rhein

Beiträge zum Thema rhein

Überregionales
Blick Richtung Duisburg Foto: Maria Irkens
2 Bilder

Arbeitsstätten ins rechte Licht rücken

Viele von uns erleben es als Bürde, dass sie arbeiten müssen, um zu leben. Andererseits erleben manche Menschen durch ihren Einsatz, Schaffensfreude und Motivation in der Hingabe an eine sinnvolle Aufgabe. Es ist zweifelsohne notwendig, Zeit und Mühe für unseren Lebensunterhalt aufzuwenden. So kann jeder einzelne seine Arbeitsstätte für sich ins rechte Licht rücken. Für die Beleuchtung, ob Flutlicht oder eine 40 Watt Glühbirne ist er selbst verantwortlich.

  • Wesel
  • 24.02.17
  • 4
  • 7
Kultur
Foto: Michael Kunstein
4 Bilder

Silvester im Revier und Umgebung: Die 10 besten Orte für ein grandioses Feuerwerk

Tanzen, lachen, feiern, singen oder ganz besinnlich in den eigenen vier Wänden! Egal wonach Euch in diesem Jahr ist, wir haben zehn Orte aus der Region für eine prickelnde Silvesternacht. Wo feiert ihr in diesem Jahr Silvester? Auf eine der vielen Halden? Im (vielleicht) verschneiten Sauerland? Auf dem Rhein? 1. Silvester auf der Halde Hohewart in Herten Die Halde Hohewart ist ein beliebter Treffpunkt für Silvesterschwärmer. Von hier oben hat man nicht nur eine tolle Rundumsicht, es ist auch...

  • 11.12.16
  • 8
  • 12
Kultur
47 Bilder

Christel Lechners Alltagsmenschen in Rees: Ein Eldorado für Fotografen und Rheingucker!

Einen Tag vor der offiziellen Eröffnung haben wir uns die wirklich toll ausgearbeiteten Skulpturen in Rees angeschaut. Insgesamt 23 Standorte gibt es - am Rhein, auf der Promenade, dem Marktplatz, in der Stadt und am Teich. Bei frischem Wind und einem schönen Sonne-Wolken-Mix haben wir Euch viele "Appetitanreger" mitgebracht. Neben dem Schirmträger, den Surf-Mädels und den Warmduschern ;-) hat es mir besonders die Dame mit Hund angetan: sie erinnert mich an meine Mutter und unseren damaligen...

  • Rees
  • 23.04.16
  • 33
  • 34
Vereine + Ehrenamt
Neue Gleise, neue Brücke.
2 Bilder

Der erste Zug an Wesel´s neuer Kai-Mauer im Hafen

Heute hielt der erste Zug an der neuen Weseler Kai-Mauer im Weseler Hafen. Anlässlich der Grünkohlfahrt des Historischen Schienenverkehr Wesel e.V. befuhr der historische Museumszug die neuen Gleise im Hafengebiet an der neuen Kai-Mauer.

  • Hamminkeln
  • 08.11.15
  • 2
Überregionales
Die Rheinbrücke mit den Rheinwiesen
2 Bilder

Erste Gehversuche - Panoramabilder

Zur Zeit mache ich meine ersten Gehversuche, Experimente in Punkto Panoramaaufnahmen. Die ersten Aufnahmen entstanden am Rhein und auf der Rheinbrücke. Bei den Aufnahmen handelt es sich um ca. 17 Einzelbilder. Leider gibt es hier beim LK nicht die Möglichkeit solche Bilder zu vergrößern und in ihrer vollen Pracht zu zeigen. Schade. :-(

  • Hamminkeln
  • 30.03.14
Natur + Garten
Der Himmelgeister Rheinbogen in Düsseldorf | Foto: Mika Abey / pixelio.de
125 Bilder

Foto der Woche 04: Die Flüsse der Region

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Diese Woche lautet das Thema Die Flüsse der Region Diese Woche haben wir uns etwas für die Rubrik Natur ausgedacht: Ob Rhein, Ruhr, Emscher oder Lippe, ob Wupper, Erft oder Düssel - wir suchen die schönsten Fotos der Flüsse der Region. Brücken am Morgen, Uferpromanden im Sonnenuntergang, Picknick am Flussufer - zeigt uns, welche fließenden...

  • Essen-Süd
  • 27.01.14
  • 9
  • 29
Politik

VWG: Hochwasserschutz am Niederrhein mangelhaft!

”Dies hätte genauso gut uns Rheinanlieger treffen können”, so Dieter Bitters, VWG-Vorsitzender, zur aktuellen dramatischen Situation in weiten Teilen Ost- und Südeuropas. “Wenn Verantwortliche im Kreis Wesel wie jüngst der Stellvertretende Kreisbrandmeister Rudolph behaupten, eine solche Überschwemmungskatastrophe sei bei uns “extrem unwahrscheinlich”, dann sagen sie mangels besseren Wissens die Unwahrheit”, kritisiert H.-Peter Feldmann, Fraktionsmitglied der VWG und Vorsitzender der...

