Südpark

Beiträge zum Thema Südpark

Sport
Foto: privat

Erfolgreiche Reiterinnen am Südpark

Nachdem bereits in den Osterferien Reitschülerinnen des LRFV Wattenscheid die Reitabzeichen 8 bis 10 absolvierten, standen in den Sommerferien auf der Anlage am Höntroper Südpark die „großen“ Abzeichen 4 bis 7 auf dem Stundenplan. Eltern freuten sich mit Unter der Leitung der Trainerin Manja Gille haben alle Teilnehmerinnen mit Bravour bestanden. Die Eltern freuten sich mit ihren Kindern. Einige von ihnen konnten die Leistungen Ihrer Kinder insbesondere deshalb so gut beurteilen, da sie selbst...

  • Wattenscheid
  • 07.08.15
  • 1
Sport
Daniela Pesch, die erfolgreichste Springreiterin des LRFV Wattenscheid im letzten Jahr, bereitet sich mit Berry Barista auf das große Frühjahrsturnier am Wochenende am Höntroper Reiterweg vor. | Foto: privat

Turnier am Höntroper Südpark lockt rund 500 Reiter

Wattenscheid. Am Wochenende (18./19. April) starten rund 500 Reiter und Pferde beim Ländlichen Reit- und Fahrverein Wattenscheid am Höntroper Reiterweg in die Turniersaison 2015. Fast 1000 gemeldete Starts in 23 Prüfungen - von Klasse E bis zu einer Dressurprüfung der Klasse M und zwei schweren Springprüfungen der Klasse S - unterstreichen den sportlichen Anspruch dieses traditionellen Frühjahrsturniers. Neben den Vereinsreitern gehen auf der idyllischen Anlage am Höntroper Südpark auch...

  • Wattenscheid
  • 14.04.15
Ratgeber
Wattenscheids Wachenleiter Uwe Danz hat sich mit seinem Team auf den sehr arbeitsintensiven Rosenmontagseinsatz vorbereitet. | Foto: Peter Mohr

So läuft es am Rosenmontag in WAT - Infos zum Gänsereiten, Karnevalszug und Umleitungen

Rosenmontag ist Ausnahmezustand in Wattenscheid, speziell in Höntrop und Sevinghausen. Was für die Brauchtums­pflege an polizeilichen und verkehrstechnischen Maßnahmen vorgesehen ist, steht in der nachfolgenden Übersicht. Der alljährliche Umzug der Karnevalisten wird am Rosenmontag in Höntrop zu massiven Verkehrsbeeinträchtigungen führen. Nicht nur der Karnevalszug mit den erwarteten rund 20.000 Jecken wird den normalen Verkehr zum Erliegen bringen. Auch die Baustelle auf dem Wattenscheider...

  • Wattenscheid
  • 13.02.15
Überregionales
Taufe von Jan Piet Dewender im Kreis seiner Familie | Foto: Ev. Gemeinde Höntrop
4 Bilder

Neun Kinder im Höntroper "Jordan" getauft

Wattenscheid - Beim dritten Tauffest der Evangelischen Gemeinde Höntrop wurden am Sonntag insgesamt 9 Kinder im Bach des Südparks, dem Höntroper "Jordan", getauft. Der Gottesdienst am Ziegengehege wurde von einem Team von Ehrenamtlichen gestaltet unter der Überschrift "Freut euch, dass Eure Namen im Himmel geschrieben sind!". Nach dem Gottesdienst stand ein reichhaltiges Buffet für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher bereit.

  • Wattenscheid
  • 17.09.14
Natur + Garten
Neben dem Ziegengehege im Südpark feiert die evangelische Kirchengemeinde Höntrop am 14. September einen Gottesdienst.

Gottesdienst am Ziegengehege - neun Kinder werden im Südpark-Bach getauft

Nun ist es amtlich: das Tauffest der Evangelischen Kirchengemeinde Höntrop kann wie geplant am Sonntag, 14. September, um 11 Uhr im Südpark stattfinden. Der Gottesdienst wird zum dritten Mal auf dem Spielplatz am Ziegengehege vorbereitet. „In diesem Jahr werden wir neun Kinder im Wasser des Baches taufen.“, so Pfarrer Uwe Gerstenkorn. Danach gibt es bei einem Imbiss die Gelegenheit zum Gespräch. In der Kapelle an der Höntroper Straße und in der Versöhnungskirche werden am 14. September keine...

