Reinigung

Beiträge zum Thema Reinigung

Politik
Die Reinigungskräfte an Schulen müssen in der Corona-Pandemie besonders gründlich arbeiten - bekommen dafür aber oft nicht mehr Zeit, kritisiert die IG BAU.

IG BAU kritisiert Situation von Reinigungskräften an Schulen
"Acht Minuten sind zu wenig"

Vor dem Schulstart in Nordrhein-Westfalen an diesem Mittwoch (12. August) hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) auf die hohe Arbeitsbelastung von Reinigungskräften im Zuge der Coronakrise hingewiesen. „Acht Minuten – so viel Zeit hat eine Reinigungskraft im Schnitt, um ein Klassenzimmer zu säubern. Diese Zeit war schon vor der Pandemie viel zu kurz bemessen“, sagt Sven Bönnemann, Vize-Regionalleiter der IG BAU in Westfalen. Umfassender Infektionsschutz sei unter solchen...

Ratgeber

Schokoladenflecken entfernen – Mit diesen Tipps klappt es

Jeder wurde mit diesem Problem schon einmal konfrontiert. Man isst gerade ein Schokoladenstück oder etwas, in dem Schokolade enthalten ist und schon ist es passiert. In einem Augenblick der Unachtsamkeit fällt das Schokoladenstück herunter und schon ist ein großer Fleck an einem Ort entstanden, wo Flecken immer nervig sind. Auf der Kleidung, auf den Möbeln oder auf dem Autositz. Dabei kann dieses nicht nur kleinen Kindern, sondern auch Erwachsenen passieren. Natürlich bedeutet ein kleiner Fleck...

Vereine + Ehrenamt
Die Victor-Schützenbrüder in Aktion an der Fürstenbergkapelle. | Foto: privat

St. Victor-Schützen packen an

"Der Herbst wirft seine Schatten voraus," so Karl Reitz vom Vorstand der 1. Kompanie der St. Victor-Bruderschaft Xanten. Das Umfeld der Fürstenbergkapelle muss für das Fest Kreuzerhöhung vorbereitet werden. Traditionell wird das von der 1. Kompanie der Victorsse durchgeführt. Dazu treffen sich die Schützenbrüder am Samstag, 17. September, um 10 Uhr vor der Kapelle. Der Vorstand bittet um tatkräftige Mithilfe aller Schützenbrüder.