Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Wirtschaft
Die Arbeitslosenquoten erhöhten sich gegenüber dem Vorjahresmonat im gesamten Bezirk der Agentur für Arbeit Mettmann. Dabei reichte die Spanne der Quoten im Oktober 2020 von 6,3 Prozent in Hilden bis 7,2 Prozent in Ratingen. | Foto: Agentur für Arbeit Mettmann
2 Bilder

Arbeitslosenquote im Kreis Mettmann sinkt auf 6,8 Prozent
Personalbedarf ist gestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Kreis Mettmann im Oktober gesunken. Insgesamt sind 17.799 Personen arbeitslos gemeldet, das sind 501 Personen oder 2,7 Prozent weniger als im September, aber 3.015 Personen beziehungsweise 20,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote sinkt von 7,0 Prozent im September auf aktuell 6,8 Prozent, vor einem Jahr lag sie bei 5,7 Prozent. Während der Finanzkrise im Oktober 2009 waren 18.829 Personen arbeitslos, 1.030 mehr als jetzt. „Der Herbstaufschwung...

  • Velbert
  • 02.11.20
Ratgeber
Symbolild: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert steigt weiter an

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 871 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 79, in Hilden 113, in Langenfeld 70, in Heiligenhaus 60, in Ratingen 117, in Velbert 186, in Erkrath 59, in Haan 49, in Mettmann 69 und in Wülfrath 69. 3028 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Todesfälle zählt der Kreis Mettmann bislang 105. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) steigt...

  • Monheim am Rhein
  • 02.11.20
Blaulicht
Zwei Stunden lang versuchten Einsatzkräfte der Feuerwehr Ratingen, den auf derA44 verunglückten Bentley-Fahrer aus dem Wrack zu befreien. | Foto: Feuerwehr Ratingen
4 Bilder

Auf der A44 in Ratingen
Mario Ohoven stirbt nach schwerem Unfall

Es war ein aufwendiger und schwieriger Einsatz für die Feuerwehr Ratingen und den Rettungsdienst  - doch letztendlich konnten sie einen Bentley- Fahrer (74), der am Samstag (31. Oktober) auf der A44 verunglückt war, nicht mehr helfen. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Diese befand sich hinter den Tunnel Reichswaldallee in Fahrtrichtung Düsseldorf. Am Sonntag wurde dann bekannt, um wen es sich bei dem Unfallopfer handelt: Es war Mario Ohoven, der Präsident des Bundesverband...

  • Ratingen
  • 01.11.20
  • 1
Ratgeber
Symbolbild: Darko Stojanovic auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz bei über 150 und zwei weitere Tote

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnete der Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 786 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 78, in Hilden 111, in Langenfeld 69, in Heiligenhaus 43, in Ratingen 107, in Velbert 157, in Erkrath 49, in Haan 46, in Mettmann 63 und in Wülfrath 63. 2970 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen zwei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Mettmann vermeldet werden: ein 87-Jähriger aus Mettmann und ein 65-Jähriger aus Erkrath. Verstorbene zählt...

  • Monheim am Rhein
  • 01.11.20
Ratgeber
In der aktuellen Grafik gibt es Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis.
Grafik: Kreisverwaltung Mettmann

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Aktueller Inzidenzwert liegt bei 144

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Freitag kreisweit 834 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 76, in Hilden 104, in Langenfeld 67, in Heiligenhaus 53, in Ratingen 133, in Velbert 165, in Erkrath 52, in Haan 46, in Mettmann 77 und in Wülfrath 61. 2781 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen zwei weitere Corona-Todesfälle im Kreis Mettmann vermeldet werden: ein 87-Jähriger aus Mettmann und ein 89-Jähriger aus Velbert....