  • Wattenscheid
  • 05.09.14
  • 1
Sport
Geschafft: 19 junge Reiterinnen des LRFV Wattenscheid absolvierten unter den Augen der Richterinnen Anja Schenk und Susanne Glowka erfolgreich die Prüfung für das Reitsportabzeichen. | Foto: privat
3 Bilder

LRFV Wattenscheid: 19 junge Sportlerinnen erhielten Reit- und Logierabzeichen

Mensch und Tier als starkes Team: 19 aktive Nachwuchsreiterinnen des Ländlichen Reit- und Fahrvereins (LRFV) Wattenscheid haben jetzt die Prüfung für das Reit- oder Longierabzeichen erfolgreich gemeistert. In den Sommerferien nutzten die jungen Reiterinnen ihre Freizeit und absolvierten am Höntroper Südpark Lehrgänge in Theorie und Praxis für den Umgang mit den sensiblen Vierbeinern. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhielten sie zum Abschluss von den Richterinnen Anja Schenk und Susanne...

  • Wattenscheid
  • 29.07.14
Überregionales
36 Bilder

Polizei ging baden - Start der Nachwuchskampagne im Höntroper Freibad - Bildergalerie

Auf Schulhöfen oder in Aulas wurde die Nachwuchskampagne der Polizei in NRW schon eröffnet. Der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Bochumer Präsidium ist als diesjähriger Ausrichter der Aktion mal ganz was anderes eingefallen. Die Polizei ging baden - mit Erfolg. Mehrere hundert Schülerinnen und Schüler aus 80 eingeladenen Wattenscheider, Bochumer und Herner Schulen folgten der Einladung ins Höntroper Südpark-Bad. Das Wetter spielte mit, die Mischung aus Talk, Infoständen und Aktionen zu...

  • Wattenscheid
  • 02.06.14
LK-Gemeinschaft
Dieses spektakuläre Bild entstand 2013 im Höntroper Südpark-Bad. | Foto: Gerd Kaemper

Kopfüber ins Freibad - "Die Welle" und Höntrop sind startklar

Wattenscheid - Die „Eisheiligen“ haben unser Wetter noch voll im Griff, doch ab 15. Mai, dem Tag der „kalten Sophie“, können sich Wagemutige in den städtischen Freibädern ins Wasser stürzen. Mit neuen Abflussrohren und Pumpen sowie neuer Betriebselektronik für rund 119.000 Euro glänzt das solarbeheizte Wellenfreibad an der Märkischen Straße („Die Welle“). Im Höntroper Bad sanierte das Bäderamt das Kinderbecken und erneuerte die Pumpentechnik. Beide Bäder öffnen in der Woche von 10 bis 20 Uhr,...

  • Wattenscheid
  • 14.05.14
Natur + Garten
Die Rehe und Hirsche vor dem bereits erneuerten Zaun. | Foto: Sabine Strohmann/SpK Bochum
4 Bilder

Südpark: Marodes Stück Zaun mit Sparkassen-Spende erneuert

Wattenscheid - Der Verein Tiergehege Höntrop e.V. konnte mit der 1750 Euro Spende aus der Sparkassen-Jubiläumsaktion und zusätzlichen Spenden sowie Vereinsmitteln bislang 75 Meter des alten Maschendrahtzaunes am Damwild-Gehege durch einen Stahlmattenzaun ersetzen. Sabine Ammoneit von der Sparkasse Zollstraße in Höntrop brachte als „Einweihungsgeschenk“ Möhren für die Tiere mit. Insgesamt 450 Meter Zaun Der Zaun des Damwildgeheges misst insgesamt rund 450 Meter, die in einem sehr schlechten...

  • Wattenscheid
  • 20.03.14
Natur + Garten
58 Bilder

Im Frühling den Südpark (wieder) entdecken - 58 Fotos

Im Naherholungsgebiet Südpark ist die Natur jetzt auf Frühlingeingestellt! Und durch das große Engagement des Fördervereins „Tiergehege Höntrop“ sind die beiden Gehege für Damwild, Ziegen und Schafe schön anzusehen. Bei genauerem Hinschauen wird im Revier der Rehe und Hirsche jedoch eine kostspieliege Zaunerneuerung offensichtlich. Einen Teil hat die Sparkasse mit Geldern aus der Jubiläumsaktion übernommen. Jedoch benötigt der Verein für Sanierung und Unterhalt weitere Hilfe.

