Südpark

Beiträge zum Thema Südpark

Politik

UWG: Freie Bürger erinnert SPD an Versprechen
Südpark-Sprungturm ist Wahrzeichen und Landmarke

„Wir nehmen erfreut zur Kenntnis, dass das Bäderkonzept voranschreite und dass der Aufsichtsrat der Wasserwelten Bochum nun den Weg zum Neubau des Hallenfreibades Linden freigemacht und auch die rechtliche Situation für ein neues Gartenbad im Höntroper Südpark geklärt habe. Somit schließen wir uns gerne dem gemeinsamen Antrag der SPD/Grünen/CDU an, dass die Wasserwelten Bochum auf Seiten der Verwaltung mit allen notwendigen Mitteln unterstützt werden, um eine Verkürzung der Planungszeit zu...

  • Bochum
  • 12.06.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibads Höntrop e.V.
3 Bilder

Aktion im Südpark in Bochum-Wattenscheid
Blitzschnell blitzblank

Nach übereinstimmender Schätzung der aufrufenden Vereine Tiergehege, Naturschutzjugend NaJu und Freundinnen und Freunde des Hallen- und Freibads Höntrop sowie des USB haben sich unlängst rund 50 Kinder und Erwachsene bei herrlichem, sonnigem Herbstwetter der Sauberkeit des Südparks gewidmet. Nach ebenso übereinstimmender Einschätzung wurde der Südpark diesmal sauberer als in den Vorjahren vorgefunden. Ist das vielleicht auch ein Erfolg solcher Aufräum-Aktionen wie auch der unablässigen...

  • Wattenscheid
  • 20.10.22
Natur + Garten
Am Mittwoch, 19. Oktober, wird im Südpark aufgeräumt. Außerdem haben Bürger wieder Gelegenheit, die Petition zur Erhaltung des Hallenfreibades zu unterzeichnen. | Foto: FuF

Herbstputz im Wattenscheider Südpark
Sauberaktion und Petition

Es ist wieder soweit: in einer neuerlichen Blitzaktion wollen große und kleine Menschen jeden Alters für Ordnung im Südpark sorgen. Unterstützung beim Herbstputz gewährt die USB Bochum GmbH. Erneut rufen die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop" gemeinsam mit der Naturschutzjugend des NaBu und dem Tiergehegeverein zu einer gemeinsamen Reinigungsaktion im Südpark auf. Der Südpark ist den Bürgern wichtig und sein Zustand ist ihnen nicht gleichgültig. Er ist mit allem, was er...

  • Bochum
  • 17.10.22
Politik
Verwaltung muss Missstände im Höntroper Südpark in den Griff bekommen. Foto: UWG: Freie Bürger
6 Bilder

Naherholungsgebiet braucht Pflege
Verwaltung muss Missstände im Südpark in den Griff bekommen

Resultierend aus einer Südpark-Begehung mit Bürger*innen hat die UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion zwei Anträge und zwei Anfragen in die Bezirksvertretung eingebracht. „Uns war es wichtig, die Themen der Bürger zeitnah aufzunehmen, damit die Missstände so schnell wie möglich behoben werden“, erläutert Hans-Josef Winkler, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Konkret geht es um die Säuberung der beschmutzenden Tafeln des Bergbauwanderweges, die Herstellung der Verkehrssicherheit...

  • Bochum
  • 30.09.22
  • 1
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler, Wattenscheider Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger und Mitglied des Rates der Stadt Bochum. Foto: UWG: Freie Bürger

Kommentar zum Aus des Hallenfreibades Höntrop
„Koalition zieht Bürger*innen konsequent über den Tisch“

„Es macht mich sprachlos wenn ich sehe, mit welcher Unverblümtheit SPD und Grüne die Bürger*innen über den Tisch ziehen“, erregt sich Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid und Mitglied im Rat der Stadt Bochum. Und er bezieht sich auf das „unverschämte“ Verhalten der Rathaus-Koalition gerade in Bezug auf die Diskussionen um das Hallenfreibad in Höntrop und dem nun beschlossenen Aus für das Freibad. „Schon vor Jahren hätten sich die regierenden...

