ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Vereine + Ehrenamt
Hans Köstering hat als Leiter der Rotkreuz-Bereitschaft Burgaltendorf den Sanitätsdienst der Byfanger Kevelaer-Wallfahrt ins Leben gerufen und pilgerte auch im hohen Alter noch abschnittsweise mit. | Foto: Kevelaer-Wallfahrtsgesellschaft Essen-Byfang

Nachruf auf einen Essener Wohltäter
Über acht Jahrzehnte Rotkreuz-Helfer: Hans Köstering starb im Alter von 98 Jahren

Am 11. Januar ist Hans Köstering im Alter von 98 Jahren gestorben. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes hat viel geleistet für Essen und weit darüber hinaus. Über 80 Jahre lang hat er sich ehrenamtlich als Rotkreuz-Helfer engagiert, für diesen Einsatz erhielt er das Ehrenabzeichen des Deutschen Roten Kreuzes. Hans Köstering hat während seines langjährigen Engagements viele Akzente gesetzt, um das Leben der Menschen in Essen zu verbessern. Er war Mitbegründer des Behindertenfahrdienstes des DRK...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wer auf Sport nicht verzichten möchte, kann sich mit der DJK Heisingen entspannt von zu Hause aus fit halten. Online-Kurse machen es möglich. | Foto: Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Philine Gilles

Buntes Kursprogramm für die ganze Familie
Livestream-Angebote bei der DJK Heisingen

Bei der DJK Heisingen ist  die erste Woche des neuen Jahres erfolgreich gestartet: Seit dem 4. Januar kann man im Livestream am Rehasport, Gesundheitssport, verschiedensten Fitnesskursen, Turnen und Ballett sowie Kindertanz teilnehmen. In all diese Kurse kann man auch jetzt noch jederzeit quereinsteigen und die Kursgebühren werden dann nur noch anteilig berechnet. Nähere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der DJK Heisingen, Heisinger Straße 393, unter Tel. 461070, auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.21
Ratgeber
Das DRK ruft zur Blutspende auf. | Foto: Lokalkompass/DRK

Rotes Kreuz ruft zum Mitmachen auf
In Coronazeiten zählt jede Blutspende

In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Blutkonserven zu garantieren. Das Rote Kreuz dankt allen Menschen, die mit ihren Blutspenden dazu beigetragen haben und weist darauf hin, dass es auch in der Impfphase weiter wichtig ist, Blut zu spenden. Auf allen Blutspendeterminen werden die Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin umgesetzt. Dazu gehört weiterhin auch das Tragen einer Mund-Nasen-Maske. "Das Gesundheitssystem kann nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 06.01.21
Sport
Diesen tollen Blick kann man von der Isenburg in Hattingen genießen.
27 Bilder

Unterwegs auf neuen Strecken
Von Isenburg zu Isenburg

Laufen in Coronazeiten ist eine schwierige Sache. Wie das gesamte Leben leidet auch der Laufsport an den Kontaktbeschränkungen. Aber stöhnen und meckern nützt da nichts. Man muss positiv denken und das Beste daraus machen. Darum bin ich froh , mit Birgit Jahn eine Laufbegleitung gefunden zu haben, die so tickt wie ich. Gemeinsam erkunden wie immer wieder neue Strecken und erweitern so unseren Horizont. Jetzt haben wir uns wieder eine neue Strecke ausgedacht. Die 2 Isenburgen in Hattingen und...

  • Essen-Steele
  • 04.01.21
  • 6
  • 4
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gesehen in Steele Horst
Tolle Wandmalerei

Dieses tolle Wandgemälde habe ich auf einer meinen vielen Läufen auf einem Haus in Steele Horst entdeckt. Es ziert die gesamte Fassade und ist mehrere Meter hoch . Genau liegt das Haus am Ende der Horster Straße nur etwa 100 Meter vor der Ruhr. Von Haus Großjung kommend in Richtung Steele kann man es am besten entdecken.  Ich finde es phantastisch,  erfreue mich jedes Mal wieder neu daran, weil es ein schöner Farbtupfer inmitten vieler grauer Fassaden ist. Mein Dank geht an den Hausbesitzer und...

