rhein

Beiträge zum Thema rhein

Kultur
Langsam ging es...
31 Bilder

Neue Wanderwege zwischen Duisburg-Hüttenheim und Duisburg-Wanheim

Im März 2009 sollte es eigentlich nur ein kleiner Spaziergang in Duisburg-Hüttenheim werden. Hierbei ergab sich jedoch die eine oder andere Gelegenheit zum Photographieren, erst recht, wenn man die neuen Abschnitte noch garnicht kannte. Es ging u.A. auf den Hügel gegenüber der Berzelius-Werke in Duisburg-Wanheim auf der anderen Strassenseite, auf welchem heute die fast fertige "Tiger&Turtle"-Anlage steht. Von diesem Hügel aus hat man einen wunderschönen, weiten Ausblick in sämtliche...

  • Duisburg
  • 04.09.11
  • 2
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Politik

Der Verkauf und die Stilllegung von Wasserwerken hier in Duisburg birgt ökologische und ökonomische Risiken

Aufgrund sinkender Einwohnerzahlen beabsichtigen die Duisburger Stadtwerke, das Wasserwerk in Rumeln-Kaldenhausen zu verkaufen. Kaufinteressenten sind der Copeo-Fruchtsafthersteller Niederrhein-Gold aus Moers-Kapellen und die Energie Wasser Niederrhein GmbH (Enni). Nach Angaben der Stadtwerke wird dieses Wasserwerk nicht mehr benötigt, da die sinkende Einwohnerzahl den Wasserverbrauch von damals 50 Mio Kubikmeter auf ca. 34 Mio Kubikmeter reduziert hat. Zur Zeit ist die Wasserversorgung in...

  • Duisburg
  • 16.06.11
Überregionales
24 Bilder

Bilderbogen eines Imagewandels: Bonni "r(h)ein-gebadet"

Manche Leser bezeichnen sie als den heimlichen Star im Lokalkompass, sie hat eine stetige Fan-Gemeinde: die lebensfrohe Bonni, eine fast 9 jährige Golden Retriever-Dame (*29.05.2002) aus Moers Meerbeck-Ost. Bonni beglückt ihre Leserschaft mit ihrer hundert-prozentigen Gabe kein Schlamm- und Wasserloch auszulassen, sich mächtig einzusauen und den ewig gleichen Fotobeweis, wie man innerhalb von 3 Minuten ein beige-blondes Fell matsch-farbend tönen kann. Ihr Suhlen, Toben und Rumwühlen begeistert...

  • Moers
  • 05.05.11
  • 11
Kultur
4 Bilder

Schiffsbergung 1960

Aus aktuellem Anlass, der Bergung des Tankers an der Loreley, möchte ich Euch ein paar Bilder einer Bergung eines Lastkahns in unserem Lokalbereich, Baerl, zeigen. Die Havarie, aus welchem Anlass weiß ich nicht mehr, ereignete sich 1960 und war nicht so spektakulär aber trotzdem ein Ereignis.

  • Duisburg
  • 28.01.11
  • 4
Ratgeber
Ein Boot der Schifffahrtspolizei auf Patrouille zwischen Bislich und Xanten.
2 Bilder

Warten auf die große Rheinflut

Wochenlang hielten Eis, Schnee und Kälte den Niederrhein fest im Griff. Jetzt, wo die Temperaturen milder werden, droht Gefahr. Bei einsetzender Schneeschmelze und gleichzeitigen starken Regenfällen schwellen die Flüsse stark an. Besonders „Vater Rhein“ schafft dann Probleme. Der Fluss steht daher unter ständiger Beobachtung. Die Deichverbände und Behörden halten ständigen Kontakt. Auf dem Fluss selber patrouillieren Boote der Schifffahrtspolizei, wie hier zwischen Bislich und Xanten. Noch...

  • Xanten
  • 07.01.11
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Hochwasser-Pegelstände sind offiziell nicht bedenklich

„Die derzeit auflaufende Hochwasserwelle bedeutet zur Zeit keine Gefahr für den Niederrhein.“, heißt es in einer Pressemitteilung der Bezirksregierung in Düsseldürf Es handele sich um ein für diese Jahreszeit typisches Adventshochwasser. Dieses entstehe immer dann, wenn nach frühen Schneefällen, insbesondere in den Mittelgebirgen, Tauwetter einsetzt. Für den maßgeblichen Referenzpegel Andernach werden am Wochenende nur Wasserstände bis 7,05 m erwartet, dies entspricht in Düsseldorf einer...

  • Wesel
  • 10.12.10
Natur + Garten
Nicht schlecht, was Handykameras heute leisten. Alle Bilder wurden mit dem Samsung Wave gemacht.
6 Bilder

Neues von Paul

Nach dem missglückten Versuch, eine gemischtrassige Unterwasserballettshow auf die Beine zustellen - der geneigte Leser wird sich erinnern (http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/beagle-geschwader-geht-auf-tauchkurs-d5248.html) -, lebte Paul sehr zurückgezogen. Zu tief saß der Schmerz, das mit soviel Vorschusslorbeeren gestartete Projekt begraben zu müssen. Immer wieder kam es unter den Artisten zur Rudelbildung, die ein vernünftiges Training unmöglich machte. Als dann noch rauskam, dass das...

  • Duisburg
  • 21.10.10
  • 9
Kultur
aus NRZ vom 18.10.2010 | Foto: NRZ
6 Bilder

40 lähriges 'Jubiläum' Rheinbrücke Duisburg-Neuenkamp

wie die Zeit vergeht! Mir ist es noch so wie gestern, als ich regelmäßig die Brückenbaustelle besuchte. Just zufällig fand ich zu diesem Thema Negative, die ich zu einem kleinen Teil hier jetzt vorstelle. Bilder von der 'Rheinüberschreitung habe ich noch nicht gefunden, müssten aber auch irgendwo schlummern. Dafür kann ich einen Zeitungsartikel vom 16.10.1970 zur Einweihung der Brücke beifügen. Ein Link zu den technischen Daten: http://de.structurae.de/structures/data/index.cfm?ID=s0000424...

  • Duisburg
  • 18.10.10
  • 6

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
2 Bilder
  • 15. August 2025 um 15:00
  • Mühlenweide
  • Duisburg

Ruhrorter Hafenfest 2025 (Rhein in Flammen)

Das Ruhrorter Hafenfest, auch „Rhein in Flammen“ oder „Ruhrort in Flammen“, ist ein jährliches Highlight in Duisburg und eine der bekanntesten Veranstaltungen in der Region. Es feiert die maritime Tradition des Stadtteils Ruhrort und den größten Binnenhafen Europas. Mit einer Mischung aus Musik, Unterhaltung, kulinarischen Angeboten und beeindruckenden Schiffspräsentationen zieht das Fest Tausende Besucher an. Highlights des Ruhrorter Hafenfests: Maritime Erlebnisse: Hafenrundfahrten und...