  • Monheim am Rhein
  • 30.10.20
Ratgeber
Symbolbild: Christo Anestev auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Wegen einer Datenpanne könnten noch mehr Menschen betroffen sein

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Donnerstag kreisweit 803 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 79, in Hilden 104, in Langenfeld 65, in Heiligenhaus 46, in Ratingen 122, in Velbert 148, in Erkrath 54, in Haan 48, in Mettmann 81 und in Wülfrath 56. 2696 Personen gelten inzwischen als genesen. Es muss ein weiterer Corona-Todesfall im Kreis Mettmann vermeldet werden: ein 80-Jähriger aus Hilden. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 29.10.20
Wirtschaft
Sie stellten die "Customer Journey 2.0" im Rathaus vor (v.l.): Bürgermeister Klaus Pesch, Dirk Wittmer und RMG-Geschäftsführerin Nina Bauer. | Foto: Martin Poche

Ratingen Marketing GmbH:
"Digitales Stadterlebnis" für das Smartphone

Digitalen und stationären Einzelhandel zusammendenken - das muss für eine Stadt wie Ratingen die Devise sein. Die "Customer Journey 2.0", die jetzt im Rathaus vorgestellt wurde, soll diesen Weg weiter ebnen. Nina Bauer, die Geschäftsführerin der Ratingen Marketing GmbH (RMG) , Bürgermeister Klaus Pesch, Aufsichtsratsvorsitzender der RMG, sowie sein Stellvertreter Dirk Wittmer erläuterten, wohin es auf der "Kundenreise 2.0" gehen soll. Dabei wurde klar: Es liegt nicht nur an der Corona-Krise,...

  • Ratingen
  • 29.10.20
Ratgeber
Mit dieser Kampagne wirbt das Landeskriminalamt für sichere Passwörter.
Foto: Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Mettmann beteiligt sich an landesweiter Kampagne
"Kein 12345"

Der Log-In auf den Seiten sozialer Netzwerke, die PIN für das Online-Banking oder das Passwort für den Arbeitsrechner: Digitale Passwörter sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken - und schwache Passwörter stellen ein großes Sicherheitsrisiko dar. Daher beteiligt sich die Kreispolizeibehörde Mettmann an einer landesweiten Präventionskampagne zum Schutz vor "Cybercrime" und Hackern:. Unter dem Motto "Mach Dein Passwort stark!" wirbt die Polizei gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW, dem...

  • Monheim am Rhein
  • 29.10.20
Ratgeber
Symbolbild: Orna Wachman auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz über 120: Noch mehr Neu-Infektionen

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Mittwoch kreisweit 624 Corona-Infizierte. Davon in Monheim 62, in Hilden 86, in Langenfeld 58, in Heiligenhaus 32, in Ratingen 92, in Velbert 111, in Erkrath 40, in Haan 37, in Mettmann 66 und in Wülfrath 40. 2654 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen vier weitere Corona-Todesfälle im Kreis Mettmann vermeldet werden: eine 82-Jährige aus Velbert, ein 85-Jähriger aus Ratingen, eine...

  • Monheim am Rhein
  • 28.10.20
WirtschaftAnzeige
Historische Stadt mit Blick in die Zukunft: Ratingen ist Standort für viele international agierende Unternehmen. | Foto: Thomas Zimmermann

Wirtschaft
Wirtschaftsstandort Ratingen stellt sich vor

Ratingen ist mit mehr als 90.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Die Stadt liegt im Grünen zwischen Wäldern und Feldern und hat sich zwischen ihren großen Nachbarn zu einem wichtigen Standort für zukunftsgerichtete Wirtschaftszweige entwickelt. Die Bürger Ratingens profitieren von der Nähe zu großen Städten wie Düsseldorf, Duisbug und Wuppertal, ohne sich dabei den negativen Seiten des Großstadtlebens auszusetzen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zu wichtigen...