  • Bochum
  • 10.03.22
  • 1
Politik
Hans-Josef Winkler und UWG: Freie Bürger-Geschäftsstellen-Mitarbeiter Andreas Friedewald (rechts) laden zur Infoveranstaltung zum Thema Hallenfreibad Höntrop ein. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger informieren am Freitag
Auch Petition zum Erhalt des Hallenfreibades liegt am Stand aus

Hans-Josef Winkler, Wattenscheider Bezirksvorsitzender der UWG: Freie Bürger, lädt am Freitag, 25. Februar, von 10 bis 13 Uhr zur Bürgersprechstunde auf dem Alten Markt, Ecke Oststraße. Hauptthema: Das Hallenfreibad Höntrop. Winkler: „Das Bad ist von seiner Lage her eines der attraktivsten Schwimmbäder in der Region. Wir bekennen uns dazu!“ Bei der Informationsveranstaltung der Wähler-Gemeinschaft geht es um die Zukunft des Hallenfreibades im Südpark. „Unsere Position haben wir über die ganzen...

  • Bochum
  • 21.02.22
Politik
Diskussion um Sanierung der Waldbühne im Südpark geht in die nächste Runde. Foto: Waldbühne Höntrop

UWG: Freie Bürger hat Fragen zum Landeszuschuss
Diskussion um Sanierung der Waldbühne im Südpark geht in die nächste Runde

„Es ist eine erfreuliche Entwicklung, dass sich – so habe ich es der Presse entnommen - nun das Land NRW mt 1,8 Millionen Euro Zuschuss an der Sanierung der Waldbühne beteiligen will“, sagt Hans-Josef Winkler, Bezirksfraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Allerdings: „Es gibt auch viele Fragen dazu.“ Zum Beispiel: Die Waldbühne wurde im November 2019 aufgrund vielfältiger Sicherheitsmängel gesperrt, die nach Aussage der Technischen Dienste der Stadt Bochum keinen Betrieb...

  • Bochum
  • 15.02.22
Politik

Plädoyer für attraktive Schwimmbäder
Das Stockholm-Syndrom in der Bochumer Bäderpolitik

Das Wort ist der Schatten der Tat. Wenn man die Bochumerinnen und Bochumer fragt, wie wichtig der Erhalt der Bäderstandorte in Bochum ist, ergießt sich ein Strom von Superlativen. Grundsätzlich, ganz speziell und überhaupt - wie wichtig doch die Bäder fürs Soziale, für die Kinder, für die Erinnerungen und für den Weltfrieden sind. Fragt man dann, wann denn zuletzt ein Bäderbesuch der eigenen Familie anstand, verebbt das Gespräch. Die Bochumer Bäder, allen „Virtue Signalling“ zum Trotze, locken...

  • Bochum
  • 23.10.21
  • 1
Politik
"Unserer festen Überzeugung nach aber muss die Variante um folgende Punkte ergänzt werden: Das bestehende Freibadbecken bleibt erhalten, wobei ein Teil zu einem Nichtschwimmbereich umgebaut wird. Das Sprungbecken und der Sprungturm bleiben ebenfalls Bestandteil der Anlage." Foto: UWG Freie Bürger

UWG: Freie Bürger kritisiert Aussagen der Grünen
"Neues Hallenbad im Südpark braucht kein Cabrio-Dach"

Das Hallenfreibad im Südpark sei aufgrund seiner Lage eines der attraktivsten Schwimmbäder in unserer Stadt und in der Region. Aus diesem Grund seien die Standards zur Beachtung ökologischer Belange unbedingt zu berücksichtigen. Sagt Hans-Josef Winkler, Vorsitzender der Wattenscheider Bezirksfraktion der UWG: Freie Bürger. „Wir brauchen kein Luxusbad, da kann man den Grünen zustimmen. Aber mit allen anderen Aussagen, besonders denen von Herrn Cordes, der sich schon seit Beginn der Diskussionen...

