RWE

Beiträge zum Thema RWE

Sport
Rückstand gedreht! Marcel Platzek macht das 2:1. Archivfotos: Gohl
2 Bilder

Eine Nacht an der Spitze: Rot-Weiss dreht Spiel gegen Bonner SC

Was für ein Heimauftakt: Rückstand, Elfmeter, rote Karte! In einer packenden Partie gegen den Aufsteiger Bonner SC holte Rot-Weiss Essen heute mit einem 2:1-Sieg die ersten drei Punkte vor heimischer Kulisse. Das neue Selbstbewusstsein des RWE wurde dabei auf die Probe gestellt, nachdem die Gäste in der 28. Minute durch Lunga in Führung gingen. Vergeben und vergessen scheint die vergangene Krisensaison an der Hafenstraße: Reisten schon 1.500 RWE-Fans nach Wiedenbrück, um den 2:0-Auftaktsieg...

  • Essen-Borbeck
  • 05.08.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ferien mit dem Lieblingsklub: Zur Stadionführung geht's an die Hafenstraße. Foto: Müller/EC

Am Fußball fit für die Fünfte macht "Schule ist auf dem Platz"

Ein Jahr lang miteinander die Ferien verbringen bis zu 30 Kinder aus Bergeborbeck, Bochold und Vogelheim im Rahmen des Projekts „Schule ist auf dem Platz“. Die Aktion des Vereins Essener Chancen und des Instituts für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen ist nicht nur kostenloses Betreuungsangebot, sondern zusätzlich Vorbereitung für das entscheidende vierte Schuljahr. Im Kampf gegen soziale Ungleichheit markiert das Projekt die Geburtsstunde der Sozialinitiative...

  • Essen-Borbeck
  • 03.08.16
  • 1
Sport
„Vierte Liga – keiner weiß warum!“ Gegen Zweitligist Aue fuhr RWE einen beeindruckenden Sieg ein. Fotos: Gohl
66 Bilder

Haue für Aue: Rot-Weiss siegt gegen Zweitligisten

Am kommenden Wochenende startet die Regionalliga-West in die Spielzeit 2016/2017. Ein dickes Ausrufezeichen für den Saisonauftakt konnte Rot-Weiss Essen in der heutigen Partie gegen den FC Erzgebirge Aue setzen: Mit einem mehr als verdienten 2:1-Sieg entschied der Tradtionsklub das letzte Vorbereitungsspiel für sich. An die Hafenstraße zurück kehrte dabei Dopingsünder und vermeintlicher Arbeitsverweigerer Cebio Soukou – und netzte prompt für seinen neuen Klub ein! Eine gemütliche Atmosphäre...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.16
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

RWE unterstützt Canu-Touring-Wanne

• Unternehmen stellt Material für 2.000 Euro zur Verfügung • Vereinsmitglieder engagieren sich „Aktiv vor Ort“ Mit ihrem Förderprogramm „Aktiv vor Ort“ (AvO) hat RWE dem Verein Canu-Touring-Wanne 32/02 geholfen, eine dringend benötigte Überdachung für den Techniktrainingplatz zu realisieren. Das Unternehmen stellte dafür 2.000 Euro für Baumaterial zur Verfügung. Möglich gemacht hatte das das Engagement von RWE Mitarbeiterin Ines Slembek , die seit 1993 Vereinsmitglied ist. Sie kannte die...

  • Herne
  • 19.07.16
Politik
Utz Kowalewski

Linke & Piraten fordern: Weg mit den RWE-Aktien!

„Verkaufen!“ Die Meinung der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN ist klar und eindeutig: Die Dortmunder Stadtwerke DSW21 sollen einen Großteil ihrer RWE-Aktien verkaufen. 23 Millionen RWE-Aktien befinden sich in der Hand der DSW21. Erworben wurden sie einst zu einem Stückpreis von bis zu 70 Euro. Heute sind die Aktion bestenfalls noch ein Drittel wert, eher deutlich weniger. Und eine Dividende zahlte RWE in diesem Jahr auch nicht, was den DSW21 und vielen anderen Aktionären Einnahmeverluste in...

