rhein

Beiträge zum Thema rhein

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Über den Rhein - Vom Bodensee bis zur Nordsee
Stand up Paddler Marc-Kevin Scholz kommt an Bislich vorbei

Bislich: Mittwochabend am Rhein. Tolle Aktion von Marc-Kevin Scholz, der bei Rheinkilometer Null ab dem Bodensee gestartet ist und bis zur Nordsee will. 1111 Km in 21 Tagen, Scholz möchte mit dieser Aktion Geld für die Stiftung „Wings for Life“ sammeln. Wings for Life ist eine von Dietrich Mateschitz und Heinz Kinigadner gegründete, gemeinnützige, staatlich anerkannte Stiftung für Rückenmarksforschung. Seine Reise kann man über Instagram (@marckevins) oder auch bei Facebook begleiten. (#1111km...

  • Hamminkeln
  • 31.07.20
Blaulicht
Bild Schepers Text polizei

Unglück im Stadthafen
Matrose fällt über Bord und bleibt verschwunden

Wesel: Am Donnerstag, 28.05.2020 gegen 20:25 Uhr fiel ein 19-jähriger Matrose aus den Niederlanden aus bisher noch ungeklärter Ursache von Bord eines Binnenschiffes. Das Binnenschiff befand sich im Stadthafen Wesel vor Anker, als der Schiffsführer die Hilferufe eines seiner Matrosen hörte. Laut Polizeibericht, blieben Sofortige Rettungsversuche ohne Erfolg. Eine Absuche des Rhein mit Booten und einem Hubschrauber blieb ergebnislos. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Rückfragen bitte...

  • Hamminkeln
  • 29.05.20
Vereine + Ehrenamt
Bild Schepers / Text Bislich.de

Fährbetrieb zwischen Bislich und Xanten ab dem 23. Mai
Personenfähre Keer Tröch II steht in den Startlöchern

Bislich: Mit einiger Verspätung wird die Keer Tröch II in Bislich am Samstag, 23. Mai, wieder den Betrieb aufnehmen: von 10 bis 19 Uhr. Die Fährtage sind Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 10 bis 19 Uhr, ab Oktober nur bis 18 Uhr. Selbstverständlich gelten auch für unseren Fährbetrieb die allgemein geltenden Hygiene- und Infektionsschutzgesetze. Dies bedeutet im Einzelnen: Der Mindestabstand von 1,50m muss an Deck eingehalten werden. Alle Fahrgäste müssen einen geeigneten Mundschutz...

  • Hamminkeln
  • 21.05.20
  • 1
Politik
Quelle: Bild und Text Binnenschifffahrt
2 Bilder

Flotte gekauft
Hülskens übernimmt Loh Schifffahrtsgesellschaft

Wesel: Zum 1. Januar hat Hülskens Wasserbau (Wesel) die Loh Schifffahrtsgesellschaft aus Trechtingshausen samt Flotte gekauft.Neben den zwei Schubbooten werden auch die schwimmenden Geräte wie Ponten, Schuten, Wahrschauflösse usw. und das Personal von Hülskens Wasserbau übernommen. Die bisherigen Tätigkeiten im Wasserbau werden von Hülskens Wasserbau weiterbetrieben und sollen ausgebaut werden, teilte das Unternehmen mit.Das sogenannte Vorspanngeschäft sowie der Havariedienst im Mittelrheintal...

  • Hamminkeln
  • 22.01.20
Wirtschaft
3 Bilder

Neueröffnung am 1. März
Fährhaus in Bislich unter neuer Leitung

Bislich: Seit Wochen, sind die Türen des Fährhauses geschlossen. Der Ex-Fußball Nationalspieler Thomas Brdaric und seine Frau Antje führten das Fährhaus seit fast acht Jahren. Ende 2018, verpachteten Sie das Lokal an Emmanuel Louvet und Partner. Die gebürtigen Franzosen aus Düsseldorf, renovierten das Fährhaus und nannten es L’Auberge St. Honoré. Hier wollten sie mit französischer Küche punkten. Leider ist das Konzept nicht aufgegangen und sie mussten vor einigen Tagen schließen. Die Eigentümer...

  • Hamminkeln
  • 16.01.20
Wirtschaft
Fährhaus in bester Lage / Bild Schepers
2 Bilder

Fährhaus geschlossen
Das Traditionslokal Fährhaus in Bislich, sucht neue Pächter

Bislich: Seit Wochen, sind die Türen des Fährhauses geschlossen. Der Ex-Fußball Nationalspieler Thomas Brdaric und seine Frau Antje, führten das Fährhaus seit fast acht Jahren. Ende 2018, verpachteten Sie das Lokal an Emmanuel Louvet und Partner. Die gebürtigen Franzosen aus Düsseldorf, renovierten das Fährhaus und nannten es L’Auberge St. Honoré. Hier wollten sie mit französischer Küche punkten. Leider ist das Konzept nicht aufgegangen und sie mussten vor einigen Tagen schließen. Die...

