Rettung

Beiträge zum Thema Rettung

Überregionales
Foto: Archiv

Motorradfahrer auf Kirchhellener Allee schwer verunglückt

Feldmark. Am Sonntagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, hat es auf der Kirchhellener Allee einen schweren Motorradunfall gegeben. Eine 70-jährige Autofahrerin aus Bottrop wollte von der Clemens-August-Straße nach rechts auf die Kirchhellener Allee fahren. Sie hielt kurz am Stopp-Schild und fuhr dann weiter. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste ein 56-jähriger Motorradfahrer aus Oberhausen, der auf der Kirchhellener Straße in Richtung Kirchhellen unterwegs war, eine Vollbremsung machen. Er...

  • Dorsten
  • 16.10.17
Überregionales

Fahrradfahrer auf Halterner Straße zusammengestoßen

Hervest. Auf dem Radweg der Halterner Straße sind am Donnerstagvormittag gegen 11.30 Uhr zwei Fahrradfahrer zusammengestoßen. Der 68-jährige Mann aus Recklinghausen und der 64-Jährige aus Gelsenkirchen sind sich entgegen gekommen. In der Nähe der Dorfstraße kam es dann zum Zusammenstoß, bei dem der Fahrradfahrer aus Gelsenkirchen verletzt wurde. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei dem Unfall entstand geringer Sachschaden.

  • Dorsten
  • 13.10.17
Überregionales
Die unverletzten Tiere in dem stark beschädigten Viehanhänger mussten in ein Ersatzfahrzeug umgeladen werden. | Foto: Bludau
6 Bilder

Schwerer Unfall auf der Halterner Straße – Pkw Fahrerin kracht in Viehanhänger

Hervest. Am Dienstagmittag kam es in Dorsten zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Gegen14.30 Uhr befuhr eine 52-jährige Marlerin mit ihrem Opel Corsa die Halterner Straße von Haltern in Fahrtrichtung Hervest. In Gegenrichtung war ein 60-jähriger Mann aus Reken mit seinem Fahrzeug samt Viehanhänger unterwegs. Aus bislang unbekannten Gründen verlor die Marlerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und krachte in den Viehanhänger. Durch den Zusammenprall wurde der Viehanhänger...

  • Dorsten
  • 11.10.17
Überregionales
Schwer verletzt wurde der Fahrer eines Kleinwagens, der ungebremst in die gelagerten Baumstämme am Hammer Weg gefahren war. | Foto: Bludau
8 Bilder

Pkw kracht ungebremst gegen Holzstapel – Fahrer von der Feuerwehr schwer verletzt befreit

Feldmark. Am Freitagmittag, 6. Oktober, kam es in Dorsten zu einem kuriosen Unfall. Auf der Straße Hammerweg fuhr ein Kleinwagen praktisch ungebremst gegen einen Stapel Baumstämme, die am Straßenrand gelagert waren. Der Wagen wurde nach der Kollision in den Graben geschleuert und der Fahrer schwer verletzt. Die Feuerwehr befreite den Fahrer zusammen mit dem Rettungsdienst aus dem stark beschädigten Auto. Der Mann kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Wie es genau zum Unfall kam ist bislang...

  • Dorsten
  • 09.10.17
Überregionales

Notfalltüröffnung: Feuerwehr rettet Spiegeleier vom Herd

Bedburg-Hau (ots) - Das waren Schrecksekunden für die Bewohnerin einer Doppelhaushälfte auf der Breiten Straße in Hau. Heute Abend (25.09.2017) hatte sie sich Spiegeleier zubereiten wollen und als die Pfanne mit den Eiern auf dem Herd stand, trat sie vor die Haustüre. In einem unachtsamen Moment schlug die Türe zu. Öffnen ließ sie sich nicht mehr, da ein Schlüssel von innen steckte. In der Not, dass ein Feuer ausbrechen würde, wählte sie den Notruf. Um 20:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr...

  • Bedburg-Hau
  • 25.09.17
Überregionales
Mit einem Rettungshubschrauber musste eine schwer verletzte E-Bike-Fahrerin am Sonntag nach einem Unfall mit einem Motorradfahrer in eine Duisburger Klinik geflogen werden. | Foto: Bludau
6 Bilder

E-Bike-Fahrerin bei Unfall mit Motorradfahrer schwer verletzt

Schermbeck. Am Sonntagnachmittag kam es in Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 14.20 Uhr befuhr ein Schermbecker Ehepaar mit seinen Fahrädern die Erler Straße von Erle in Fahrtrichtung Schermbeck. Zum gleichen Zeitpunkt war ein 49-jähriger Motorradfahrer in gleicher Richtung unterwegs. In Höhe der Straße An der Vogelstange wollten die beiden Radfahrer die Straßenseite wechseln, dabei erfasste der Motorradfahrer aus Schermbeck die 68-jährige Ehefrau auf ihrem E-Bike. Bei dem Sturz...

