rhein

Beiträge zum Thema rhein

LK-Gemeinschaft
Carlotta hat allen Grund zur Freude. Ihre selbst bemalten Kerzen und gebastelten Filzeiern finden großen Anklang. Den Erlös lässt sie den in Kaiserswerth untergebrachten Waisenkindern aus der Ukraine zukommen.
Foto: www.obermeiderich.de

Duisburger Mädchen hilft ukrainischen Waisen
Bastelarbeiten am Rhein in Kaiserswerth verkauft

Carlotta ist erst acht Jahre jung, hat aber viel Gespür für das, was um sie herum so abläuft. Und sie hat ein Herz für diejenigen, denen es nicht so gut geht. Und familiäre Bezugspunkte zu Kaiserswerth hat sie ebenfalls. Alles zusammen hat zu einer Idee geführt, die viel überregionale Beachtung gefunden hat. Das Mädchen aus dem Norden Duisburgs hat diese jetzt höchst erfolgreich in die Tat umgesetzt. Sie hat selbst bemalte Kerzen und gebastelten Filzeier verkauft und den Erlös geflüchteten...

  • Düsseldorf
  • 06.04.22
Natur + Garten
BÄUME ... am Rheinufer  (Düsseldorf-Oberkassel-Heerdt)
10 Bilder

NATUR-Wochenenden an RHEIN und RUHR
RHEIN-BÄUME...

...SONNIGE MOMENTE am Rhein DÜSSELDORFFebruar 2022 ....jetzt, wo der MÄRZ gekommen ist... ein kleiner Rückblick auf einige schöne, sonnige Minuten und Stunden im letzten WINTER-Monat, im Februar.... spontaner AUSFLUG mit der BAHN versteht sich... nach DÜSSELDORF... ich wusste genau, wo ich hin wollte... unbedingt an die Rheinwiesen ... auch, wenn dort gewiss viele Menschen unterwegs sein werden, DA kann man sich sicher GUT aus dem WEG spazieren... und genau so war es auch! :-) Nah ans´Ufer bin...

  • Düsseldorf
  • 01.03.22
  • 30
  • 12
Reisen + Entdecken
17 Bilder

Entdecke deine Stadt - Düsseldorf-Heerdt
Düsseldorf entdecken - Zwischen Pestalozzistraße und Alt-Heerdt - Altes Wegekreuz

7. Juli 2021 Erkunde deine Stadt Düsseldorf-Heerdt ALTES WEGEKREUZ Das "Alte Wegekreuz" befindet sich zwischen den Straßen Alt-Heerdt und Pestalozzistraße im schönen Ortsteil Düsseldorf-Heerdt. Beschaulich und fast dörflich sieht es dort aus! Auch ist mir aufgefallen, dass alles recht gepflegt wirkt; nicht wie in anderen Ortsteilen von Düsseldorf, wo Wege und diverse Ecken zugemüllt werden. Nichts hält ewig...und das "Alte Wegekreuz" muss auch mal restauriert werden! Stark dafür macht sich die...

  • Düsseldorf
  • 20.01.22
  • 10
  • 7
Kultur
Blick auf Rheinturm, Lausward und Hammer Brücke. | Foto: © Margot Klütsch
26 Bilder

Düsseldorf entdecken
Ein spezieller Stadtteil: Heerdt

Im SchattenDer bodenständige Stadtteil Heerdt steht häufig im Schatten der jüngeren und schickeren Schwester Oberkassel, die lange Zeit Teil der Landgemeinde Heerdt war. Diese wurde bereits im 11. Jahrhundert erwähnt und schließlich 1909 nach Düsseldorf eingemeindet. Der linksrheinische Stadtteil an der Grenze zu Neuss ist traditionell von Industrie geprägt, hat jedoch viele unterschiedliche Facetten. Alt-HeerdtRund um die neugotische Pfarrkirche St. Benediktus (1844-47) ist der dörfliche...

  • Düsseldorf
  • 14.01.22
  • 15
  • 6
Reisen + Entdecken
Rheinturm mit Landtag | Foto: © Margot Klütsch
19 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Rheinturm und Medienhafen

Vom Industrie- zum MedienhafenSie wurden schon öfter hier vorgestellt und sie gehören längst zu den Attraktionen von Düsseldorf: Der Rheinturm, die dreiteilige "Gehry-Family" und weitere spektakuläre Bauten. In den 1980er Jahren begann der Umbau des ehemaligen, 1896 eröffneten Industriehafens zum Medien- und Dienstleistungszentrum. Alte Bausubstanz wurde saniert oder umgestaltet und durch Neubauten namhafter Architekten ergänzt. Und es geht weiter: Zwischen Speditions- und Kesselstraße ist das...