  • Wesel
  • 11.06.13
Überregionales
Lichtspiele am Rhein
7 Bilder

Nachts auf der Kirmes in Wesel

Am Samstagabend hatte ich mir vorgenommen Fotos zu machen. Aufnahmen in der Dämmerung am Rhein mit ein wenig Lightpainting. Als ich am Rhein war, hatte ich allerdings die Maikirmes die ja nicht mehr in der Stadt stattfindet, nicht mehr auf dem Schirm. Da es jetzt mit der blauen Stunde langsam Zeit wurde baute ich mein Stativ auf dem Brückenpfeiler auf und begann zu fotografieren. Später schlenderte ich für die Motivsuch noch über die Kirmes. Ein paar Szenen kamen dort dann auch noch zusammen....

  • Hamminkeln
  • 28.04.13
  • 2
Überregionales
6 Bilder

Die letzte Fahrt

Am 31.Oktober hat die Personenfähre "Keer tröch" zwischen Xanten und Bislich für dieses Jahr ihren Betrieb eingestellt. Ab Heute ist das beliebte Pendelboot in den wohl verdienten Winterurlaub geschickt worden. Doch mit den ersten sonnigen Frühlingstagen steht die treue "Keer tröch" mit ihrem Fährmann Ausflüglern und Pendlern erneut beim Passieren des Rheins zur Verfügung.

  • Wesel
  • 01.11.12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Die Helfer aus Bad Honnef und aus Wesel am Rhein in Bad Honnef
2 Bilder

Nasses Wochenende auf dem Rhein für das THW Wesel

Der Ortsverband Wesel hat vergangenes Wochenende eine große Wochenendübung durchgeführt, die ganz im Zeichen der Fachgruppe Wassergefahren stand. Am Samstagmorgen ging es für die Helfer schon vor 6.00 morgens los. Mit den Fahrzeugen und den Booten des Ortsverbandes ging es südwärts nach Bad Honnef, wo die Kameraden des dortigen Ortsverbandes bereits mit Kaffee und Kuchen warteten. Mit ihrem Kran setzten sie die Weseler Pontons ins Wasser. Die Helfer verteilten sich auf die Boote, dann ging es...

  • Wesel
  • 14.05.12
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Kultur
Niedrigwasser # 4
4 Bilder

Schwere Zeiten im Mai 2011 für die Rheinschifffahrt

Die lang anhaltende Trockenheit in Deutschland hat den Rheinpegel drastisch abgesenkt. Das hat mittlerweile erste Konsequenzen für die Rheinschifffahrt. Das derzeitige Niedrigwasser ist besonders gefährlich, weil es die Fahrrinne auf dem Strom verengt und so die Frachtschiffe beeinträchtigt. Hier am Steiger Xanten ist schön zu sehen, wie die Schiffe nur noch mit halber Ladung den Strom befahren.

  • Xanten
  • 10.05.11
  • 2
Überregionales
9 Bilder

Hochwasser: Wesel - Rhein

Noch ist er brav, der Vater Rhein. Mal sehen wie lange noch. Stand: 10.01.11 17 Uhr ---> 9,46m Quelle: http://www.duesseldorf.de/aktuell/pegel/nrwpegel/pegel2.shtml

  • Wesel
  • 10.01.11
  • 2
Kultur
grösste Rheinschleife
8 Bilder

Wie sieht Urlaub aus?

Urlaub ist für viele Deutsche ein Highlight. Aber wie sieht der Urlaub aus? Muss man nach Spanien, Italien, die Türkei oder sonst wo hin? Worauf kommt es im Urlaub an? Hotelzimmer - Allinclusive ? Faulenzen, lange schlafen, sich bedienen lassen, nichts hören und sehen? Den ganzen Tag am Pool oder Strand liegen oder trinken bis zum umfallen? Heisse Onenightstands abschleppen, je mehr desto besser? Ist warmes trockenes Wetter wichtig? Also ich würde bestimmt gerne mal viele Länder berreisen, um...

  • Hamminkeln
  • 01.11.10
  • 5
Überregionales

Öffnung der Rheinbrücke

Gerade eben habe ich gehört, dass die Brücke ab morgen, Samstagmittag, ca. 13.00 Uhr wieder geöffnet wird. Hoffentlich hat unser Regionalsender uns da nicht hochgenommen. BEDINGT DURCH DEN REGEN, VERZÖGERT SICH DIE ÖFFNUNG NUN DOCH. BESSER, ICH GEBE KEINE ZEITEN MEHR AN. Lassen wir uns doch einfach überraschen.

  • Wesel
  • 15.10.10
  • 3