Rudelgucken

Beiträge zum Thema Rudelgucken

Vereine + Ehrenamt

Flohmarkt mit Rudelgucken

Zum traditionellen Fest lädt der SPD-Ortverein Persebeck Samstag, 21. Mai, in den "Westentaschenpark“ hinter der Kita Grotenbachstraße ein. Leckeres wird ab 15 Uhr angeboten, für Kinder gibt es einen Flohmarkt. Ab 20 Uhr ist Rudelgucken des Pokalfinales BVB-Bayern. Interessierte sind willkommen.

  • Dortmund-Süd
  • 18.05.16
Sport

Landes-Regierung gibt "Grünes Licht": "Rudelgucken" auch bei der Fußball-EM im Sommer

Gladbeck/Düsseldorf. Wie bei sportlichen Großereignissen in der Vergangenheit gibt es auch für die Übertragung von Spielen der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft (10. Juni bis 10. Juli) auf Großbildleinwänden grünes Licht. Die Landesregierung hat zudem in einem Erlass klargestellt, dass Public-Viewing auch nach 22 Uhr erlaubt ist. Die Entscheidung darüber treffen allerdings die Behörden vor Ort. Mit entsprechenden Auflagen haben sie die Möglichkeit, einen fairen Ausgleich zwischen den...

  • Gladbeck
  • 09.03.16
  • 2
LK-Gemeinschaft
Wladimir Tisch (l.) und Michael Ellinghaus (r.) von der HAGENagentur freuen sich zusammen mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz (2.v.l.) und Veranstalter Dennis Kessmeyer auf das Public Viewing zur Fußball EM.

Hagen bietet Public Viewing während der Fußball-EM 2016 an

Es sind noch 292 Tage bis zum Eröffnungsspiel der Fußball-EM in Frankreich. Selbst der größte Fan wird dies derzeit nicht auf dem Schirm haben. Anders ist dies bei der Hagener Stadtverwaltung: Hier ist man schon bei den Planungen eines Public Viewings auf dem Springeplatz ganz weit fortgeschritten. „Ich begrüße es, wenn für Leben auf den Straßen in der Innenstadt gesorgt wird“, sagt Oberbürgermeister Erik O. Schulz, der als Schirmherr des „Rudelguckens“ fungieren wird. Möglich will dieses...

  • Hagen
  • 21.08.15
Sport
Impressionen vom Public Viewing. | Foto: Schmitz
29 Bilder

Katerstimmung statt Jubelkorso

Nach der 1:3-Niederlage von Borussia Dortmund im Pokalfinale gegen Wolfsburg herrschte in Dortmund ausgesprochene Katerstimmung. Die gut besuchten Public Viewing-Veranstaltungen leerten sich sehr schnell, der für den Falle eines Pokalsieges für Sonntag geplante Jubelkorso durch die Innenstadt wurde natürlich abgesagt. Polizei: Überwiegend friedlich Nach Angaben der Dortmunder Polizei verliefen Fantreffen und Abmarsch überwiegend friedlich. Vereinzelt kam es allerdings unter mehreren Personen im...

  • Dortmund-Süd
  • 31.05.15
  • 5
Sport
Das Finale wird in der City übertragen. | Foto: Archiv/ Schmitz
2 Bilder

Rudelgucken auf drei Plätzen: BVB-Fans feiern Pokal-Finale

Eintritt frei heißt es wieder beim Rudelgucken zum Pokalfinale in der Dortmunder City. Auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz und dem Platz hinter der Reinoldikirche laden die Schausteller am 30. Mai zum Public Viewing ein. Hier wird auf Großleinwänden das Endspiel des DFB-Pokals übertragen. Es ist für die Plätze ein Glasverbot geplant. Und es wird empfohlen früh zu kommen. Auch im FZW und in der Westfalenhalle 4 wird das Finale übertragen. Die Halle bietet Platz für rund 7000 BVB-Fans. Karten...

  • Dortmund-City
  • 19.05.15
  • 1
Sport
Schwarz-gelbe Shirts fürs Finale gibt's ab Mittwoch bei der  Dortmund Agentur. | Foto: Anja Vormbrock

Mit dem Final-Shirt zum Pokal-Rudelgucken

Ob BVB-Fans das Pokalfinale auf dem Friedensplatz, dem Hansaplatz oder hinter der Reinoldikirche openair verfolgen wollen, das passende Outfit können sie jetzt schon kaufen: Zum DFB-Pokal verkauft die Dortmund-Agentur Shirts. Kurz vor dem Pokalfinale Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg gibt es vom 20. bis zum 29. Mai Finale-Shirts in der Dortmund-Agentur zu kaufen. Die T-Shirts sind auf 5000 Stück limitiert. Eine Stadt freut sich wie beKLOPPt Dortmund ist immer für eine Überraschung gut:...

