Ruhe

Beiträge zum Thema Ruhe

LK-Gemeinschaft
Die Fotos, aufgenommen bei einer früheren Taizénacht in Neudorf, worum es auch morgen Abend in Abend geht: Kraft schöpfen, zur Ruhe kommen und Konzentration auf das Wesentliche. | Foto: Andreas Reinsch
2 Bilder

Taizégottesdienst in Meiderich
Kraft schöpfen

Am morgigen Sonntag, 15. Januar, feiert die evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Meiderich um 18 Uhr im Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8, einen festlichen Taizé-Gottesdienst. Wichtiger Bestandteil sind die besondere Lichtatmosphäre und die Taizé-Melodien, die erklingen werden. Dazu haben Sängerinnen und Sänger des Meidericher Gemeindechores harmonische, mehrstimmige Gesänge aus Taizé eingeübt und laden ein, sich auf die meditativen Taizé-Lieder einzulassen und so den Weg in die Stille zu...

  • Duisburg
  • 14.01.23
Kultur
Düsseldorf-Angermund: Eingehüllt in einem kräftigen Blauton zeigte sich die Offene Kirche 2021. | Foto: Archiv-Foto: Sylvia von Hoegen

Düsseldorf-Angermund: Aktion der kfd
Eine Stunde der Besinnung

Am Donnerstag, 8. Dezember, wird die kfd Angermund im Rahmen der Adventszeit von 16 bis 17 Uhr wieder die „Stunde der offenen Kirche“ veranstalten. Das Thema lautet dieses Jahr: "Weihnachten ist, wenn ???" Die Texte werden dabei sehr kurz gehalten und jeweils von besinnlicher Musik abgelöst. Jedem Gläubigen sollte dabei genügend Zeit bleiben, seinen eigenen Gedanken nachzugehen und seine Last und Kümmernisse in der Kirche abzulegen. Umrahmt wird die Veranstaltung von einer illuminierten Kirche....

  • Düsseldorf
  • 01.12.22
Kultur
Düsseldorf-Angermund: Jedes Jahr nehmen mehrere 100 Teilnehmer an dem Adventskalender teil, bei dem in diesem Jahr Spenden für die Düsseldorfer Tafel gesammelt werden. | Foto: Adventsfreunde Angermund

Düsseldorf-Angermund: Vom 2. bis zum 4. Advent
Der "lebendige Adventskalender"

Am 8. Oktober 2013 gründeten zwölf Angermunder Christen die Adventsfreunde Angermund. An acht Terminen im Dezember laden dieses Jahr die Gastgeber nach zwei Jahren ohne gemütliches Beisammensein wieder zu einem lebendigen Adventskalender ein. Vom zweiten bis zum vierten Advent öffnet sich in Angermund eine Tür oder ein Fenster mit einem besonderen Angebot zu einer „anderen Adventsfeier“, die zur Ruhe und Besinnlichkeit aufruft. Angermund. Gemeinsam werden ein paar Adventslieder gesungen,...

  • Düsseldorf
  • 01.12.22
Ratgeber
Das adventliche Archiv-Bild aus der Versöhnungskirche Großenbaum  zeigt, dass zur inneren Auszeit auch das optische Ambiente passt.
Foto: Wolfgang Beckmann

Auszeit in der Versöhnungskirche Großenbaum
Zeit für Besinnung

Menschen haben oft keine Zeit, um Zeit zu haben. Was merkwürdig klingt, beschäftigt viele, gerade im Advent. Im Gottesdienst am zweiten Adventssonntag, 4. Dezember, in der Versöhnungskirche Großenbaum an der Lauenburger Allee, werden Predigt, Musik, Liturgie und alle Mitwirkenden solchen Gedanken nachspüren: „Wie empfinden wir Zeit?“, „Wie ist sie für uns, hektisch, besinnlich, mit gespannter Erwartung?“ "Alles hat seine Zeit" Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt herzlich zu...