  • Essen-Steele
  • 27.12.20
  • 8
  • 3
Natur + Garten
22 Bilder

Saarn-Mendener Ruhraue
Ein Ort, an dem man die Zeit vergisst

Wie? - Schon Mittag? Ungläubig erkennt man beim Blick auf die Uhr, wie schnell die Zeit im wahrsten Sinne des Wortes verflogen ist. Hat man nicht gerade noch  über die  Lichtverhältnisse in der Morgendämmerung gemurrt als die Konturen der Kormorane sich kaum vom Auwäldchen im Hintergrund abhoben? Und nun ereilt einen der Anruf, wann man denn zum Mittagessen einzutreffen gedenke. Als Hobbyfotograf kann man die Kamera kaum vom Auge nehmen, weil ein Naturmotiv das nächste ablöst. Auf der anderen...

  • Essen-West
  • 28.11.20
  • 6
  • 2
Reisen + Entdecken
Gestiefelter Kater in Kettwig | Foto: Umbehaue
10 Bilder

"Weltpolitik" in Kettwig
Der Gestiefelte Kater im Parlament

Der Gestiefelte Kater ist im Parlament, das Rumpelstilzchen ist draußen. Man könnte an die Wahl in den USA denken. Das würde auch passen, denn Joe Biden braucht die Fähigkeiten des gestiefelten Katers um das Ansehen in der Welt wieder herzustellen, dass durch Rumpelstilzchen zerstört wurde. Aber es geht hier nicht um die USA sondern um Essen Kettwig. Bei heute angenehmer Temperatur von 18 Grad lädt Kettwig zum Schlendern ein. Viele nutzen die Gelegenheit, die Malerische Altstadt mit den...

  • Essen-Süd
  • 08.11.20
Natur + Garten
4 Bilder

Dramatische Ruhraue Update
Spätsommer an der Ruhr

Die Wetterlage in den letzten Spätsommertagen beschehrte dem Wanderer wunderschöne Impressionen des Himmels. Und wenn man dann auch vorsoglich bei der Wanderung eine Kamera in der Tasche hatte war es ein Muss, die herbstliche Stimmung auf der Speicherkarte festzuhalten. Es ist immer wieder toll anzusehen, wie eine doch ziemlich eintönige Wiesenlandschaft durch Natureffekte ihr Gesicht verändern kann.

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.20
  • 1
Natur + Garten
11 Bilder

Kormoran
Jäger und Gejagter

In meinem alten  'Grzimeks Tierleben'  aus dem Jahr 1968 kann man über Kormorane noch nachlesen:" Der einzig nennenswerte Bestand lebt zur Zeit in Vorpommern." 1971 war der Kormoran in Österreich ausgerottet und erst im Jahr 2001 gab es wieder erste Kormoranbruten in der Schweiz.  Gründe für diese Gefährdung waren damals die Umweltbelastungen durch DDT und PCB, aber vor allem der Abschuss der Tiere und Vernichtung ihrer Kolonien. Im Netz gibt es tatsächlich Bestrebungen, die sich ähnliche...

  • Essen-West
  • 04.09.20
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Claudia und Thomas Hagemann haben sich einen Traum erfüllt. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Wie wär’s mal mit dem Bauwagenhotel?
Am Ufer der Ruhr

Nicht nur Corona hat viele Menschen dazu bewogen, Urlaube in der Heimat ins Auge zu fassen. Im Ruhrtal gibt es grüne Städte, grandiose Aussichten und herrliche Landschaften zu entdecken. Und den Fluss ganz neu zu erleben. Claudia und Thomas Hagemann haben sich mit ihrem Bauwagenhotel am Ruhrufer einen Traum erfüllt. So gut wie in diesem Jahr war die Belegung noch nie, sagen die beiden Kettwiger: „Da haben viele Familien ihren Urlaub umgebucht.“ Die eigenen Kinder sind schon flügge, hatten...