  • Dorsten
  • 18.09.17
Überregionales
Der Fahrer dieses Wagens kam bei dem schweren Gewitter am Mittwochabend mit dem Schrecken davon. | Foto: Bludau
12 Bilder

Schweres Gewitter richtet erhebliche Schäden an – Dutzende Einsätze in Dorsten

Dorsten. Am Mittwochabend zog ein schweres Gewitter mit Starkregen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Ab kurz nach 21 Uhr liefen die Notruftelefone der Kreisleitstelle heiß. Die Feuerwehr Dorsten wurde nach und nach mit mehreren Löschzügen und unter anderem mit zwei Drehleitern zu unterschiedlichen Einsatzstellen alarmiert. Bis circa 23 Uhr waren es rund 25 Einsatzstellen, die abgearbeitet werden mussten. Auch die Polizei war pausenlos im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen kamen bislang...

  • Dorsten
  • 31.08.17
Überregionales

Tragischer Unfall: Mädchen nach Rettung aus dem Rhein verstorben

Am Sonntag gegen 16.30 Uhr befand sich eine 35-jährige Duisburgerin mit ihren Kindern, einem neunjährigen Mädchen und einem sechsjährigen Jungen, am Rheinufer im Bereich Friemersheim. Das Mädchen rutschte plötzlich von einem Stein, auf dem es saß, ins Wasser und ging unter. Die Mutter rief sofort um Hilfe. Ein anwesendes zwölfjähriges Mädchen rief per Handy die Feuerwehr. Ein 51-jähriger Mann, der sich mit anderen Personen auf einem Sportboot in der Nähe befand, wurde auf die Hilferufe...

  • Duisburg
  • 06.08.17
  • 2
  • 1
Überregionales
Hier passierte das Unglück. Foto: pst | Foto: pst

Badeunfall im Solimare: Kind wiederbelebt

Regungslos trieb ein Sechsjähriger heute um 16 Uhr auf der Wasseroberfläche des Nichtschwimmerbereiches im Freibad Solimare. Junge konnte reanimiert werden Der sechsjährige Junge aus Moers, der sich in Begleitung seiner Mutter im Bad aufhielt, wurde von Rettungsschwimmern des Freibades entdeckt, er wurde reanimiert, wodurch das Kind wieder zu Bewusstsein kam. Zwischenzeitlich landete ein angeforderter Rettungshubschrauber mit einem Notarzt auf einer nahegelegenen Wiese. Zur weiteren...

  • Moers
  • 15.07.17
Vereine + Ehrenamt

Rettungshundestaffel für Feurwehren zu Besuch auf dem Stadtparkfest

Auch die Rettungshundestaffel für Feuerwehren, hat sich auf dem Stadtparkfest in Bochum am letzten Wochenende vorgestellt. Die Rettungshunde haben gelernt, den Geruch eines Menschen aus einer Vielzahl anderer Gerüche, auf Grund von über 200 Millionen Riechsinneszellen, herauszufiltern. Sie können Menschen in bis zu 9 Meter Schutt und Beton, oder bei guten Windverhältnissen aus über 200 Meter Entfernung orten. Die Hundeführer, 24 Stunden und 365 Tage im Jahr in Bereitschaft, sind alle in den...

  • Bochum
  • 10.07.17
  • 1
Überregionales
Die Feuerwehr setzte eine Drehleiter ein, um einen Hausbewohner aus seiner misslichen Lage zu retten. Der Mann wurde vorsichtshalber in ein Krankenhaus gebracht, da der Verdacht auf Rauchgasvergiftung bestand. | Foto: Privat

Brandrauch versperrt Fluchtweg: Gladbecker Feuerwehr rettet Hausbewohner per Drehleiter

Zweckel. Am Montag, 15. Mai, kam es um 10:34 Uhr zu einem Brand an einer Unterverteilung im Treppenraum eines Wohngebäudes an der Feldhauser Straße 213 in Gladbeck-Zweckel. Auf der Anfahrt wurde der Feuerwehr gemeldet, der Treppenraum des Gebäudes sei verraucht. Eine erste Erkundung ergab, dass es im Hausflur des 2. Obergeschosses brannte und die darüber befindlichen Gebäudeteile verraucht waren. Es wurden umgehend Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet. Im weiteren Verlauf machte sich eine...

  • Gladbeck
  • 15.05.17
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Gerettet von der Wittener Straße: Die Gänse-Eltern mit einem Teil ihres Nachwuchses. 
Fotos (2): Polizei
2 Bilder

Tierische Umquartierung

Tierischer Einsatz im Bochumer Polizeirevier. Beteiligt waren viele helfenden Anwohner, Mitarbeiter einer Tankstelle und eines Supermarktes, eine Streifenwagenbesatzung sowie die Hauptakteure - eine siebenköpfige Gänsefamilie. Die fünf Küken waren erst vor wenigen Tagen an der Düppelstraße geschlüpft. Nun hatten sich Gänse-Mama und der Gänse-Papa wohl entschlossen, das Nest zu verlassen, auszuschwärmen und nach einem geeigneten Gewässer zu suchen. Dass das im Bereich der vielbefahrenen Wittener...

