Robert Habeck

Beiträge zum Thema Robert Habeck

Politik
Abfackeln an Nord Stream 1 | Foto: umbehaue

Russland verbrennt Gas
Lieber abfackeln als verkaufen

Die Einschränkung der Gaslieferungen durch Russland, führt auch auf der russischen Seite zu Problemen. Der Bohrlöcher können nicht einfach mal verschlossen werden. Daher wird das Gas nun an der Pipeline Nord Stream 1 abgefackelt. Die EU ist mit 83 % der größte Abnehmer für das Gas aus Russland. Da Russland unter anderen ja schon den Niederlande, Finnland und Frankreich den Gashahn komplett zu gedreht hatte, bring die erneuten Reduzierungen der Lieferungen über Nord Stream 1 weitere Probleme für...

  • Essen-Süd
  • 05.08.22
Politik
Luftraum Hochsicherheitsgebiet | Foto: umbehaue

Russland reaktiviert sein altes Feindbild
USA und Nato zum Feind erklärt

Putin, gießt weiter Öl ins Feuer und sendet Drohungen gen Westen und der freien demokratischen Welt. Propaganda auf allen Medien, um auch von den Rückschlägen in der Ukraine abzulenken. Gleichzeitig erneute Gebietsansprüche von der russischen Seite. Die Arktis und die dortigen Bodenschätze gehören Russland. Dann aber auch wieder eine Warnung an die westlichen Staaten. Wir verfügen als einzige in der Welt über Hyperschallwaffen, die können von niemanden auf der Welt abgefangen werden. Heißt wohl...

  • Essen-Süd
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Erste Hilfe | Foto: umbehaue
7 Bilder

Vorbereitung auf teure Energie
Omas Schätze wieder entdeckt

Die Warnungen der steigenden Energiekosten reißen nicht ab. Nachzahlungen von 1000 Euro und eine zusätzliche Energieumlage, zunächst bis März 2024 werden kommen. Jeder macht sich sicher schon Gedanken, wie gespart werden kann. Die Heizung in der Wohnung wird sicher als Deko versauern. Omas Schätze kommen wieder. Beim Aufräumen habe ich nun zwei Schätze aus Omas Zeiten gefunden. Der Vulkano Tourist. Ein Campingkocher, der mit Petroleum funktioniert. Heute würde man sagen zwei in eins....

  • Essen-Süd
  • 29.07.22
  • 1
Politik
Nordstrem "verstopft". | Foto: umbehaue

Solidarität ja aber nicht von allen
Notfallplan Gas ab sofort bis März

Solidarität ja aber nicht von mir, so die ersten Stimmen von den Mitgliedern der EU! Ab morgen reduziert Gazprom weiter die Gas Lieferungen nach Europa auf 20%. Die EU verlangt ab sofort freiwillige Einsparungen von jedem bis März! Doch schon jetzt zeigt sich Widerstand. Solidarität wird von allen gefordert und trotzdem in Frage gestellt. Die Staaten, die schon jetzt kein Gas aus Russland bekommen, wollen ihr Gas nicht für andere EU Staaten abgeben und so selber in Schieflage kommen. Daher gibt...

  • Essen-Süd
  • 26.07.22
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch wenn das Thermostat aus ist, verbraucht die Heizung Energie! | Foto: umbehaue

Es wird ernst
Erste Maßnahmen, Gas Stopp ab Montag

Jetzt wird es doch ernster. Ab Montag wird kein Gas mehr nach Deutschland geleitet. Dieses mal ist es eine geplante Wartung, aber niemand ist sich sicher, ob danach die Pipeline wieder in Betrieb geht. Es könnte ja sein, dass "ein Teil" defekt ist und nicht ersetzt werden kann. Warnungen gibt es schon lange. Energiekosten sind gestiegen um 37%. Laut Schätzungen, soll ein Haushalt mit einer Person, mit einer Nachzahlung von 500 Euro rechnen müssen. Bei einem Haushalt mit vier Personen, sollen...