  • Dortmund-City
  • 18.05.15
  • 1
Kultur
Vor der Tatort-Übertragung gedachten die Zuschauer in der Pauluskirche der Terroropfer in Frankreich. | Foto: Stephan Schütze
12 Bilder

Volle Kirchen-Bänke beim Dortmund Tatort

Mit einem Gedenken an die Opfer des Terroranschlags in Paris und der Solidaritätsbekundung „Je suis Charlie“ auf der Leinwand begann das Tatort-Schauen am Sonntagabend in der Pauluskirche. Viele Dortmunder hatten sich zum gemeinsamen Rudelgucken in der Nordstadt-Kirche versammelt, wo im Anschluss auch eine Diskussion folgte. „Bunt statt braun“ lautete die Aufschrift auf einem großen Plakat auf der Bühne, denn die Fernseh-Kommissare stocherten an diesem Sonntagabend im braunen Dortmunder Sumpf...

  • Dortmund-City
  • 12.01.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Asseln, Husen und Kurl jubeln Deutschland zum WM-Sieg

Erneut "volles Haus" konnte die AWO in Asseln/Husen/Kurl zur Übertragung des Fußball-WM-Endspiels zwischen Deutschland und Argentinien am Sonntag im Asselner Marie-Juchacz-Haus vermelden. Auf Großleinwand in HD-Qualität wurden dort alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft während der Fußball-WM 2014 in Brasilien übertragen. Selbst zu den Spätspielen nach 22.00 Uhr kamen bis zu 40 "Rudelgucker". Zum Endspiel am Sonntag, den 13.07.2014, konnten die Hauptorganisatoren rund um die TV-Übertagung...

  • Dortmund-Ost
  • 14.07.14
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

4 Sterne Finalparty in der "Dampfe"

Großartige Stimmung herrschte auch beim Finale um die Fußballweltmeisterschaft in den Räumen der Borbecker Dampfbierbrauerei. In den vollbesetzten Räumen sahen viele hundert Fans das spannende Endspiel um "den vierten Stern" aus Brasilien. Schon lange vor dem Anpfiff waren die Fans vor Ort um sich die besten Plätze zu sichern und mit dem einen oder anderen Bierchen in Stimmung zu kommen. Und die war dann auch über den gesammten abend riesig! Grenzenlos gejubelt wurde natürlich nach dem Treffer...

  • Essen-Borbeck
  • 14.07.14
Sport
107 Bilder

Deutschland ist Weltmeister 2014

Endlich nach 24 Jahren gewinnt Deutschland die Fußball-Weltmeisterschaft. Und die Fans feiern was das Zeug hält. Polizei Hagen: Nur wenige Minuten nach Abpfiff des Finalspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Argentinien am Sonntag trafen die ersten Fans am Graf-von-Galen-Ring ein. Ausgelassen und überwiegend friedlich feierte man die gewonnene Fußball-Weltmeisterschaft. Zirka 2.500 fußläufige Fans sowie 1.000 Fahrzeuge zählte die Hagener Polizei. Der Graf-von-Galen-Ring musste während...

  • Hagen
  • 14.07.14
Kultur
Im LAPADU  wackeln die Hochöfen
4 Bilder

Deutschland im Ausnahmezustand 2014

Ab jetzt gilt Rudelgucken auf der gesamten Linie, ganz gleich ob es stürmt oder schneit, ob es hagelt oder Ziegelsteine regnet, der Himmel ist vorerst schwarz-rot-gold mit runden Bällen. Am 13. Juli wissen wir mehr..............!!!!!

  • Duisburg
  • 10.07.14
  • 23
  • 15
Sport
Sind mit Herzblut dabei: Cindy und Ulli aus Recklinghausen. | Foto: Fietz

Brasilien-Deutschland: So läuft's richtig

In der Wahl ihres Outfits machen Cindy und Ulli alles richtig. Beide drücken der deutschen Mannschaft die Daumen, die heute gegen das brasilianische Team beim WM-Halbfinale antritt. Bei Ulli schlägt das Herz für die Löwjungs, aber weil Brasilien ein guter Gastgeber ist, hat er auch für die Selecao den Kopf frei. Vielleicht hält die Perücke ja auch den Regen ab. Wie das Spiel am Dienstagabend auch aus geht: Deutschland kann auf jeden Fall weiterfeiern. Mein Tipp: 0:2 für Deutschland. Das wäre...