  • Duisburg
  • 30.11.22
Vereine + Ehrenamt
Bei der gemeinsamen Spendenübergabe, von links: Marcel Eichholz, Pressevertreter Zebraherde - Alfred Eichholz, Kassenwart Zebraherde - Shari Kreutz, Frauenhaus Duisburg gGmbH - Ulrich Christofczik, Vorstand Evangelisches Christophoruswerk. | Foto: Zebraherde

Fans gibt es überall
Zebraherde unterstützt das Frauenhaus Duisburg

Wenn die „Zebraherde“, eine gemeinsame Plattform von organisierten und nichtorganisierten MSV-Fans, ihr traditionelles „MSV-Kneipenquiz“ mit Fragen rund um den MSV Duisburg veranstaltet, kommt dabei immer etwas Gutes heraus. Die teilnehmenden Fußball-Fans haben einen entspannten Abend und der Erlös aus den Teilnahmegebühren für Ratezebras und Zuschauer kommt immer einem gemeinnützigen Zweck in Duisburg zugute. Nach der 6. Auflage der Veranstaltung konnte das Frauenhaus Duisburg großzügig mit...

  • Duisburg
  • 28.10.22
Politik

Verkaufsoffene Sonntage – Ja, Nein ?

„In Düsseldorf wird immer wieder über verkaufsoffene Sonntage diskutiert,“ stellt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fest. „So auch in der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. Die einen sagen, Sonntags gehören Mama und Papa nicht ins Geschäft, sondern in den Kreis der Familie. Sechs Tage kann eingekauft werden, aber am siebten Tag soll man ruhen. Außerdem helfen geschlossene Geschäfte dem Energiesparen, dem Klima und setzen solidarische...

  • Düsseldorf
  • 26.10.22
LK-Gemeinschaft
Gleich zwei Andachten finden in dieser Woche in der Evangelischen Gnadenkirche Wanheimerort statt.
Foto: Tanja Pickartz

Zwei Andachten in der Gnadenkirche Wanheimerort
Innehalten und Friedensgebet

Die evangelische Gemeinde Wanheimerort lädt zu gleich zwei Andachten in dieser Woche in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Straße 1, ein. Beim „Innehalten in der Wochenmitte“ am morgigen Mittwoch, 3. August, können Gläubige um 19.30 Uhr bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Am Freitag, 5. August, kommen die Menschen am gleichen Ort um 18.30 Uhr zur monatlichen Friedensandacht zusammen, bei der alle gemeinsam und jede und jeder für sich, Trauer und Ängste wegen...

  • Duisburg
  • 02.08.22
Ratgeber
Am Rhein: So bietet beispielsweise Düsseldorf gleich drei Stellen am Rhein, an denen Besucher sich wie Küstenbewohner fühlen dürfen. | Foto: Andrea Becker

Tipps zur Entspannung
Erholung in der Stadt

Knapp 80 Prozent aller Deutschen leben in der Stadt. Je größer diese ist, desto lauter, bunter, schriller und hektischer kann es werden. Aber auch die trubeligste Metropole ist noch längst kein Grund, auf der Suche nach echter Erholung Reißaus zu nehmen. Ob grüne Natur, kühles Nass oder weicher Sand – immer mehr Städte schaffen urbane Oasen der Ruhe, in denen gestresste Stadtbewohner Energie tanken und runterfahren können. Experten haben sich nach Orten für die perfekte Auszeit umgesehen. Wer...

  • Düsseldorf
  • 22.07.22
  • 1
Natur + Garten
Der Besuch der Seniorentreffs wird bei starker Hitze nicht empfohlen (Symbolbild). | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Wegen der Hitze:
Ratinger Seniorentreffs bleiben am Dienstag zu

Wegen der angekündigten extremen Hitze bleiben die fünf städtischen Seniorentreffs am Dienstag, 19. Juli, geschlossen. „Bei Temperaturen von annähernd 40 Grad im Schatten ist es besonders für Menschen in fortgeschrittenem Alter nicht empfehlenswert, sich im Freien aufzuhalten“, sagt die Seniorenkoordinatorin Rita Mitic. „Daher bitten wir unsere Besucherinnen und Besucher, am Dienstag zu Hause zu bleiben, Anstrengungen zu vermeiden und genug Wasser zu trinken.“ Team ist erreichbar Telefonisch...

