitangebot im Treffpunkt an der Landsberger Straße 19. Im Jugendzentrum der Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt werden Inklusion und Integration schon seit 1985 gelebt. Damit die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter des Jugendzentrums, Renate Schlipper und Carsten Lewrick zusammen mit ihren Helfern ihre Arbeit leisten können, brauchen sie zwei neunsitzige Kleinbusse. Sie bringen Kinder und Jugendliche mit Behinderung ins...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.05.19
  • 1
Blaulicht

Polizeimeldung
Kinder angeblich von Mann angesprochen - Vorfall wahrscheinlich erfunden

Am Freitag, 10. Mai, erzählten zwei Schulkinder ihren Eltern, dass sie gegen 15.10 Uhr auf der Düsseldorfer Straße vor einer Bäckerei von einem unbekannten Mann angesprochen wurden. Der Mann habe ihnen Bonbons angeboten. In seiner Hosentasche habe er eine schwarze Pistole gehabt. Bei ihm sei ein etwa sechs bis sieben Jahre alter Junge gewesen. Die beiden neun und zehn Jahre alten Jungen seien davongelaufen und der Mann sei daraufhin in einen weißen BMW gestiegen und davongefahren. Polizeiliche...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.05.19
LK-Gemeinschaft
Foto: Fotos: Volker Flecht
36 Bilder

Altes Brauchtum in Saarn
Großes Dorffest rund um den Maibaum

Seit 1982 wird am ersten Mai der Maibaum in Saarn aufgestellt. Er ist der weitaus älteste Exemplar in Mülheim und Umgebung. Auch in diesem Jahr stellte der Saarner Bürgerverein mit anderen Saarner Vereinenzum 37. Mal den Bürgerbaum an der Ecke Düsseldorfer Straße/ Langenfeldstraße auf.  Der Baum wurde traditionell von einem kleinen Festzug von der Dorfkirche an der Holunderstraße zu seinem Standplatz bei der Sparkasse begleitet. Die Mölmschen Houltköpp und Vereinsvertreter mit ihren...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.19
Kultur
Diese Fahrzeuge und noch viele mehr werden beim 6. Saarner Oldtimer-Cup dabei sein. | Foto: PR-Fotografie Köhring
34 Bilder

8. September 2019
Saarner laden zum 6. Oldtimer-Cup ein

Von RuhrText Weit über 400 000 Pkw-Oldtimer mit H-Kennzeichen - so der Verband der Automobilindustrie (VDA) - sind in Deutschland zugelassen. Alte Autos sorgen mehr denn je für Begeisterung. Für Besitzer sind sie oft intensiv gepflegte Lieblinge, für andere echte Hingucker. Das wird auch wieder bei der sechsten Ausgabe des Saarner Oldtimer-Cups so sein. Am 8. September werden die „alten Schätzchen“ mit Abfahrt und Ankunft im südlichen Mülheimer Stadtteil wieder in geballter Form daherkommen....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.05.19
LK-Gemeinschaft
2000 bunte Eier hat der Osterhase in Saarn versteckt. | Foto: Joshua Belack

Auf Ostereiersuche
Jagdfieber in Saarn

Die Mülheimer Jusos laden wieder zur traditionellen Ostereiersuche auf der großen Wiese hinter dem Kloster Saarn, Klosterstraße 53, ein. „Der Osterhase hat wieder rund 2000 bunte Ostereier für die Mülheimer Kinder versteckt. Alle sind eingeladen, mitzusuchen!“, so Juso-Vorsitzende Laura Libera. Die Suche, die schon seit vielen Jahren veranstaltet wird, startet am Ostersonntag, 21. April, um 12.15 Uhr.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.19
Blaulicht

Straße gesperrt
Busunfall mit Verletzten

Am heutigen Montagmittag, 15. April, kam es gegen 14.09 Uhr auf der Straße Ruhrufer, kurz nach der Einmündung zum Mühlenberg, in Fahrtrichtung Saarn zu einem Busunfall mit mehreren Verletzten. Der Busfahrer musste aus ungeklärter Ursache eine Vollbremsung durchführen. Durch die abrupte Bremsung zogen sich mehrere Personen im Bus leichte Verletzungen zu. Die Feuerwehr war wenige Minuten nach der Alarmierung mit zwei Rettungswagen und einem Notarzt vor Ort. Durch den Rettungsdienst der Feuerwehr,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.19
Politik
Das Gebiet zwischen dem Eingang des Saarner Dorfes und der Zufahrt zur Harbecke-Halle wird neu geplant. | Foto: PR-Foto Köhring/ST

