Rudelgucken

Beiträge zum Thema Rudelgucken

Überregionales
Laden zum Public Viewing ins Agora Kulturzentrum ein: Thorsten Schnelle (v.l.), Peter Müller, Petros Macheridis und Ioannis Andronikou.

Fußball-WM: Rüsten fürs Rudelgucken

„Eine Weltmeisterschaft ist etwas Besonderes. Ich hoffe, dass Deutschland weit kommt und viele Leute zu uns kommen“, sagt Peter Müller, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung Agora. Wenn ab dem 12. Juni der Ball bei der Fußball-WM in Brasilien rollt, können junge und ältere Fans der DFB-Elf ihr Team beim Public Viewing an der Zechenstraße 2a anfeuern. Der Eintritt ist frei, für Speis und Trank wird gesorgt. „Wir möchten den Menschen vor Ort ein Angebot schaffen, ein friedliches Fußballfest...

  • Castrop-Rauxel
  • 16.05.14
  • 1
Sport
Gleich an drei Plätzen lädt Dortmund am Samstag beim Pokalendspiel zum Public Viewing ein. Und wenn es gut läuft, wird Sonntag ein Autokorso über den Borsigplatz rollen. | Foto: Archiv/ Schmitz

Dortmund plant Public-Viewing zum Pokalfinale

Die Spannung vor dem DFB-Pokalfinale steigt. In einer Pressekonferenz haben die Organisatoren alle Infos zu den Feierlichkeiten bekannt gegeben - vom "Rudelgucken" bis zum Autokorso im Siegesfall. Das DFB-Pokalfinale zwischen dem BVB und Bayern München im Berliner Olympiastadion am kommenden Samstag, 17. Mai, ist Gesprächsthema Nummer 1 in der Stadt. Der Borussia werden kräftig die Daumen gedrückt, damit der Pokal nach einjähriger Pause wieder nach Dortmund zurück kehrt. Die...

  • Dortmund-City
  • 14.05.14
Sport
Stecken voller Energie (von links): Stephan Vollenberg (HERNEeins Werbe- & Eventagentur), Bernd Steinmeister (Ausschankbetriebe) und Norbert Menzel (LMV Veranstaltungsservice Herne). WB-Foto: Angelika Thiele

Public Viewing zur WM geplant / LED-Wand vor dem Rathaus

Zur Fußball-WM soll es ein Public-Viewing auf dem Herner Rathausvorplatz geben. Noch gibt es zwar nur mündliche Zusagen von Ordnungsamt, DRK und Feuerwehr, aber die endgültigen schriftlichen Genehmigungen sollen in dieser Woche erteilt werden. Das teilten am Mittwoch drei Herren mit, die von ihrer Idee begeistert sind. Stephan Vollenberg (HERNEeins Werbe- & Eventagentur), Bernd Steinmeister und Norbert Menzel (LMV Veranstaltungsservice) beabsichtigen, vor dem Rathausportal an einem sieben Meter...

  • Herne
  • 02.05.14
Überregionales

Rudelgucken ist nicht so einfach

Reinoldino wurde in den letzten Tagen und Wochen doch ein wenig verunsichert, zumindest was das Thema „Rudelgucken“ bei der Fußball-Weltmeisterschaft im Sommer betrifft. Zunächst gab es einige behördliche Bedenken, da ja verschiedene Begegnungen erst sehr spät angepfiffen werden. Doch Anfang April kam dann die Entwarnung von höchster Stelle: Die Bundesregierung erlaubte Übertragungen auf Großleinwänden nach 22 Uhr und in Ausnahmefällen auch nach Mitternacht. Puh, das wäre erledigt, dachte sich...

  • Dortmund-City
  • 14.04.14
  • 1
  • 1
Sport
Rudelgucken nach 22 Uhr? An bestimmten Orten und bitte nicht zu laut, sagt das Ministerium in Bezug auf die Weltmeisterschaft in Brasilien.

Minister erlaubt Rudelgucken zur Fußball-WM auch nach 22 Uhr - im Prinzip

Für die Übertragung von Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft vom 12.Juni bis 11.Juli auf Großbildleinwänden stehen die Spielregeln nun fest. In einem Erlass der Landesregierung wird klar gestellt, dass Public-Viewing auch nach 22 Uhr an geeigneten Orten möglich ist. Für die Genehmigung und Prüfung der einzelnen Public-Viewing-Angebote sind die Behörden vor Ort zuständig. Mit entsprechenden Auflagen haben sie die Möglichkeit, einen fairen Ausgleich zwischen den Belangen der ruhebedürftigen...