  • Düsseldorf
  • 07.01.22
  • 18
  • 5
Natur + Garten
Rastplatz am Rhein | Foto: © Margot Klütsch
14 Bilder

Licht und Schatten, Wolken und Sonne
Rhein-Impressionen zum Jahreswechsel

Am RheinAm Silvesternachmittag war das Wetter besser als erwartet, also wurde das Fahrrad gesattelt und es ging raus zum Rhein.  Vorbei am ehemaligen Kloster Meer wurde der Ausflug durch die typische Niederrheinlandschaft zu einer Fahrt zwischen Sonne und Wolken, blauem und bedrohlich dunklem Himmel. Die Flughafenbrücke Die Brücke zwischen Düsseldorf und Meerbusch hat, anders als die übrigen Düsseldorfer Brücken,  wegen des nahen Flughafens zwei niedrigere Pylone. Im Wechselspiel von Licht und...

  • Düsseldorf
  • 01.01.22
  • 9
  • 4
Reisen + Entdecken
Der Jachthafen in Düsseldorf-Lörick liegt malerisch an einem Altrhein-Arm. | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Unterwegs in Düsseldorf
Goldener Herbst: Vom Rhein in die Stadt

Diese goldenen Oktobertage muss man nutzen......zum Beispiel für eine Fahrrad-Tour am Rhein entlang von Mönchenwerth in die Düsseldorfer City. Landhaus MönchenwerthIm feinen Landhaus Mönchenwerth kann man gut speisen, direkt nebenan stehen Veronas künstliche Pferde auf der hauseigenen Weide. Beuys-KopfEine Landmarke ist der mächtige Beuys-Kopf von Anatol (Herzfeld). Er schuf ihn in Erinnerung an die symbolische Heimholung seines Lehrers nach Düsseldorf. Beuys war 1972 fristlos von der Akademie...

  • Düsseldorf
  • 28.10.21
  • 13
  • 5
Reisen + Entdecken
Blick Richtung Fußgängerbrücke, Jachthafen Rheinturm, Gehry-Bauten, Stadttor | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Blauer Himmel, blaue Stunde
Über den Dächern von Düsseldorf

Aus der VogelperspektiveDer Düsseldorfer Medienhafen mit seinen spektakulären Bauten lohnt immer einen Besuch. Doch die Gehry-Family, die Hyatt-Türme, das "Float" von Renzo Piano und nicht zuletzt der Rheinturm machen auch von oben bella figura.    Bei schönstem Spätsommer-Wetter erlebten wir von der Skybar im 16. Stock des "Coloriums" den herrlichen Blick auf den Hafen:  zuerst den blauen Himmel, dann die blaue Stunde und schließlich mit zunehmender Dunkelheit die Lichtreflexe draußen und von...

  • Düsseldorf
  • 11.09.21
  • 13
  • 6
Natur + Garten
Düsseldorf-Kaiserswerth: Freiwillige Helfer treffen sich um 10 Uhr an der Fähre Kaiserswerth, Fährerweg 30. | Foto: GK-Kaiserswerth

Freiwillige für Düsseldorf und Duisburg benötigt
"Rhine Cleanup 2021" sucht Helfer

Das "Rhine Cleanup" geht am Samstag, 11. September, in die vierte Runde. Freiwillige Helfer treffen sich um 10 Uhr an der Fähre Kaiserswerth, Fährerweg 30. Abhängig von der Teilnehmerzahl wird dann vor Ort das zu reinigende Ufergebiet bis 13 Uhr festgelegt. Das Material zum Sammeln wird am Treffpunkt ausgegeben. Wer noch Westen, Handschuhe oder Greifer aus dem vergangenen Jahr besitzt, sollte diese bitte mitbringen. Die aktuellen Corona-Verhaltensweisen für die Durchführung der Veranstaltung...

  • Düsseldorf
  • 31.08.21
Politik

Initiative im Rathaus – Handlungsdruck steigt
Wieviele Mietfahrräder, E-Fahrräder und E-Scooter lagen bzw. liegen in Düsseldorfer Gewässern?

In den letzten Wochen wurde bekannt, dass hunderte E-Scooter im Rhein liegen. Dort wurde mit Hinweis auf die Batterien die Bergung der Mietfahrräder, E-Fahrräder, E-Scooter und sonstigen Mobilitätsgeräte gefordert, da insbesondere von den Batterien, wenn sie dann auslaufen, Umweltgefahren ausgehen. Die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fragt in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz die Verwaltung, 1.) Wieviele Mietfahrräder, E-Fahrräder, E-Scooter und...