  • Ratingen
  • 28.10.20
Ratgeber
Symbolbild: Mohamed Hassan auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenz-Wert steigt weiter

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Dienstag kreisweit 576 Infizierte. Davon in Monheim 57, in Hilden 83, in Langenfeld 51, in Heiligenhaus 30, in Ratingen 85, in Velbert 103, in Erkrath 41, in Haan 37, in Mettmann 54 und in Wülfrath 35. 2610 Personen gelten inzwischen als genesen. Es müssen zwei weitere Corona-Tote vermeldet werden: ein 83-Jähriger aus Hilden und eine 84-Jährige aus Haan. Corona-Opfer zählt der Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 27.10.20
Ratgeber
In der Grafik gibt es Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis.
Grafik: Kreisverwaltung Mettmann

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann - Neue Regelungen
Inzidenz-Wert übersteigt 100er-Marke

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen verzeichnet der Kreis Mettmann am heutigen Montag kreisweit 611 Infizierte. Davon in Monheim 63, in Hilden 85, in Langenfeld 53, in Heiligenhaus 35, in Ratingen 79, in Velbert 127, in Erkrath 38, in Haan 42, in Mettmann 50 und in Wülfrath 39. 2523 Personen gelten inzwischen als genesen. Corona-Tote zählt der Kreis Mettmann bislang 94 Menschen. Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut...

  • Monheim am Rhein
  • 26.10.20
Kultur

Ratingen in der Weimarer Republik - der Stadtrundgang (Buchbesprechung)

Stadtarchiv Ratingen (Hrsg.): Stadtrundgang Ratingen in der Weimarer Republik Chancen und Risiken der Demokratie vor Ort; Selbstverlag Ratingen 2018; 64 Seiten; ISBN: 978-3-826538-71-0 Ratingen ist eine Kleinstadt östlich der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf. Der vorliegende Stadtrundgang wurde im Jahre 2017 als Praxisprojekt von 9 Studenten der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung NRW in Duisburg erstellt. 15 Stationen werden angesteuert, 15 Themen angesprochen - die...

  • Ratingen
  • 22.10.20
Ratgeber
Straßen.NRW beginnt mit Gehölzpflegearbeiten in Bereichen an der A52 zwischen der Anschlussstelle Ratingen und der Anschlussstelle Tiefenbroich. | Foto: Straßen.NRW

Straßen.NRW lichtet in den den nächsten zwei Wochen mehrere Aufforstungsflächen
Gehölzpflege bei Ratingen

Ab Montag , 19. Oktober, beginnt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Krefeld mit Gehölzpflegearbeiten in Bereichen an der A52 zwischen der Anschlussstelle Ratingen und der Anschlussstelle Tiefenbroich. In den nächsten zwei Wochen wird in mehreren Aufforstungsflächen zu dicht stehender Bewuchs ausgelichtet. Hier sollen die Bestände einen vermehrt waldartigen Charakter entwickeln. Durch das Auslichten erreicht zudem mehr Licht den Boden. Dadurch kann sich eine Strauchschicht ausbilden....

  • Essen-Kettwig
  • 19.10.20
Blaulicht
Foto: Polizei

Alkoholisierter Ladendieb wehrt sich gegen Festnahme

Nachdem ein 44-jähriger Ratinger am Donnerstagmittag in einem Verbrauchermarkt an der Daniel-Goldbach-Straße in Ratingen Waren im Wert von circa 110 Euro entwendet hatte, wehrte er sich massiv gegen den Ladendetektiv. Er konnte mit Hilfe der hinzugezogenen Polizei festgenommen und zur Polizeiwache Ratingen gebracht werden. Gegen den Ratinger wurden Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahls sowie wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Gegen 14 Uhr beobachtete ein...

  • Velbert
  • 16.10.20
Natur + Garten
NABU-Projektleiterin Sarina Mohr präsentierte zusammen mit Johannes Boerl (Mitte) und Hajo Börgers eine der selbstgebauten Niströhren, mit denen der Steinkauz in den Homberger Süden gelockt werden soll.  | Foto: Ulrich Bangert

Naturschützer bauten Niströhren für die stark gefährdete Eulenart
Neue Wohungen für Steinkäuze in Homberg

Dieser Vogel ist schon ein komischer Kauz: Er braucht nicht nur eine Höhle für sein Brut, sondern zwei weitere zum Ausruhen und als Futterlager. Kein Wunder, dass der Steinkauz sich nicht überall niederlassen möchte. Die kleine Eulenart war jahrelang im Schwinden begriffen. „Gerade mal 4.000 Brutpaare konnten bundesweit ausgemacht werden. Inzwischen hat sich deren Zahl wieder verdoppelt“, schöpft Hajo Börgers von der Ratinger Ortsgruppe des Naturschutzbundes (NABU) Hoffnung. Verlust...

