Rheinhausen

Beiträge zum Thema Rheinhausen

Ratgeber
Rund um die evangelische Erlöserkirche (Foto), die katholische Kirche St. Peter  und den Glückaufplatz in Rheinhausen wurde jetzt wieder kräftig zugepackt und Müll beseitigt.
Foto: Ev. Kirchenkreis Moers

Müllsammelaktion in Rheinhausen
„Ökumenisches Reinemachen“

"Gemeinsam sind wir stark, aktiv, engagiert und machen sauber." Das war jetzt wieder das Motto von evangelischen und katholischen Aktiven in Rheinhausen. In dem Gebiet rund um die evangelische Erlöserkirche, die katholische Kirche St. Peter  und den Glückaufplatz in Rheinhausen konnten am vergangenen Samstag wieder einige Müllsäcke gefüllt werden. Fast pünktlich zum Start um 10 Uhr hörte der Regen auf und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Neben etlichen Bürgerinnen und Bürgern...

  • Duisburg
  • 21.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Den landesweiten Warntag hat die Stadt Duisburg dazu genutzt, einen Notsender auf der Rockelsberghalde in Rheinhausen zu errichten, der im Fall eines Falles für schnellen Informationsfluss sorgen soll.
Foto: Stadt Duisburg

Duisburger Warntag-Bilanz - Nicht alles klappte
Notsender auf Rheinhauser Halde funktioniert

Den gestrigen landesweiten Warntag hat die Stadt Duisburg dazu genutzt, neben verschiedenen Warnmitteln auch einen Notsendebetrieb des Lokalradios zu testen. Im Beisein von Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Martin Murrack sowie des Leiters der Feuerwehr, Oliver Tittmann, wurde auf der Rockelsberghalde in Rheinhausen zu Testzwecken ein mobiler Sendemast errichtet, der von Radio Duisburg bespielt und nach dem erfolgreichen Probelauf wieder abgebaut wurde. „Das A und O im Krisenfall sind...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Warntag NRW 2024
Rheinhauser Funker übten Krisenkommunikation

Zum Warntag des Landes Nordrhein-Westfalen am 14.03.2024 bewiesen die Rheinhauser Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) ihr Können. In einer vom benachbarten DARC-Ortsverband Krefeld organisierten Notfunkübung testeten sie die Effektivität ihrer Kommunikationswege. Die Funkamateure können sie selbst dann noch autark nutzen, wenn öffentliche Versorgungsnetze zusammenbrechen. Diese Übung zielte darauf ab, die Reichweiten der Sprechfunkverbindungen untereinander zu ermitteln...

  • Duisburg
  • 14.03.24
  • 1
Kultur
2 Bilder

Konzert Musikvereinigung Duisburg-West
Music Around The World

Konzert mit goldenen Jubiläum ! Am 16.03.2024 um 18:00 Uhr ist es wieder soweit. Die Musikvereinigung Duisburg-West spielt Ihr Jahreskonzert unter dem Motto „Around The World“ in der Rheinhausenhalle. Fliegen Sie mit dem modernen, immer jungen Blasorchester einmal um die Welt. Das Orchester wird Sie nicht nur musikalisch sondern auch visuell über eine Leinwand in die Vielfalt der Musik entführen und die verschiedensten Länder der Welt musikalisch bereisen. Es wird ein besonderes Konzert für...

  • Duisburg
  • 29.02.24
  • 1
  • 3
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Altweiber Karneval in der Schänke
Sermer Karnevalsprinz Roman I. besuchte die Schänke

In der Sittardsberger SCHÄNKE wurde eine Altweiberparty gefeiert. Bei meinem Eintreffen war direkt erkennbar, dass hier bereits schön gefeiert und gesungen wurde. Die Gäste hatten wohl auch jeden Grund für das fröhliche Beisammensein gehabt. Denn KARNEVALSPRINZ ROMAN I. und seine Crew wurden gegen 13:30 Uhr in der Schänke erwartet.   Gegen 14:15 Uhr trafen Prinz Roman I. und Gefolge  ein. Die kurze Verspätung war den überfüllten Terminkalender des Prinzen geschuldet.   In der Schänke übergab...