  • Bochum
  • 23.04.21
Politik
Trist und öde - so präsentiert sich derzeit das Gelände des Hallenfreibades im Südpark. Foto: UWG: Freie Bürger
4 Bilder

UWG: Freie Bürger kritisiert OB Thomas Eiskirch und die Koalition
Blick in den Stadtteil zeigt: „In Höntrop läuft nichts rund“

„In zahlreichen Gesprächen stelle ich fest: Das Vertrauen der Höntroper in den Oberbürgermeister der Stadt Bochum schwindet mehr und mehr“, sagt Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. Der Grund: „Viele Probleme werden von der Verwaltung ignoriert, ausgesessen oder einfach weitergeschoben. Und das ist verwunderlich, da der OB oft genug in Wattenscheid verkündet hat, wie sehr ihm der Stadtteil am Herzen liegt und wieviel Gutes hier...

  • Bochum
  • 24.03.21
  • 1
Politik

CDU Höntrop führt Ortsbegehung durch
CDU macht sich vor Ort ein Bild der Lage

Am vergangenen Samstag, 04.07., traf sich die CDU Höntrop am Eiscafe Adria an der Höntroper Str., um einen Ortsrundgang durch den Höntroper Norden zu starten. Ziel der Ortsbegehung war es, sich ein aktuelles Bild von diversen Standorten zu machen. Dennis Radtke, der Europaabgeordnete für das Ruhrgebiet, und der Kandidat für das Amt des Bezirksbürgermeisters von Wattenscheid, Marc Westerhoff, nahmen ebenfalls teil. Vor Beginn des Rundgangs konnten sich die Gruppe um die Höntroper CDU im Gespräch...

  • Bochum
  • 07.07.20
Politik

Das Wasser steht bis zum Hals – leider nicht im Schwimmbad Höntrop!
CDU kritisiert Luftschlösser im Wahlkampf

Die CDU-Bezirksfraktion und die CDU-Ratsfraktion haben sich in der Frage des Schwimmbades Höntrop klar positioniert: Das Hallenbad muss neu gebaut werden, es muss aber auch die Möglichkeit geschaffen werden, im Sommer eine Freibadnutzung zu realisieren. „Als das Schwimmbad noch geöffnet war, hat die Bezirksvertretung Wattenscheid schon gefordert, das Freibadbecken zu sanieren“, erklärt Gerd Kipp, der erneut für die Bezirksvertretung kandidiert. „Damals ist immerhin der Sprungturm saniert...

  • Bochum
  • 25.05.20
  • 1
Politik
Spaß- und Funktionsbad
6 Bilder

Neues Schwimmbäder-Konzept
Spaßbad mit Schwimmhalle am Westkreuz und Schulschwimmbad am Kortumpark

Der Chef der Wasserwelten (Bochumer Bäder Betriebsgesellschaft), Berthold Schmitt schlägt vor in Bochum ein Großbad zu bauen. Dafür müssten einige der maroden Hallenfreibäder geschlossen werden. 440.000 Besucher soll das Spaßbad pro Jahr anlocken. So viele Besucher können alle 4 Hallenfreibäder heute zusammen nicht aufweisen. Neben dem Spaßbadbereich soll das Großbad eine Schwimmhalle (Funktionsbad) für Schulen und Vereine. besitzen. 40-45 Mio soll der Bau eines solchen Bades kosten, aber nur...

  • Bochum
  • 09.02.19
  • 3
Politik
Es ist beschlossene Sache: Die Zukunft des Höntroper Hallenfreibades gestaltet sich positiv. | Foto: Petra Anacker
2 Bilder

Hallenfreibad Höntrop: Neubau statt Schließung

Die SPD-Ratsfraktion spricht sich dafür aus, das marode Hallenbad im Höntroper Südpark abzureißen und an gleicher Stelle neu zu bauen. Das hat die SPD-Fraktion bei ihrer Klausurtagung am vergangenen Montag einstimmig beschlossen. Im April letzten Jahres entstand im Hallenfreibad Höntrop ein erheblicher Brandschaden, die Freibadsaison 2016 wurde zwar wie gewohnt durchgeführt, doch die Wiedereröffnung des Hallenbereichs sehnten die Wattenscheider umsonst herbei. Zu dem Brandschaden gesellte sich...

