Rudern

Beiträge zum Thema Rudern

Sport
Bei der Kinderregatta kämpften Ruderer aus ganz NRW, die jede Menge Equipment nach Kettwig brachten. | Foto: Foto: Kurier/Bangert

EWRC-Kids am Ruder - Kinderregatta in Kettwig war ein Erfolg

Bei der Kinderregatta am vergangenen Wochenende in Kettwig ging auch der Rudernachwuchs des EWRC an den Start. Auf der Lang- und Kurzstrecke mussten sich die Kids gegen andere Ruderer aus ganz Nordrhein-Westfalen beweisen. Los ging es am Samstag mit der 3.000-Meter-Langstrecke. Der Jungenzweier mit Leonard Giebel und Maximilian Scharpey machte den Anfang und erreichte einen dritten Platz. Nur wenige Sekunden trennten die beiden Jungs von dem zweiten Platz. Florian Dallinga hatte bei seinem...

  • Essen-Werden
  • 01.06.12
Sport
2 Bilder

Rudergemeinschaft Bottrop beim Wesermarathon

Eine Mannschaft der Rudergemeinschaft Bottrop hat am 28. April am Wesermarathon teilgenommen. Die Veranstaltung bietet drei mögliche Streckenlängen: 53km für Bronze, 80km für Silber und 135km für Gold. Unter den Teilnehmern waren sowohl Ruderer, als auch Kanuten und Drachenboote. In einer Fahrgemeinschaft mit dem Ruderverein Gelsenkirchen sind die Ruderer inklusive der Boote bereits am Samstag in Hann Münden angereist. Am Sonntag klingelte dann, nach einer kurzen Nacht, um 4:30Uhr der Wecker...

  • Bottrop
  • 06.05.12
  • 1
Sport
(rechts) Herr Bongers (Bezirksbürgermeister) und (links) Gerd Oelerich (1. Vositzende) geben das Startsignal zum Anrudern
2 Bilder

Anrudern der Rudergemeinschaft Bottrop

Am Samstag, den 21.4., hat die Rudergemeinschaft Bottrop die neue Rudersaison mit dem traditionellen Anrudern begrüßt. Das schlechte Wetter konnte die Ruderinnen und Ruderer nicht verschrecken und besonders die Jugendabteilung war mit einer großen Abteilung auf dem Wasser. Leider sind vor dem offiziellen Startschuss viele Boote beim Training von einem Hagelschauer getroffen worden, die danach vom Wasser gehen mussten. Zum symbolischen Startschuss konnten dann nur noch wenige Boote losfahren....

  • Bottrop
  • 27.04.12
Sport
2 Bilder

Rudern und mehr am Baldeneysee - RaB-Sportprogramm für Sommer ‘12 ist da

Deutschlands älteste Outdoor-Sportart - Rudern - ist den Mitgliedern des Ruderklub am Baldeneysee nicht genug. So könnte man jedenfalls beim Lesen des neuen Sportangebots annehmen. Der Ruderklub der als Kruppscher Ruderklub 1920 gegründet wurde und noch heute auf das K im Klub großen Wert legt hat, ist sich heute seiner tollen Lage - direkt unter der Villa Hügel - bewusst und bietet ein jedes Jahr wachsendes, vielfältiges Sportangebot für seine Mitglieder an. “Neben unserer...

  • Essen-Süd
  • 17.04.12
Sport

Aktive Freizeitgestaltung am Wasser: Ruderkurs beim Homberger Ruderklub „Germania“

Steinchen werfen, Schiffe zählen, Hochwasser gucken – wer am Rhein lebt und groß geworden ist, den verbindet etwas mit dem Fluss. Die Heimat vom Wasser aus zu erleben, ist für die meisten dagegen eine neue Erfahrung. Die Gelegenheit dazu bietet der Homberger Ruderklub „Germania“ auch in diesem Frühjahr. Rudern ist in nahezu jedem Alter erlernbar und kann bis ins hohe Alter ausgeübt werden. Dabei steht in Homberg die „aktive Freizeitgestaltung“ im Vordergrund. Wie in kaum einen anderen Sport...