  • Dortmund-City
  • 11.07.16
Sport
Im Schatten der Tribüne: Das rot-weisse Dress trugen Flüchtlinge und Mitarbeiter der Essener Chancen. Foto: EC
3 Bilder

Faktor Fußball hilft bei der Integration

Seit Beginn der Flüchtlingskrise engagieren sich Rot-Weiss Essen und Essener Chancen mit Bekleidungs- und Ticket-Spenden für vor allem junge Migranten. Jetzt folgen die nächsten Schritte für eine gelungene Einbindung: Beim „Funke Team Cup“ lief ein Flüchtlings-Team zusammen mit der Geschäftsstelle im RWE-Trikot auf und im Nachwuchsleistungszentrum an der Altenessener Seumannstraße trainieren zweimal in der Woche junge Unbegleitete mit einem Sozialarbeiter. „Es ist wichtig, dass die Jugendlichen...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.16
  • 1
Politik

"Spionagezähler" im Keller?

Digitalisierung vor Datenschutz Wer den Roman „Black Out“ Morgen ist es zu spät von Marc Elsberg gelesen hat, weiß um die Brisanz von Smart Meter. Die Vernetzung und Abhängigkeit zentraler Stromversorgung. Der Bundestag hat, von der breiten Öffentlichkeit unbemerkt, in der 179. Sitzung vom 23.06.2016 um 21:00 Uhr das umstrittene Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende in zweiter und dritter Lesung verabschiedet. Mit den Stimmen von Union und SPD gegen die Stimmen der Opposition beschlossen...

  • Essen-Steele
  • 25.06.16
Sport
In trockenen Tüchern (v.l.n.r.): Jürgen Lucas, Sportdirektor Senioren, kann Transfercoups Timo Brauer an der Hafenstraße begrüßen. Foto: RWE

Hoch 3 wirkt! Erstligakicker Brauer kehrt an die Hafenstraße zurück

Am Montag stieg an der Altenessener Bäuminghausstraße die rot-weisse Vorbereitung auf die Saison 2016/2017. Das erste Training der Bergeborbecker startete um 15 Uhr, der Kader steht jetzt größtenteils fest. Trotzdem konnte RWE noch eine große Überraschung aus dem Ärmel zaubern: Timo Brauer kehrt vom österreichischen Erstliga-Absteiger SV Scholz Grödig an die Hafenstraße zurück. "Ich stehe mit Timo im ständigen Austausch, er muss auch an seine Zukunft denken", berichtete Dr. Michael Welling, 1....

  • Essen-Borbeck
  • 21.06.16
  • 1
Sport
Zusammen den Aufstieg schaffen: Oberbürgermeister Thomas Kufen, Ex-Aufsichtsratschef Christian Hülsmann, Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Welling und Moderator Christian Keller waren bester Laune. Foto: Capitain
4 Bilder

Keine Ausreden mehr: Rot-Weiss Essen will den Aufstieg!

Den Traditionsklub Rot-Weiss Essen wieder zurück in den Profifußball führen soll ab der kommenden Spielzeit die Marketingstrategie „Zusammen Hoch 3“. Fans und Sponsoren legen für drei Jahre eine Schüppe drauf, die zusätzlichen Mittel werden in eine Mannschaft investiert, die den Aufstieg in Liga drei endlich schafft. Zahlreiche Unterstützer stellen sich hinter die Aktion, unter anderem Oberbürgermeister Thomas Kufen. Cheftrainer Sven Demandt hatte an diesem Abend den schwersten Part. Da stand...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.16
  • 2
Überregionales

Erste Ladestation für Elektroautos in Bedburg-Hau eröffnet

Bedburg-Hau verfügt jetzt auch über eine Ladestation für Elektroautos, die RWE am Anfang installierte. Bürgermeister Peter Driessen und RWE Kommunalbetreuer Dirk Krämer nahmen sie gemeinsam in Betrieb. Sie tankten per Stromkabel einen E-Smart aus dem RWE Fuhrpark in Wesel. Dieses Fahrzeug steht der Gemeindeverwaltung für ein zweiwöchiges Probefahren zur Verfügung. Bürgermeister Peter Driessen unternahm bei der Übergabe des Fahrzeugs sofort eine Spritztour und war begeistert von dem flotten...