  • Wattenscheid
  • 24.03.17
  • 1
  • 2
Überregionales
Das Inklusions-Konzept für das Hallenfreibad Höntrop wird von der Technischen Hochschule in Köln erarbeitet. | Foto: FuF

Zukunft für das Schwimmen: Inklusions-Konzept für das Hallenfreibad Höntrop

Anfang Oktober fiel an der Technischen Hochschule in Köln der Startschuss für den neuesten Weiterbildungslehrgang "Strategien zur Inklusion. Interdisziplinäre Weiterbildung zum Prozessplaner Inklusion." Das Besondere daran: die zukünftigen Prozessplaner Inklusion und ihre Dozenten haben es sich dieses Mal zur Aufgabe gemacht, ein umfassendes Inklusions-Konzept für das Hallenfreibad in Höntrop zu erarbeiten. Die Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop hatten sich durch den Umstand,...

  • Wattenscheid
  • 15.11.16
LK-Gemeinschaft
Sprung ins kühle Nass: In Höntrop geht die Freibadsaison in die Verlängerung.

Höntroper Freibad bleibt bis zum 16. September geöffnet

Die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop" wünschten sich eine weitere Verlängerung der Freibadsaison aufgrund der aktuellen sehr guten Wetterprognosen. Mit Erfolg: Nachdem der Verein sein Anliegen dem Sport- und Bäderamt zugetragen hatte, gab es seitens der Pressestelle der Stadt Bochum grünes Licht. Das Höntroper Freibad im Südpark bleibt nun bis einschließlich Freitag, 16. September, geöffnet. "Den Schließtag am kommenden Montag müssen wir beibehalten. Ab Dienstag, 13....

  • Wattenscheid
  • 13.09.16
  • 1
Natur + Garten
"Umweltschutz macht keine Ferien" - so lautet das Motto der Ferienpass-Aktion des Umwelt- und Grünflächenamtes. Die diesjährige Umwelt-Rallye findet im Höntroper Südpark statt und kann von Groß und Klein an jedem beliebigen Ferientag gelöst werden. | Foto: Lauke Baston
4 Bilder

Neue Umwelt-Rallye - Auf in den Höntroper Südpark

Das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt bietet im Rahmen des Ferienpasses verschiedene Aktionen zum Thema Umweltschutz für Kinder und Jugendliche an. Besonders spannend wird es in den Sommerferien bei einer Umwelt-Rallye mit Tüftelaufgaben, die durch den Höntroper Südpark führt. Seit vielen Jahren bietet das Umwelt- und Grünflächenamt der Stadt Umwelt-Rallyes für Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienpassprogramms in den Sommerferien an. Diese besonderen ökologischen "Tüfteltouren" finden...

  • Bochum
  • 08.07.16
Vereine + Ehrenamt
Durch das Engagement des Vereins ist es möglich, Ziegen, Schafe und Damwild vor Ort artgerecht zu versorgen. | Foto: Verein
2 Bilder

Großer Frühjahrsputz mit dem Verein Tiergehege Südpark

Seit fünf Jahren führt der Verein Tiergehege Südpark die beiden Tiergehege mit Damwild sowie mit Schafen und Ziegen im Höntroper Südpark. Unterstützung findet der Verein durch aktuell rund 85 Mitglieder und einige Mitbürger oder Gemeinschaften, die eine Tierpatenschaft übernommen haben. Immer wieder werden gemeinsame Aktionen in den Gehegen durchgeführt. Mit viel Tatkraft haben Mitglieder und Freunde des Vereins in den vergangenen Tagen die Ställe komplett ausgemistet, gereinigt und neu...

  • Wattenscheid
  • 03.06.16
  • 1
Überregionales
Foto: Verein

Hallenfreibad Höntrop: "Wir halten Kurs!"

Der Vorstand der "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V." hat sich am 3. Mai zu aktuellen Themen, insbesondere auch zum Brandereignis am 26. April beraten. Ergebnis: der Brand hat keine Konsequenzen für die inhaltliche Ausrichtung der Vereinsziele. Allerdings sorgt der Brand für mehr Arbeit bei den Aktiven, denn es geht nun darum, etwaige nachteilige Auswirkungen des Ereignisses für dieses wertvolle Wattenscheider Schwimmbad so gering wie möglich zu halten. Sehr nachteilig...