  • Bochum
  • 04.05.17
  • 1
  • 1
Überregionales
Bei einem Kellerbrand in Hervest-Dorsten gerieten zwei kleine Kinder in Lebensgefahr. | Foto: Bludau
2 Bilder

Kellerbrand bringt zwei kleine Kinder in Gefahr

Hervest. Am Sonntag kam es in Dorsten zu einem Kellerbrand mit lebensgefährlichen Folgen für zwei kleine Kinder. Die Feuerwehr Dorsten wurde am frühen Abend zur Freiligrathstraße in den Ortsteil Hervest alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte es in einem Keller eines Mehrfamilienhauses mit erheblicher schwarzer Rauchentwicklung, die sich bis in die Dachgeschosswohnung ausbreitete. Zwei Kinder waren auf einen Balkon geflüchtet, konnten sich aber nicht selbst in Sicherheit...

  • Dorsten
  • 24.04.17
Überregionales
Foto: Polizei

Fahrradfahrer stürzt und erleidet schwere Verletzungen

Ein 51-jähriger Radfahrer stürzte am vergangen Donnerstag, gegen 12.55 Uhr an der Straße "Am Kröcklenberg" 7 in Velbert aus noch ungeklärter Ursache und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Hilfsbereite Passanten kümmerten sich um den Gestürzten und informierten die Rettung. Ein Rettungswagen brachte den schwer Verletzten anschließend in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Die Polizei geht derzeit davon aus, dass der 51-Jährige ohne Fremdverschulden zu Fall kam, konnte ihn...

  • Velbert
  • 10.03.17
Überregionales
Foto: Archiv

Beim Überqueren einer roten Ampel angefahren – Fußgänger schwer verletzt

Hervest. Ein 27-jähriger Fußgänger wurde am Dienstagabend gegen 19.30 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Halterner Straße schwer verletzt. Der Dorstener hatte offensichtlich versucht, im Bereich der Straße "Am Katenberg" bei "rot" die Straße zu überqueren, als er vom PKW eines 66-jährigen Dorsteners erfasst wurde. Der 27-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht.

  • Dorsten
  • 01.03.17
Überregionales
Foto: Archiv

59-jähriger Dorstener bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Altstadt. Ein 59-jähriger Dorstener wurde am Montagabend (21:52 Uhr) bei einem Verkehrsunfall auf der Bochumer Straße (Höhe Nr. 154) schwer verletzt. Der Mann war mit seinem Pkw aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Der Dorstener wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 9.000 Euro.

  • Dorsten
  • 15.02.17
Überregionales
Am Abend des 2. Januar kam es auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. | Foto: Bludau
6 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall am Montagabend auf dem Marler Damm mit einem Schwerverletzten

Wulfen. Am Montagabend. 2. Januar, kam es auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Gegen 20 Uhr befuhr ein 22-jähriger Dorstener mit einem Opel Corsa den Marler Damm von Barkenberg in Fahrtrichtung Marl. In Höhe der Stadtgrenze zu Marl verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet ins Schleudern. Zum Unfallzeitpunkt war die Straße stellenweise glatt aufgrund von Temperaturen unter Null Grad und leichtem Nebel....

  • Dorsten
  • 04.01.17
Überregionales
4 Bilder

Verkehrsunfall: 23jähriger Klever tödlich verunglückt

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es heute (24.12.2016) gegen 19:58 Uhr auf der Sommerlandstraße (K5) in Till-Moyland. Ein 23jährige Fahrer aus Kleve befuhr die Sommerlandstraße von Till-Moyland kommend in Fahrtrichtung Kleve. Zwischen den Straßen Alter Kirchweg und Moyländer Allee verlor er die Kontrolle über seinen Seat Leon, kam rechts von der Fahrbahn ab und prallte frontal in einen Straßenbaum. Die Wucht des Aufpralls war so groß, dass der Motorblock, Räder, Fahrzeug- und Getriebeteile...