  • Bedburg-Hau
  • 16.06.16
  • 1
Politik

Geschichte der Steag-Beteiligung ist eine Geschichte der Enttäuschung.

Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER" fordert Ausstiegskonzept. In den kommunalen Gremien wird derzeit der Steag-Konzernbericht 2015 beraten. "Bei der neuen Berichterstattung wird wieder einmal deutlich: Die Geschichte der Steag-Beteiligung ist eine Geschichte der Enttäuschung", so Felix Haltt, Vorsitzender der Fraktion "FDP & DIE STADTGESTALTER". "Selbst die Befürworter des Geschäfts müssen sich doch hinter die Fichte geführt fühlen. Im Grundsatzbeschluss von Dezember 2010 hatten SPD, Grüne und...

  • Bochum
  • 15.06.16
  • 1
Überregionales

Neue Turnstangen auf dem Schulhof

Die Kinder der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Bredenscheid können sich freuen: Auf ihrem Schulhof wurden wieder Turnstangen installiert. Die vor etwa zwei Jahren durch Vandalismus zerstörten Spielgeräte wurden nicht nur ersetzt, sondern sogar erweitert, damit mehr Kinder in den Pausen turnen und klettern können. Möglich gemacht hat dies das Engagement von einem Mitarbeiter des Energiekonzerns RWE International, dessen Tochter die Grundschule besucht. Bei seinem Arbeitgeber beantragte er...

  • Hattingen
  • 15.06.16
Überregionales
Thorsten Flügel und Jörg Plackmann vor dem Stade Pierre-Mauroy in Lille. Fotos (2): privat
3 Bilder

Zwei Borbecker beim EM-Auftakt in Lille: "Angst hatten wir nie!"

Es war für beide das erste, aber ganz sicher nicht das letzte Mal. Thorsten Flügel und Jörg Plackmann waren am Sonntag mit dabei, beim deutschen EM-Auftakt. Nicht vor dem Fernseher oder beim gemeinschaftlichen Rudelgucken. Die beiden Borbecker gehörten zu den Glücklichen, die das Spielgeschehen hautnah im Stade Pierre-Mauroy erleben durften. Von Borbeck aus ging es am Samstag Richtung Lille. "Von den Streiks in Frankreich haben wir gar nichts mitbekommen", erzählt Thorsten Flügel. Und auch die...

  • Essen-Borbeck
  • 14.06.16
  • 1
Politik

RWE-Aktien verkaufen ?

Auf ihrer Klausur haben sich die Oberhausener Grünen mit der Zukunft der RWE-Aktien im städtischen Besitz beschäftigt. Da der RWE-Konzern tiefrote Zahlen schreibt und erstmals die von der STOAG gehaltenen Aktien keine Dividende zur Verringerung von deren Defizit abwerfen, haben sich die Zweifel an der Werthaltigkeit von RWE-Aktienanteilen verstärkt. „Durch den Verfall des Aktienkurses musste die Stadt in ihrer Konzernbilanz zum Ende des Jahres 2013 den Betrag von circa 81 Millionen Euro...

  • Oberhausen
  • 09.06.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
So wie sonst im Emil: Fußballcamp am Hörsterfeld. Fotos: JHE
2 Bilder

Sommerferien: noch Plätze im Hörsterfeld frei!

Ein Fußball-Camp für kleine Kicker, Manege frei für ambitionierte Akrobaten: Das beliebte Ferienprogramm „Abenteuer mit Emil“ geht in diesem Jahr auf Tour und findet im Steeler Kinder- und Jugendhaus Hörsterfeld statt. In der fünften und sechsten Ferienwoche, vom 8. bis zum 19. August, freuen sich Sechs- bis Zwölfjährige auf das von Rot-Weiss Essen unterstützte Fußballcamp und ein aufregendes Zirkusangebot. Das große Außengelände des KJH Hörsterfeld lädt zu zahlreichen Aktivitäten ein, die...

