ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

LK-Gemeinschaft
...der SONNE entgegen... entlang der Ruhr, wie hier in Hattingen... 2021@ana´
5 Bilder

Anti-Depressions-Spaziergänge-Freundschaften-PANDEMIE-Wochenende
EIN SCHÖNER TAG ...

...endlich WOCHENENDEund dann diese sonnigen Temperaturen.... Mitten im Februar 2021!!! ALLE Welt schien draußen... auf den Beinen, auf dem Rad... auf den Skatern, den Rollerblades, den Segways und und und .... einfach an der frischen LUFT sein SEELE baumeln lassen, sporten´...einfach bewegen, und den Kopf gen´Himmel... S O N N E  SATT...genießen... leichte Brise, angenehme Temperaturen und kein Niederschlag ... und das mitten im Februar... Wäre da nicht diese CORONA-VIRUS-Pandemie ... wäre es...

  • Hattingen
  • 21.02.21
  • 25
  • 10
Fotografie
Video 23 Bilder

Fotogalerie - Winterlandschaft
Oberhausen im Schnee – das Wintermärchen

Nun taut der Schnee im Ruhrgebiet und es ist schon fast nichts mehr übrig von all dem Weiß. Aber für eine gute Woche verwandelte sich Oberhausen in eine Schneelandschaft. Vor allem die letzten Tage lieferten uns extrem knackige Temperaturen bei herrlichem Sonnenschein. Die Menschen strömten zum Schlittenfahren und sogar Eislaufen war auf einem kleinen Überschwemmungssee möglich. Dass der Schnee so lange in Oberhausen liegen geblieben ist, ist nun schon ca. 10 Jahre her und wer weiß wann und ob...

  • Oberhausen
  • 16.02.21
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
8 Bilder

Schöne Wanderung nach Hattingen
Isenburg zeigt sich winterlich

Von der Isenburg in Hattingen hatte man  vorgestern einen tollen Blick in das verschneite Ruhrtal. Ziemlich einsam war es hier oben. Viele Leute hatten den kraftraubenden Anstieg im Schnee nicht in Angriff genommen. Für uns hat es sich aber auf jeden Fall gelohnt!  Denn ab Montag setzt Tauwetter ein. So einen winterlichen Ausblick gibt es dann vielleicht erst wieder im nächsten Winter.

  • Essen-Steele
  • 13.02.21
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft

Kunst an der Wand
Provence an der Ruhr ?

Hier ist wieder ein neuer Fund, den ich heute auf meiner Wanderung gemacht habe. Das ist wieder einmal Kunst nach meinem Geschmack.  Es ziert eine  Garage in Horst und war mir bis heute noch nicht aufgefallen. Wenn man der Straße "In der Lake " folgt, liegt befindet sich das Gemälde etwa in Höhe des Campingplatzes.  Beim näheren hinsehen stellte sich heraus, daß es gemalt, nicht gesprüht, war.   Bei dem Motiv wurde mir sofort warm ums Herz. Trotz minus 6 Grad musste ich gleich an den Frühling...

  • Essen-Steele
  • 10.02.21
  • 2
  • 2
Natur + Garten
4 Bilder

Winter in der Ruhraue
Schnee verzaubert die Landschaft an der Ruhr

Ich muss gestehen, dass ich in den 45 Jahren, die ich mittlerweile in Überruhr lebe, soviel Schnee, der auch über einen Tag hinweg liegen bleibt, noch nicht erlebt habe. Da kommt die Erinnerung an meine Kindheit auf, in der Wintertage wie die derzeitigen, ein Traum für uns waren. Naja, zumindest habe ich diese schöne Winterlandschaft mit dem ein- oder anderen Foto festgehalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.21
  • 2
  • 1
Blaulicht
Düsseldorf/Moers: Aufgrund der extremen Wetterlage ist der Zugverkehr der NordWestBahn von massiven Einschränkungen betroffen. | Foto: Andrea Becker

Düsseldorf/Moers: Witterungsbedingte Einschränkungen der Nordwestbahn
Betroffen ist die Region Niederrhein-Ruhr-Münsterland

Aufgrund der extremen Wetterlage ist der Zugverkehr der NordWestBahn von massiven Einschränkungen betroffen. Unter www.nordwestbahn.de informiert das Unternehmen in den aktuellen Meldungen und in den Akutmeldungen über die jeweilige Situation der einzelnen Linien. Die Homepage wird fortlaufend aktualisiert. Auf unserer Homepage informieren wir immer aktuell, welche Auswirkungen die derzeitige extreme Wetterlage auf den Zugverkehr hat. Wir bitten unsere Fahrgäste, sich vor Fahrtantritt auf...