  • Duisburg
  • 06.04.12
Sport
Die Sieger des ErgoCups mit dem ersten Vorsitzenden Gerd Oelerich (links)

Das Wintertraining der Rudergemeinschaft Bottrop endet mit dem Ergocup

Der Winter neigt sich dem Ende zu, die Tage werden länger und es lockt die Ruderer der RG Bottrop wieder ins Freie. Das Wintertraining ist vorbei und das Training findet wieder regelmäßig auf dem Rhein-Herne-Kanal statt. Zum Abschluss des Winters fand am 10.3. der traditionelle ErgoCup im Vereinsheim statt. Auch dieses Jahr haben sich wieder viele Ruderer auf dem Ruder-Ergometer über 1000m gegeneinander gemessen und wurden von vielen Gästen angefeuert. Besonders die Jugendabteilung hat großes...

  • Bottrop
  • 05.04.12
Überregionales
Schöner Segler vor imposanter Kulisse - und weitere Impressionen von der Eröffnung der Wassersportsaison... | Foto: Thomas Meißner
56 Bilder

Leinen los! Erste Boote erobern den Phoenix-See

Die ersten Segel- und Ruderboote haben jetzt den Hörder Phoenix-See erobert. Am Sonntag, 1. April, war großer "Anbadetag", und viele Vereine nutzten die Gelegenheit, ihre Boote zu Wasser zu lassen. Die Segler freuten sich über eine steife Brise, die ihre Boote über den See zischen ließ. Auch Ruderer und Kanuten waren vor Ort und konnten auch von einer Wassertemperatur im knapp zweistelligen Bereich nicht abgeschreckt werden. Viele tausend Schaulustige kamen warm eingepackt vorbei und erfreuten...

  • Schwerte
  • 02.04.12
Sport

Anrudern der Vereine am TV Kupferdreh

Die Außentemperaturen steigen, die Tage werden länger, die Vögel kehren zurück, die Tage fangen an zu duften - es wird wieder Frühling! Darauf haben viele Sportler und Sportlerinnen sehnsüchtig gewartet. So auch bei den Ruderern der Essener Rudervereine. Das untrügliche Zeichen ist das alljährliche Anrudern, also die erste gemeinsame Fahrt am Anfang der eigentlichen Rudersaison. Am Sonntag, 25. März, in der Zeit ab 10.30 bis ca. 14 Uhr geht‘s am Bootshaus des Turnverein 1877 Essen-Kupferdreh,...

  • Essen-Ruhr
  • 20.03.12
Sport
Die jungen Talente und ihre Sponsoren haben allen Grund zum Strahlen. Alle Fotos: Detlef Erler

Der Traum vom großen Erfolg

Wir Deutschen lieben es, unsere Sportler bei großen Ereignissen wie Olympischen Spielen oder Weltmeisterschaften anzufeuern. Doch der Weg an die Spitze ist ein langer und kostenintensiver. Wie gut, dass in Herne junge Talente gefördert werden, um vielleicht eines Tages auf der großen Bühne zu stehen. Warum nur eine Sportart betreiben, wenn es auch gleich drei sein können? Das scheint sich Max Lambing gedacht zu haben. Denn der junge Mann hat sich dem Triathlon verschrieben. „Ich komme...

  • Herne
  • 17.02.12
Sport

Sportehrentag in Wetter

Wetter ist eine sportliche Stadt. Das wurde einmal mehr deutlich beim Sportehrentag, der am Sonntag in der Elbschehalle gefeiert wurde. Dort zeichneten Bürgermeister Frank Hasenberg und Mike Dickmann, Vorsitzender des Stadtverbandes für Leibesübungen (SfL), 29 Athleten für ihre sportlichen Erfolge aus, darunter auch zehn Aktive, die zum wiederholten Male das Sportabzeichen in Gold ablegten. „Ob im Ruderboot auf dem Wasser, im Kampf gegen die Hochsprunglatte, beim Kanupolo oder im Stadionrund im...

  • Hagen
  • 07.02.12
Sport
Gute Laune auf der „Spekulatius-Tour“: Der Saisonabschluss der Germanen im November mit einer Tour von Neuss nach Homberg fand Anklang bei allen Generationen
2 Bilder

Mehr als 50.000 Kilometer: Homberger Ruderklub „Germania“ mit Rekordjahr

Das hat es in der fast 120jährigen Vereinsgeschichte noch nicht gegeben: 2011 haben die Ruderer des Homberger Ruderklubs „Germania“ mehr als 50.000 Kilometer auf dem Wasser zurückgelegt. Fast 100 Aktive Mitglieder haben zu diesem Rekord beigetragen. Die Höhepunkte der Rudersaison waren dabei eine Schweiz-Wanderfahrt mit fast 30 Teilnehmern sowie die Teilnahme an der „Vogalonga“, einer Wettfahrt in Venedig, bei der viele Tausend Wassersportler aktiv sind. Außerdem waren die Germanen auf dem Main...