  • Ratingen
  • 13.10.20
Blaulicht
Die Unfallstelle in Ratingen-Mitte. | Foto: Polizei
3 Bilder

Unfall trotz ordnungsgemäßem Wendemanöver
Schwere Kollision mit einem Pkw in Ratingen

Zu einer schweren Kollision mit einem Pkw, der ordnungsgemäß gewendet wurde, kam es am Montagnachmittag in Ratingen. Das teilt die Polizei mit. Gegen 15.05 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus Ratingen, mit einem schwarzen Audi A6, die Mülheimer Straße, aus Richtung Innenstadt kommend und in Fahrtrichtung Breitscheid. Dabei bemerkte er zu spät, dass eine vorausfahrende 60-jährige Ratingerin, vor der Einmündung der Straße Zum blauen See abbremste, nach links blinkte und sich dann mit ihrem...

  • Ratingen
  • 13.10.20
Ratgeber
Die Woche der Seelischen Gesundheit startet am Samstag, 10. Oktober, und das Fliedner Krankenhaus Ratingen und die Fachklinik Haus Siloah nehmen dabei eine aktive Rolle ein. | Foto: LK-Archiv (Symbolfoto)

Samstag, 10. Oktober, bis Dienstag, 20. Oktober: Telefonische Sprechstunden-Angebote der Fliedner-Einrichtungen
Aktionswoche der Seelischen Gesundheit in Ratingen

Die Woche der Seelischen Gesundheit startet am Samstag, 10. Oktober, und das Fliedner Krankenhaus Ratingen und die Fachklinik Haus Siloah nehmen dabei eine aktive Rolle ein. "So wird es in der Woche (Anm. d. Red.: bis 20. Oktober 2020) vier telefonische Sprechstundenangebote geben, bei denen Ratinger ihre Fragen stellen können – anonym und trotzdem persönlich.", so Niclas Kurzrock in der Ankündigung. Die Corona-Krise hat das Leben der Menschen auf den Kopf gestellt und Unsicherheit und...

  • Ratingen
  • 07.10.20
Kultur
Die  Inschrift über dem Davidsstern am Eingangstor zum alten jüdischen Friedhof in Sulzburg bedeutet übersetzt:
Breite über uns die Hütte des Friedens
15 Bilder

Die jüdischen Friedhöfe in Kettwig/Ratingen und Sulzburg
Die Besonderheiten alter jüdischer Friedhöfe

Wegen der Unantastbarkeit der Totenruhe stehen auf jüdischen Friedhöfen sehr sehr alte Grabsteine.  Durch  diese und viele andere Besonderheiten, die sich aus den Gesetzen des Judentums ableiten, geht von den alten jüdischen  Friedhöfen eine besondere Atmosphäre aus. Die  uralten Steine erzählen die Geschichte einer meist verfolgten Glaubensgemeinschaft, ihrer Bräuche und Religion. Beispielhaft mögen hier der Friedhof der kleinen jüdischen Gemeinde Kettwig vor der Brücke und die der Juden im...

  • Essen-West
  • 07.10.20
  • 3
  • 2
Politik
Ministerin Ursula Heinen-Esser . | Foto: Norbert Opfermann
3 Bilder

Dialog auf Gut Grashaus
Hat Landwirtschaft Zukunft?