  • Essen-Nord
  • 18.03.14
  • 1
Sport

Public Viewing bei Fußball-WM erlaubt

Die Landesregierung erlaubt zur Fußball-WM Public-Viewing-Veranstaltungen auch nach 22 Uhr. Für die Übertragung von Spielen der Fußball-Weltmeisterschaft vom 12.Juni - 11.Juli auf Großbildleinwänden stehen die Spielregeln nun fest. In einem Erlass der Landesregierung wird klar gestellt, dass Public-Viewing auch nach 22 Uhr an geeigneten Orten möglich ist. Für die Genehmigung der einzelnen Public-Viewing-Angebote sind die Behörden vor Ort zuständig. Mit entsprechenden Auflagen haben sie die...

  • Schwelm
  • 18.03.14
Überregionales
Noch steht nicht fest, ob bei der Fußball-WM einige Spiele in der Europahalle gezeigt werden.

Fußball-WM: Kein Public Viewing am Stadtmittelpunkt?

Wenn ab dem 12. Juni der Ball bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien rollt, fiebern auch zahlreiche Castrop-Rauxeler Fans vor den Bildschirmen mit. Aber wird es in unserer Stadt auch Public Viewing geben? Nach den Vorfällen aus der Vergangenheit ist man rund um die Europahalle nachdenklich geworden. Während das Rudelgucken beim „Sommermärchen“ 2006 eine große friedliche Party war, sah das bei der EM 2012 schon anders aus. Ein „Fan“ brannte in der Europahalle ein bengalisches Feuer ab...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.02.14
Sport
Denn König Fußball will in der Westfalenmetropole gebührend gefeiert werden, auch wenn der Ball in Brasilien rollt. | Foto: Archiv/ Schütze

Dortmund feiert die WM

Wird Dortmund wieder zur WM die Hochburg der Fußballfeste? Was die Vorbereitungen der Stadt für das Public Viewing angeht, sieht es gut aus. Denn König Fußball will in der Westfalenmetropole gebührend gefeiert werden, auch wenn der Ball in Brasilien rollt. Zwar nicht alle Spiele und Tore , aber so viele wie möglich will die Stadt wieder im Sommer zur Fußball WM auf Großbildleinwand auf dem Friedensplatz zeigen. „Allein kann die Stadt das nicht wuppen, deshalb sind wir jetzt auf der Suche nach...

  • Dortmund-City
  • 28.01.14
LK-Gemeinschaft
Wenn der BVB den Henkelpott heimholt und der Korso am Sonntag über den Borsigplatz rollt, wollen die Sicherheitskräfte mehr Platz schaffen. | Foto: Schmitz/ Archiv
7 Bilder

Dortmund plant Final-Wochenende

Die Spannung steigt im Stundentakt. Die Stadt steht in den Startlöchern am Wochenende in der City den Bär fliegen zu lassen. Jetzt stellte sie ihr Konzept vor, Zehntausende BVB-Fans das CL-Finale live miterleben zu lassen. "Noch ist es unklar, ob die Vorbereitungen mit einer Feier mit einem Korso am Sonntag gekrönt werden", gibt Oberbürgermeister Ullrich Sierau zu, dass die Planungen des Wochenendes diesmal nicht einfach sind." Doch was den BVB angeht, ist es Optimist: "In Wembley hat immer der...

  • Dortmund-City
  • 22.05.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
„Das runde muss ins Eckige“. Bei der Präsentation des „Rudelguckens“ mit Organisatoren und Sponsoren zeigte sich Organisator Reinhard Sack gewohnt treffsicher. (Foto: Schütze)

Rudelgucken auch in Lütgendortmund

„Rudelgucken“ hat in Lütgendortmund Tradition: Auch zum Champions-League-Finale des BVB gegen den FC Bayern organisiert die IG Lütgen­dortmunder Vereine eine öffentliche Übertragung. Schauplatz ist am Samstag (25.5.) aber nicht der Schulhof am Kulturhaus, sondern das Gelände am SG-Sportplatz an der Idastraße. „Wir kommen dem Sport entgegen“, erklärte Reinhard Sack, Vorsitzender der IG Lütgendortmunder Vereine. Die Gründe für den Umzug sind vielfältig. So beteiligen sich die Lütgendortmunder...