  • Duisburg
  • 23.12.11
Überregionales
Eine Frau, drei Kinder und reichlich Arbeitseifer: Walther Kaschlun hat viel zu tun.

Sein Herz schlägt für den Rudersport - Walther Kaschlun erhielt Verdienstorden des Landes NRW

Der Heisinger Versicherungskaufmann Walther Kaschlun darf stolz sein: Dank zahlreicher Ehrenämter und viel Engagement erhielt er von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die höchste Auszeichnung des Landes NRW. Seit sechs Jahrzehnten ist Walther Kaschlun schon im Rudersport aktiv. Heute rudert er aber eher am Ergometer. Sein Erfahrungsschatz half ihm schon bei so mancher Entscheidung, die er in seinen zahlreichen Ehrenämtern fällen musste. Nach seiner aktiven Zeit als Sportler wird er...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.11
Sport
Zieleinlauf der „Rheinpower“
4 Bilder

Stark, fröhlich und wasserfest: Der Homberger Ruderklub „Germania“ beim Rheinmarathon

Erfolgreiche Ruderer müssen drei Voraussetzungen erfüllen: Sie müssen stark, fröhlich und wasserfest sein. Zumindest die beiden letzten Eigenschaften konnten die Homberger "Germanen" beim 40. Rheinmarathon für Ruderer von Leverkusen nach Düsseldorf am 8. Oktober eindrucksvoll unter Beweis stellen. Gleich fünf Boote der „Germania“ gingen an den Start, so viele wie lange nicht mehr. Rechtzeitig vor der Regatta sind die Temperaturen auf deutlich unter 10 Grad gefallen, und der Wetterbericht hat...

  • Duisburg
  • 09.10.11
Vereine + Ehrenamt
Homberger Ruderer im Morgenlicht auf dem Vierwaldstätter See
16 Bilder

Sonne, Sport und Berge – Homberger „Germanen“ auf Schweizer Seen

Der Homberger Ruderklub Germania war unterwegs: Es zog die Germanen auf eine Ruderfreizeit in der Schweiz. 29 Ruderinnen und Ruderer im Alter von 9 bis 74 Jahren hatten Quartier im Ruderzentrum des Schweizer Ruderverbandes in Sarnen in der Zentralschweiz bezogen. Von hieraus gingen Fahrten zu den verschiedenen Seen, und man ruderte in Booten von gastgebenden Schweizer Rudervereinen. Bei herrlichem Wetter wurden der Thuner See, der Zuger See, der Vierwaldstätter See und der Zurichsee sowie der...

  • Duisburg
  • 05.09.11
Sport
Als der Kaiser noch behauptete, dass die Zukunft Deutschlands auf dem Wasser läge, entstand dieses Bild des Dorstener Rudervereins.

Dorstener Bootshaus vergoldet

Lukas Müller vom RV Dorsten siegt im Final der U-19-WM in Eton Eton. Der Dorstener Ruderverein bleibt seinem Ruf als Kaderschmiede zukünftiger Ruderasse treu: Lukas Müller, hat die Goldmedaille auf der Olympia-Bahn im englischen Eton im Vierer ohne Steuermann gewonnen. Dabei kann man das Boot, in dem der Dorstener am Schlag fährt, ohne Einschränkungen alles Überraschungssieger der WM bezeichnen. Lukas Müller (RV Dorsten), Malte Jakschik (RV Rauxel), Johannes Weißenfeld (RC Westfalen Herdecke)...

  • Dorsten
  • 12.08.11
Sport

"Es wird also spannend!"

Sie ist Vize-Weltmeisterin und war bei den Olympischen Spielen in Peking: Nadine Schmutzler, Rudersportlerin vom „RC „Westfalen“ Herdecke und Mitglied im Frauenachter des Deutschen Ruderverbandes. Der Stadtanzeiger wollte von Nadine Schmutzler wissen, wie sie die Chancen einschätzt, auch bei den nächsten Olympischen Spielen in London „mit im Boot zu sitzen“. Stadtanzeiger: Sie haben mit dem Achter die Weltcup-Regatta in Hamburg gewonnen. Wie sehen Sie die Chance auf einen Sieg beim Weltcup in...