Versammlung im Kloster Saarn
Bürger liefern Ideen für das Bauvorhaben in Saarn

Von RuhrText Zwei Dutzend Mülheimer folgten der Einladung der Bezirksvertretung III/Linksruhr zur Diskussion über die Änderung des Bebauungsplanes „Düsseldorfer Straße/Lehnerstraße - X1“. Konkret ging es in der Bürgerversammlung im Kloster Saarn über die Fläche rund um die noch bestehende Anlage der Tennisfreunde Mülheim an der Düsseldorfer Straße. Weniger die Erhöhung der aktuell zulässigen Bauhöhe interessierte die überwiegend in diesem Gespräch beteiligten Anwohner, sondern sie befürchten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.03.19
Kultur
Lucas Vogelsang und Joachim Król sind mit ihrem Buch "Was wollen die denn hier? - Deutsche Grenzerfahrungen" zu Gast beim Bücherfrühling. | Foto: privat

Joachim Król liest zum 25. Jubiläum des Bücherfrühlings
Grenzerfahrungen und mehr

Zum 25. Jubiläums des Saarner Bücherfrühlings haben Ursula Hilberath und Brigitta Lange wieder zahlreiche bekannte Autoren in die Stadt geholt. Joachim Schmidt liest am Mittwoch, 22. Mai, aus seinem Roman „Moosflüstern“. Es geht um die Geschichte von 300 deutschen Männern und Frauen, die 1949 auf Einladung des isländischen Bauerverbandes auszogen, um dort auf den Höfen zu arbeiten. Vierzig Jahre später besucht der gescheiterte Bauingenieur Heinrich Lieber zum ersten Mal die Insel und das Grab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.19
Kultur
Karen Duve, 1961 in Hamburg geboren, lebt in der Märkischen Schweiz. | Foto: Privat
2 Bilder

25. Saarner Bücherfrühling bietet ein Programm für Groß und Klein
Nicht nur für Große

Erwachsene, jugendliche und ganz junge Leseratten kommen im Mai in Saarn beim Bücherfrühling auf ihre Kosten. Ursula Hilberath und Brigitta Lange haben Angebote für jedes Alter organisiert. Am Dienstag, 14. Mai,stellen Mitarbeiter der Klosterbücherei interessante Literatur ausgewählter Autoren bei einer Tasse Kaffee oder Tee vor. Das Literaturcafé findet von 10 bis 12 Uhr, in der Klosterbücherei, Klosterstraße 55, statt. Der Eintritt ist frei. Das literarische Quartett stellt am gleichen Tag,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.03.19
Kultur
Auf Einladung des Fördervereins ist der namibische Schülerchor Thlokomela während des Bücherfrühlings zu Gast.  | Foto: privat

Zum Jubiläum werden an verschiedenen Orten viele literarische Veranstaltungen angeboten
25. Saarner Bücherfrühling

Es gibt viel zu erzählen! Wie vor einem Vierteljahrhundert die Idee zum Saarner Literaturfestival geboren wurde und zu einer vierwöchigen beliebten und in der Regel ausverkauften Veranstaltungsreihe heranwuchs. Dazu werden viele Lesungen an verschiedenen Orten angeboten. Einen Gaumen- und Ohrenschmaus gibt es am Freitag, 3. Mai, um 18.30 Uhr, im Walkmühlenrestaurant, Walkmühlenstraße 52. Zum literarischen Dinner wird die Autorin des Romans „Das geheime Lächeln“, Bettina Storks, aus ihrem Werk...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.03.19
Politik
Das Flüchtlingsdorf in Saarn während seines Aufbaus 2015. Archivfoto: PR-Foto Köhring

Umweltverein mahnt Schutz des FFH-Gebiets an
Forderung nach Abbau des Saarner Flüchtlingsdorfs