  • Wattenscheid
  • 06.05.16
Überregionales
Die Chlorgasanlage, elektrische Leitungen und Abwasser- und Zulaufleitungen des Hallenfreibades wurden durch das Feuer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Bochum

Hallenfreibad Höntrop geschlossen

Das Sport- und Bäderamt hat das Hallenfreibad Höntrop, Am Südpark 1, bis auf weiteres geschlossen. Der Grund ist: Am frühen Dienstagabend, 26. April, gab es in einer angrenzenden Garage einen Brand und dadurch wurden die Chlorgasanlage, elektrische Leitungen und Abwasser- und Zulaufleitungen des Bades beschädigt. Badegäste waren nicht anwesend. Schulen und Vereine, die normalerweise in dem Bad trainieren, sind informiert. Das Sport- und Bäderamt sucht nach Ausweichmöglichkeiten. Zurzeit...

  • Wattenscheid
  • 27.04.16
Überregionales
Außenaufnahme der Garage während der Nachlöscharbeiten. | Foto: Feuerwehr Bochum

Feuer am Höntroper Hallenfreibad

Am frühen Dienstagabend, 26. April, wurde die Feuerwehr zu einem Feuer in einer Garage alarmiert. Bei Eintreffen der zuständigen Wache Wattenscheid stand die Garage, die zum Gebäudekomplex des Hallenfreibades Höntrop gehört, bereits im Vollbrand. Ein Bewohner wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung dem Rettungsdienst übergeben und in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Der Brand wurde mit einem C-Rohr gelöscht, mehrere Trupps wurden unter Atemschutz eingesetzt. Durch den Brand wurde...

  • Wattenscheid
  • 27.04.16
Vereine + Ehrenamt
Gemeinsamer Spaß im Wasser: Dank des "Freischwimmens" genossen zahlreiche Badegäste den Tag im Höntroper Hallenfreibad. Foto: Verein

Andrang im Höntroper Hallenbad

Die "Freundinnen und Freunde des Hallenfreibades Höntrop e.V." hatten ihre Plakate im Foyer des letzten verbliebenen Wattenscheider Hallenbades noch nicht richtig an die Wand geklebt, den Kaffee noch nicht restlos aufgebrüht und die Schnittchen noch nicht gerichtet, als auch schon die ersten Badegäste für die Aktion "Freischwimmen" in der Tür standen. Die letzten Vorbereitungen mussten deshalb in Windeseile abgeschlossen werden, um die eintreffenden Gäste des Fördervereins zügig mit...

  • Wattenscheid
  • 22.03.16
  • 1
Ratgeber
Der Gesetzgeber verpflichtet Eigentümer zum Laubkehren auf Gehwegen. | Foto: Verband Wohneigentum NRW e.V.

Wohin mit dem vielen Laub?

Herbstlich willkommen, die Laubzeit ist da. Rund 30000 Kubikmeter „Baumkleid“ sind in den nächsten Wochen zu entsorgen. Wie das funktioniert und wo die Sammelstellen sind, steht in den folgenden Zeilen. Wenn die Laubbäume auf Energiesparmodus stellen, steht vielen Mitarbeitern des Umweltservice Bochum eine arbeitsreiche Periode bevor: Verkehrssicherungspflicht lautet das oberste Gebot. Der Trend geht zu Elektro-Blasgeräten „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für die Laubentfernung an...

  • Wattenscheid
  • 16.10.15
  • 2
Natur + Garten
10 Bilder

Rund um den Südpark

Ruhe, Natur, Entspannung, das lässt sich ganz in der Nähe finden. Der Südpark in Höntrop bietet dazu Gelegenheit. Ganz nebenbei bieten sich dem Fotografen zahlreiche Motive, die einladen, kreativ zu werden.

  • Wattenscheid
  • 03.10.15
  • 5
  • 10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.