  • Duisburg
  • 14.02.24
Ratgeber

Duisburg-Rheinhausen-Friemersheim
Vollsperrung der Kaiserstraße

Die Netze Duisburg GmbH führen ab Montag, 15. Januar, Arbeiten zur Verlegung einer Fernwärmeleitung auf der Kaiserstraße in Duisburg-Friemersheim durch. Aus diesem Grund ist die Kaiserstraße zwischen der Viktoriastraße und der Kreuzung Windmühlenstraße, Kruppstraße und Walter-Rathenau-Straße voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert. Wer zu Fuß unterwegs ist, kann die Baustelle passieren. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Januar abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 13.01.24
  • 1
Ratgeber
Der Rheinpegel steigt in Duisburg-Ruhrort bis zum 27. Dezember auf vermutlich 9,50 Meter.
Foto: STEFAN AREND / FUNKE Foto Services

Update - Hochwasser in Duisburg steigt und steigt
Weitere Straßen gesperrt

25.12.2023 Aktuelles Update – Mitteilung der Stadt Die Stadt Duisburg hat am heutigen 1. Weihnachtsfeiertag aktuelle Informationen zum Hochwasserstand und Hochwasserschutz veröffentlicht. Der Krisenstab der Stadt hat sich heute getroffen und die Hochwasserlage bewertet. Die starken Regenfälle der vergangenen Tage lassen die Pegelstände an Rhein und Ruhr weiter ansteigen. Die gesättigten Böden können das zusätzliche Wasser nicht mehr aufnehmen, so dass es unmittelbar in die Bäche und Flüsse...

  • Duisburg
  • 24.12.23
  • 1
  • 1
Politik

Ehre, wem Ehre gebührt
SPD Rheinhausen-Mitte ehrt Jubilare

Kürzlich ehrte der SPD-Ortsverein Rheinhausen-Mitte seine Jubilarinnen und Jubilare. Mit der Ehrung wurde die 40-jährige Parteimitgliedschaft von Klaus Gohlke sowie die 25-jährige Parteimitgliedschaft von Brinja Schmeckenbecher und Claudio Garau gewürdigt. Krankheits- und terminbedingt konnten zahlreiche Jubilare und Jubilarinnen leider nicht an der Festveranstaltung teilnehmen, und so wurden Ralf Josten, Manfred Ladwig (beide für 50-jährige Parteizugehörigkeit), Ralf Götz, Rudolf Lisken jun....

  • Duisburg
  • 14.11.23
  • 1
Politik
Andreas Laasch, Fraktionsvorsitzender der AfD in der Bezirksvertretung Rheinhausen
3 Bilder

AfD-Fraktion Bezirksvertretung Rheinhausen
AfD-Ausgrenzung geht weiter

Ein weiteres Mal wurde die AfD im Bezirk Rheinhausen ausgegrenzt. Die AfD-Fraktion im Bezirk Rheinhausen wurde demokratisch bei der Kommunalwahl im September 2020 mit zwei Mitgliedern und einem beratenden Mitglied in die Bezirksvertretung Rheinhausen gewählt. Soweit ist dies wohl unstrittig. Die AfD wurde mit 9,22 % der Wählerstimmen im Bezirk Rheinhausen bedacht. Am vergangenen Donnerstag brachte die AfD einen Antrag in die Bezirksvertretung Rheinhausen ein, der im Vorfeld medial für Aufsehen...