  • Wattenscheid
  • 20.03.14
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Schreck am Sonntagmorgen: Frau überrascht Einbrecherduo und muss nach Stoß verletzt ins Krankenhaus

In den frühen Sonntagmorgenstunden hat eine 45-jährige Wattenscheiderin ein bislang unbekanntes Täterduo überrascht, als sich dies an einem Einfamilienhaus am Forstring in Höntrop, zu schaffen machte. Nachdem die Frau gegen 6.55 Uhr die Rollos des Hauses geöffnet hatte, beabsichtigte sie Altpapier nach draußen zu bringen. Hierzu nutzte sie einen Seitenausgang des Hauses. Als sie die Tür öffnete, wurde sie plötzlich und unerwartet von zwei Männern zurückgestoßen. Auf den Hinterkopf gefallen...

  • Wattenscheid
  • 10.03.14
LK-Gemeinschaft
Die abendliche Erfrischung im Freibad Südfeldmark ist ab dem Sommer günstiger. | Foto: Stadtspiegel-Archiv / Gerd Kaemper

Ab dem Sommer: Abends günstiger ins Freibad

Ab diesem Sommer können Kurzschwimmer zum Spartarif in Bochums Freibäder. Ab 18 Uhr gilt in der Freibadsaison für Besucherinnen und Besucher der Hallenfreibäder ein Tarif von drei Euro statt 4,50 Euro. Für die Badegäste der Freibäder in Werne und Südfeldmark werden statt 3,50 Euro nur zwei Euro fällig. Darauf weist der sportpolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion im Ausschuss für Kultur und Sport Hans-Peter Herzog hin. „Es ist uns wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger ohne gleich eine...

  • Wattenscheid
  • 14.02.14
Natur + Garten
Herrchen Frank Schopp (links) und Hund Kevin treffen beim Spaziergang oft auf die Höntroper Reiter. Die gegenseitige Rücksichtnahme ist für alle selbstverständlich.
3 Bilder

Südparkidylle: Tolerantes Miteinander in Höntrop

Der Südpark strahlt zur Zeit in den schönsten Herbstfarben. Hundehalter, Reiter und Familien nutzen die Höntroper Idylle oft und gern. Ob Spaziergang, Ausritt, Schwimmbadbesuch oder Spielplatznachmittag - im Südpark gibt es viele Möglichkeiten einen schönen Nachmittag zu verbringen. Auch wenn die Stadtspiegelredaktion die ein oder andere Beschwerde über Hundehalter oder Pferdefreunde erreichte, so zeichnete sich vor Ort ein sehr positives Bild ab, vieles hängt aber auch von einer gegenseitigen...

  • Wattenscheid
  • 30.09.13
LK-Gemeinschaft
Foto: Gerd Kaemper

Sommer im September - über 30 Grad sind drin - Schließungstage der Freibäder

Temperaturen um die 30 Grad - und das wohl eine ganze Woche lang: Pünktlich zum Ende der Ferien kehrt der Sommer am Mittwoch offenbar mit Macht und mit Freibadwetter zurück. Und die städtischen Erfrischungsbecken sind zumindest bis Mitte September planmäßig geöffnet, halten jedoch nach den Ferien nun wieder an den wöchentlichen Schließungstagen fest: Am Mittwoch bleibt deshalb das Wellenfreibad an der Märkischen Straße geschlossen, der Sprung ins kühle Nass ist deshalb an diesem Tag in der...

  • Wattenscheid
  • 03.09.13
Vereine + Ehrenamt
Westenfelder Grundschüler lernen hier die richtige Fütterung. | Foto: Anja Neumann

Ziegen und Schafe im Südpark hautnah: Engagierter Verein schafft neues Naturbewusstsein

Höntrop. Der gemeinnützige Verein Tiergehege Südpark e.V. hat sich die Erhaltung und Weiterentwicklung der Tiergehege im Höntroper Südpark zur Aufgabe gemacht. Dies soll unter anderem dem Tierschutz sowie der waldpädagogischen Erziehung und Bildung dienen. Der Vereinszweck soll durch die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Führungen, Exkursionen, Förderung unterrichtlicher und außerunterrichtlicher Aktivitäten von Schulen und Kindergärten sowie anderer Gruppen und Vereine erreicht...

  • Wattenscheid
  • 16.08.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.