Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Natur + Garten
Nach einer ersten Bilanz wurden mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes weit mehr als 150 sturmbedingte Einsätze im Dorstener Stadtgebiet   abgearbeitet. Glücklicherweise sind bislang keine Personenschäden bekannt. | Foto: Bludau
26 Bilder

Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike"

Dorsten. Mit Windgeschwindigkeiten über 100 Stundenkilometern zog am Donnerstag ab den Mittagsstunden das Sturmtief "Friederike" über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Erst in den Abendstunden galt es nach einem ereignisreichen Tag aufzuatmen. Trotzdem erreichten die Feuerwehr Dorsten immer noch Hilfeersuchen durch Bürger.Nach einer ersten Bilanz wurden von den Einsatzkräften der Feuerwehr mit Unterstützung des Tiefbauamtes der Stadt Dorsten und Einheiten des Technischen Hilfswerkes (THW) weit...

  • Dorsten
  • 19.01.18
Natur + Garten
Am Bückelsberg haben umgestürzte Bäume geparkte Autos beschädigt. | Foto: Bludau

Aktueller Stand der Sturmfolgen in Dorsten

Der Pressedienst der Stadt Dorsten teilt  mit: Stand 15.30 Uhr Zwei weitere Straßen mussten wegen umgestürzter Bäume bzw. herabfallender Dachziegel gesperrt werden: Die Lippramsdorfer Straße zwischen Bahnhof Lembeck und B 58 sowie die Hauptstraße in Holsterhausen im Bereich der Gaststätte Adolf. Die Zahl der Einsätze in Dorsten stieg auf 120, davon sind derzeit etwa 60 % abgearbeitet. Die Beseitigung von Sturmschäden wird die Feuerwehr sicherlich auch morgen noch beschäftigen. Neben den Kräften...

  • Dorsten
  • 18.01.18
Überregionales
Die Brandschützer beim Tansport des Verletzten aus der Grube. | Foto: Feuerwehr

Arbeiter stürzt in Baugrube in Löttringhausen

Spezial-Einsatz für die Feuerwehr: In der Straße Düwelsiepen im Ortsteil Löttringhausen war bei Kanalbauarbeiten war ein Arbeiter gegen 10.30 Uhr (9.1.) kopfüber in eine Baugrube gestürzt. Da nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst eine Wirbelsäulenverletzung nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Spezialeinheit Höhenrettung der Feuerwehr nachalarmiert. Der über die ganze Zeit ansprechbare Patient wurde in der Grube in eine Schleifkorbtrage umgelagert und über einen Seilzug aus...

  • Dortmund-Süd
  • 09.01.18
Überregionales
Foto: Feuerwehr

Reh-Rettung am Rhein bei Voerde-Mehrum

Voerde. Am Samstag, 6. Januar, gegen 10.30 Uhr wurde die Feuerwehr Voerde unter dem Alarmstichwort "Tier in Not" vom Deichverband Voerde zum Waterweg in den Ortsteil Mehrum gerufen. Die zuständige Einheit Löhnen rückte umgehend aus und fand ein kleines Reh vor, welches etwa 30 Meter vom Ufer aus gesehen bewegungs- und hilflos auf den etwa für Menschen knietief im Hochwasser versunkenen Rheinwiesen stand. Es war offenbar durch den steigenden Rheinpegel überrascht worden und augenscheinlich nicht...

  • Dinslaken
  • 08.01.18
Überregionales
Happy End statt Katzenjammer: Die gerettete Katze im Löschfahrzeug auf dem Weg zur Feuerwache 6. | Foto: Feuerwehr

Tierischer Einsatz für die Feuerwehr: Kätzchen aus Motorraum gerettet

Ein "Notfell" in Dortmund-Scharnhorst: Gegen 7.30 Uhr wurde heute (1.12.) die Feuerwehr zu einem Einsatz in der Kautskystraße gerufen. Im Motorraum eines Autos befand sich eine Katze, die sich offensichtlich aus ihrer Zwangslage nicht mehr befreien konnte. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hörte man das Tier bereits laut rufen. Die Katze war allerdings so weit im Motorraum eingeschlossen, dass sie ohne weiteres nicht erreicht werden konnte. Auch über die vom Halter geöffnete Motorhaube...