  • Duisburg
  • 29.10.23
  • 4
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse
8 Bilder

Duisburg Rheinhausen
Ein Ort der Ruhe und Geschichte, vergessen und vernachlässigt

Der Alte Friedhof in Rheinhausen, einst ein Ort der Ehrung und Besinnung für die Verstorbenen, liegt heute in einem Zustand des Verfalls und der Vernachlässigung. Da fragt man sich, wie es dazu kommen konnte, dass dieser Ort in eine Grünanlage umgewandelt wurde und warum die Pflege der alten Grabstätten und Denkmäler so sehr vernachlässigt wurde. Ursprünglich wurde der Alte Friedhof Rheinhausen als letzte Ruhestätte für die Verstorbenen angelegt, um ihre Erinnerung zu bewahren und zu ehren....

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
  • 7
Ratgeber
Die Vollsperrung der Gaterwegbrücke in Rheinhausen wurde jetzt aufgehoben. Allerdings wird es zeitweise noch einige Einschränkungen geben.
Foto: Herold/FUNKE Foto Services

Gaterwegbrücke Duisburg-Rheinhausen
Vollsperrung endlich aufgehoben

Die Sanierungsarbeiten an der Gaterwegbrücke in Duisburg-Rheinhausen liegen gut im Zeitplan und konnten zu einem großen Teil bereits abgeschlossen werden. Daher steht die Brücke jetzt wieder für alle Verkehrsteilnehmenden zur Verfügung. Da noch Restarbeiten durchzuführen sind, kann die Gaterwegbrücke zunächst nur mit einer Geschwindigkeit von maximal 30 km/h befahren werden. Diese Restarbeiten werden voraussichtlich am Samstag, 11. November, abgeschlossen sein. Anschließend werden in...

  • Duisburg
  • 18.10.23
  • 1
Politik

Pressemitteilung
Die AG60plus auf Tour

Nach dreijähriger Corona-Zwangspause konnte die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD-Rheinhausen-Mitte in diesem Jahr endlich wieder ihren traditionellen Tagesausflug durchführen. Die 50 Plätze hierfür waren bereits Monate im voraus ausgebucht und die Tour bei herrlichem Wetter ein voller Erfolg.    Am 23. August führte die Reise zu unseren niederländischen Nachbarn, genauer gesagt nach Giethorn in Holland, auch genannt das "Spreewald der Niederlande". Nach einer schönen und informativen...

  • Duisburg
  • 11.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Funkwettbewerb
Fieldday der Rheinhauser Funkamateure ein voller Erfolg

Der Ortsverband Rheinhausen des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e. V. (DARC) erzielte im jährlichen Kurzwellen-Funkwettbewerb der International Amateur Radio Union (IARU) – dem sogenannten Fieldday – ein für ihn besonders erfreuliches Ergebnis. Für die 24-stündigen Veranstaltung errichteten die Funkamateure am alten Hafen Mevissen eine von öffentlichen Versorgungsnetzen autarke Funkstation. Ziel des internationalen Wettbewerbs war es, in der gegebenen Zeit möglichst viele Funkverbindungen zu...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Deutscher Amateur-Radio-Club e.V.

WDR-Aktionstag
„Türen auf mit der Maus“ bei den Funkamateuren

Wer macht das nicht gerne – Türen öffnen, die sonst verschlossen sind, um etwas Unbekanntes zu entdecken? Genau diese Möglichkeit bietet der Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ am Dienstag, dem 3. Oktober. Mit dabei sind auch die Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) e.V. in Rheinhausen und zahlreiche Amateurfunkstationen im ganzen Land. Das Motto des WDR-Aktionstages lautet „Wertvolle Schätze“. Die sind unter anderem in der Funkstation mit dem Rufzeichen DL0RN – sprich...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Funkamateure
„Stellt einen neuen Rekord für unseren Ortsverband dar!"