  • Moers
  • 09.02.21
Natur + Garten
Hochwasser am Niederrhein. | Foto: Foto: Johanna Mertes
Aktion 11 Bilder

Bildergalerie
Hochwasser an Rhein und Ruhr

Hochwasser an Rhein und Ruhr! Während die Wasserpegel am Rhein noch steigen, haben sie sich im Bereich der Ruhr bereits wieder normalisiert. Hier war am Wochenende 30./31. Januar 21 der Höchststand erreicht. Deshalb haben wir auf unserer Facebook-Seite nach Hochwasser-Fotos gefragt und eine Galerie erstellt. Gerne könnt ihr sie mit weiteren Fotos ergänzen! Das sind die aktuellen Pegelstände (2.2.21) am Rhein - Tendenz weiter steigend: Rees 773 cmWesel 848 cmDuisburg-Ruhrort 898 cmDüsseldorf 761...

  • Essen
  • 02.02.21
  • 3
Politik
Via Videokonferenz wurde die Gelbe Zitrone verliehen. | Foto: CDU Kupferdreh/Byfang

Gelbe Zitrone der CDU Kupferdreh/Byfang geht an die Internetanbieter
„Dieser Dienst steht zurzeit nicht zur Verfügung“

Mit der Vergabe der „Gelben-Zitrone“ reagieren die örtlichen Christdemokraten seit 1999 auf Anregungen, Hinweise, Kritik und Verbesserungsvorschläge aus der Byfanger, Dilldorfer und Kupferdreher Bevölkerung. Die aktuelle „Gelbe Zitrone“ des Monats Januar thematisiert und beanstandet die in Teilen schlechte Internetversorgung der Stadt- und Ortsteile Byfang, Dilldorf und Kupferdreh. In einer aktuellen Pressemitteilung heißt es: Wie wichtig das Internet für die Bevölkerung ist, muss an dieser...

  • Essen-Ruhr
  • 01.02.21
Natur + Garten
8 Bilder

Hochwasser
Die Ruhr steigt und steigt

Heute mittag sah es in Horst und Dahlhausen schon bedrohlich aus. Fahrradwege sind überflutet und die Wege an der Ruhr entlang.Einige Tunnel stehen unter Wasser und die Strömung ist enorm! Es bleibt abzuwarten wie sich Alles weiterentwickeln wird!

  • Essen-Steele
  • 30.01.21
  • 8
  • 3
Blaulicht
Zu einem Umwelteinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr
Wetter (Ruhr) am Dienstag alarmiert. | Foto: Feuerwehr Wetter (Ruhr)

Alarm auf dem Fluss
Defekter Bagger sorgt für Flüssigkeitsfilm auf der Ruhr: Umwelteinsatz für die Feuerwehr Wetter

Zu einem Umwelteinsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Wetter (Ruhr) am gestrigen Dienstag um 13.15 Uhr alarmiert. Ein Anrufer hatte einen großflächigen Flüssigkeitsfilm auf der Wasseroberfläche der Ruhr in Höhe der Ruhrbrücke gemeldet. Dieses konnte nach der Erkundung der ersteingetroffenen Einsatzkräfte auch bestätigt werden. Da sich der Flüssigkeitsteppich aufgrund der Strömung in Richtung Witten ausdehnte, ließ der Einsatzleiter über die Kreisleitstelle umgehend die Feuerwehr Witten, die...

  • Hagen
  • 28.01.21
Blaulicht

Feuerwehr - Feuerwehr - Feuerwehr
Ölsperre auf der Ruhr - Feuerwehr Witten in Wetter im Einsatz

Am Dienstagnachmittag, 26. Januar, war die Feuerwehr Witten  ab etwa 14 Uhr aufgrund eines Unfalls in Wetter zu einem Öl-Einsatz auf der Ruhr. Rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Witten und des DLRG waren vor Ort. Die Ölsperre wurde in die Ruhr eingezogen und das Öl wurde abgeschöpft. Aufgrund der einsetzenden Dämmerung wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet.

  • Witten
  • 27.01.21
LK-Gemeinschaft
Die Bürgerschaft Kupferdreh möchte den Einzelhandel vor Ort stärken. | Foto: Bürgerschaft Kupferdreh

Bürgerschaft ruft zur Unterstützung des Einzelhandels auf
Kupferdreh hält zusammen!