  • Dortmund-City
  • 01.12.17
Überregionales
Der Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr dauerte ungefähr 45 Minuten und war von Erfolg gekrönt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr

Langenfeld: Feuerwehr rettet Katze aus Baum

Die Feuerwehr wurde abends zu einer Katzenrettung auf die Hitdorfer Straße gerufen. Eine Katze war dort in einen Baum geklettert und saß bereits längere Zeit in Rund zwölf Metern Höhe fest. Vor Ort wurden die eingetroffenen Einsatzkräfte vom Besitzer der Katze, der die Feuerwehr auch alarmiert hatte, zu dem Baum geführt. Dieser befand sich im rückwärtigen Bereich, so dass keine tragbaren Leitern eingesetzt werden konnten da man diese nicht sicher aufstellen konnte. Um die Katze trotzdem zu...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.11.17
Überregionales
Foto: Archiv

Motorradfahrer auf Kirchhellener Allee schwer verunglückt

Feldmark. Am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, hat es auf der Kirchhellener Allee einen schweren Motorradunfall gegeben. Eine 70-jährige Autofahrerin aus Bottrop wollte von der Clemens-August-Straße nach rechts auf die Kirchhellener Allee fahren. Sie hielt kurz am Stopp-Schild und fuhr dann weiter. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Oberhausen, der auf der Kirchhellener Straße in Richtung Kirchhellen unterwegs war, eine Vollbremsung machen. Er...

  • Dorsten
  • 16.10.17
Überregionales

Fahrradfahrer auf Halterner Straße zusammengestoßen

Hervest. Auf dem Radweg der Halterner Straße sind am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr zwei Fahrradfahrer zusammengestoßen. Der 68-jährige Mann aus Recklinghausen und der 64-Jährige aus Gelsenkirchen sind sich entgegen gekommen. In der Nähe der Dorfstraße kam es dann zum Zusammenstoß, bei dem der Fahrradfahrer aus Gelsenkirchen verletzt wurde. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden.

  • Dorsten
  • 13.10.17
Ratgeber
Foto: Feuerwehr Witten

Zwei nahezu gleichzeitige Einsätze beschäftigten die Wittener Feuerwehr am Vormittag.

Am Donnerstag, 12. Oktober, 8.45 Uhr, wurde der Wehr eine verunglückte Person in Rüdinghausen an einer Baustelle an der Kreisstraße gemeldet. Nachdem zu nächst eine Rettungswagen Besatzung dorthin ausgerückt war, stellte sich heraus, dass der Betroffene, es handelte sich um einen Bauarbeiter, sich in einer etwa 3 Meter tiefen Baugrube befand. Darauf rückten weitere Kräfte der Berufsfeuerwehr aus um den Verunglückten schließlich über eine Drehleiter mit einer Schleifkorbtrage aus der Tiefe...

  • Witten
  • 12.10.17
Überregionales
Die unverletzten Tiere in dem stark beschädigten Viehanhänger mussten in ein Ersatzfahrzeug umgeladen werden. | Foto: Bludau
6 Bilder

Schwerer Unfall auf der Halterner Straße – Pkw Fahrerin kracht in Viehanhänger

Hervest. Am Dienstagmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Gegen14.30 Uhr befuhr eine 52-jährige Marlerin mit ihrem Opel Corsa die Halterner Straße von Haltern in Fahrtrichtung Hervest. In Gegenrichtung war ein 60-jähriger Mann aus Reken mit seinem Fahrzeug samt Viehanhänger unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen verlor die Marlerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in den Viehanhänger. Durch den Zusammenprall wurde der Viehanhänger...