Namens des Saarner Umweltvereins fordert dessen Vorsitzender, Detlef Habig, den gänzlichen Abbau des dortigen Flüchtlingsdorfs. "Das Flüchtlingsdorf auf dem Kirmesgelände an den Saarner Ruhrauen wurde aus der Not kurzfristig und rechtswidrig gebaut. Die Holzgebäude stehen noch keine 20 Meter vom FFH-Gebiet entfernt, obwohl die EU-Vorgabe aus Brüssel für dieses Gebiet einen Abstand von 300 Metern festgelegt hat", erklärt Habig. FFH-Gebiete sind spezielle europäische Schutzgebiete in Natur- und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.02.19
Reisen + Entdecken
Amelie Hecker vom Arbeitersamariterbund Ruhr (links), Friseurmeisterin Beate Rummel-Kossow (2.v.l.), Kosmetikerin Beate Loef-Pawelczak und Peter Brill | Foto: Thomas Emons

Spende
Saarner Geschäftsfrauen unterstützen den Wünschewagen

Normalerweise überraschen die Saarner Friseurin Beate Rummel-Kossow und die Saarner Kosmetikerin Beate Loef-Pawelczak ihre Stammkunden in der Adventszeit mit kleinen Geschenken. Doch in diesem Jahr sparten sie sich die Investition und stellten die so eingesparten 2500 Euro dem Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) zur Verfügung. Den Wünschewagen hatten Rummel-Kossow und Loef-Pawelczak durch ihren Saarner Nachbarn Peter Brill kennengelernt, der sich als ehrenamtlicher Betreuer und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.12.18
  • 1
Blaulicht
Während des gesamten Einsatzes musste das Dach über Drehleitern kontrolliert werden. | Foto: Feuerwehr Mülheim

Die Feuerwehr rückte in Saarn aus - gerade rechtzeitig
Komplizierter Lösch-Einsatz

Großes Glück hatten am gestrigen Freitag die Bewohner eines Einfamilienhauses am Malmedyweg in Saarn. Ein aufmerksamer Nachbar bemerkte Rauch im Bereich eines außen liegenden Kamines und informierte sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten einen Schwelbrand im Bereich der Kamineinführung fest, der sich unter einer Schieferverkleidung befand. Diese Verkleidung, mitsamt der hölzernen Unterkonstruktion, musste über eine tragbare Leiter entfernt werden. Mit einer Wärmebildkamera wurden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.11.18
  • 1
Kultur
Etwa 30 000 Besucher werden bei gutem Wetter auf dem Nikolausmarkt erwartet. | Foto: PR-Fotografie Köhring
2 Bilder

Veranstaltungen
Saarner Nikolausmarkt soll noch gemütlicher werden

Von RuhrText Es soll noch gemütlicher auf dem Saarner Nikolausmarkt am Donnerstag, 6. Dezember, werden. Neben den Ständen, an denen Getränke und Speisen verkauft werden, sollen deutlich mehr Stehtische und Bierzeltgarnituren aufgestellt werden als zuvor. Weniger Stau in den späten Nachmittags- und Abendstunden erhofft sich dadurch auch die Werbegemeinschaft Saarn, Veranstalter dieses Traditions-Events. „Wir haben ein besonderes Herz für die Händler, die Selbstgebasteltes anbieten. Daher wollen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.11.18
Überregionales
Dimitri Wisotschin muss jetzt die Kita doppelt bezahlen. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

KiTa-Verträge sollten genau geprüft werden

Zum Ende des Jahres ist es wieder soweit: Kinder die nach den Sommerferien 2019 in den Kindergarten oder in die KiTa gehen, deren Eltern sollten sich heute schon informieren. Ausschlaggebend für die Wahl sollte die Nähe zum Kindergarten sein, damit sich Kinder auch nach den KiTa-Öffnungszeiten ohne lange Wege verabreden können. Das war auch die Idee von Dimitri Wisotschin, als er seine zweijährige Tochter in der KiTa seiner Wahl für das Kindergartenjahr 2018/19 anmeldete. Im Januar oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.18
Kultur
Alex Capus liest aus seinem Buch "Königskinder". | Foto: Ayse Yavas

Der literarische Herbst beginnt mit Alex Capus

Im Herbst, wenn die Tage kürzer, nasser und kälter werden, kommt die Zeit für gute Bücher. Die Buchhandlung Hilberath und Lange in Saarn hat deshalb wieder bekannte Autoren eingeladen, um ihre Bücher vorzustellen.  Die Reihe startet am Mittwoch, 26. September, um 19.30 Uhr, in der Buchhandlung Hilberath & Lange, Düsseldorfer Straße 111. Der Eintritt kostet 12 Euro. Karten gibt es unter Tel. 0208-461575.  Alex Capus liest aus „Königskinder“. Das Buch beschreibt eine wahre Begebenheit, große...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.09.18
Kultur
Veranstalter und Besitzer präsentieren einige der Autos, die am Sonntag mitfahren. | Foto: PR-Foto Köhring/SM