  • Ratingen
  • 18.07.22
Reisen + Entdecken
19 Bilder

Natur, Erholung
Fast wie Karibik, aber Ostsee

Manchmal fehlen mir die Worte,  so unglaublich wohl fühle ich mich hier.  Nichts für Partyurlauber, aber Naturliebhaber und Erholungssuchende kommen voll auf ihre Kosten.  Also ich habe mich total in dieses Fleckchen Erde verliebt und komme garantiert wieder in die Region Dierhagen,  Ahrenshoop, Zingst.

  • Monheim am Rhein
  • 09.06.22
  • 7
  • 7
Politik

Wahlparty der NRW-CDU und den Bürgerbelästigungen
Wie haben sich Keller und Zaum verhalten?

„Die Wahlparty der NRW-CDU ist am Sonntag Abend wohl etwas ausgeartet“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Die Presse berichtet, dass die Musik so laut war, dass sogar das Ordnungsamt von lärmgeplagten Nachbarn gerufen wurde und vor Ort einschritt. Deshalb frage ich in der Ratsversammlung am Donnerstag die Verwaltung, 1.) Was konkret haben der Chef der Düsseldorfer Stadtverwaltung, Dr. Stephan Keller, und das im Verwaltungsvorstand...

  • Düsseldorf
  • 17.05.22
LK-Gemeinschaft

Die beste Krankheit tagt nichts
Schlafentzug

"Hallöchen, sie bekommen noch einen Drink!" "Ich bin gerade eingeschlafen, warum kommen Sie so spät?" "Den Zeitintervall bestimmen die Patienten, ich kann nicht überall sein, melden sie sich wenn die Infusion durch ist!" - Ich schau ihm nach, trägt der ein Tutu; nein doch nicht, aber es würde zu ihm passen - Bin schon wieder hellwach, es ist 22:33 h - - der freundliche Nachtbruder kümmert sich jetzt um meinen Bettnachbarn und steckt ihm eine Sauerstoffmaske über den Kopf - - schon beginnt der...

  • Essen-Ruhr
  • 12.05.22
  • 1
Politik

Kann nur der Zweckverband helfen?
Lärm am Unterbacher See

AnwohnerInnen unseres Stadtteils stellen fest, dass rund um den Unterbacher See Abends und Nachts Fahrzeuge auf den Parkplatzflächen herumfahren, auch auf Fußwegen anhalten, lärmen, gröhlen, durch Auf- und Abblenden der Scheinwerfer sowie durch Motorenaufheulen die Ruhe für den Wald und die dort lebenden Tiere massiv stören. Beschwerden bei Polizei und Ordnungsamt verliefen fruchtlos, da man telefonisch wiederholt die Auskunft erhielt, wegen Arbeitsüberlastungen bzw. anderer Einsätze sich...

  • Düsseldorf
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Zur Ruhe kommen: Morgens zum Sonnenaufgang im menschenleeren Park. Foto: MM
Aktion

Foto der Woche
Ruhe

Nachdem es in unserer Rubrik beim letzten Mal "extrem" zuging, lassen wir es diesmal sprichwörtlich ruhiger angehen. Dementsprechend heißt das Foto der Woche - Thema diesmal einfach nur: Ruhe. Wir in der Redaktion haben beim Foto der Woche immer das Anliegen, dass das Thema zum Foto der Woche möglichst vielfältig und interessant, aber dennoch simpel gehalten ist. Das Foto der Woche - Thema in dieser Woche, 'Ruhe', ist zudem sehr vielfältig und setzt eigentlich keine Grenzen: Ob ein...

  • Velbert
  • 26.03.22
  • 39
  • 22
LK-Gemeinschaft
Die Schwingungen der Klangschalen geben vielen Menschen ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit.