  • Herdecke
  • 07.07.11
Sport
2 Bilder

Ruhrsteine & Wölfe erreichen gute Platzierungen beim Innenhafenfestival in Duisburg

Das Drachenbootteam Ruhrsteine &Wölfe eine Kooperation der DJK Ruhrwacht und der Wanheimer Kanugilde hat bei kühlem, aber trockenem Wetter eine weitere Vorbereitungsmaßnahme - u.a. das Sammeln von Regattaerfahrung - auf die Saisonhöhepunkte absolviert. Beim Innenhafenfestival in Duisburg überzeugte das Ü40 Team mit einer soliden Leistung über die 250m Distanz. Nach drei Zeitläufen belegte das Team in der Addition der Zeiten den 2. Platz hinter den Flying Turbos. Im abschließenden 1000m Rennen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.06.11
Vereine + Ehrenamt

Anmeldefrist zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival 2011 verlängert

Die Vorbereitungen zum 15. Mülheimer Drachenboot-Festival, das vom 10. September 2011 bis zum 11. September 2011 in der Ruhrarena zwischen Eisenbahnbrücke und Schlossbrücke statt findet, laufen auf Hochtouren. Für den 2ten Tag (Sonntag 11. September) des Festivals gibt es noch wenige Startplätze die besetzt werden können. Interessierte Drachenboot-Teams können auf der Internetseite der DJK Ruhrwacht e.V. www.djk-ruhrwacht.de, Informationen und die Meldeunterlagen ausdrucken. Die ausgefüllten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.11
Sport
Zeigen an den Skulls immer vollen Einsatz: Die jungen Sportler der Kinderriege des Steeler Ruder Vereins.

Ruhr frei für den Nachwuchs!

15 aktive Kids stellen wöchentlich im Steeler Ruder Verein ihr Können an den Skulls unter Beweis. In der Kinder-Abteilung kümmern sich fünf Trainer um die sportliche Ausbildung der jungen Talente. Trainieren kann der Ruder-Nachwuchs theoretisch fünfmal pro Woche. Praktisch sieht‘s aber anders aus. „Bis zu vier Trainingseinheiten sollten die Kinder schon wahrnehmen“, empfiehlt Trainer Dominik Schwarzien. Zu den Kinderruderern gehören Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren und bevor es zu den...

  • Essen-Steele
  • 12.04.11
Sport
Peter Fütterer ist der neue starke Mann bei den Ruderern in Kettwig. | Foto: Foto: Kettwig-Kurier

Schlagmann

Der Neue ist ein alter Bekannter. Klaus-Peter Fütterer ist dem Rudersport und vor allem der Kettwiger Rudergesellschaft seit gut 40 Jahren verbunden. Mit dem neuen Schlagmann der KRG sprach der Kettwig-Kurier über seine Verbundenheit zum Rudern, seinen Verein und mögliche Zukunftsperspektiven. Ein Jahr schaute sich Fütterer die Arbeit im Vorstand und die Situation im Gesamtverein intensiv an, bevor er dann sein Einverständnis dafür gab, die Rolle des Nachfolgers von Manfred Scherrer anzutreten....

  • Essen-Kettwig
  • 04.04.11
Sport
4 Bilder

Rudern pur in Kettwig

Der 20. Kettwiger Herbst-Cup verbunden mit den 14. Deutschen Sprintmeisterschaften stand am Wochenende auf dem Programm: Die Kettwiger Rudergesellschaft als Veranstalter sorgte mit zahlreichen Helfern für eine zauberhafte Veranstaltung, die viel mehr war als „nur“ ein Sportereignis. Vor allem die Flutlichtrennen am Samstagabend sorgten für das ganz besondere Feeling, das es nur beim Herbst-Cup gibt. Aber auch das Rahmenprogramm rund um den spannenden Rudersport wusste zu überzeugen. Die...

  • Essen-Kettwig
  • 11.10.10
  • 1
Sport
Die Mannschaft der RRGM. Foto: RRGM

Bundesligaachter: Saisonziel erreicht

Am Ende in der oberen Hälfte der Bundesliga-Tabelle landen, lautete das Saisonziel der RennRuderGemeinschaft Mülheim (RRGM) und das konnte locker erreicht werden: Nach dem letzten Renntag auf dem Aasee in Münster – hier holte der Mülheimer Bundesligaachter den siebten Rang – platzierte sich das Team auf Position sechs mit 63 Endpunkten. Bereits am ersten Renntag zeichnete sich die gute Form ab: Beim Saisonstart in Frankfurt am Main ruderten die Mülheimer vor auf Platz vier – und erfüllten sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.