  • Dorsten
  • 11.10.17
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Kleinwagens, der ungebremst in die gelagerten Baumstämme am Hammer Weg gefahren war. | Foto: Bludau
8 Bilder

Pkw kracht ungebremst gegen Holzstapel – Fahrer von der Feuerwehr schwer verletzt befreit

Feldmark. Am Freitagmittag, 6. Oktober, kam es in Dorsten zu einem kuriosen Unfall. Auf der Straße Hammerweg fuhr ein Kleinwagen praktisch ungebremst gegen einen Stapel Baumstämme, die am Straßenrand gelagert waren. Der Wagen wurde nach der Kollision in den Graben geschleuert und der Fahrer schwer verletzt. Die Feuerwehr befreite den Fahrer zusammen mit dem Rettungsdienst aus dem stark beschädigten Auto. Der Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Wie es genau zum Unfall kam ist bislang...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Überregionales
Mit einem Rettungshubschrauber musste eine schwer verletzte E-Bike-Fahrerin am Sonntag nach einem Unfall mit einem Motorradfahrer in eine Duisburger Klinik geflogen werden. | Foto: Bludau
6 Bilder

E-Bike-Fahrerin bei Unfall mit Motorradfahrer schwer verletzt

Schermbeck. Am Sonntagnachmittag kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 14.20 Uhr befuhr ein Schermbecker Ehepaar mit seinen Fahrädern die Erler Straße von Erle in Fahrtrichtung Schermbeck. Zum gleichen Zeitpunkt war ein 49-jähriger Motorradfahrer in gleicher Richtung unterwegs. In Höhe der Straße An der Vogelstange wollten die beiden Radfahrer die Straßenseite wechseln, dabei erfasste der Motorradfahrer aus Schermbeck die 68-jährige Ehefrau auf ihrem E-Bike. Bei dem Sturz...

  • Dorsten
  • 18.09.17
Überregionales

Bei Arbeiten auf Zeche: Personenrettung aus 30 Metern Höhe

Dinslaken. Am heutigen Montag, 4. September, um 14.50 Uhr wurde die Feuerwehr Dinslaken zu einer Personenrettung am ehemaligen Förderturm der Schachtanlage Lohberg gerufen. Bei Arbeiten am Förderturm kam es zu einem techn. Defekt an einer LKW-Teleskop-Arbeitsbühne. Auf zirka 30 Metern Höhe blieb der Arbeitskorb plötzlich stehen. Ein gerufener Mechaniker konnte das Arbeitsgerät aber nicht instand setzen. Mit Hilfe der Drehleiter wurden drei Personen einzeln aus zirka 30 Metern Höhe gerettet....

  • Dinslaken
  • 04.09.17
Überregionales
Der Fahrer dieses Wagens kam bei dem schweren Gewitter am Mittwochabend mit dem Schrecken davon. | Foto: Bludau
12 Bilder

Schweres Gewitter richtet erhebliche Schäden an – Dutzende Einsätze in Dorsten

Dorsten. Am Mittwochabend zog ein schweres Gewitter mit Starkregen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Ab kurz nach 21 Uhr liefen die Notruftelefone der Kreisleitstelle heiß. Die Feuerwehr Dorsten wurde nach und nach mit mehreren Löschzügen und unter anderem mit zwei Drehleitern zu unterschiedlichen Einsatzstellen alarmiert. Bis circa 23 Uhr waren es rund 25 Einsatzstellen, die abgearbeitet werden mussten. Auch die Polizei war pausenlos im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen kamen bislang...