Vorstand und Kuratorium der Bürgerschaft Kupferdreh rufen auf, an das Tragen der Maske ebenso zu denken, wie an das Abstandhalten: "Gleichzeitig müssen wir aber auch an unseren Einzelhandel, unsere Gastronomie und unsere Dienstleistungsgeschäfte in unserem Stadtteil denken – sie alle sind und bleiben für uns so wichtig und dürfen nicht wegbrechen. Deshalb sollte jeder von uns die Möglichkeiten wahrnehmen und die in Kupferdreh gemachten Angebote wie Bestellungen (online oder per Telefon), den...

  • Essen-Ruhr
  • 25.01.21
Sport
2 Bilder

Hattinger Ruderverein lädt Bochumer zum RUDERN ein
Hattinger Ruderverein vor Modernisierung

Die Sanierung unseres Boots- und Vereinshauses wird vom Land mit gut 80.000 Euro gefördert. Das Geld stammt aus dem Programm "Moderne Sportstätten 2022". Siehe auch Berichte in WAZ und Stadtspiegel am 20. und 23. Januar 2021. Nach 45 Jahren können jetzt Fenster und Dach erneuert werden. Im Jahr 2023 feiert der Hattinger Ruderverein sein 100-jähriges Jubiläum. Umso größer ist jetzt die Freude. Stadt- und Landessportbund haben bei den Anträgen und Formalitäten gut mit uns zusammengearbeitet....

  • Bochum
  • 25.01.21
Ratgeber

Kernbohrungen für den späteren Ausbau der A 59
Verkehrseinschränkungen am Ruhrdeich

Die Autobahn GmbH führt ab Montag, 1. Februar, auf der Straße „Ruhrdeich“ unter der Brücke der Autobahn A59 in Duissern Kernbohrungen für den späteren Ausbau durch. Daher kommt es dort zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt. Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 5. Februar, abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 23.01.21
  • 1
Sport

Termine des 25. Mülheimer Drachenboot-Festivals 2021 und des 8. Mülheimer Indoor-Cups 2021 stehen fest!

Am 04. und 05. September 2021 heißt es zwischen Schloß- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 25ten Male beim Mülheimer Drachenboot-Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Sorgenfrei kann man sich mit einem Team anmelden. Falls durch Corona-Beschränkungen das Festival abgesagt werden muss, erhalten alle angemeldeten Teams das Startgeld zurück erstattet oder es kann als Guthaben für das nächste Festival eingefroren werden. Hier gelangt man zur Onlineanmeldung  In der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.01.21
Vereine + Ehrenamt
Hans Köstering hat als Leiter der Rotkreuz-Bereitschaft Burgaltendorf den Sanitätsdienst der Byfanger Kevelaer-Wallfahrt ins Leben gerufen und pilgerte auch im hohen Alter noch abschnittsweise mit. | Foto: Kevelaer-Wallfahrtsgesellschaft Essen-Byfang

Nachruf auf einen Essener Wohltäter
Über acht Jahrzehnte Rotkreuz-Helfer: Hans Köstering starb im Alter von 98 Jahren

Am 11. Januar ist Hans Köstering im Alter von 98 Jahren gestorben. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes hat viel geleistet für Essen und weit darüber hinaus. Über 80 Jahre lang hat er sich ehrenamtlich als Rotkreuz-Helfer engagiert, für diesen Einsatz erhielt er das Ehrenabzeichen des Deutschen Roten Kreuzes. Hans Köstering hat während seines langjährigen Engagements viele Akzente gesetzt, um das Leben der Menschen in Essen zu verbessern. Er war Mitbegründer des Behindertenfahrdienstes des DRK...

  • Essen-Ruhr
  • 20.01.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wer auf Sport nicht verzichten möchte, kann sich mit der DJK Heisingen entspannt von zu Hause aus fit halten. Online-Kurse machen es möglich. | Foto: Foto: Symbolfoto/LK-Archiv: Philine Gilles

Buntes Kursprogramm für die ganze Familie
Livestream-Angebote bei der DJK Heisingen

Bei der DJK Heisingen ist  die erste Woche des neuen Jahres erfolgreich gestartet: Seit dem 4. Januar kann man im Livestream am Rehasport, Gesundheitssport, verschiedensten Fitnesskursen, Turnen und Ballett sowie Kindertanz teilnehmen. In all diese Kurse kann man auch jetzt noch jederzeit quereinsteigen und die Kursgebühren werden dann nur noch anteilig berechnet. Nähere Informationen und Anmeldung in der Geschäftsstelle der DJK Heisingen, Heisinger Straße 393, unter Tel. 461070, auf der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.01.21
Ratgeber
Das DRK ruft zur Blutspende auf. | Foto: Lokalkompass/DRK