  • Essen-Süd
  • 08.07.22
  • 4
Politik
Sehen so unsere Wohnungen im Winter aus?
Eisblumen, wer kennt sie noch? | Foto: umbehaue

Verzichten, Sparen und kalte Wohnung
Nebenkosten 6x höher, Jeder soll 20% Energiesparen

Es gibt nicht viele Menschen in Deutschland, die Erfahrung im Verzichten gemacht haben. Die größten Erfahrungen und Entbehrungen hatten unsere Großeltern. Ich kann mich noch an den Spruch erinnern: "Wir hatten doch gar nichts". Oder wenn heute mal ein Krieg kommt dann kommt diese Generation damit nicht klar. Sie könnten Recht behalten. Schon die Aufforderung der Regierung, führt zu Diskussionen. Dabei gibt es schon Sparmaßnahmen bei den täglichen Einkäufen. Alles wird teurer. Spargelbauern...

  • Essen-Süd
  • 27.06.22
  • 6
  • 1
Wirtschaft
Die Stadtwerke Bochum beobachten die Entwicklungen auf den internationalen Gasmärkten genau. | Foto: STWBO

Nach der Ausrufung der Alarmstufe
Gas-Versorgung in Bochum aktuell gesichert

Die Meldung löst Besorgnis aus: Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat am Donnerstag die zweite Stufe des Notfallplanes Gas in Kraft gesetzt und damit die Alarmstufe ausgerufen. Grund seien die reduzierten Gaslieferungen aus Russland und die anhaltend hohen Preise. "Die Lage ist ernst", sagte Habeck. Diese Einschätzung teilen auch die Stadtwerke Bochum: "Insofern ist die Ausrufung der Alarmstufe im Notfallplan Gas der konsequente Schritt", so Stadtwerke-Sprecher Kai Krischnak. Wie alle...

  • Bochum
  • 23.06.22
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER
10 Initiativen in Stadtratsversammlung

„Ich danke allen Düsseldorfer Bürgern und den Mitgliedern der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, die in den letzten Tagen und Wochen uns viele Fragen stellten und Themen ansprachen, die wir nun, in der Ratsversaamlung am 19. Mai zur Sprache bringen“, erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Konkret geht es um Folgendes: Störungen bei Wahlkampfveranstaltungen von Robert Habeck und Christian LindnerLärmbelästigungen durch die...

  • Düsseldorf
  • 18.05.22
Politik

Zu absichtlich gestörten Wahlkampfveranstaltungen
Wie werden sie besser geschützt?

Am 13. Mai haben Besucher mit Trillerpfeifen und sehr lautem Protest eine Wahlkampfveranstaltung von Bündnis 90 / Grüne und die Rede von Wirtschaftsminister Robert Habeck im Hofgarten gestört. Am 14. Mai haben einige Dutzend Störer eine Wahlkampfveranstaltung der FDP und die Rede von Bundesfinanzminister Christian Lindner mit worten wie „Kriegstreiber“ und „Lügner“ gestört. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt diesbezüglich in der Ratsversammlung am Donnerstag, 1.) Wie konkret werden...

  • Düsseldorf
  • 18.05.22
Politik
Zwei Tage vor der Wahl sieht das ZDF-Politbarometer Extra weiter ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und SPD. Graphik: ZDF/Forschungsgruppe Wahlen

Umfragen: Weiter Kopf-an-Rennen von CDU und SPD
Partei-Prominenz auf Stimmenfang

Das Werben der Parteien um Wählerstimmen geht vor dem Wahlsonntag mit viel Polit-Prominenz weiter. Aus gutem Grund, denn auch die beiden jüngsten Umfrageergebnisse lassen vermuten, dass es Sonntag spannend wird. Das ZDF-Politbarometer Extra sieht dabei die CDU mit 32 Prozent vor der SPD (29 Prozent) und registriert bei den Konservativen ein Stimmenplus von drei Prozent gegenüber der Vorwoche. Die SPD erhielt ein Prozent mehr. Die Grünen kämen demnach auf 17 Prozent (minus eins), die Linke...

  • Essen-Süd
  • 13.05.22
  • 1
Politik
Wer Regiert in Berlin | Foto: umbehaue
2 Bilder

Wunden lecken und weiter so
Das waren die Fehler der Politiker- Meinung

Diese Bundestagswahl, war in erster Linie eine Wahl von Personen. Die SPD konnte sicherlich nur davon profitieren, dass die anderen Kandidaten für das Bundeskanzleramt von den Bürgern gar nicht akzeptiert wurden.   Immer wieder die Sünde Nr.1 Nicht auf das Volk hören. Das persönliche Ego steht über den Wünschen der Bürger. Man mag ihn mögen oder nicht, wäre Markus Söder als Kanzlerkandidat aufgestellt worden, hätte keine Partei eine Change gehabt. Wäre dann zusätzlich auch Robert Habeck...