Kurs für gestresste Mitbürger
Ein beruhigendes Reiseversprechen

Die Evangelische Erwachsenenbildung bietet am Freitag, 25. Februar, von 16 bis 17 Uhr, im Haus der Kirche, Potthofstraße 40 einen Kurs mit dem Namen "Klangreise" an. Nach Ansicht der Kursleiterin Petra Syring  wird es zunehmend wichtiger, sich mehr Entspannung und Gelassenheit ins Leben zu holen. Die Kosten betragen 20 Euro Informationen gibt es unter Tel. 02336/4003-44.

  • Schwelm
  • 22.02.22
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Silent Dancing im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Am 27. November wird im SCALA Kulturspielhaus wieder leise gefeiert +++VERLEGT AUF DEN 29.01.2022+++

Wie funktioniert`s: Bei unserer Kopfhörerparty hört ihr die Musik über Funkkopfhörer anstatt über Lautsprecherboxen. Betrachtet man die Szenerie ohne Kopfhörer, hört man keine Musik und sieht tanzende und meist auch mitsingende Menschen in einem sonst stillen Raum. Dadurch kann man sich natürlich auch wunderbar ungestört unterhalten. Einfach die Kopfhörer abnehmen und die Ruhe genießen. Zwei DJ`s stehen mit ihren Mischpulten auf unserer Bühne, erfüllen Euch beinahe jeden Plattenwunsch und ihr...

  • Wesel
  • 23.11.21
Kultur

Abendmeditation
An einem Abend im November

Abendmeditation Weite Nacht, große Vielfalt der Welt. Raumklang im Kopf, Räume, die sich öffnen, nicht festhalten am Nicht – Fest-haltbaren, hinausgehen über kleine Ego - Welt, Weite ohne Angst. Verzauberter Himmel, ruhige Geräusche am kühlend geöffneten Fenster. Eine Kerze, flackert, licht, wirft Schatten, mehr nicht. Wortfetzen fliegen vorbei. Gedanken, Gefühle. Sie gehen wie die Wolken am Himmel. Mehr nicht. Sie schwinden wie sie kamen in Weite ohne Angst. Und die Leerheit des Ichs...

  • Oberhausen
  • 20.11.21
LK-Gemeinschaft
EINFACH mal´ in Ruhe eine kleine PAUSE einlegen ...
16 Bilder

URLAUB-Anti-Depressions-Spaziergänge-FEIERABEND-PANDEMIE-Runden-Handy-Fotographien....
WIEDER FriedhofsBänke+mehr zum ALLERHEILIGEN´

NRW -  RUHRGEBIET -  H E I M A T ♥♥♥   hier: ESSEN-Schönebeck (Groß-Borbecker´RAUM, also im NORD-WESTEN der Stadt) ENDE JULI - S O M M E R Kleiner Spaziergang über den Terrassenfriedhof und den kleinen katholischen St. Antonius Abbas ( ganz in der Nähe) Früh am Morgen machte ich mich seinerzeit auf den Weg, etwas zu trinken, ein wenig Obst und etwas zu lesen hatte ich bereits zuvor in den Rucksack gepackt. Die Haut geschützt mit Sonnencreme, Mund-Nasen-Schutz sowie Geld und Fahrkarte...

  • Essen-Borbeck
  • 30.10.21
  • 11
  • 4
Ratgeber

MBSR-Kurs startet wieder
Zur Ruhe kommen, mit Stress besser umgehen lernen

Täglich sind wir mit unterschiedlichen Herausforderungen konfrontiert, die mal mehr oder weniger schwer zu bewältigen sind, Wir stellen hohe Erwartungen an uns selbst und setzen uns zusätzlich unter Druck. Bevor dieser Druck gesundheitliche Schäden verursacht, ist es wichtig zur Ruhe zu kommen. Besser mit Stressfaktoren umgehen zu können und mehr Gelassenheit zu entwickeln kann man lernen. Der Verein KKRN-aktiv bietet ab dem 29.Oktober einen MBSR-Kurs (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) an,...