Rotes Kreuz ruft zum Mitmachen auf
In Coronazeiten zählt jede Blutspende

In den vergangenen Monaten ist es mit vereinten Anstrengungen gelungen, die Versorgung schwerkranker Patienten mit Blutkonserven zu garantieren. Das Rote Kreuz dankt allen Menschen, die mit ihren Blutspenden dazu beigetragen haben und weist darauf hin, dass es auch in der Impfphase weiter wichtig ist, Blut zu spenden. Auf allen Blutspendeterminen werden die Corona-Schutzmaßnahmen weiterhin umgesetzt. Dazu gehört weiterhin auch das Tragen einer Mund-Nasen-Maske. "Das Gesundheitssystem kann nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 06.01.21
Sport
Diesen tollen Blick kann man von der Isenburg in Hattingen genießen.
27 Bilder

Unterwegs auf neuen Strecken
Von Isenburg zu Isenburg

Laufen in Coronazeiten ist eine schwierige Sache. Wie das gesamte Leben leidet auch der Laufsport an den Kontaktbeschränkungen. Aber stöhnen und meckern nützt da nichts. Man muss positiv denken und das Beste daraus machen. Darum bin ich froh , mit Birgit Jahn eine Laufbegleitung gefunden zu haben, die so tickt wie ich. Gemeinsam erkunden wie immer wieder neue Strecken und erweitern so unseren Horizont. Jetzt haben wir uns wieder eine neue Strecke ausgedacht. Die 2 Isenburgen in Hattingen und...

  • Essen-Steele
  • 04.01.21
  • 6
  • 4
Ratgeber
Kurz und fast schmerzlos: Im Haus Bethanien in Wetter ließen sich neben den Bewohnern auch zahlreiche Pflegekräfte gegen das Corona-Virus impfen. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis
3 Bilder

Ennepe-Ruhr-Kreis
Die ersten Kreisbewohner sind gegen Corona geimpft

Deutschlandweit ist die Impfaktion in Pflegeheimen angelaufen – und auch im Ennepe-Ruhr-Kreis ist der Anfang gemacht: Als erste Menschen im Kreisgebiet sind 91 Bewohner und 52 Mitarbeiter des Pflegeheims Haus Bethanien in Wetter gegen das Corona-Virus geimpft worden. Es war 10 Uhr, als der lang ersehnte Corona-Impfstoff – 180 Dosen des Präparats der Firmen BioNTech und Pfizer – am Haus Bethanien eintraf. Ein mobiles Impfteam der Kassenärztlichen Vereinigung aus vier Ärzten, vier Medizinischen...

  • Wetter (Ruhr)
  • 28.12.20
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Gesehen in Steele Horst
Tolle Wandmalerei

Dieses tolle Wandgemälde habe ich auf einer meinen vielen Läufen auf einem Haus in Steele Horst entdeckt. Es ziert die gesamte Fassade und ist mehrere Meter hoch . Genau liegt das Haus am Ende der Horster Straße nur etwa 100 Meter vor der Ruhr. Von Haus Großjung kommend in Richtung Steele kann man es am besten entdecken.  Ich finde es phantastisch,  erfreue mich jedes Mal wieder neu daran, weil es ein schöner Farbtupfer inmitten vieler grauer Fassaden ist. Mein Dank geht an den Hausbesitzer und...

  • Essen-Steele
  • 27.12.20
  • 8
  • 3
Blaulicht
Der Leinpfad verläuft direkt an der Ruhr. Da heißt es es aufpassen. | Foto: Archivfoto
2 Bilder

Heldenhafte Tat in Mülheim
Mann rettet Vierjährigen aus Ruhr

Dank der heldenhaften Tat eines 27 Jahre alten Mülheimers konnte ein Kind am Sonntagnachmittag, 13. Dezember,  gegen 16.30 Uhr schnell wieder aus dem kalten Wasser der Ruhr gerettet werden. Zuvor war der vierjährige Junge mit seinem Fahrrad am Rand der Ruhr unterwegs. Kurz nach dem Wehr sei der Junge vom Fußgängerweg abgekommen und ins Straucheln geraten. Anschließend fiel er über eine kleine Böschung in das Wasser. Laute Schreie am RuhruferZwei Spaziergänger wurden durch laute Schreie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.