rhein

Beiträge zum Thema rhein

Reisen + Entdecken
Peter Schwickerath: Durchdringung III ( (1979), Kaiser-Wilhelm-Ring | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Hochwasser, Frost, Schnee und bald Frühling?
Düsseldorf im Februar - ein kurzes Wintermärchen

Nach dem Hochwassser kamen Frost und Schnee... ...und an diesem Wochenende scheint der Frühling schon nahe. Aber genau vor einer Woche sah es ganz anders in Düsseldorf aus. Die überschwemmten Rheinwiesen wurden zur Eisfläche und der Schnee verzauberte Straßen, Parks und Gebäude. Selten war es so ruhig und still in die Stadt, in der wegen Corona wenig Menschen unterwegs waren. Düsseldorf - ein Wintermärchen, möchte man da in Anlehnung an den Düsseldorfer Heinrich Heine sagen. Doch Vorsicht,...

  • Düsseldorf
  • 19.02.21
  • 17
  • 5
Politik
2 Bilder

U 81 2. Bauabschnitt
Bürgerbeteiligung auf Augenhöhe muss verbessert werden

In der letzten Ratsversammlung fragte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER bezüglich des am 30. und 31. Januar 2021 durchgeführten Workshops zur U81, 2. Bauabschnitt die Verwaltung, aus welchen konkreten Gründen und Überlegungen die Stadtverwaltung Düsseldorf den anderen, rund 130 Bürgern, die sich auch für diesen Workshop beworben hatten, nicht die Möglichkeit eingeräumt hat, als stille Zuhörer und Zuseher, also ohne Kommentar- und Rederecht, diesen Workshop mit anzusehen, wenn Corona auch...

  • Düsseldorf
  • 19.02.21
Natur + Garten
Am Oberkasseler Rheinufer holt man sich jetzt nasse Füße... | Foto: (©) Margot Klütsch
12 Bilder

Das Februar-Hochwasser 2021
Nasse Füße überall - am Rhein in Düsseldorf

Mit den Füßen im WasserDie linksrheinischen Rheinwiesen unterhalb der Deichkrone sind überschwemmt. Im Sommer findet in Oberkassel die große Düsseldorfer Kirmes statt, aber jetzt haben hier viele Bäume nasse Füße. Gründerzeithäuser, Rheinturm und Kniebrücke spiegeln sich im Wasser. Es sind unglaubliche Bilder, aber keine dramatischen wie am Niederrhein, wo Bewohner evakuiert werden mussten.  Die linksrheinischen WiesenWeil das linke Rheinufer unbefestigt ist, ist Düsseldorf gut gegen Hochwasser...

  • Düsseldorf
  • 05.02.21
  • 13
  • 3
Politik
2 Bilder

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER
Feuerwehr rettet Tiere – Danke!

Immer wieder wird berichtet, wie die Feuerwehr Tiere rettet, zuletzt einen Labradormischling, der im Rhein schwamm und es nicht mehr schaffte, ans Ufer zu schwimmen. Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER, Torsten Lemmer: „Vielen Dank an die Düsseldorfer Feuerwehr, sowohl die Berufsfeuerwehr, als auch an die freiwilligen Feuerwehren, die sich immer und immer wieder aufopferungsvoll für die Tiere und die Tierrettung einsetzen. Das man dort, trotz aller...

  • Düsseldorf
  • 05.01.21
Reisen + Entdecken
Liebevoll gestaltet: Die Krippe in St. Suitbertus | Foto: (©) Margot Klütsch
22 Bilder

Zwischen den Jahren...
Auf dem Weg zur Krippe nach Kaiserswerth

Auf dem Weg zur Krippe Weihnachten 2020 war bekanntlich das etwas andere Weihnachtsfest. Gottesdienste und Christmetten fanden nicht wie gewohnt statt, aber die traditionellen Krippen in den Kirchen wurden mit viel Liebe zum Detail aufgebaut. In St. Suitbertus in Düsseldorf-Kaiserswerth befindet sich eine besonders schöne Krippe, die ich hier vorstellen möchte. Aber auch unterwegs und rund um die Kirche gab es viel zu sehen. Eine lange Geschichte Kaiserswerth gehört seit 1929 zu Düsseldorf, hat...