  • Essen-Kettwig
  • 30.08.20
  • 1
  • 1
Natur + Garten
16 Bilder

Graureiher
Der Große mit dem Harpunenschnabel

Nur wenn es ihm am Niederfeldsee durch die Radfahrer, Jogger  und Gassigänger zu geschäftig wird, zieht sich der Graureiher schon einmal auf das Dach eines der umliegenden Wohnhäuser zurück und schaut sich verständnislos (:-)) das Treiben am See an. Ansonsten wird den meisten Spaziergängern dieser spektakuläre Großvogel entgehen, da er sich zur Jagd meist unbeweglich in der Nähe der Ufervegetation aufhält und optisch mit dieser verschmilzt. Mit einer Flügelspannweite von fast zwei Metern, einer...

  • Essen-West
  • 05.08.20
  • 2
Natur + Garten
Die Vermessungsprofis an der Schwimmbrücke zwischen Hattingen und Bochum-Dahlhausen. | Foto:  Foto: Stadt Bochum
2 Bilder

Flusspeilung an der Schwimmbrücke zwischen Hattingen und Bochum-Dahlhausen
Genug Wasser in der Ruhr

Seit 1963 rücken Mitarbeiter der Stadt Bochum einmal im Jahr zur Schwimmbrücke zwischen Hattingen und Dahlhausen aus, um die Tiefe der Ruhr zu messen. Um ihrem Namen gerecht zu werden, muss die Brücke genug Wassertiefe umgeben, um schwimmen zu können. Hattingen.Dafür fahren drei Vermessungstechniker auf einem kleinen Motorboot an einem Drahtseil entlang von der Bochumer zur Hattinger Seite der Ruhr. Zwei hangeln sich am Seil entlang, einer misst in Zwei-Meter-Abschnitten mit Hilfe einer fünf...

  • Hattingen
  • 25.07.20
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Entspannung auf der Ruhr: Stromabwärts kann man sich einfach treiben lassen. | Foto: Nina Sikora
7 Bilder

Freizeit in NRW
Paddeln ab Essen Steele für die Seele

Die Ruhr zieht bei gutem Wetter die Essener magisch an. Überfüllte Uferstraßen sind gerade im Sommer keine Seltenheit. Warum dann nicht einfach mal die Wasserstraße nutzen? Ich bin in Essen geboren und aufgewachsen und irgendwie frage ich mich selbst, warum ich erst im letzten Jahr auf die Idee gekommen bin, den Sommer nicht am, sondern ab und an auf dem Wasser zu verbringen. Nie hätte ich gedacht, was ich all die Jahre verpasst hab. Von Steele in Richtung Hattingen Mein Tipp: Von Essen Steele...

  • Essen-Steele
  • 15.07.20
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
Wandern, Radfahren, Bootstouren oder ein erfrischendes Bad in der Ruhr: Für einen Urlaub vor der eigenen Haustür bietet Essen zu einiges. Elke Brochhagen/Stadt Essen | Foto: Elke Brochhagen/Stadt Essen

Essen bietet vom Gipfelsturm bis zum Badespaß eine Menge Abwechslung für spannende Ferientage
Urlaub vor der eigenen Haustür

Dieser Sommer wird anders. Nach Wochen der Kurzarbeit ist die Urlaubskasse bei vielen leer. Wen die Krise finanziell nicht so arg gebeutelt hat, der verspürt angesichts der Einschränkungen und weiterhin drohenden Gefahren der Pandemie vielleicht wenig Lust, in die (mögliche) Ferne zu schweifen. Ist ja auch nicht unbedingt notwendig. Denn direkt vor der Haustür gibt es eine Menge zu erleben und erkunden. von Christa Herlinger Lust auf einen Gipfelsturm? "Berge" gibt's nämlich auch hier. Und die...

  • Essen-Borbeck
  • 29.06.20
  • 3
  • 1
Blaulicht
Die Polizei schritt in Werden ein. | Foto: Archiv

Vorläufige Festnahme
Mutmaßliches Diebestrio am Werdener Ruhrufer gescheitert

Am spätenMittwochabend, 24. Juni sollen drei Männer (20/25/32) an der Joseph-Breuer-Straße versucht haben,  eine Tasche zu stehlen. Ein 21-jähriger Essener und seine gleichaltrige Begleiterin lagen am Ruhrufer in  der Nähe des Biergartens und genossen mit geschlossenen Augen die Abendstimmung - ihre Tasche hatten sie neben sich gelegt. Als diese plötzlich weggezogen  wurde, schreckten beide hoch und sahen das Diebestrio mit der Tasche  wegrennen. Nach lautstarkem Protest ließen die Männer die...