  • Dorsten
  • 29.09.21
Natur + Garten
... FRIEDHOFsBÄNKE! 2021 :-)
18 Bilder

Friedhöfe Heimat Ruhrgebiet ESSEN FriedhofsBänke ♥♥♥
Friedhofs´SITZGELEGENHEITEN....

... FRIEDHOFsSpaziergang... 2021 Essen... FriedhofsBänke... SITZGELEGENHEITEN... müssen sein ! Gerne spaziere ich über Friedhöfe. Es ist dort meist angenehm ruhig und friedlich und einigermaßen sauber, also MÜLL-FREI. Einigermaßen. Die Friedhofs-Toiletten, hier in Essen, sind allerdings oft unter aller Sau´...echt jetzt! Und natürlich finden sich auch hier Mitmenschen, die meinen, überall, wo sie so gehen, stehen und und und... könnten sie ihren Abfall zurücklassen ... Nun, aber... zurück zum...

  • Essen
  • 04.07.21
  • 19
  • 7
Kultur
In der Wanheimerorter Gnadenkirche gibt es wieder das Innehalten in der Wochenmitte.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Innenhalten in der Wochenmitte in Wanheimeort
Kerzenschein und Musik

Nachdem die Kirchen wieder geöffnet werden können, lädt die evangelische Gemeinde Wanheimerort wieder alle, die sich danach sehnen, bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen, zum bewährten Format „Innehalten in der Wochenmitte“ ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, 16. Juni, von 19.30 bis 20 Uhr die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Straße 1. Diesmal geht es in der Andacht um das Thema  „Öffnung - was geschieht da eigentlich?“ Weitere Informationen und Anmeldungen bei...

  • Duisburg
  • 13.06.21
Politik
Foto: Fabian Schneider, Dinslaken

CDU entschieden gegen Fahrradfahren auf Friedhöfen

Die CDU-Fraktion spricht sich entschieden dagegen aus, das Fahrradfahren auf Friedhöfen in Dinslaken zu erlauben. Einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion berät momentan die Dinslakener Politik. Der Antrag hatte bereits zum Bedauern der CDU im Betriebsausschuss eine knappe Mehrheit gefunden. Heinz Wansing, Fraktionsvorsitzender der Christdemokraten, erläutert die Position der CDU-Fraktion: „Friedhöfe erfüllen in unserer Stadt verschiedene wichtige Funktionen. Zum einen sind Friedhöfe ein...

  • Dinslaken
  • 28.05.21
LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay

Ein Baum der die Menschheit überwölbt
Sonntag: Nicht nur der siebte Tag der Woche

Kein Tag wie jeder andere ist der Sonntag. Eine der schönsten Beschwörungen des Sonntags stammt von dem Philosophen Robert Spaemann. Er schrieb: Das der Sonntag als ein für alle verbindlicher Ruhetag sei ,,der Baum ,unter dem sich unsere Kultur erholt". Einen Baum den man sich nur so vorstellen kann ,das er ( uns ) eine ganze Menschheit überwölbt. Ein Baum der Ruhe - der nie gefällt werden sollte - wir wären verrückt wenn wir es täten oder? In diesem Sinne einen schönen Sonntag.

  • Bochum
  • 21.03.21
  • 11
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 24. Februar 2025 um 18:00
  • Gymnastikraum
  • Bottrop

Entspannung und mehr

🧘‍♀️AWO_Kurs_Entspannung und mehr🧘‍♀️ Elemente aus dem Yoga, Atemübungen und Achtsamkeitstechniken sorgen für mehr Wohlbefinden und Entspannung. Sie tanken neue Energien und Kraft, sodass Sie den Alltag entspannter bewältigen. Bitte Decke und bequeme Kleidung mitbringen. Kursangebot der AWO Familienbildung Bottrop Gerne auch zum Schnuppern Anmeldung unter 📞 02041 709423 oder AWO FAMILIEN BILDUNG