  • Essen-Süd
  • 01.10.21
Politik
Hausrecht, kein Zugang für ungeimpfte und getestete | Foto: umbehaue

Erste Entscheidung gefallen
Nicht geimpfte und getestete bleiben draußen

Die Politiker fahren noch einen Schlingerkurs. Armin Laschet will noch keine Einschränkungen in der GGG Gruppe machen. Alle sind für ihn auf gleicher Ebene zu setzen, allerdings müssen die Tests dann von den Bürgern selbst bezahlt werden. Robert Harbeck sagt, man muss natürlich unterscheiden zwischen geimpft und ungeimpft. Es gibt keine Impfpflicht, aber geimpfte müssen weitmöglichst Freiheiten und Erleichterungen wiedererhalten. Du kommst hier nicht rein! So will der 1 FC Köln, sein Hausrecht...

  • Essen-Süd
  • 09.08.21
Politik
2 Bilder

Grüne K-Frage beantwortet

Wie angekündigt wurde auf einer Pressekonferenz heute um 11 Uhr die Entscheidung vorgestellt. Für viele keine große Überraschung als Robert Habeck die erste Grüne Kanzlerkandidatin  Annalena Baerbock vorstellte. Baerbock "Ich möchte heute hier ein Angebot machen für die ganze Gesellschaft, für die große Herausforderung unserer Zeit." Auch das Grüne Wahlprogramm zur Bundestagswahl (PROGRAMMENTWURF) steht schon bereit. Der Programmentwurf wird auf dem Parteitag vom 11. bis 13. Juni von den grünen...

  • Bedburg-Hau
  • 19.04.21
  • 1
Politik
Wer darf dauerhaft nach Berlin? | Foto: Umbehaue

Ignorieren der Bevölkerung
CDU macht dieselben Fehler wie SPD

Die beiden Volksparteien sitzen im selben Boot. Die SPD ist aber schon länger am Sinken. Beiden ehemaligen großen Parteien sterben die Stammwähler weg. Das hat natürlich auch Biologische Ursachen. In dieser Zeit noch mal verstärkt durch die Corona Pandemie. Nun Zofft sich die CDU und CSU in der Kanzlerfrage. Wenn eine Meinungsumfrage der Wähler positiv ist wird sie hoch gehoben, wenn nicht als Momentaufnahme abgetan. Ja, Meinungsumfragen können sich schnell ändern, aber man sollte sie doch...

  • Essen-Süd
  • 13.04.21
Politik

Gestern bei Anne Will
Raus aus dem Corona Stillstand

Gestern bei Anne Will Raus aus dem Corona Stillstand Darum ging es am Sonntag bei Anne Will. Gäste im Studio, Olaf Scholz, Vizekanzler, Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, Robert Habeck, Vorsitzender der Grünen, Jutta Allmendinger, Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung. Markus Söder, nahm per Videoanruf teil. Hildegard Müller, ist Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie und vertritt die Lobby und Forderungen (Wünsche) der Autoindustrie. Mann...

  • Essen-Süd
  • 04.05.20
Kultur
Robert Habeck liest in Waltrop.  | Foto: Dennis Williamson

Robert Habeck liest in Waltrop
Waltrop: "Wer wir sein könnten"

Das Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ist zu klein für das Auditorium eines Robert Habeck. Deshalb wird für diese Veranstaltung nun die Dreifaltigkeitskirche, Im Sauerfeld 2, bereit gestellt. Und somit sind auch weiterhin Karten verfügbar, wenn Robert Habeck sein jüngstes Buch vorstellt: "Wer wir sein könnten". Vortrag, Lesung und Diskussion mit dem Grünen-Chef finden statt am Mittwoch, 15. Januar, um 20 Uhr. 2018 veröffentlichte Robert Habeck den Titel "Wer wir sein könnten - Warum unsere Demokratie...

  • Waltrop
  • 29.12.19
  • 1
  • 2