  • Dortmund-West
  • 22.05.13
Sport

Champions League: Rudelgucken im Hangar des Flughafens Essen/Mülheim

Nach der sensationellen EM-Arena öffnet der Hangar am Flughafen Essen-Mülheim am Samstag, 25. Mai, gegen Abend die Tore für das Finale der Champions League zwischen Dortmund und Bayern. Der Hangar ist schon zur EM eine der beliebtesten Pilgerstätten für Rudelgucker gewesen. Nun bietet er auch wieder allen begeisterten Fußballfans Platz, um der eigenen Mannschaft Rückenwind zu verleihen. Auf ein bis zwei Leinwänden wird in digitalem HD übertragen, der Eintritt bleibt wie zur EM2012 frei. Für das...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.05.13
Sport
Schnell ausverkauft: In gleich zwei Hallen wird das CL-Finale übertragen, beide sind acht Tage vor dem Spiel in Wembley ausverkauft. | Foto: Westfalenhallen

Finale: Zweite Westfalenhalle ausverkauft

Dortmund. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in der Westfalenhalle 4 ist schon am Tag nach dem Vorverkaufsstart ebenfalls ausverkauft. Somit sind also alle 7000 hierfür verfügbaren Tickets innerhalb von nur 24 Stunden abgesetzt worden. Hinzu kommen etwa 11.000 Tickets für das Public Viewing in der Westfalenhalle 1, die schon am Montag alle weg waren. Insgesamt haben die Westfalenhallen also innerhalb von nur einer Woche 18.000 Tickets verkauft, und zwar ausschließlich über die...

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
Sport

Doch keine Spielverderber

Jetzt wäre es aber beinahe so weit gewesen. Seit Wochen fiebert ganz Dortmund dem Champions League Finale im Londoner Wembley Stadion entgegen. Wer keine Karten für England bekommen hat - und das ist nun mal die Mehrheit der Fans - möchte sich das Spiel dann doch wenigstens in fußballgemäßer Atmosphäre beim Rudelgucken anschauen. Gemeinsam gucken, gemeinsam feiern (oder trauern...). Dann kam der große Bruder UEFA und legte zunächst sein Veto ein. Rudelgucken im großen Stil sei nicht mit den...

  • Dortmund-City
  • 14.05.13
Sport
BVB-Fans treffen sich zum Public Viewing des Champions League Finales am 25. Mai in der City. Auf drei Plätzen wird das Spiel übertragen. | Foto: Schmitz/ Archiv

Public Viewing zum Finale

Dortmund. Auf gleich drei Plätzen in der City wollen die Schausteller am 25. Mai das Champions League Finale auf Großleinwänden übertragen. „Alle drei Plätze, der Friedensplatz, der Hansaplatz und der Platz nördlich der Reinnoldikirche, fassen rund 25 000 Zuschauer“ rechnet Stadt-Sprecher Udo Bullerdieck hoch. Der Eintritt ist frei, BVB-Fans werden auf die Plätze gelassen, bis diese voll sind. Wird es zu voll, werden die drei Plätze gesperrt. Auf jeden Platz wird eine Riesenleinwand aufgebaut....

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
LK-Gemeinschaft
Erst bangen, dann durchfeiern: Die Fans zittern mit ihrem BVB. | Foto: Wiemhöfer
19 Bilder

Fans feiern ausgelassen Einzug ins Finale

Erst blickten alle gebannt auf den Sekundenzeiger, der so langsam lief, bis der Schiedrichter die Partie Real gegen den BVB in Madrid endlich abpfiff. Die Borussia steht im Finale und die Fans feierten den Einzug, als gäb's kein Morgen. Dicht gedrängt verfolgten sie zuvor, wie Madrid sich nicht kampflos ergeben wollte. Und als endlich der Freudenschrei aus den vielen Kneipen schallt, schwappt eine Freudenwelle über den Platz. Der BVB spielt in Wembley, Autokorsos rollen in der Stadt und es wird...

  • Dortmund-City
  • 02.05.13
Sport

Enttäuschte Fußball-Fans im Club

Nach anfänglicher Euphorie machte sich schnell Enttäuschung beim EM-Rudelgucken im Club breit. Viele, passend zum Halbfinale Deutschland-Italien herausgeputzte Jugendliche, verfolgten das Europameisterschaftsspiel auf einer Großleinwand und unterstützten die deutsche Mannschaft, so gut es ging. Doch alles „Mitfiebern“ half nichts und so machte sich nach dem 2:0 für Italien allmählich Resignation breit und man sah lange Gesichter. Da konnte auch der Elfmeter zum 2:1-Endergebnis die Stimmung...

