Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Überregionales
Entwarnung: Ein vermeintlicher Garagenbrand entpuppte sich als Grill-Feuer. | Foto: Bludau
4 Bilder

Vermeintlicher Garagenbrand entpuppte sich als Grill-Feuer

Hardt. Ein stark qualmender Grill sorgte am Dienstagmittag (17. Juli) für einen Großeinsatz bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Gegen11.30 Uhr meldeten Anwohner der Wachtelstraße der Kreisleitstelle der Feuerwehr einen vermeintlichen Garagenbrand, da es auf einem Garagenhof zu einer starken Rauchentwicklung gekommen war. Erst eine genauere Erkundung der Feuerwehr, auch mit einer Leiter vom Dach der Garagen aus, lies die Einsatzkräfte erkennen, dass ein stark qualmendes Grillfeuer in...

  • Dorsten
  • 18.07.18
Überregionales

Radfahrer (61) stürzt ohne Fremdeinwirkung - Beherzte Zeugin aus Witten reanimiert Bewusstlosen

Am Freitag, 13. Juli, schob ein 61-jähriger Wittener sein Fahrrad die Steigung Knappensiedlung bergaufwärts. Er war in Begleitung seiner Frau auf eine Radtour. Am Scheitelpunkt der Straße Am Huchtert wollte er um 20.45 Uhr wieder auf sein Rad aufsteigen, stürzte dabei aus ungeklärter Ursache zu Boden und verletzte sich schwer am Kopf. Der Wittener trug keinen Fahrradhelm. Nach ersten Feststellung hatte der Mann neben die Pedale getreten und war mit der Sandale hängen geblieben. Dies bestätigte...

  • Witten
  • 16.07.18
Ratgeber

Gladbeck: Autofahrerin reagiert blitzschnell und rettet zwei Kinder

Glück im Unglück: Nur durch die schnelle Reaktion einer Autofahrerin konnten am Dienstag (3. Juli) zwei Kinder vor großem Schaden bewahrt werden. Durch eine Vollbremsung konnte ein 51-jährige Autofahrerin aus Gelsenkirchen am Dienstag gegen 12.50 Uhr einen Unfall mit zwei elfjährigen Radfahrern vermeiden. Die beiden Radler waren auf dem linken Radweg der Schützenstraße unterwegs und stießen mit ihren Lenkern zusammen. Dadurch kamen beide zu Fall und stürzten auf die Fahrbahn der Schützenstraße,...

  • Gladbeck
  • 04.07.18
Überregionales
Foto: Archiv

Fahrradfahrer beim Wenden auf Marler Straße von Auto erfasst

Feldmark. Am Donnerstag (28.6.), gegen 18.45 Uhr, fuhr ein 82-jähriger Fahrradfahrer aus Gelsenkirchen auf der Marler Straße in Richtung Dorsten. Als er wendete, achtete er nach ersten Ermittlungen nicht auf einen in gleicher Richtung fahrenden 61-jährigen Autofahrer aus Dorsten. Der 61-Jährige versuchte noch auszuweichen, stieß dann aber mit dem 82-Jährigen zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer leicht verletzt. Er wurde zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es...

  • Dorsten
  • 29.06.18
Überregionales
Bei einem Unfall auf der Lippramsdorfer Straße Ortsausgang Lembeck wurden am Donnerstag Abend zwei Personen schwer verletzt. | Foto: Bludau
10 Bilder

Vollsperrung wegen Unfall auf der Lippramsdorfer Straße mit drei Fahrzeugen und zwei Verletzten

Lembeck. Zwei Verletzte hat es am Donnerstagnachmittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Lippramsdorfer Straße am Ortsausgang in Dorsten-Lembeck gegeben. Nach ersten Informationen waren ein Kastenwagen und ein Auto auf der Lippramsdorfer Straße in Richtung Lembeck unterwegs. Offenbar hatte der Kastenwagen-Fahrer seine Fahrt plötzlich verringert, was die Pkw-Fahrerin zu spät bemerkte. Das Auto fuhr auf und geriet auch noch auf die Gegenfahrbahn, streifte dort einen weiteren Kastenwagen....

  • Dorsten
  • 29.06.18
Überregionales
In Erle brannte am Donnerstag Abend eine Strohballenpresse. | Foto: Bludau
3 Bilder

Strohballenpresse in Erle brannte / Feuer schnell unter Kontrolle

Erle. Am Donnerstagabend kam es zum einem zweiten größeren Einsatz für die Feuerwehr Raesfeld. Nachdem es am Morgen zunächst zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb kam, musste am Abend eine Ballenpresse auf einem Feld an der Straße Hagen in Erle gelöscht werden. Das Arbeitsgerät hatte bei Erntearbeiten Feuer gefangen. Der Brand hatte bei Eintreffen der Einsatzkräfte schon von der Ballenpresse auf das Stoppelfeld übergegriffen. Nach Aussage des stellvertretenden Leiters der Feuerwehr, Jörg...

