Renaturierung

Beiträge zum Thema Renaturierung

Natur + Garten
Die Boye, der einstige Abwasserkanal kann bald wieder in Gänze wieder durch die Flache Landschaft mäandrieren. | Foto: Emschergenossenschaft

Das Ende einer Köttelbecke
Renaturierung der Boye schreitet voran

Die 2018 von der Emschergenossenschaft begonnene Renaturierung der Boye kann voraussichtlich im Sommer nächsten Jahres abgeschlossen werden. Rund zwei Drittel des 7,6 Kilometer langen Flusses konnten bereits naturnah umgestaltet werden. Die Natur erobert sich den Fluss zurück. Flora und Fauna erholen sich von den Strapazen der Industrialisierung Fischreiher lauern der Emscher-Groppe auf, einem Fisch, der nur im Oberlauf der Boye überlebt hat und sich nun wieder in den Emscher-Gewässern...

  • Essen
  • 15.04.22
Natur + Garten
...eine Broschüre, die hier so rum´liegt bei mir, abgeknippst´...
9 Bilder

GRAU und GRÜN... in der Essener INNENSTADT

... und UMGEBUNG ... ES IST nicht immer nur GRAU und schmuddelig in den STÄDTEN, nein nein Auch wenn es hier und dort immer mal´ DRECK und Müll gibt, klar, wir alle produzieren davon GENUG, ist es mancher´orts´ doch erstaunlich schön G R Ü N und bunt bepflanzt !!! Die ( Innen-) Städte mausern sich ... ESSEN, im Frühling 2017 eine NUR ganz kleine Auswahl, mal´einfach so spontan zwischendurch als GRUß Text+Fotos: AAT ganz spontan im Frühjahr 2017

  • Essen-Nord
  • 21.04.17
  • 12
  • 22
Überregionales
es gibt sie auch im Essener Nord-Westen... SCHÖNE ECKEN!
27 Bilder

...auch DAS ist HEIMAT!

Essen-Altendorf Niederfeldsee "Einweihungsfest" am 23.08.2014 Auch ein künstlicher See, und eine renaturierte Wohn-Umgebung, auch sowas nenne ich Heimat! Es ist gar nicht "mein" Stadtteil, aber eben dennoch ein Teil meiner Stadt, meiner Heimat! Warum aber nicht auch mal´hier und mal´ dorthin blicken, es gibt doch soviel zu entdecken!? Wenn ich auch das Spät-Abend-Programm nicht mit erleben konnte an diesem Tag, ich hörte, es war klasse, so habe ich mich aber nachmittags umgesehen, und... ich...

  • Essen-West
  • 10.09.14
  • 20
  • 14
Politik
Brachland statt Baustelle: Seit Monaten ruhen die Arbeiten auf der Baustelle am Haltepunkt Kupferdreh.   Foto: ms
2 Bilder

Bauwüste Bahnhof Kupferdreh

Im vergangenen August hat die Deutsche Bahn AG die Arbeiten zur Hochständerung des Bahnsteigs in Kupferdreh abgeschlossen. So weit, so gut. Eigentlich sollte sich daran gleich der Anteil der Arbeiten der Dt. Bahn an der Renaturierung des Deilbachs anschließen; geschätzte Dauer bis Ende März dieses Jahres. Danach, so war es geplant, sollte die Stadt das Ruder am Haltepunkt Kupferdreh übernehmen und mit der Gestaltung der Freifläche beginnen. Doch bis heute ist von einer Offenlegung des Bachs,...

  • Essen-Ruhr
  • 19.03.13
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.