  • Velbert
  • 29.06.12
Sport
9 Bilder

EM - Rudelgucken der Niederlage

Es hätte so schön werden können... Traurige Gesichter gab es nach der Niederlage des deutschen Teams im EM-Halbfinale. Auch im Saal von St. Clemens Maria Hofbauer gab‘s Rudelgucken. Die bereits geplante Endspiel-Übertragung am Sonntag fällt nun leider aus... Fotos: Michael Gohl / Stadtspiegel Essen

  • Essen-West
  • 29.06.12
  • 2
Sport
Foto: Schütze
14 Bilder

Der letzte Sirtaki - Riesenstimmung nach 4:2 gegen Griechenland

So schön hat Deutschland noch nie den Sirtaki getanzt! Riesenjubel auf dem Friedensplatz beim „Rudelgucken“ Freitagabend. Nach einem zähen Start drehte die deutsche Nationalelf nach dem Führungstreffer von Kapitän Phlipp Lahm richtig auf und warf Griechenland aus der EM. Khedira, Klose und Reus legten nach, am Ende konnte auch der zwischenzeitliche Ausgleich und das Elfmetertor für die Hellenen nichts mehr ändern. Deutschland muss nun im Halbfinale am Donnerstag den Sieger der Partie England...

  • Dortmund-Nord
  • 22.06.12
Überregionales
So wie hier in der Essener Grugahalle feiern in ganz Deutschland Fußballfans den Einzug ins Viertelfinale. Foto: grugarudelgucken

Und hier sind die Gewinner unserer EM-Verlosung!

Spannend bis in die letzten Minuten hat es die deutsche Mannschaft gemacht - und zog am Ende doch souverän mit voller Punkteausbeute ins Viertelfinale ein. Fast so aufregend wie das letzte Gruppenspiel war auch die Auswertung unseres EM-Gewinnspiels. Vor EM-Start hatten wir unsere Leser dazu aufgerufen, die Begegnungen des deutschen Teams während der Gruppenphase schon einmal vorauszusagen. Gesagt, getan: Nicht nur die Bürgerreporter in unserer Internet-Community wurden sogleich aktiv, nein,...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.12
  • 2
  • 1
Sport
So siehts aus beim Public Viewing in der Arena. Die Herren Ballack (auf dem Trikot) und Netzer (auf der Leinwand) waren vor zwei Jahren noch ein Thema. Foto: Peter Hadasch

EM 2012: Endlich wieder „Rudelgucken“

Das Daumen drücken für die deutsche Nationalmannschaft hat sich gelohnt und die Oberhausener Fußballfreunde können sich freuen. Endlich kann die grandiose Fußball-Party beim größten Public Viewing Event der Stadt in der KöPi-Arena wieder steigen. Bis zu 12.000 Fans können am Freitag zum „Rudelgucken“ in die Halle in der Neuen Mitte kommen, mit bester Sicht auf die riesige Leinwand. Bei freiem Eintritt kann hier Schweini, Poldi und Co. zugejubelt werden. Einlass ist ab 18.30 Uhr, Spielbeginn in...

  • Oberhausen
  • 18.06.12
Sport

Olé, olé, olé, olé - Freude bei den Fans

Die EM 2012 sorgt wieder für jede Menge Aufsehen. Auch die Fans aus Velbert und Heiligenhaus fiebern mit Jogis Elf mit. Dafür treffen sich Jung und Alt gerne zum Public Viewing. Schwarz-Rot-Gold wird dabei natürlich immer gern gesehen. Die Siege gegen Portugal und die Niederlande feierten viele Fans wieder an einer Tankstelle in Velbert, die sich in den letzten Jahren als besonders beliebtes Ziel dafür herausgestellt hat. „Wir mussten sowohl am Samstag als auch am Mittwoch für einen längeren...

  • Velbert
  • 15.06.12
  • 2
Sport

Mit Klose gegen die Dänen?

„Ohne Holland spiel‘n wir die EM!“ Ich glaube ja, dass Robben und Co. sich von dem 2:1 nicht mehr erholen und der bisherige „Chancentod Ronaldo“ für Portugal einnetzen wird. Niederlande leider raus... Jogi wird Gomez schonen und Klose bringen. Dazu Schürrle für den offensiv schwachen Poldi und Götze für den noch nicht brillierenden Özil. Dann heißt es morgen: Dänen lügen (und gewinnen) nicht! Und wie sieht Ihre Expertenmeinung aus?

  • Essen-Steele
  • 15.06.12
  • 2