Verkaufsoffener Sonntag begleitet den Saarner Oldtimer-Cup

Von RuhrText Ein Besuch im Saarner „Dorf“ mit seinen überwiegend Inhaber geführten und hübsch dekorierten Geschäften lohnt sich immer — ganz besonders aber am kommenden Sonntag, 2. September! Zum fünften Mal findet der Saarner Oldtimer-Cup statt. Parallel öffnen die Saarner Geschäfte von 13 bis 18 Uhr am verkaufsoffenen Sonntag. Wenn Chef-Organisator und Veranstaltungs-Moderator Hartmut Mäurer von den teilnehmenden Personen und deren Fahrzeugen spricht, gerät er ins Schwärmen. Sogar ein 90...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.08.18
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Saarner Kirmes lockte rund 150.000 Besucher an

Bei bestem Wetter schlenderten am vergangenen Wochenende rund 150.000 Besucher über die diesjährige Saarner Kirmes rund um die Stadthalle – nun schon im dritten Jahr an diesem Ort. Vor allem am Samstag und Sonntag war sie, wie auch im Vorjahr, überaus gut besucht. Veranstaltet wird die Kirmes von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST). Auf dem Stadthallen-Parkplatz lockten die größeren Fahrgeschäfte, während es im MüGa-Park direkt neben der Stadthalle die Möglichkeit zur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.07.18
  • 1
Überregionales
Das Traditionshaus „Dicken am Damm“ steht jetzt wieder zum Verkauf.
Foto: Greens Immobilien
2 Bilder

„Was wird denn jetzt aus Dicken am Damm?“

Das Traditionslokal zwischen Saarn und Mintard steht nun wieder zum Verkauf Die Neugier treibt nicht nur den Stadtteil Saarn um. Andreas Schmelzer schmunzelt: „Auf Feten, beim Einkaufen, stets dieselbe Frage…“ Überall muss der Geschäftsführer der ortsansässigen Immobilienfirma Greens Rede und Antwort stehen: „Was wird denn jetzt aus Dicken am Damm?“ Eine Institution in Mülheim an der Ruhr und Umgebung. Andreas Schmelzer weiß es von der eigenen Familie, aber auch von Freunden: „Gerade für die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.06.18
  • 1
Überregionales
Der verunglückte Wagen wurde mittels zweier Winden durch die Feuerwehr geborgen. | Foto: Foto: Feuerwehr Mülheim an der Ruhr

Verletzter bei Verkehrsunfall in Saarn

Am Donnerstagabend, 21. Juni, kurz nach 21 Uhr, wurde der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim ein schwerer Verkehrsunfall am Saarnberg gemeldet, woraufhin sofort ein Hilfeleistungszug, ein Rettungswagen und ein Notarzt zur Unfallstelle entsandt wurden. Ein Mann war mit seinem Fahrzeug gegen eine Ampel geprallt und daraufhin in einen Abhang gestürzt. An der Kreuzung Saarnberg Ecke Saarner Straße war ein Auto in Folge eines internistischen Notfalls von der Fahrbahn abgekommen, gegen die Ampelanlage...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.06.18
Ratgeber
(V.l.) Gülseren Celebi, Irena Krnjaic, Irina Ahmad und Esra Tekkan-Arslan betreiben interkulturell kompetente Jugend- und Familienhilfe und Flüchtlingsberatung. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Der Verein Plan B hilft jetzt auch Familien und Flüchtlingen in Mülheim

Im Leben läuft es oft nicht so, wie es laufen sollte. Da ist es gut, wenn man einen Plan B hat, zum Beispiel weil man als Flüchtling im Asylverfahren und damit mitten in der deutschen Bürokratie steckt oder weil man als Familie Hilfe braucht, um wieder gemeinsam klar zukommen. Dafür gibt es seit dem 25. April auch in Mülheim eine Niederlassung des interkulturell, überkonfessionell- und überparteilichen aufgestellten Vereins Plan B. Plan B ist mit seinen 250 Mitarbeitern bereits in sechs Städten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.05.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.