Am vergangenen Wochenende schlugen die Rheinhauser Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs ihre Zelte am Rhein auf. Grund war der Fieldday, der als Outdoor-Event den Höhepunkt des Jahres im Kalender der Funkfreunde markierte. Dabei handelte es sich um einen 24-stündigen Wettbewerb, für den die Rheinhauser ihre Funkstation mit dem Rufzeichen DL0RN – sprich Delta Lima Null Romeo November – am Rheindeich nahe des ehemaligen Hafens Mevissen errichteten. Ihr Ziel war es, unter erschwerten...

  • Duisburg
  • 04.09.23
  • 2
Sport

55-jähriges Jubiläum der TT-Abt. des VfL Rhsn
VfL - Hymne

Unsere Tischtennisabteilung feiert heute ihr 55-jähriges Bestehen mit aktiven, aber auch ehemaligen Spielern und Freunden des mittlerweile aufgelösten Krefelder Kreises 🙂 . Aus diesem Anlass dürfen wir unsere Abteilungshymne präsentieren, s. hier - Beitrag vom 11.08.2023 Nun viel Spaß beim Zuhören 🙂

  • Duisburg
  • 12.08.23
Vereine + Ehrenamt

Theo Steegmann
Freies Archiv trauert um seinen Gründer

Die Zukunft im Fokus, die Vergangenheit bewahren. „Vorwärts erinnern“, das war sein Motto. Ein Streiter, ein Motivierer, ein Kämpfer, ein Kamerad und ein Freund. Theo Steegmann 01.12.1955 – 25.07.2023 Er hat seinen letzten Kampf gekämpft. Theo war ein überzeugter Gewerkschafter mit Leidenschaft. Schon früh in der Jugend hat er sich für abhängig Beschäftigte eingesetzt. Als Azubi wurde er schnell Jugendvertreter. Da bereits wurden seine Führungsqualitäten erkannt. Über den Vorsitz der...

  • Duisburg
  • 30.07.23
  • 1
Sport
Foto: Fotografiert von Tim Pügner; Eigentum KBF
4 Bilder

Entspannung und Sport im Bildungsforum
Fördere deine Gesundheit

Jetzt schon Plätze für die Herbstkurse sichern – im Bildungsforum auf der Händelstraße werden jetzt schon Anmeldungen entgegengenommen: Feldenkrais - kleine Bewegungen mit großem Effekt – Zwei Kursangebote am Donnerstag "Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst" - (Moshé Feldenkrais) Unter Anleitung werden kleine Bewegungen leicht, fließend, angenehm und effektiv ausgeführt, für ein besseres Körpergefühl....

  • Duisburg
  • 27.07.23
Kultur
Das BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum erfreut am Sonntag die Besucher im Volkspark Rheinhausen.
Foto: Stadt Duisburg

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
Mandolinenklänge im Musikpavillon

Am kommenden Sonntag, 23. Juli, um 15 Uhr wird im Volkspark Rheinhausen die Sonntagskonzertreihe fortgesetzt. Das BSW Mandolinen-Orchester Krefeld-Oppum wird unter Leitung von Brigitta Beckers mit einer bunten Mischung beliebter und bekannter Musikstücken und Melodien aus Operetten und Walzern für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen. Gegründet wurde das Orchester 1951 von einer Gruppe musikbegeisterter Kollegen, die im Bundesbahn- Ausbesserungswerk Krefeld-Oppum gemeinsam musizierten. Im...

  • Duisburg
  • 21.07.23
  • 1
Ratgeber

Straßen- und Kanalbauarbeiten in Duisburg
Acht neue Verkehrseinschränkungen

Acht neue Verkehrseinschränkungen kommen in den nächsten Tagen und Wochen auf die Duisburger zu, verteilt über das gesamte Stadtgebiet. Hier eine Übersicht, damit sich Verkehrsteilnehmer frühzeitig darauf einstellen können. Friemersheim – Gaterwegbrücke Die Gaterwegbrücke an der Friedrich-Ebert-Straße in Duisburg-Rheinhausen/Friemersheim wird ab Sonntag, 23. Juli, um 22 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Umleitungsempfehlungen werden eingerichtet. Die Arbeiten beginnen am gleichen Tag um 18...