  • Essen-Steele
  • 08.06.16
Politik

RWE und Bürgermeister Kleine-Frauns präsentierten Visionen einer neuen Wohnkultur für Lünen

„Der Preußenhafen - unsere Idee“, unter diesem Slogan erläuterte Franz Josef Drabig (Leiter Konzernimmobilien RWE) in einer überzeugenden Präsentation die zahlreichen Zuhörer: Vorgestellt wurde die visionär ausgearbeitete Studie einer modernen und zukunftsweisenden Wohnkultur südlich des Hafenbeckens. Allein schon der Anspruch, eine Wohnanlage des gehobenen Anspruches – durch Schaffung von Tiefgaragen - nicht mit parkenden PKW’s etc. zu belasten, ist ein Gradmesser für einen hohen Freizeitwert,...

  • Lünen
  • 05.06.16
Sport
Dr. Michael Welling (re.), Vorstandsvorsitzender Rot-Weiss Essen, verlängert bis 2020, Christian Hülsmann (li.), Aufsichtsratsvorsitzender Rot-Weiss Essen, gibt sein Amt nach der Saison ab.Archivfoto: Gohl

Hülsmann geht, Welling bleibt! André Helf als neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Nicht nur im Kader von Rot-Weiss Essen wirbelt nur eine Woche nach dem Finale des Niederrheinpokals das Wechselkarussell, auch in der Führungsriege stehen Veränderungen an: Aufsichtsratsvorsitzender Christian Hülsmann wird bei der Mitgliederversammlung am 26. Juni nicht erneut für seinen Posten kandidieren. Nachfolger soll der langjährige RWE-Unterstützer Dr. André Helf werden. "Michael Welling hat in den knapp sechs Jahren, die er an der Spitze des Vereins steht, vor allem im administrativen...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.16
Sport
Gilt als einer der begehrtesten Spieler der Regionalliga-West: Offensivmann Kamil Bednarski (re.) kickt bald in rot und weiss. Archivfoto: Gohl

Bednarski, Malura und Kwadwo bald im rot-weissen Dress

Gleich drei Neuzugänge hat Rot-Weiss Essen in der vergangenen Woche bekanntgegeben: Im Dress des Traditionsklubs starten in der kommenden Spielzeit Offensivspieler Kamil Bednarski, Außenverteidiger Dennis Malura sowie Abwehrtalent Leroy Kwadwo. „Kamil zählt sicherlich zu den herausragenden Spielern seines Vereins, aber damit eben auch zu den begehrtesten Spielern der Liga", weiß Sven Demandt, Chefcoach von Rot-Weiss Essen. "Er hat seine Dynamik und seine Torgefahr in den letzten Jahren in...

  • Essen-Borbeck
  • 04.06.16
Vereine + Ehrenamt
Lange vor Beginn des Spiels treffen die Rettungswagen des ASB Ruhrs ein, das Team ist bestens vorbereitet.
3 Bilder

Ein fröhliches Fußballfest - der Rettungsdienst des ASB Ruhrs zieht positive Bilanz

Spiel, Satz und Sieg: nicht nur für Rot-Weiß Essen entpuppte sich der 28. Mai 2016 als Tag wahrer Glückstreffer. Während sich die Spieler des Essener Traditionsvereins über ein 3:0 gegen den Wuppertaler Sportverein - und damit das gewonnene Pokalfinale - freuen durften, ziehen auch die zahlreichen Rettungssanitäter des Arbeiter-Samariter-Bundes Regionalverband Ruhr e. V. positive Bilanz. Der letzte Samstag im Mai, rund 17.000 Menschen haben den Weg ins Essener Stadion gefunden. An diesem Tag...

  • Essen-Steele
  • 30.05.16
Sport
Markus aus Altenessen mit Carsten aus einer Nachbarstadt. Der Altenessener war morgens noch auf Korfu, aber für seinen Verein wird jeder Urlaub akribisch geplant.
17 Bilder

RWE - oder: "Was habe ich bloß in der Nacht von Samstag auf Montag gemacht?"