  • Bedburg-Hau
  • 24.12.16
  • 3
Überregionales
Neun Schülerinnen und Schüler der Hans-Tilkowski-Schule in Herne sind, am Donnerstag (17.11.16), durch versprühtes Reizgas verletzt worden. Die Feuerwehr  war mit zahlreichen Rettungswagen und mehreren Notärzten an der Hauptschule in der Neustraße im Einsatz. Die Jugendlichen wurden in Krankenhäuser, u.a. nach Witten und Datteln, gebracht.  Foto: Stefan Kuhn

Schülerinnen versprühen Reizgas in Schule

Die Neustraße gesperrt und ein großes Aufgebot an Feuerwehr, Rettungsdienst, mehreren Notärzten und Polizei am Donnerstagmittag vor der Hans-Tilkowski-Schule beunruhigte Passanten und Anwohner. Was geschehen war, stellte sich bald heraus: Im Treppenhaus war Reizgas versprüht worden. Während rund 300 Schüler evakuiert wurden, mussten neun Schüler und zwei Erwachsene, die über Reizungen der Atemwege klagten, in verschiedene Krankenhäuser gebracht werden. Zwei Schülerinnen (15/16) gaben später zu,...

  • Herne
  • 18.11.16
Überregionales
Daniel Böing

Passanten befreien Kleinkind aus überhitztem Auto

Kleve - Passanten hatten sich am Mittwoch (24.August) über den Notruf gemeldet und berichtet, auf dem Parkplatz am Klever Landgericht schreie ein Kind in einem Auto das in der prallen Sonne steht. Von den Eltern sei jedoch keine Spur zu sehen. Die Einsatzleitstelle alarmierte die Polizei, einen Rettungswagen und die Freiwillige Feuerwehr Kleve. Die Familie hatte während eines Besuchs in der Klever Innenstadt ihr Kind bei über 30 Grad und praller Sonne im Auto sitzen lassen. Passanten entdeckten...

  • Kleve
  • 24.08.16
  • 6
  • 1
Überregionales
Rettungsaktion an der Ruhrbrücke in Essen-Werden | Foto: Polizei Essen

Schwerer Unfall in Essen-Werden: Mann stürzt mit Auto in die Ruhr

Neuigkeiten zum Pfingstmontag-Unfall: Die Pressestelle der Polizei hatte am heutigen Morgen traurige Nachrichten über den 58-Jährigen zu übermitteln, der am Pfingstmontag in Essen-Werden mit seinem Auto in die Ruhr gestürzt war. Der Polizeimeldung zufolge erlag der Betroffene in den gestrigen Abendstunden den Folgen des Unfalls; zuvor war er erfolgreich reanimiert worden. Der ersten Pressemitteilung der Polizei zufolge war der Mann auf der Ruhrtalstraße in Richtung Werden unterwegs, als er...

  • Essen-Werden
  • 18.05.16
  • 3
Überregionales

Polizei als tierischer "Retter in der Not"

Mit weniger Wolle, aber seinem Leben, kam ein Schaf unverletzt davon. Das Tier hatte sich "Am Pappelwäldchen" in Düsseldorf-Oberkassel in einem Zaun verfangen und sich selbst nicht mehr befreien können. Es war mit beiden Vorderläufen in die Einzäunung geraten und hatte sich fast stranguliert. Mit einem Messer konnten die "Retter in der Not" der Polizeiwache Mitte den Zaun gerade noch rechtzeitig durchschneiden. Durch die Hilfe der Beamten konnte das verängstigte Schaf glücklicherweise gerettet...

  • Düsseldorf
  • 21.04.16
Natur + Garten
Tierischer Rettungseinsatz für die Polizei: Zwei Küken gerettet.
2 Bilder

Polizei rettet Wildenten-Waisen: "Ente gut, alles gut!

Zu einem tierischen Rettungseinsatz sind am Donnerstagmittag (7. April) Beamte der Autobahnpolizeiwache Kamen gerufen worden. Das Ergebnis: Zwei Wildenten-Waisen können sich nun an einem sicheren Ort von einem großen Schock erholen. Gegen 12.35 Uhr ging der Anruf bei der Leitstelle der Polizei Dortmund ein. Ein Zeuge hatte auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover, etwa in Höhe des Parkplatzes Kolberg, eine kleine Wildenten-Familie entdeckt. Die eingesetzten Beamten stoppten den Verkehr an der...

  • Kamen
  • 08.04.16
Überregionales
Ein Radfahrer stürzte in den Datteln-Hamm-Kanal. | Foto: Themenbild / Magalski

Senior stürzt mit Rad in Datteln-Hamm-Kanal

Zeugen retteten am Abend einen Senior aus dem Datteln-Hamm-Kanal. Der Mann hatte am Preußenhafen an der Bebelstraße die Kontrolle über sein E-Bike verloren und stürzte samt Fahrrad in das Wasser. Hilferufe machten Zeugen auf den Mann in seiner misslichen Lage im Kanal aufmerksam und mit vereinten Kräften zogen sie den Senior aus dem Wasser. Nass bis auf die Haut, aber von einer leichten Unterkühlung abgesehen wohl ohne Verletzungen, kam der Mann zur Kontrolle ins Krankenhaus. Feuerwehrleute,...

  • Lünen
  • 05.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.