  • Düsseldorf
  • 06.08.21
Ratgeber
9 Bilder

Düsseldorf
Kurz nach Düsseldorf

Kurz nach Düsseldorf Kurzbeschreibung auf zahlreichen Wunsch zweier Damen: Schneider Wibbel Schlossturm Burgplatz Düsseldorf Ulanendenkmal des Bildhauers Richard Langer am Joseph-Beuys-Ufer Der Gänsebrunnen am Marktplatz. Ein nachdenkliches Äffchen im Schaufenster Bunte Schlappen die nicht jeder hat Nickerchen am Rhein Andrei Krioukov – Zerquetschte Cola-Dosen für schlappe 8000 Euro Grüne Fassadenbepflanzung Düsseldorf City

  • Düsseldorf
  • 23.07.21
  • 7
  • 4
Natur + Garten
14 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Entdecke deine Stadt - Unterwegs nach Benrath
Düsseldorf entdecken - Zwischen Holthausen und Benrath - Natur, Pflanzen und der Rhein

Wenige Minuten...hatte ich Zeit, bevor ich weiter musste! Doch diese 15 Minuten nutzte ich, um einen Blick auf den Rhein zu werfen! Hatte es doch in den letzten Tagen sehr viel geregnet und in vielen Orten zu wahren Überschwemmungen geführt! Aber, als ich dann - ein wenig nach der Grenze zwischen Holthausen und Benrath - rechts ran fuhr, war da nicht viel von zu sehen! Alles im grünen Bereich und kein Grund zur Sorge! Einige Schritte reichten auch hier wieder, um etwas von Düsseldorf zu sehen...

  • Düsseldorf
  • 06.07.21
  • 16
  • 6
Politik

Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER fordert OB Keller und Beigeordneten Hintzsche auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER heute den Oberbürgermeister und den zuständigen Beigeordenten angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Düsseldorfs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen...

  • Düsseldorf
  • 23.06.21
  • 1
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Wirtschaft

Übrigens
„Klima- Wandel?“

Der Konjunkturindex, ein statistischer Messwert, durch den eine Veränderung bestimmter wirtschaftlicher Tatbestände ausgedrückt wird, stieg trotz des Corona-Lockdowns seit dem letzten Herbst an Rhein und Ruhr leicht an. Im Durchschnitt erhöhte er sich im Handwerk um zwei Punkte auf 115. Ein Wert, der sich nach Auffassung von Experten durchaus sehen lassen könne. Aber es gibt es regionale Unterschiede, die man für die weitere Entwicklung genauestens analysieren müsse, sagen die zuständigen...

  • Duisburg
  • 26.05.21
Reisen + Entdecken
Flughafenbrücke mit Fähre (Langst - Kaiserswerth)
14 Bilder

Landeshauptstadt Düsseldorf - Lokales aus Düsseldorf-Kaiserswerth - Sehenswürdigkeiten am Rhein - Urlaubstipp
Der Rhein mit Fähre in Düsseldorf-Kaiserswerth - Natur erleben - Entspannung pur! - Bitte folgen! ♥

30. April 2021 Am Rhein in Kaiserswerth Am Vormittag...habe ich das schöne Wetter ausgenutzt und bin eine Runde spazieren gegangen! Nahe am Rhein...habe ich mein Auto geparkt und bin dann mit meinem "Freiluftporsche" losgezogen! Gehe ich rechts...oder gehe ich links am Rhein entlang? Das war an diesem Tag die große Frage! Die Entscheidung...ist gefallen! Ich ging rechts entlang! Am Herbert-Eulenberg-Weg! An der Mauer...entdeckte ich ein Relief, auf dem wir eine alte Stadtansicht von...

  • Düsseldorf
  • 16.05.21
  • 18
  • 8
Sport
Der Duisburger Bundestagsabgeordnete Mahmut Özdemir, zugleich sportpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, freut sich, dass unsere Region den Zuschlag für die Universiade 2025 erhalten hat. Ein Foto mit Symbolkraft: Auch die Ruderwettbewerbe werden in Duisburg ausgetragen.
Foto: Büro Özdemir MdB

SPD-Sportsprecher Mahmut Özdemir hat gute Nachrichten für Duisburg und die Region
Entscheidung gefallen - Die Sommer-Universiade 2025 geht an Rhein und Ruhr

Erinnerungen werden wach, zugleich ist Vorfreude riesig: Die Auswahlkommission des Internationalen Hochschulsportverbands FISU hat jetzt ihre lange erwartete Entscheidung getroffen: Die Austragung der „FISU World University Games“ – der Sommer-Universiade 2025 – geht an die Rhein-Ruhr Region. Dazu äußert sich der Duisburger Bundestagsabgeordnete und sportpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Mahmut Özdemir höchst erfreut: „Seit Bewerbungsbeginn 2019 unterstütze ich den...