  • Düsseldorf
  • 29.12.20
  • 14
  • 5
Fotografie
Hauptbahnhof Hagen
12 Bilder

Maschinenpistolen am Bahnhof
Coronafrei am Rhein

Coronafrei am Rhein Nach 3 Tagen freiwilligem Hausarrest muss ich doch mal vor die Tür. Bus und Bahn sind erfreulich leer. Genauso die Altstadt in Düsseldorf. Die FFP2-Maske bzw. KN95 Mund-Nasenschutz stört schon gewaltig, Egal, wat mutt, dat mutt. Ziel ist es, mich und andere zu schützen. Im Sommer werde ich mich an diese kalten Temperaturen erinnern. Im Moment schützen mich gefütterte Stiefel, ein wärmender Schal und eine Daunenjacke. Im Düsseldorfer Hauptbahnhof kommen mir 7 Polizeibeamte...

  • Düsseldorf
  • 27.12.20
  • 12
  • 5
Reisen + Entdecken
Der Weg unmittelbar am Rhein ist beliebt bei Spaziergängern ud Radfahrern. | Foto: (©) Margot Klütsch
15 Bilder

Im Lockdown
Immer schön am Rhein entlang - auf dem Deich von Meerbusch nach Düsseldorf

Raus an den Rhein...so locken die Schilder mit der Routenbeschreibung auf dem Düsseldorfer Rheindeich. Und in der Tat, was gibt es im Lockdown und bei herrlichem Dezember-Wetter Besseres als eine Radtour in frischer Luft und mit Blick auf den Rhein? Infos gibt es bei den Fotos. Ich habe einige Impressisonen festgehalten und wünsche viel Freude beim Mitradeln.

  • Düsseldorf
  • 19.12.20
  • 19
  • 6
Natur + Garten
Die wahrhaft "Goldene Brücke" im Hofgarten mit Dreischeibenhaus | Foto: (©) Margot Klütsch
15 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Musik und mehr im November

Dunst, Sonne, Wolken...Farbenfroh präsentiert sich die Stadt im November, grün, gelb, rotgold, wie ich es bei meiner Fahrradtour vom Rhein durch den Hofgarten bis zum Kö-Bogen erleben konnte. ...und MusikBesonders schön: Im herbstlichen Hofgarten am Kö-Bogen erfreute der Klavierspieler alle, die das angenehme Wetter genossen. Neue Perspektiven Mitten in der Stadt, zwischen Kö-Bogen und Dreischeibenhaus, geht das Ingenhoven-Tal mit seiner grünen Rasenfläche  und der Hainbuchen-Hecke, die sich...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 17
  • 7
Kultur
Decke drunter wäre logischer
13 Bilder

Mund-Nasen Schutz, Abstand und Anstand
Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf

Mit Mund-Nasenschutz und Abstand nach Düsseldorf. In der Bahn lässt eine Frau ihren Hund auf dem Sitz liegen. Die Decke über ihm läge wohl sinnvoller Weise unter ihm! In der Altstadt ist die Bestuhlung verschwunden und es sind deutlich weniger Menschen unterwegs. Viele Geschäfte haben geschlossen. Düsseldorf ist eine Weltstadt und ich höre die unterschiedlichsten Idiome. Den wunderbaren Sonnenuntergang, den ich vom Zug aus beobachten konnte, habe ich am Rhein leider verpasst. Das Riesenrad wird...

  • Düsseldorf
  • 15.11.20
  • 4
  • 3
Reisen + Entdecken
16 Bilder

Gerd G. Fortak, auch bekannt als John Mehl, Schlagzeuger der Gruppe „Scarlett Pearmain“
Treffen im Schlosspark

Vor einigen Wochen war es, die Sonne schien und Benrath war wieder einmal mein Ziel. Am Schloss schon jede Menge Bestuhlung und abgesperrte Reale. Wie ich dem Bericht der Bürgerreporterin Marlies Bluhm entnehme, geht es um die Einführung des neuen Stadtdechanten. Auch eine Hochzeit darf ich wieder bestaunen. Genau in der Mitte des Schlossparks treffe ich ihn. Gerd G. Fortak, auch bekannt als John Mehl. Als Schlagzeuger war er unterwegs, u.a. mit der Gruppe „Scarlett Pearmain“. Weit über die...