  • Dorsten
  • 31.08.17
Überregionales
Die Patientin wurde von der Feuerwehr auf einer speziellen Schleifkorbtrage ca. 300 Meter aus dem Wald getragen. | Foto: Feuerwehr Wetter

Zwei Einsätze hatte die Freiwillige Feuerwehr Wetter am Sonntag zu verzeichnen

Los ging es für den Löschzug Alt-Wetter um 16.09 Uhr. Im Waldgebiet "Am Scharloh" war eine Reiterin vom Pferd gestürzt und hatte sich verletzt. Der Rettungsdienst und Notarzt versorgten die Patientin vor Ort sofort. Da der Rettungswagen aber aufgrund des unwegsamen Waldgeländes nicht direkt bis zum Notfallort fahren konnte, musste die Patientin von der Feuerwehr auf einer speziellen Schleifkorbtrage ca. 300 Meter aus dem Wald getragen werden. Danach wurde die verletzte Reiterin mit dem...

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.08.17
Überregionales

Tragischer Unfall: Mädchen nach Rettung aus dem Rhein verstorben

Am Sonntag gegen 16.30 Uhr befand sich eine 35-jährige Duisburgerin mit ihren Kindern, einem neunjährigen Mädchen und einem sechsjährigen Jungen, am Rheinufer im Bereich Friemersheim. Das Mädchen rutschte plötzlich von einem Stein, auf dem es saß, ins Wasser und ging unter. Die Mutter rief sofort um Hilfe. Ein anwesendes zwölfjähriges Mädchen rief per Handy die Feuerwehr. Ein 51-jähriger Mann, der sich mit anderen Personen auf einem Sportboot in der Nähe befand, wurde auf die Hilferufe...

  • Duisburg
  • 06.08.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Hier passierte das Unglück. Foto: pst | Foto: pst

Badeunfall im Solimare: Kind wiederbelebt

Regungslos trieb ein Sechsjähriger heute um 16 Uhr auf der Wasseroberfläche des Nichtschwimmerbereiches im Freibad Solimare. Junge konnte reanimiert werden Der sechsjährige Junge aus Moers, der sich in Begleitung seiner Mutter im Bad aufhielt, wurde von Rettungsschwimmern des Freibades entdeckt, er wurde reanimiert, wodurch das Kind wieder zu Bewusstsein kam. Zwischenzeitlich landete ein angeforderter Rettungshubschrauber mit einem Notarzt auf einer nahegelegenen Wiese. Zur weiteren...

  • Moers
  • 15.07.17
Ratgeber

Nach Bergung aus dem Rhein: 40-Jähriger verstirbt im Krankenhaus

Schwimmen im Rhein lebensgefährlich Am frühen Sonntagmorgen gegen 3.30 Uhr entdeckten Passanten einen Mann im Hafenbecken Höhe der Ausfahrt zum Rhein und alarmierten sofort die Rettungskräfte. Dazu waren rund 60 Einsatzkräfte mit einem Hubschrauber, fünf Rettungsbooten, dem Feuerlöschboot, der Taucherstaffel sowie mit 15 Landfahrzeugen auf dem Rhein und am Rheinufer im Einsatz. Um 3.32 Uhr erreichte die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf der Notruf, dass Hilferufe aus dem Rhein Höhe...

  • Düsseldorf
  • 29.05.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr setzte eine Drehleiter ein, um einen Hausbewohner aus seiner misslichen Lage zu retten. Der Mann wurde vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht, da der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bestand. | Foto: Privat

Brandrauch versperrt Fluchtweg: Gladbecker Feuerwehr rettet Hausbewohner per Drehleiter

Zweckel. Am Montag, 15. Mai, kam es um 10:34 Uhr zu einem Brand an einer Unterverteilung im Treppenraum eines Wohngebäudes an der Feldhauser Straße 213 in Gladbeck-Zweckel. Auf der Anfahrt wurde der Feuerwehr gemeldet, der Treppenraum des Gebäudes sei verraucht. Eine erste Erkundung ergab, dass es im Hausflur des 2. Obergeschosses brannte und die darüber befindlichen Gebäudeteile verraucht waren. Es wurden umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet. Im weiteren Verlauf machte sich eine...