  • Duisburg
  • 16.05.21
Natur + Garten
20 Bilder

Endlich wieder Benrath
Drache, Reiher und Papagei

Drache, Reiher und Papagei Endlich wieder Benrath Nach dem Homeoffice muss ich mal raus. Nach mehreren Anläufen klappt es dann doch. Spät, aber nicht zu spät bringt mich die Bahn nach Benrath. Mein Magen knurrt und heute gönne ich mir einen Döner. Ich wähle den kürzesten Weg zum Rhein. Das erste Schiff heißt „Cyrano“, danach die „Ascona“. Da haben wir mal Urlaub gemacht mit dem Wohnmobil am Lago Maggiore. Viele Bänkchen sind frei, der Wind ist etwas kalt. Ein einsamer Drache steht am Himmel....

  • 03.05.21
  • 7
  • 2
Politik
3 Bilder

U81, 2. Bauabschnitt vom Freiligrathplatz zum Handweiser
Über 600 Millionen Euro Steuergelder und keine Beteiligung der Bürger rund um den Freiligrathplatz

Die U81 ist in Düsseldorf in vier Bauabschnitte unterteilt. Der erste geht vom Flughafen zum Freiligrathplatz; der zweite dann weiter bis zum Handweiser. Zum zweiten Bauabschnitt hat die Stadt Düsseldorf, die Vorhabenträgerin, am 11. Oktober 2017 sowie am 10. September 2020 erste Bürgerinformationsveranstaltungen durchgeführt. Am 30. und 31. Januar 2021 haben 68 ausgeloste Bürger aus Düsseldorf, Meerbusch, Neuss und Krefeld in einer virtuellen Planwerkstatt mit dem Amt für Verkehrsmanagement...

  • Düsseldorf
  • 22.04.21
Reisen + Entdecken
Abgesperrt und verwaist: Die Treppe am Burgplatz | Foto: © Margot Klütsch
18 Bilder

Auf der Suche nach dem "Blauen Band"
März 2021: Unterwegs in Düsseldorf

Das "Blaue Band"Vor einigen Tagen präsentierte sich das "Blaue Band" aus Tausenden von Krokusblüten ziemlich zaghaft im Düsseldorfer Rheinpark. Also starteten wir bei herrlichem Wetter eine weitere Fahrradtour, um zu sehen, wie sich das "Blaue Band" entwickelt hat. Die einzelnen Blüten sind natürlich schön. Vielleicht liegt es am Frosteinbruch im Februar, dass das Band im Vergleich zum vergangenen Jahr schwächelt. Anschließend wurden wir trotzdem mit viel BLAU entschädigt. Bitte gehen Sie...

  • Düsseldorf
  • 07.03.21
  • 16
  • 6
Politik

OB Keller's hektisches Handeln
Treppensperrung hilft bei Corona nicht

Das schöne Frühlingswetter nutzen am Wochenende viele Düsseldorfer für einen Spaziergang am Rhein. Die Rheinuferpromenade war sehr voll und auch die Treppe am Schloßturm wurde intensiv zum Sitzen genutzt. Vor dem Wochenende hat die Stadt Düsseldorf in einer Presseerklärung dringlich auf das Einhalten der Coronaschutzbestimmungen hingewiesen: „Grundsätzlich gilt die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Düsseldorfer Innenstadt. Besonders mit Blick auf die Virusvariante B 1.1.7...

  • Düsseldorf
  • 22.02.21
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Juli 2025 um 11:00
  • Rheinwiesen Oberkassel
  • Düsseldorf

Rheinkirmes Düsseldorf

Die Rheinkirmes in Düsseldorf ist eines der größten und bekanntesten Volksfeste in Deutschland. Sie findet jedes Jahr im Juli auf den Oberkasseler Rheinwiesen statt und zieht Millionen von Besuchern an. Hier sind einige wichtige Aspekte und Attraktionen der Rheinkirmes: 1. **Geschichte und Tradition**: Die Rheinkirmes hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1435 zurückreicht. Sie wird von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Düsseldorf 1316 e.V. organisiert und ist tief in der lokalen...