  • Düsseldorf
  • 01.10.20
  • 5
  • 4
Natur + Garten
23 Bilder

Schloss - Rhein - Altstadt
Auf nach Benrath

Auf nach Benrath Um es vorweg zu nehmen, die Bahn bringt mich tatsächlich hin. Die Anschlüsse passen und genügend Abstand ist auch. Bei Schloss Benrath ausnahmsweise mal keine Hochzeit. Ein paar Mädels haben eine Überaschung geplant mit Luftballons und Luftschlangen. Am Rhein finde ich ein freies Bänkchen. Leider mit einer aufdringlichen Wespe. Sie summt um mein Ohr und den Mund. Lässt sich auf Lippe und Nase nieder. Der Klügere gibt nach und ich ziehe weiter. Ein Angler zeigt einem Kind wie...

  • Düsseldorf
  • 31.08.20
  • 14
  • 3
Natur + Garten
19 Bilder

Heide oder Rhein
Auf dem Weg nach Haltern

Auf dem Weg nach Haltern Endlich mal wieder nach Haltern am See. Die Heide müsste um diese Jahreszeit blühen. Erst mal per Bahn nach Essen. Pustekuchen. Der Himmel schickt mir ein Zeichen. Die Bahnfahrt endet in Bochum. Auf einer anderen Trasse geht es dann doch noch nach Essen. Das zweite Zeichen. Zugausfall nach Haltern wegen Oberleitungsschaden. Schon wieder, genau wie vor einer Woche. Auch die Bahn danach fällt aus. Zeichen drei. Dann eben an den Rhein nach Düsseldorf. Der Zug fährt in 2...

  • Düsseldorf
  • 17.08.20
  • 6
  • 3
Kultur
Benrath Bahnhof
24 Bilder

Auf den Spuren von Marlies
Es kreucht und fleucht in Benrath

Es kreucht und fleucht in Benrath Auf den Spuren von Marlies Spät aber nicht zu spät fahre ich zum Rhein. Durch das Blätterdach hindurch sehe ich das schöne Schloss. Die großzügige Anlage ermöglicht es, genügend Abstand zu halten. Ein Reiher erweckt auf dem Schlossteich meine Aufmerksamkeit. Direkt am Rhein bekomme ich noch einen Platz auf einem Bänkchen. Ich sehe viele Spaziergänger, Radfahrer, Camper, Griller, Angler und sogar einen Schwimmer. Schön ist es hier in der Sonne. Auf dem Rückweg...

  • Düsseldorf
  • 16.07.20
  • 8
  • 3
Natur + Garten
Auf dem Weg zur Flughafenbrücke
3 Bilder

Unterwegs am Rhein
Und morgen soll es NOCH schöner werden!

Sommer, Sonne, Wolken, Felder Schöne Eindrücke waren es heute auf der Rückfahrt vom Lantz'schen Park am Rhein entlang zur Flughafenbrücke: Sonne, Wolken, Felder, Geometrie in der Natur...und morgen soll es sogar noch schöner werden! Mit diesen Bildern wünsche ich einen guten Start in die neue Woche.

  • Düsseldorf
  • 12.07.20
  • 15
  • 5
Ratgeber
 frisch beim Erzeuger einkaufen
23 Bilder

Mercedes 190 SL
Absolut auf dem Rhein

Es zieht mich mal wieder an den Rhein in Düsseldorf. Aus der Bahn sehe ich rechts wieder die bepflanzten Felder. Hier können Verbraucher direkt und frisch beim Erzeuger einkaufen. Ein Oldtimer fällt mir ins Auge. Mercedes 190 SL. Ein lustiges Kennzeichen hat der Halter sich da ausgesucht. „gegen 6“ oder „verglichen mit 6“ oder „kontra 6“ Was will er wohl damit andeuten? Die Altstadt ist relativ voll. Die Polizei musste hier wohl öfter einschreiten, weil der Mindestabstand nicht eingehalten...