Auf Gut Grashaus in Homberg diskutierten Landwirte und Politiker über die Zukunft der Landwirtschaft. In der Landwirtschaft läuft heute ohne WLAN kaum mehr etwas. Auch NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser war dabei. Auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Homberg-Meiersberg-Schwarzbach sowie der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Ratingen waren interessierte Besucher zu einem Abend rund um das Thema „Landwirtschaft 2020: Ganz schön vertrackt?“ gekommen. Der Ratinger Johannes Paas...

  • Ratingen
  • 31.08.20
Blaulicht
Dank des Einsatzes eines Polizeihubschraubers konnte die Frau in dem Waldgebiet zwischen Ratingen und Heiligenhaus lokalisiert werden. | Foto: Polizei

Hubschraubereinsatz
Polizei findet hilflose Heiligenhauserin

Dank des Einsatzes eines Polizeihubschraubers sowie der Hilfe eines couragierten Zeugen konnte die Kreispolizeibehörde Mettmann am frühen Sonntagmorgen eine hilflose 64-jährige Heiligenhauserin in einem Gebüsch zwischen Heiligenhaus und Ratingen-Hösel auffinden und gemeinsam mit Rettungskräften bergen. Gegen 6 Uhr morgens war die 64 Jahre alte Frau aus Heiligenhaus durch ein Waldgebiet in der Nähe eines Reiterhofs am "Vogelbusch" zwischen Ratingen-Hösel und Heiligenhaus gewandert. Dabei war die...

  • Heiligenhaus
  • 07.07.20
  • 1
Blaulicht
Noch am frühen Samstagmorgen leitete die Polizei eine Fahndung nach den Räuber ein, die einen Mann auf der Bahnstraße in Ratingen überfallen hatten. Ein schneller Erfolg gelang jedoch nicht (Symbolbild). | Foto: Polizei

Nachts in Ratingen:
26-Jähriger wurde niedergeschlagen und beraubt

Niedergeschlagen und seiner Wertsachen beraubt wurde ein 26-jähriger Ratinger in der Nacht von Freitag auf Samstag (19./20. Juni) auf der Bahnstraße. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und sucht Zeugen. Das war geschehen: Der 26-jährige Ratinger war gegen 03:45 Uhr mit der S-Bahn S6 aus Düsseldorf nach Ratingen zurückgekehrt. Schon im Zugabteil hatten die beiden Straftäter den Ratinger offensichtlich beobachtet und stiegen am Bahnhof Ratingen-Ost gemeinsam mit ihm aus. Auf dem Weg zu seiner...

  • Ratingen
  • 21.06.20
Kultur
Pettersson und Findus freuen sich auf viele Zuschauer auf der Ratinger Naturbühne Blauer See. | Foto: Martin Poche

Auch Stadt und Kino mit Sommerprogramm
Pettersson kommt doch zum Blauen See

Es sieht ganz so aus, als könnte die ganz große Langeweile in den Sommerferien - vor allem für die Kinder - vermieden werden. Nachdem Theater-Concept im Mai sämtliche für dieses Jahr geplanten Vorstellungen der Stücks "Die Abenteuer von Pettersson und Findus“ Corona-bedingt absagen musste, kann nun aufgrund veränderter Rahmenbedingungen doch gespielt werden. Premiere ist am Samstag, 4. Juli, um 15.30 Uhr. Und bei der Stadt Ratingen, die beliebte Ferienangebote wie die Stadtranderholung und...

  • Ratingen
  • 19.06.20
  • 1
Ratgeber

EUTB VIBRA e.V. - Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung im Kreis Mettmann
Persönliche Beratung ist wieder möglich

Beratung ist nötig, besonders in Krisenzeiten. Die Beratungsstelle der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann EUTB VIBRA e.V. in Ratingen hat in den vergangenen Wochen aufgrund der Corona-Einschränkungen ausschließlich telefonische, schriftliche oder Video-Beratungen durchgeführt. Zusätzlich ist jetzt auch wieder eine persönliche Beratung in der Beratungsstelle möglich. Zur persönlichen Beratung ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Die Beratungsstelle wurde so...

  • Ratingen
  • 12.06.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.