Runder Tisch

Beiträge zum Thema Runder Tisch

LK-Gemeinschaft
Eindeutige Botschaften auf der Demo am vergangenen Montag | Foto: Carsten Walden

Hilfe für die Ukraine
Runder Tisch eingerichtet

So groß wie die Erschütterung über den Krieg in der Ukraine ist in Oberhausen auch die Hilfsbereitschaft in der Stadtgesellschaft. Um daraus für die Menschen in der Ukraine, aber auch für Kriegsflüchtlinge die größtmögliche Unterstützung zu machen, hat die Stadt Oberhausen einen Runden Tisch mit vielen Akteuren einberufen, an dem die Hilfsangebote koordiniert werden sollen. Stadtverwaltung und Feuerwehr, Hilfsorganisationen, Kirchen und Gemeinden, Schulen und Vereine werden eng...

  • Oberhausen
  • 02.03.22
Politik

Lokalpolitik
OfB fordert Runden Tisch zur Gesundheitspolitik

Die Ratsgruppe Offen für Bürger (OfB) begrüßt in erster Linie die Sicherheit der Arbeitsplätze durch die bevorstehende Übernahme der Katholischen Kliniken (KKO) durch den privaten Schweizer Dienstleister Ameos. „Nach den Hiobsbotschaften der letzten Wochen ist damit ein wenig Hoffnung am Horizont“, ist Ratsherr Albert Karschti erleichtert. „Wir müssen aus den Fehlern lernen, damit die Patientenversorgung zukünftig nicht in Gefahr gerät“, mahnt der Gesundheitsexperte der OfB und fordert dafür...

  • Oberhausen
  • 12.11.19
Politik
Ein Abriss des Oberhausener Gartendoms ist einfach so nicht möglich. Die frühere Kohlenmischanlage der Zeche Osterfeld steht noch unter Denkmalschutz.

Runder Tisch in Osterfeld

Mehr als 100 Bürger waren am Montag anwesend, als an einem passenden Ort eine Veranstaltung unter dem Titel „Es reicht - runder Tisch Osterfeld“ stattfand. Treffpunkt war im Café Pictron, im Gebäude des stillstehenden Film- und Medienzentrums HDO an der Vestischen Straße. Der offenbar geplante Ankauf des HDO-Gebäudes durch die städtische Tochter OGM, hierauf folgend Abriss und Vermarktung zu altengerechten Wohnungen durch die OGM. Der offenbar geplante Ankauf des gegenüberliegenden Gartendoms...

  • Oberhausen
  • 29.10.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.