  • Dorsten
  • 29.06.18
Überregionales
Foto: Archiv

Autofahrer fuhr auf der Straße Schwalbenstück Fußgänger an

Barkenberg. Am Dienstag, gegen 14.45 Uhr, wurde ein 21-jähriger Recklinghäuser leicht verletzt, als er zu Fuß auf dem Gehweg der Straße Schwalbenstück unterwegs war.  In Höhe einer Fahrbahnverengung bei einer Bushaltestelle geriet ein zunächst unbekannter Autofahrer auf den Gehweg und fuhr den 21-Jährigen an, wobei dieser leicht verletzt wurde. Der Autofahrer, ein 57-jähriger Dorstener, fuhr zunächst weiter, meldete sich dann aber später auf der Polizeiwache.

  • Dorsten
  • 27.06.18
Überregionales

Tier in Notlage Am Stapp: Feuerwehr rettet junges Schaf

Am Dienstagmorgen, 19. Juni, um 7.20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung im Bereich der Emschermündung gerufen. Vermutlich wurde dort eine grasende Schafherde aufgescheucht. Dabei wurde ein junges Schaf von der Herde getrennt und ist über einen schmalen Betonabsatz hinter das Geländer, welches den Wehrbereich zur Emscher abgrenzt, geflüchtet. Hier bestand die Gefahr des abrutschen in die Emscher. Maßnahmen des herbei gerufenen Schäfers, durch Zuführung der Herde das Schaf wieder auf...

  • Dinslaken
  • 19.06.18
Überregionales
Foto: Archiv

Mann mit Messer verletzt – Tatverdächtiger festgenommen

Feldmark. Auf der Gelsenkirchener Straße ist am Dienstagabend, gegen 20.50 Uhr, ein 28-jähriger Mann verletzt worden. Er hatte sich mit einem Mitbewohner eines Wohnheims Im Stadtsfeld gestritten. Während des Streits zog der 20-jährige Zuwanderer plötzlich ein Messer und machte eine "Wischbewegung" in Richtung des 28-Jährigen. Dabei wurde der junge Mann am Arm verletzt. Anschließend lief der Tatverdächtige davon. Kurz nach Mitternacht konnte der 20-Jährige festgenommen werden. Er wurde von der...

  • Dorsten
  • 13.06.18
Überregionales
Foto: Archiv

Frau wird vor Mercaden umgestoßen und bricht sich Handgelenk – Fußgänger gesucht

Altstadt. Die Polizei sucht einen Mann, der an den "Mercaden" eine Fußgängerin umgestoßen hat. Passiert ist dieser Vorfall schon am Freitag, 18. Mai gegen 15.30 Uhr. Eine 53-jährige Frau aus Dorsten wollte am Westwall über die Straße gehen. Weil die Ampel rot war, wartete sie auf dem Gehweg. Plötzlich geriet der Fußgänger neben ihr ins Straucheln, fiel um und stieß dabei gegen die 53-Jährige, die daraufhin ebenfalls stürzte. Wie sich später im Krankenhaus herausstellte, hatte sich die Frau bei...

  • Dorsten
  • 28.05.18
Ratgeber
In einem Karton haben die Retter die Küken auf die Wache gebracht. | Foto: polizei

Ente gut, alles gut: Familienzusammenführung nach wilder Verfolgungsjagd in Witten

Ein gefährliches Raubtier, eine wilde Verfolgungsjagd und eine erfolgreiche Familienzusammenführung - was sich liest wie die Zutaten für einen Actionthriller, ist in Wahrheit die Chronologie eines tierischen Falls, den Wittener Polizeibeamte am Donnerstag, 25. Mai, gelöst haben. In Begleitung mehrere Kinder betrat eine Wittenerin am Abend die Wache; in den Händen einen Karton, aus dem aufgeregtes Gepiepse drang. Es handelte sich um sieben Entenküken, die von ihrer Mutter getrennt worden waren....