  • Hamminkeln
  • 24.10.19
Blaulicht

Unfall auf dem Rhein
Schiffe kollidieren auf dem Rhein bei Wesel

Wesel: Auf dem Rhein bei Wesel, sind ein Tankschiff und kleines Kreuzfahrtschiff zusammen gestoßen, dabei gab es 7 verletzte Personen. 160 Personen befanden sich auf dem Schiff und wurden durch die Feuerwehr gerettet. Um ca. 20:30 ging der Notruf ein, dass bei Km. 814 zwei Schiffe ineinander gefahren sind. Einige Personen erlitten Schnittverletzungen und Prellungen, zum Glück ist kein Wasser in die Schiffe eingedrungen. Die Bergung ging bis ca. 00:10 Uhr.

  • Hamminkeln
  • 02.10.19
Vereine + Ehrenamt

Leinen los für die Keer Tröch 2
Der Fährbetrieb in Bislich läuft wieder.

Bislich: Nach zwei großen Reparaturen an der Fähre, hieß es heute um 10 Uhr, Leinen los für die erste Überfahrt. Die beliebte Verbindung, zwischen Bislich und Xanten (Beek) ist einige Wochen ausgefallen. Viel Radfahrer und Spaziergänger, nutzen diesen Weg über den Rhein. Seit Freitag liegt Sie schon wieder vor Ort. Wenn jetzt noch das Wetter wieder bessert wird, können die Fahrgäste ab sofort Samstags, Sonntags, Mittwochs und Freitag ab 10 bis 19 Uhr die Fähre wie gewohnt nutzen.

  • Hamminkeln
  • 17.08.19
Kultur
Symbolbild

Nackte Frau am Rhein in Wesel
Polizeibericht zu den PPP-Tagen in Wesel

WESEL: Organisatoren und Polizei sind mit dem Verlauf der PPP-Tage recht zufrieden. Natürlich gab es immer wieder kleine Streitigkeiten, aber größere Einsätze waren nicht zu verzeichnen. Für einen Weseler (25) endete die Nacht aber im Krankenhaus. Er hatte an der Römerwardt den Schlag einer Taschenlampe ins Gesicht bekommen. Bei fast allen Einsätzen spielte massiver Alkoholkonsum die Hauptrolle. Rätsel gibt der Fall einer jungen Frau auf, die gegen 4 Uhr nackt aus Richtung Welcome-Hotel zum...

  • Hamminkeln
  • 05.08.19
Vereine + Ehrenamt

Pannenserie nimmt kein Ende
Die Keer Tröch II liegt schon wieder an der Kette

Bislich: Nach einem weiteren Schaden, liegt die “Keer Tröch II“ schon wieder an der Kette. Die Freude über die Rückkehr der Bislicher Rheinfähre am vergangenen Mittwoch, war nur von kurzer Dauer. Der Bislicher Heimat- und Bürgervereins geht davon aus, dass jetzt das Getriebe als Folgeschaden in Mitleidenschaft gezogen wurde. Zuletzt ist die Ruderanlage repariert worden, man vermutet, dass Treibholz in den Propeller geraten ist und für die beiden Schäden verantwortlich ist! Experten der...

  • Hamminkeln
  • 23.07.19
Natur + Garten
15 Bilder

Schiffswrack De Hoop im Rhein bei Kleve

Die "De Hoop" brannte vor 123 Jahren aus. Derzeit ist das 123 Jahre alte Wrack des Frachtschiffs "De Hoop" am Rheinufer bei Emmerich zu sehen. Es sank im Winter 1895 nach einer großen Explosion, bei der nach Angaben des Stadtarchivs Kleve vermutlich 16 Menschen starben. Sieben Schiffe, beladen mit Dynamit, mussten wegen des Wetters im Februar 1895 ihre Ladungen löschen. Beim Neubeladen der Schiffe im März erschütterte eine Explosion das Frachtschiff "De Elisabeth". Die "De Hoop" lag direkt...

  • Hamminkeln
  • 17.08.18
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Hier werden wir uns zur Bootsfahrt treffen. | Foto: Klaus Kretschmer

Bootsfahrt am Rhein zum Weltwanderfischtag

Am kommenden Samstagnachmittag ist „Weltwanderfischtag“. Aus diesem Anlass laden wir zu einer Bootsfahrt bei voraussichtlich bestem Wetter auf dem Flürener Altrhein ein. Im Mittelpunkt des Tages werden wandernde Fischarten wie Lachs, Aal, Maifisch und Stör stehen. Die Bootstour wird mit Vorträgen verfeinert: Eine Einführung in das Leben der Schuppenträger gibt uns ein Weseler Fischer. Eine Expertin des Landes NRW bringt uns anschließend einen Fisch näher, den jeder beim Namen kennt, viele aber...