  • Düsseldorf
  • 29.06.20
  • 6
  • 2
Fotografie
Stadtstrand
11 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Licht und Schatten - Summer in the City - Juni 2020

Impressionen vom Hochsommer Auch mitten in der Stadt und selbst in der Altstadt gibt es Plätze zum Entspannen und Chillen. Allerdings werden nicht überall die notwendigen Corona-Regeln befolgt. Der Garten des Spee'schen Parks ist wie immer eine Oase der Ruhe. Und am Stadtstrand direkt am Rhein (Mannesmannufer) geht es korrekt zu. Hier kommt Urlaubsfeeling auf.  Und Corona? Auf dem Burgplatz sind jetzt Kreise auf den Boden gemalt, in denen sich Gruppen in Abstand voneinander aufhalten sollen....

  • Düsseldorf
  • 24.06.20
  • 9
Fotografie
20 Bilder

Rauch am Rhein

Mit der Bahn und dem nötigen Abstand an den Rhein. In der U-Bahn doch einige Menschen ohne Maske obwohl sie eine dabei haben. Unverständlich, Dummheit oder Provokation? Wieder jede Menge E-Scooter unterwegs. Junge Radfahrer bahnen sich einen Weg durch die Fußgänger. Bisschen leichtsinnig. Erfreulicherweise sehe ich nur 7 Pfandsammler. Einen freundlichen Bettler. Und einen Straßenzeitung-Verkäufer. Ich verstehe nicht was er sagt und er geht kopfschüttelnd weg. Die Breitling und die Memphis...

  • Düsseldorf
  • 15.06.20
  • 2
  • 2
Fotografie
12 Bilder

Computer aus und raus
Spät zum Rhein und zurück

Computer aus und raus. Am späten Nachmittag fahre ich noch mit der Bahn nach Düsseldorf. Alle sonnigen Bänkchen am Rhein sind besetzt, aber ich finde ein Plätzchen neben einem älteren Herrn aus Remscheid. Wir kommen ins Gespräch und die Zeit vergeht wie im Flug. Noch schnell zu Josef ins HamHam und zurück nach Hagen. Am Kuhlerkamp liegen noch stapelweise Westfalenpost und Rundschau. Eine Menge Arbeit, die noch alle zuzustellen.

  • Hagen
  • 02.06.20
  • 6
  • 3
Reisen + Entdecken
Links zu sehen:
Die Gehry Bauten
und die tollen Platanen!
*
6 Bilder

CORONA, du kannst mich mal! - Anti-Corona-Spaziergang am Rhein
Warum ist es am Rhein so schön? - In Düsseldorf und anderswo? - Weil hier jeder Entspannung findet!

Warum ist es... am Rhein so schön??? Ja, warum denn wohl? Weil hier bis jetzt noch jeder Entspannung gefunden hat! Weil hier ein Stückchen von Freiheit und Ferne in der Luft liegt! Die einen gehen dort gerne spazieren, die anderen ruhen sich auf den Wiesen aus! Wieder andere gehen mit den Hunden spazieren, und noch andere fahren mit dem Rad oder Inliner! Natürlich ist es auch immer wieder schön, den Schiffen - die vorbeifahren - zuzusehen! Ja, hier kann jeder zur Ruhe kommen, und die Seele...

  • Düsseldorf
  • 29.05.20
  • 24
  • 8
Natur + Garten
Am Kö-Gärtchen mit GAP23 und Rheinturm.
18 Bilder

Tapetenwechsel V: Unterwegs in Düsseldorf
März 2020: Das Leben steht still, die Natur blüht auf

März 2020 - was für ein Monat! Uns erreichen Hiobsbotschaften aus fern und nah. Was anfangs noch undenkbar schien, ist am Monatsende Realität. Öffentliches und soziales Leben sind heruntergefahren: Geschäfte und Restaurants geschlossen, die Straßenbahnen fast leer, die Spielplätze verwaist, kaum Flugzeuge, unheimliche Ruhe. Das Leben findet wie unter einer Glasglocke statt. Trotzdem: Man arrangiert sich. Bei dem schönen Frühlingswetter sind viele Menschen draußen unterwegs - in gebührendem...

  • Düsseldorf
  • 31.03.20
  • 18
  • 5

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...