  • Duisburg
  • 20.07.23
Kultur
Am Sonntag ist die Musikgruppe „Wahre Freunde“ musikalischer Gast bei den Sonntagskonzerten im Volkspark Rheinhausen.
Foto: Veranstalter

Sonntagskonzert im Volkspark Rheinhausen
„Wahre Freunde“ treffen wahre Freunde

Die Sonntagskonzertreihe wird am kommenden Sonntag, 16. Juli, um 15 Uhr im Musikpavillon im Volkspark Rheinhausen mit der Musikgruppe „Wahre Freunde“ fortgesetzt. Volksmusik – Schlager – Lieder mit Gefühl, verpackt mit einer guten Prise Humor, dafür steht die Musikgruppe „Wahre Freunde“. Die Band spielt Lieder von den Bergen bis an die See und natürlich von der Liebe. Eigene Songs aus der Feder des Frontmanns Hansi runden das Repertoire ab. Die Konzerte werden durch den Bauverein Rheinhausen...

  • Duisburg
  • 14.07.23
  • 1
Politik
Andreas Laasch, Vorsitzender der AfD-Fraktion in der Bezirksvertretung Rheinhausen
2 Bilder

AfD-Fraktion im Bezirk Rheinhausen
Straßensanierung der Kruppstraße

Zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung Rheinhausen am 24.08.2023 bringt die AfD-Fraktion einen Antrag zur vorgezogenen Straßensanierung der Kruppstraße in Friemersheim ein. Dazu Andreas Laasch, Vorsitzender der AfD-Fraktion: "Der Straßenbelag an der Kruppstraße in Friemersheim ist schon lange marode. Eine Sanierung nach dem Straßen- und Wegekonzept der Stadt Duisburg ist nicht oder erst ab 2028 vorgesehen. LKW aus dem Logport befahren die Straße ebenfalls. Dies führt zu einer weiteren...

  • Duisburg
  • 11.07.23
  • 1
Ratgeber
Janine MarX lebt und liebt die Musik. Zudem hat sie wieder das komplette Musik- und Unterhaltungsprogramm zusammengestellt.
 | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Beliebtes SPD-Familienfest im Volkspark
Rheinhausen freut sich auf das Wochenende

„Das ist wieder unser beliebtes Sommerferienangebot an die Daheimgebliebenen“, verweist Dirk Smaczny, Vorsitzender der SPD Rheinhausen-Mitte, auf die lange Tradition einer stets bestens besuchten Wochenend-Veranstaltung. Am morgigen Samstag, 8. Juli und am Sonntagt, 9. Juli, steigt im Rheinhauser Volkspark wieder das traditionelle Parkfest, und die Rheinhauser SPD freut sich auf zwei Naherholungs- und Begegnungstage mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm. Wie immer startet das Fest...

  • Duisburg
  • 07.07.23
  • 1
Kultur
Claus und Honzi sind die Heyberg-Musikanten. Morgen werden sie die Besucher im Volkspark Rheinhausen in Stimmung bringen.
Foto: Heyberg-Musikanten

Heyberg-Musikanten im Volkspark Rheinhausen
Morgen erklingt das „Ave Maria der Berge“

In der Sonntagskonzertreihe im Musikpavillon des Rheinhausener Volks-parks tritt am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 15 Uhr das Gesangsduo „Claus & Honzi“, genannt die „Heyberg-Musikanten“, auf. Das Duo präsentiert dem Publikum Lieder aus den Bergen. Insbesondere das Repertoire der weltbekannten „Kastelruther Spatzen“ haben sie sich zu Eigen gemacht. Lieder wie „Eine weiße Rose“, „Schatten überm Rosenhof“, „Ave Maria der Berge“ oder „Der kleine Trommler“ zählen zum Repertoire der...

  • Duisburg
  • 01.07.23