  • Wesel
  • 18.04.18
LK-Gemeinschaft
Dieses Hochwasser-Bild aus Düsseldorf hat Bruni Rentzing Anfang Januar gemacht. Foto: Rentzing
78 Bilder

Foto der Woche: Hochwasser und Überschwemmungen

Der Januar 2018 ist zu nass und zu grau. Die Pegelstände des Rheins erreichen zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage Höchststände. Die an dem Fluss liegenden Städte wie zum Beispiel Düsseldorf haben gestern bereits Schutzmaßnahmen getroffen. Einzelheiten dazu lest ihr hier. Heute sollen die Pegelstände ihre Höhepunkte erreichen. Der Schiffsverkehr ist nur eingeschränkt möglich, in Ufernähe sind Straßen und Wege gesperrt. Die aktuellen Hochwasserlagen sind hier nachzulesen.  Aus diesem Grund...

  • Velbert
  • 27.01.18
  • 54
  • 16
Natur + Garten
22 Bilder

Freizeitlern Sie noch ungestört - oder sind Sie schon wieder in Hundekacke getreten?

Und ich hatte tatsächlich geglaubt, mich ein wenig entspannen zu können. Eine krasse Fehleinschätzung, wie sich bald herausstellte ... Dabei fing alles so gut an: ein früher Feierabend fiel mit Sonnenschein zusammen. Kurzentschlosen fuhr ich zur Rheinpromenade. Leider hatten einige Dutzend Handy- und Hundebesitzer dieselbe Idee. Die Frau mit zwei Möpsen (die mit vier Beinen) klatschte ihren Fiffis fast Beifall, als die ungeniert ins Straßenbegleitgrün schifften. "Jaa, das habt Ihr fein...

  • Wesel
  • 16.01.18
  • 11
  • 5
Natur + Garten
Rhein begrenzt
7 Bilder

Hochwasser in Wesel - Pegelstände am Rhein sinken

 Zwei kleine Filmchen freuen die Region Wesels des Rheins und der Lippe. Die schöne Seite vom Hochwasser zeigen ein paar nette Bilder. - - - - - - - 1. HD-Film: Wesel – Hochwasser
 Wesel – Hochwasser - 3:03 Minuten 5. JANUAR 2018 Imposant! Aber – hoffentlich nicht zu hoch. Es ist an der Promenade beeindruckend. Das Hochwasser am Rhein steigt in Wesel immer höher. Film anklicken Wesel Hochwasser 2. HD-Film: Lippe – Rhein - 2“30 Minuten 7. JANUAR 2018 …WASSER STEIGT WEITER …SCHIFFE LÖSCHEN...

  • Wesel
  • 10.01.18
  • 6
Überregionales

Schiff wurde in die Niederlande geschleppt.

Nach dem Tragischen Unfall, am vergangenen DIenstag hat die Rederei das Schiff in die Niederlande geschleppt. Dort soll es, nach Information zu folge repariert werden. Warum es zu diesem ungewöhnlichen Unfall ka, ist noch nicht bekannt. Bei dem Unfall am Dienstag Abend, wurden etwa 25 Menschen verletzt. Die Wassserschutzpolizei ermittelt.

  • Hamminkeln
  • 28.12.17
Überregionales

Nach Unfall auf Rhein - A42 wieder frei

Nach dem am Abend des 26.12.2017 ein Hotelschiff den Pfeiler der A42 Brücke, höhe Duisburg - BArl rammte ist diese wieder frei. Am gestrigen Abend rammte ein Hotelschiff den Pfeiler, der A42 Brücke. Das Schiff an rund 130 Passagiere an Bord, wovon laut Medien 25 Verletzt wurden- 5davon schwer. Wie es zu diesem Unglück kommen konnte ist noch nicht bekannt. Ein Statiker hat am Vormittag mögliche Schäden durch den Unfall Überprüft, und teilte mit , dass man damit rechnen könnte , dass die Brücke...

  • Hamminkeln
  • 27.12.17
Kultur
15 Bilder

Ein Weseler “Wahrzeichen“ verschwindet!

Wesel: Wer aus Büderich kommend in Richtung Wesel fährt und auf der Rheinbrücke seinen Blick nach links schwenkt, wird den Riesen Schriftzug “Raiffeisen Wesel“ kaum übersehen können. Doch dieser Anblick wir bald verschwunden sein. Die Firma Delta-Port lässt den alten RWZ-Speichers im Stadthafen, der seid 1962 die Silhouette Wesels prägt, abreisen. Der Speicher ist wirklich keine Schönheit mehr, aber für Viele gehört Er zu Wesel. Auf einer Fläche von 150.000 Quadratmeter, soll Platz für neue...

  • Hamminkeln
  • 18.05.17
  • 2
  • 2