  • Witten
  • 25.05.18
Überregionales
Vermutlich unter Einfluss von Drogen und Alkohol verursachte ein Autofahrer am Freitagnachmittag einen schweren Verkehrsunfall in Wulfen und wurde selbst schwer verletzt. | Foto: Bludau
7 Bilder

In Schlangenlinien durch Wulfen – Schwerer Unfall auf der B 58 mit Verdacht auf Drogen und Alkohol

Wulfen. Am helllichten Tag kam es am Freitagnachmittag (11. Mai) zu einer Unfallserie eines vermutlich unter Drogen und Alkohol stehenden Mannes, der mit einem Opel Corsa durch Dorsten Wulfen unterwegs war. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei verursachte der Fahrer, der ohne Personalpapiere unterwegs war, zunächst im Kreuzungsbereich Orthöver Weg Ecke Großer Ring, einen Auffahrunfall. Von dieser Unfallstelle flüchtete er und fuhr, wie mehrere Zeugen bestätigten, in Schlangenlinien davon,...

  • Dorsten
  • 14.05.18
Überregionales

CO2-Ausbreitung bei Schwelbrand beschäftigte Einsatzkräfte der Feuerwehr über Stunden

Feldmark. Am gestrigen Nachmittag (1. Mai) wurde die Feuerwehr Dorsten zu einer Brandmeldeanlage in das Gewerbegebiet Dorsten-Ost alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache hatte bestimmungsgemäß eine CO2-Löschanlage in einem Untergeschoss eines Kraftfutterwerkes ausgelöst. In einem Schaltraum war es zu einem Schwelbrand gekommen. Da sich das CO2 unter anderem in einem weiteren Untergeschoss sammelte, war ein umfangreicher Be- und Entlüftungseinsatz notwendig...

  • Dorsten
  • 02.05.18
Überregionales
Menschenrettung über die Drehleiter der Feuerwehr. Foto: Weichert / Feuerwehr Essen | Foto: Weichert / Feuerwehr Essen

Senior rettet sich vor Flammen auf den Balkon

Alarm im Mitzmannweg. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort zu Wochenbeginn im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Feuer gefangen hatte dort das Inventar eines Schlafzimmers. Eine Nachbarin war auf das Feuer aufmerksam geworden, sie hörte den Warnton des ausgelösten Rauchmelders aus der Brandwohnung und alarmierte sofort die Feuerwehr. Feuerwehr bringt Drehleiter in Position Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits tiefschwarzer Rauch aus der...

  • Essen-Borbeck
  • 24.04.18
Überregionales
Die Feuerwehr Monheim wurde von der DLRG, der freiwilligen Feuerwehr, dem Rettungs- und Notdienst und einem Polizeihubschrauber unterstützt. | Foto: Mehrzweckfoto Feuerwehr Monheim

Zwei Personen und ein Hund trieben in Monheim im Rhein

Am frühen Samstag Abend, 21. April, wurden der Monheimer Feuerwehr zwei im Rhein treibende Personen in Höhe Rheinstromkilometer 708, etwa gegenüber dem Chempark Dormagen gemeldet.Gemäß Alarm- und Ausrückordnung wurde das Mehrzweckboot der Feuerwehr, die Kräfte der DLRG sowie die Freiwillige Feuerwehr zur landseitigen Erkundung alarmiert. Rettungswagen, Notarzt und Einsatzleitwagen hielten sich am neuen Schiffsanleger in Bereitschaft, um von dort entsprechend agieren und gegebenenfalls die...

  • Monheim am Rhein
  • 23.04.18
Überregionales
Am Freitagmorgen ist im Kreuzungsbereich Hünxer-/Östricher-/Maassenstraße in Gahlen eine 62-jährige Schermbeckerin bei einer Kollision mit einem LKW tödlich verunglückt. | Foto: Bludau
11 Bilder

Schermbeckerin stirbt bei Autounfallunfall in Gahlen

Gahlen. Am Freitagmorgen ist im Kreuzungsbereich Hünxer-/Östricher-/Maassenstraße eine 62-jährige Schermbeckerin bei einer Kollision mit einem LKW tödlich verunglückt.  Nach ersten Auskünften der Polizei war der Lkw-Fahrer, ein 32-jähriger Dortmunder, auf der Hünxer Straße in Richtung Hünxe unterwegs. Die Schermbeckerin kam aus Richtung Schermbeck und wollte die Hünxer Straße überqueren. Dabei kam es zum Zusammenstoß, der Lkw-Fahrer fuhr in die Fahrerseite der Schermbeckerin. Bei dem...

  • Dorsten
  • 20.04.18
Überregionales
Foto: Bludau
3 Bilder

Autofahrer prallt gegen geparkten Pkw und verletzt sich schwer

Holsterhausen. Ein 65-jähriger Dorstener kam am Freitag, 20. April, um 7.15 Uhr auf dem Söltener Landweg uns bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß mit seinem Auto gegen einen geparkten Pkw. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Fahrer gesundheitliche Probleme. Der 65-Jährige kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden an den beiden Autos wird auf 18.000 Euro geschätzt.

