Rhein-Herne-Kanal

Beiträge zum Thema Rhein-Herne-Kanal

Kultur
Gute Laune bei Traumwetter (v.l.): Holger Wennrich, Geschäftsführer Stadtmarketing Herne, Timo Lichte, Präsident Schausteller-Vereinigung Herne, Kirmes-Chef Werner Friedhoff (Stadt Herne), Albert Ritter, Präsident Deutscher Schaustellerbund, Kirmesmaskottchen Fritz, Patrick Arens, Präsident des Bundesverbandes für Schausteller und Marktkaufleute, Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda und Platzmeister Tibo Zywietz (Stadt Herne). | Foto: Frank Dieper/Stadt Herne
2 Bilder

540. Volksfest in Crange
"Powerkirmes" startet am 1. August

Das größte Volksfest der Region wirft seine Schatten voraus. Oder "das größte Dorffest von NRW", wie Hernes Stadtmarketingchef Holger Wennrich meint. Sein Chef schwelgt da in anderen Dimensionen. "Wir setzen darauf, dass die 540. Cranger Kirmes eine Powerkirmes wird", so Hernes Oberbürgermeister Frank Dudda drei Tage vor dem Start. Mehr als vier Millionen Besucher werden vom 1. bis 11. August erwartet. „Die Cranger Kirmes ist der Baustoff für den gesellschaftlichen Kitt in unserer Stadt“, sagt...

  • Herne
  • 29.07.24
  • 2
Politik
Diese Baustelle am Rhein-Herne-Kanal sorgt für Unmut. Fotos: Ronald Brendel | Foto: Ronald Brendel (2021)
2 Bilder

Reparaturarbeiten ausgesetzt, Baustelle bleibt bis Jahresende
Zugang zum Kanal unmöglich

Der SPD-Stadtverordnete Michael Zyweck hat sich vor Ort bemüht, mit dem Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg eine Lösung fürs Ärgernis einer stillgelegten Baustelle voranzubringen. Mit mäßigem Erfolg. Am Rhein-Herne-Kanal – Höhe Grimberger Feld/Unser Fritz wurden vor einigen Wochen Reparaturarbeiten aufgenommen. Die Baustelle wurde vom Wasser- und Schifffahrtsamt Duisburg beauftragt und ist aktuell mehrere hundert Meter lang. Die Baustelle ist für Rad- und Fußverkehr nur durch eine weiträumige...

  • Herne
  • 23.06.21
  • 1
Ratgeber
Abkühlung im Rhein-Herne-Kanal suchen bei diesen Temperaturen viele. Damit es kein gefährliches Abenteuer wird, ist einiges zu beachten. | Foto: Arne Pöhnert

Kanal-Knigge bitte beachten

Sommer, Sonne, Schwimmen - das passt zusammen. In den Freibädern sorgen geschulte Mitarbeiter und die Hausordnung für das gewünschte Maß an Sicherheit. Doch einige Herner lieben es auch, das kühle Nass im Kanal zu genießen. Für sie gelten einige wichtige Hinweise, die die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)  beschreibt. Grundsätzlich git: anständig benehmen, keine Schiffe anschwimmen und nicht von Brücken springen! Insbesondere das Anschwimmen der Schiffe birgt eine große Gefahr. In...

  • Herne
  • 25.07.18
Kultur

Herner Künstler schaffen Werke zum 100. Kanalgeburtstag

Gruppenbild mit „Kanalungeheuer Hühnergott“. Im Heimat- und Naturkunde-Museum an der Unser-Fritz-Straße 108 stellte Museums-Chef Dr. Oliver Doetzer-Berweger (2.v.r.) gemeinsam mit Reiner Glebsattel, Vorsitzender des Herner Künstlerbundes (HKB) und den Künstlerinnen Monika Wohling (l.) und Edelgard Sprengel, die Ausstellung vor, die bis zum 1. Juni dort zu sehen ist. 20 HKB-Mitglieder stellen mit unterschiedlichen Techniken in Bildern, Skulpturen und Installationen ihre ganz persönliche Sicht...

  • Herne
  • 16.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.