  • Essen-Werden
  • 25.06.20
Sport
CDU-Ratsfrau Martina Schürmann sowie die Bezirksvertreter Herbert Schermuly und Hanslothar Kranz besuchten die Kanugesellschaft Wanderfalke und ließen sich von Michael Steinbach und Peter Sodoman berichten.
Foto: Henschke
2 Bilder

Die CDU Werden besuchte die Kanugesellschaft Wanderfalke
Wo drückt der Schuh?

Was tut sich so bei den Sportlern? CDU-Ratsfrau Martina Schürmann sowie die Bezirksvertreter Hanslothar Kranz und Herbert Schermuly möchten wissen, wo den Vereinen der Schuh drückt. Die CDU Werden besucht das Löwental und lässt sich bei der Kanugesellschaft Wanderfalke von den neuesten Baumaßnahmen berichten. Das Projekt soll ein schon jahrzehntealtes Provisorium endgültig beenden. Dafür holt Vorsitzender Michael Steinbach aus: „Unser Verein wurde 1925 gegründet, das erste Bootshaus war am...

  • Essen-Werden
  • 18.06.20
Natur + Garten
Foto: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography
28 Bilder

Siedlung Margarethenhöhe in Essen

Die Margarethenhöhe ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Dessen Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. (Wikipedia) Alle Fotos: © Andreas Dengs | www.facebook.com/AndreasDengsPhotography

  • Essen-Süd
  • 01.05.20
  • 5
  • 2
Natur + Garten
Wir halten Abstand | Foto: Umbehaue
7 Bilder

Abstandsregeln im freien
Essen Spaziergänger halten den Abstand ein

Sonniges Essen ein schöner Sonntag. Werden die Essener beim Sonntagsspaziergang einhalten? Ein ganz klares JA. Am Stauseebogen war nur wenige Spaziergänger in der Mittagszeit zu sehen. Fahrradfahrer waren reichlich unterwegs aber auch die hielten Abstand. Nur eine Gruppe von 6 Kindern waren alleine Unterwegs. Alle hielten sich an die Vorgaben. Aber die Wasserschildkröten hielten sich beim Sonnenbaden nicht an die Abstandsregeln! Hier muss das Ordnungsamt noch eingreifen! #Wir halten Abstand

  • Essen-Süd
  • 22.03.20
Natur + Garten
Erpel
7 Bilder

Reiherente
Eine Erfolgsgeschichte

Auch wenn sie an den beiden Essen-Wester Seen noch nicht gesichtet worden ist,muss man sich um den Bestand der Reiherente keine Sorgen machen. 2300-3700 Paare gibt es z.Zt. in NRW. Tendenz steigend. Endlich einmal eine Vogelart mit Erfolgsgeschichte. Seit sie 1952 das erste Mal in NRW ´auftauchte´, ist ihre Ausbreitung durch viele Faktoren begünstigt worden: Es wurden neue Bagger- und Stauseen angelegt, eingeschleppte Muscheln (Wander- und Dreikantmuschel) haben sich enorm vermehrt und bilden...

  • Essen-West
  • 12.02.20
  • 1
  • 1
Blaulicht
Auch per Hubschrauber und mit einem Spürhund suchte die Polizei Essen nach der Seniorin aus Essen-Horst. Foto: Archiv

Vermisste Seniorin aus Essen-Horst ist tot
1 Monat Suche - Leiche an der Ruhr

Ein Stadtteil trauert. Wie muss es Familie, Angehörigen und Freunden heute gehen? Die in Essen-Horst seit gut einem Monat vermisste Seniorin Rita V. wurde gestern tot von Spaziergängern am Ruhrufer gefunden. Wie die Polizei Essen berichtet, hat sie seit über einem Monat nach dervermissten Rita V. aus Essen-Horst gesucht. Die Frau  verließ am Sonntag, 5. Januar, gegen 18 Uhr ein Seniorenstift an der Dahlhauser Straße und war seitdem nicht mehr zurückgekehrt. Seniorenstift verlassen, an der Ruhr...

  • Essen-Steele
  • 07.02.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.