  • Recklinghausen
  • 08.07.14
LK-Gemeinschaft
Deutsche Trikots und schwarz-rot-goldene Deko dominierten allerdings auch das Outfit der Helfer. | Foto: Schmitz

SV Brackel: Rudelgucken mit Pfiff / avec pep

Der Fußballverein lässt sich stets einiges einfallen zum Rudelgucken. Beim Vorrundenspiel Deutschland gegen die USA hatte es schon Burger beim „Amerikanischen Abend“ gegeben. Zum 1:0-Sieg im Achtelfinale gegen Frankreich dank Hummels Kopfballtor bot der SV Brackel 06 jetzt im und am „Café Wellblech“ einen „Französischen Abend“. Die fleißigen Helfer – Schwarz-Rot-Gold dominierte allerdings auch bei deren Outfits die Trikolore-Farben Blau-Weiß-Rot eindeutig – servierten dazu passenderweise...

  • Dortmund-Ost
  • 07.07.14
Sport
13 Bilder

Hagen: Autokorso nach dem WM-Sieg gegen Algerien

Deutschland mit einem Zittersieg. Aber was machten die Hagener Fans? Zu dieser später Stunde? Ja sie kamen zum Graf-von-Galen-Ring und wollten feiern. Auch der ersehnte AutoKorso bahnte sich an. Dagegen hatte jedoch dieses mal die Polizei Hagen etwas. Man erlaubte einmal den Graf-von-Galen-Ring zu befahren danach wurden die Autos umgeleitet und die Zufahrstrassen wie Schwenke/Körnerstrasse usw. gesperrt. Wie sagten die Fans zu uns " wir werden eingeschränkt" !!! Auch hupende Autos wurden sofort...

  • Hagen
  • 01.07.14
  • 1
Ratgeber
Kein Problem gibt es für die Fans am Montagabend nach dem Public Viewing auf dem Friedenplatz nach Hause zu kommen. | Foto: Schmitz

Stadtbahnen rollen heute bis 2 Uhr nachts

Nachdem das deutsche Team den Einzug in die Finalrunde geschafft hat, hat DSW21 die Stadtbahn-Weichen für das Spiel gegen Algerien am Montagabend und mögliche weitere Finalspiele gestellt. Das Spiel gegen Algerien wird ab 22 Uhr auf dem Friedensplatz übertragen. Die reguläre Spielzeit endet kurz vor Mitternacht. Da eine Verlängerung und ein Elfmeterschießen jedoch nicht ausgeschlossen sind, könnte es etwa 1 Uhr werden, bis der Sieger ermittelt ist. Bis Betriebsschluss um Mitternacht fahren am...

  • Dortmund-City
  • 30.06.14
Sport
Deutschland - USA. Beim Rudelgucken im "Café Wellblech" des SV Brackel fieberten auch diese Fußballfans an zwei Großbild-Fernsehern mit. | Foto: Schmitz

SV Brackel: Freud‘ und Leid beim Rudelgucken teilen ist einfach schöner !

Ob im "Café Wellblech" bei den Rot-Weißen des SV Brackel auf dem Sportplatz am Hallenbad (hier im Bild) oder im Marie-Juchacz-Haus der Arbeiterwohlfahrt in Asseln – das gemeinsame Rudelgucken der Spiele der deutschen Mannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien ist einfach schöner! Das Gemeinschaftsgefühl im schwarz-rot-gold dekorierten Ambiente bei Müllers Tor und dem 1:0-Vorrundensieg des DFB-Teams über Klinsmanns „US-Boys“ genossen viele gerne, es muss ja nicht immer gleich das...

  • Dortmund-Ost
  • 27.06.14
Sport
17 Bilder

Deutschlandfieber am Isenbergplatz

Das Spiel Deutschland gegen die USA lieferte Gesprächsstoff. Am Donnerstagabend standen sie sich dann gegenüber, die Jungs von Löw und Klinsmann. Und die Trainer litten ganz unterschiedlich. Der eine klatschnass im Hemd, der andere unter Kappe und Jacke. Was zählt, ist aber aufm Platz und da siegte die deutsche Mannschaft mit 1:0. Am Montagabend geht es nun um 22 Uhr gegen Algerien weiter. Fotos: Gohl

  • Essen-Süd
  • 27.06.14
Sport
WM-Orakel Heidi
3 Bilder

WM-Orakel Heidi tippt das FINALE!