Freudentaumel an der Hafenstraße. Am Samstag zog Rot-Weiss Essen verdient in den DFB-Pokal ein und bescherte tausenden Fans einen Tag voller Gänsehaut, Freude und Zuversicht. Die Vorfreude auf das Niederrheinpokal-Finale war riesengroß. Nach dem Klassenerhalt fieberten die RWE-Fans dem Spiel gegen den Wuppertaler SV entgegen und schon morgens um sieben schallte es durch die sozialen Medien "Ich kann es nicht mehr aushalten, ich will ins Stadion!". Viele Fans zogen in einem Fanmarsch vom Bahnhof...

  • Essen-Nord
  • 30.05.16
  • 3
  • 13
Sport
We are the Champions: Rot-Weiss Essen verteidigt den Pott. Fotos: Gohl
90 Bilder

Rot-Weiss Essen holt den Niederrheinpokal!

Für einen Tag wurde das Stadion an der Hafenstraße wieder zum Hexenkessel: Vor gigantischer Kulisse mit knapp 17.000 Zuschauern gewann Rot-Weiss Essen gestern gegen den Wuppertaler SV das Finale des Niederrheinpokals verdient mit 3:0. Wirken die Gäste anfangs gefährlicher, besorgen ein Doppelpack von Moritz Fritz und ein starker Fernschuss von Leon Binder dem RWE erneut einen versöhnlichen Saisonabschluss. So viel Aufregung, so viel Stimmung hat das Stadion Essen lange nicht mehr erlebt: Ein...

  • Essen-Borbeck
  • 29.05.16
  • 2
  • 2
Sport
Der Pokal hat eigene Gesetze: Rot-Weiss Essen will die Trophäe an der Hafenstraße halten. Archivfoto: Gohl

Alles ist offen im Pokalfinale zwischen RWE und WSV

Der größte Gewinner der Oberliga Niederrhein trifft einen der größten Verlierer der Regionalliga-West: Auf den letzten Metern schaffte Rot-Weiss Essen den Klassenerhalt, der Aufstieg des Wuppertaler SV ist nach einer starken Saison längst beschlossene Sache. Im morgigen Pokalfinale im Stadion Essen (17 Uhr) ist deshalb alles offen: „Die Chancen stehen 50 zu 50“, weiß RWE-Trainer Sven Demandt. Daniel Grebe hatte den richtigen Riecher: Noch vor sechs Monaten steuerte er im Dress von Rot-Weiss...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.16
  • 2
  • 3
Sport
Endlich eingespielt: Geburtstagskind Marcel Platzek (li.) und Sturmsenior Frank Löning (re.) wirbelten gemeinsam die Dortmunder Offensive auf. Fotos: Gohl
55 Bilder

Schöner Sieg zum Schluss: RWE gewinnt 2:1 gegen BVB II

„Alles halb so wild, Herr Farke: Ist doch Sommerpause!“, tröstet Schiri Andreas Steffens den BVB II-Coach nach dem frühen Schlusspfiff. Versöhnlich trennen sich auch die befreundeten Mannschaften Rot-Weiss Essen und Borussia Dortmund II am letzten Spieltag der Regionalliga-West 2015/2016: Nach einer guten Leistung fährt der RWE einen verdienten 2:1-Sieg ein und hält so die Spannung fürs Pokalfinale gegen Wuppertal hoch. Die große Verabschiedung war am gestrigen Samstag im Stadion Essen nicht...

  • Essen-Borbeck
  • 22.05.16
  • 3
Sport
29 Bilder

Klassenerhalt perfekt gemacht – RWE siegt mit 3:2 gegen den FC Kray

Rot-Weiss Essen sichert sich nach einem 3:2 Sieg gegen den FC Kray vor 4007 Zuschauern endgültig den Klassenerhalt. Nach einem 2:1 Rückstand drehte der Traditionsverein die Partie in den letzten 15 Minuten durch Löning und Platzek. Die Tore für den FC Kray machten Müller und Dressler. Der Krayer Kehrmann flog mit Rot vom Platz. Gegen den bereits abgestiegenen FC Kray war der Druck vor dem Spiel groß für die Rot-Weissen, die für den Klassenerhalt einen Sieg benötigten. Die Anspannung war der...

  • Essen-Nord
  • 15.05.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.