  • Gladbeck
  • 15.05.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Die Entenküken wurden von den Einsatzkräften gerettet. | Foto: Polizei Herdecke

Enten in Not - Feuerwehr und Polizei retten Tiere in der Herdecker Hauptstraße

Sieben hilflose Entenküken mussten am Freitagnachmittag um 16.03 Uhr von Polizei und Feuerwehr in der Hauptstraßein Herdecke gerettet werden. Die Tiere befanden sich in einem Blumenkasten im zweiten Obergeschoss. Ein Tier war bereits aus sieben Meter Höhe herunter gefallen. Eine Drehleiter wurde in Stellung gebracht. Parallel wurde telefonisch das weitere Vorgehen mit einem Vogelexperten und Tierpfleger abgestimmt. Behutsam wurden dann die kleinen Tiere von zwei Feuerwehrangehörigen...

  • Hagen
  • 05.05.17
Natur + Garten
Gerettet von der Wittener Straße: Die Gänse-Eltern mit einem Teil ihres Nachwuchses. 
Fotos (2): Polizei
2 Bilder

Tierische Umquartierung

Tierischer Einsatz im Bochumer Polizeirevier. Beteiligt waren viele helfenden Anwohner, Mitarbeiter einer Tankstelle und eines Supermarktes, eine Streifenwagenbesatzung sowie die Hauptakteure - eine siebenköpfige Gänsefamilie. Die fünf Küken waren erst vor wenigen Tagen an der Düppelstraße geschlüpft. Nun hatten sich Gänse-Mama und der Gänse-Papa wohl entschlossen, das Nest zu verlassen, auszuschwärmen und nach einem geeigneten Gewässer zu suchen. Dass das im Bereich der vielbefahrenen Wittener...

  • Bochum
  • 04.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Bei einem Kellerbrand in Hervest-Dorsten gerieten zwei kleine Kinder in Lebensgefahr. | Foto: Bludau
2 Bilder

Kellerbrand bringt zwei kleine Kinder in Gefahr

Hervest. Am Sonntag kam es in Dorsten zu einem Kellerbrand mit lebensgefährlichen Folgen für zwei kleine Kinder. Die Feuerwehr Dorsten wurde am frühen Abend zur Freiligrathstraße in den Ortsteil Hervest alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses mit erheblicher schwarzer Rauchentwicklung, die sich bis in die Dachgeschosswohnung ausbreitete. Zwei Kinder waren auf einen Balkon geflüchtet, konnten sich aber nicht selbst in Sicherheit...

  • Dorsten
  • 24.04.17
Überregionales

Hagen: Feuerwehr rettet jungen Spanier aus Flussbett

Am frühen Dienstagmorgen musste die Hagener Berufsfeuerwehr einen verletzen 26-jährigen Spanier aus dem Flussbett der Volme retten. Gegen 2.19 Uhr sprach ein 26-jähriger Hagener eine Polizeistreife in der Hagener Innenstadt an. Der junge Mann gab an, dass er auf der Suche nach seinem Ex-Lebensgefährten sei und sich große Sorgen mache. Dieser habe ihn kurz zuvor angerufen und berichtet, dass er in hilfloser Lage in einem Fluss in Hagen liege. Am Telefon habe dieser betrunken gewirkt. Zur Suche...

  • Hagen
  • 14.03.17
Überregionales
Foto: Archiv

Beim Überqueren einer roten Ampel angefahren – Fußgänger schwer verletzt

Hervest. Ein 27-jähriger Fußgänger wurde am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Halterner Straße schwer verletzt. Der Dorstener hatte offensichtlich versucht, im Bereich der Straße "Am Katenberg" bei "rot" die Straße zu überqueren, als er vom PKW eines 66-jährigen Dorsteners erfasst wurde. Der 27-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.

  • Dorsten
  • 01.03.17