Als der Borbeck Kurier an der Tür klingelt, verkriecht sich Heidi mit der Zurückhaltung einer gewöhnlichen Hauskatze unter der Wohnzimmercouch. Dabei ist sie doch etwas ganz Besonderes: ein WM-Orakel! „Das hat mit dem ersten Gruppenspiel gegen Portugal begonnen“ erinnert sich Daniel Raifura, in dessen Haushalt Heidi und ihre Schwester Amy vor rund fünf Jahren eingezogen sind. Aus einer Urlaubslaune heraus habe er Heidi die WM-Auftakt-Partie der schwarz-rot-goldenen Elf tippen lassen. Ein Zettel...

  • Essen-Borbeck
  • 27.06.14
  • 1
Sport
6 Bilder

WM 2014: Achtelfinale im Westpark

In der Vorrunde waren in der Sparkassen-Fankurve bisher zum Glück keine weinenden Anhänger zu sehen. Denn es geht weiter: Auf den großen Wiesenflächen können je Spieltag, an dem die Deutsche Elf beteiligt ist, bis zu 15.000 Besucher mitfiebern. Außerdem wird selbstverständlich auch das große Finale am Sonntag, 13. Juni, gezeigt. Übersicht: Achtelfinale: Montag, 30. Juni: Deutschland - Algerien, Einlass 20 Uhr, Anpfiff 22 Uhr. Finale, Sonntag, 13. Juli, Beginn 19 Uhr, Anpfiff 21 Uhr. Weitere...

  • Bochum
  • 27.06.14
Überregionales

In der Kirche verfolgen Fans das WM-Spiel

Nicht zum Gottesdienst sondern zum WM-Spiel Deutschland gegen die USA versammelten sich Dortmunder in der Pauluskirche. Denn die Kulturkirche in der Nordstadt ist einer der ungewöhnlichen Public Viewing Orte. Gemeinsam drückten die Fußballfans gestern Abend ihrem Team die Daumen und danl Müller hat es geklappt. Auch die nächste Begegnung des Nationalteams im Achtelfinale gegen Algerien können Fans auf der großen Leinwand im Kirchenschiff an der Schützenstraße verfolgen. Montagabend geht's...

  • Dortmund-City
  • 27.06.14
Sport
32 Bilder

Rudelgucken in St. Marien - Prolog vor dem Gemeindefest

In der Höntroper St. Marien-Gemeinde am Forstring wird von Freitag bis Sonntag (27.-29. Juni) das Gemeindefest gefeiert. Einige Buden, Zelte und Stände sind aufgebaut, es kann losgehen. Messdiener als Gastgeber Da wirkte am Donnerstag das "Rudelgucken" des Deutschland-Spiels gegen die USA wie ein gelungener Prolog. Rund 150 vielfach im weißen oder roten Trikot gekleidete, junge und etwas ältere Fußballfreundinnen und Freude schauten gemeinsam im Gemeindezentrum vor einer Großleinwand, die...

  • Wattenscheid
  • 26.06.14
  • 1
Sport
Christoph Roth (19) und Hendrik Cauko (18) vom Gymnasium Essen-Borbeck haben bei ihren amerikanischen Austauschschülern mal nachgefragt, wie die ihre Chancen gegen Deutschland einschätzen. Foto: sara

Fußball-WM: "Amerikaner glauben, sie gewinnen!"

Noch im Oktober waren Christoph (19) und Hendrik (18) selbst in den USA, im Frühjahr folgte der Gegenbesuch ihrer Austauschschüler. Doch interkontinentale Freundschaft hin oder her, zum WM-Spiel am Donnerstag (26. Juni) werden die Gymbo-Abiturienten und deren amerikanischen Freunde ausnahmsweise Konkurrenten sein. „Die glauben tatsächlich, sie gewinnen“, schmunzelt Christoph über die Vorhersage der Bekanntschaften aus Atlanta. Eigentlich sind er und Brandon, in dessen Familie er eine Woche...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.14
Sport
Rudelgucken in Borbeck / Fotos: Winkler
13 Bilder

Rudelgucken auch in Essen-Borbeck

Die WM läuft - und auch Essen-Borbeck ist dabei! In der Dampfbierbrauerei stehen die Zeichen ganz auf WM. Alle Spiele werden live gezeigt. Am Donnerstag geht es für Schwarz-Rot-Gold gegen die USA. Der Eintritt an der Heinrich-Brauns-Straße ist frei. Rudelgucken ist auch im Gemeindesaal der Matthäuskirche, Bocholder Straße 39, angesagt. Dazu lädt das Team des Coffee Corner ein. Fotos: Winkler

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.14