  • Dorsten
  • 20.04.18
Überregionales
Foto: Archiv

Verletzte bei Auffahrunfall auf der Marler Straße

Feldmark. Am Donnerstag, 12. April, gegen 18.15 Uhr, fuhr ein Linienbus aus einer Haltebucht auf die Marler Straße. Eine nachfolgende 38-jährige Autofahrerin aus Marl bremste daher ab, was eine dahinter fahrende 56-jährige Autofahrerin aus Olfen zu spät bemerkte und auf das Auto der 38-Jährigen auffuhr. Bei dem Unfall wurden die 56-Jährige, die 38-Jährige und deren zweijähriges Kind leicht verletzt. Alle Verletzten wurden zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Es entstand insgesamt...

  • Dorsten
  • 13.04.18
Überregionales
Bei dem Unfall auf der Hervester Straße am späten Dienstagnachmittag wurde ein 60-jähriger Autofahrer leicht verletzt. | Foto: Pixabay

Verletzter bei Unfall auf der Hervester Straße

Hervest. Am Dienstag, 10. April gegen 17.10 Uhr, fuhr eine 51-jährige Autofahrerin aus Dorsten auf der Hervester Straße in Richtung Gelsenkirchen und bog dann nach links in die Halterner Straße ab. Dabei stieß sie mit einem ihr entgegen kommenden 60-jährigen Dorstener Autofahrer zusammen, der die Hervester Straße in Gegenrichtung befuhr. Der 60-Jährige versuchte noch auszuweichen, stieß dann aber mit dem Auto der 51-Jährigen zusammen und fuhr weiter auf die Mittelinsel. Hier beschädigte er noch...

  • Dorsten
  • 11.04.18
Überregionales

Person gerettet! Feuerwehr: Anleitung zur Wiederbelebung über Telefon

Über Notruf wurde um 11:25 Uhr eine leblose Person in einem Restaurant an die  Feuerwehr Langenfeld gemeldet. Der diensthabende Disponent, Dominic Brand, alarmierte umgehend einen Rettungswagen und den verfügbaren Notarzt aus Hilden. Einsatzzentrale für Notfälle aufgestockt Aufgrund der Lage hat Herr Brand die Anruferin über Telefon zur Wiederbelebung angeleitet. Herr Brand befindet sich zur Zeit - neben seiner Tätigkeit als Oberbrandmeister und Notfallsanitäter - noch in der Ausbildung zum...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 28.02.18
Überregionales
Bei dem Unfall auf der Rhader Straße blieben die Fahrer  glücklicherweise unverletzt. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. | Foto: Bludau
4 Bilder

Hoher Sachschaden bei Frontalunfall in Lembeck

Lembeck. Am frühen Sonntagmorgen kam es in Lembeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 8 Uhr wollte ein 51-jähriger Dorstener von einem Grundstück auf die Rhader Straße fahren. Dabei übersah der Fahrer das Fahrzeug eines 21-jährigen Dorsteners, der zeitgleich auf der Rhader Straße aus Richtung Lembeck kam, und die Fahrzeuge stießen frontal zusammen. Beide Pkw wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Glücklicherweise blieben...

  • Dorsten
  • 26.02.18
Überregionales
Schonende Rettung: Bei der Fahrerin wurde eine Verletzung des Rücken- und Wirbelbereiches vermutet, weshalb zur Rettung das Dach des Pkw abgeschnitten wurde. | Foto: Feuerwehr

Autofahrerin gerettet - B1 durch Polizei zeitweise gesperrt

Einsatz für die Feuerwehr: Heute Mittag (1.2.) gegen 11.40 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 in Fahrtrichtung Bochum. Auf Höhe der Querung zur B236 kam es zum Unfall zwischen einem Lastkraftwagen und einem Pkw, bei dem insgesamt zwei Personen beteiligt waren. Da die Fahrerin des Pkw über Schmerzen klagte und eine Verletzung des Rücken- und Wirbelbereiches durch die Notärztin nicht ausgeschlossen werden konnte, führte die Feuerwehr eine sogenannte schonende Rettung durch,...

  • Dortmund-City
  • 01.02.18
Überregionales
Foto: Archiv

Fußgängerin auf Gehweg angefahren

Altstadt. Am Freitag, 19. Januar, übersah ein 78-jähriger Dorstener  PKW-Fahrer beim Einbiegen auf ein Tankstellengelände an der Gladbecker Straße eine Fußgängerin, die auf dem Gehweg in Richtung Innenstadt unterwegs war.  Durch den Zusammenstoß mit dem Pkw wurde die 55-jährige Passantin leicht verletzt. Am Pkw entstand kein Sachschaden.

  • Dorsten
  • 22.01.18