Ratingen

Beiträge zum Thema Ratingen

Kultur
Bei ihrem Rundgang durch den Grugapark besucht die Ratinger Gruppe auch die derzeitige Sonderausstellung „Fearless Women", eine Open-Air-Veranstaltung anlässlich des 110. Internationalen Frauentags.
 | Foto: Stadt Ratingen

„Kulturrucksack NRW"
Ausflug in den Grugapark mit Such- und Gewinnspiel

Das lange Warten hat ein Ende: Das Amt für Kultur und Tourismus sowie das Jugendamt setzen die beliebten Ausflüge im Rahmen des Landesprojektes „Kulturrucksack NRW" fort. Seit 2012 nimmt die Stadt Ratingen an dem Landesprogramm teil, das sich an 10- bis 14-Jährige richtet und kostenfrei ist. Ratingen. Der erste Ausflug führt nun am Sonntag, 4. Juli, in den Essener Grugapark. Die 1929 eröffnete „Große Ruhrländische Gartenbauausstellung" (GRUGA) zählt zu den weitläufigsten und schönsten...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Kultur
Kulturdezernent Patrick Anders erkundete bereits die neue Sonderausstellung gemeinsam mit Anne Rodler und Wiebke Siever.
 | Foto: Stadt Ratingen

„Der Traum vom Wohnen“
Einblick in die neue Sonderausstellung

Derzeit präsentiert das Museum, Grabenstraße 21, die neue Sonderausstellung „Der Traum vom Wohnen“, auf die die Besucher schon länger gewartet haben. Aufgrund der niedrigen Inzidenz-Werte im Kreis Mettmann ist ein Besuch des Museums seit Dienstag, 15. Juni, auch ohne eine vorherige Terminbuchung möglich. Ebenso ist ein Impf- oder Testnachweis nicht mehr notwendig. Ratingen. In den vergangenen Tagen konnte bereits der neue Kulturdezernent Patrick Anders mit Andrea Töpfer, Leiterin des...

  • Ratingen
  • 16.06.21
Sport

Digitales Corona-Fallmanagement
Mettmanner Kreisgesundheitsamt stellt auf SORMAS um

Wegen der Arbeiten zur Umstellung auf das digitale Pandemie-Managementsystem SORMAS ist es dem Kreis Mettmann am heutigen Dienstag (15. Juni) nicht möglich, aktuelle Zahlen zu Corona-Neuinfektionen wie üblich zu vermelden. Auch die vom Landeszentrum Gesundheit veröffentlichte Inzidenz ist somit heute nicht aussagekräftig. Ausnahmsweise wartet der Kreis deshalb mit nur wenigen "Rumpfdaten" auf: 39 Personen sind seit gestern genesen, in Quarantäne befinden sich aktuell 679 Personen. Verstorben...

  • Heiligenhaus
  • 15.06.21
Kultur
Franziska Dannheim (Sopran) und Jeong-Min Kim (Klavier) präsentieren am Donnerstag, 5. August, das feurige Beziehungsdrama „Carmen“ von Georges Bizet als Oper légère.
4 Bilder

Kultur-Programm auf der Sommerbühne an der Seeterrasse
Comedy, Folk-Musik und Mini-Oper in Ratingen

Nach der Corona-bedingt monatelangen Pause lädt das Ratinger Kulturamt in diesem Sommer - ab dem 29. Juli - erneut zu sechs Open-Air Veranstaltungen ein. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms ist von Comedy über Folk-Musik bis zur Mini-Oper für jede Generation etwas dabei. Alle Events beginnen um 19.30 Uhr (Einlass um 18.30 Uhr) und finden bis zum 13. August immer donnerstags und freitags statt. Der Veranstaltungsort ist wie im Vorjahr die „Sommerbühne an der Seeterrasse“ neben der...

  • Ratingen
  • 15.06.21
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Corona-Sachstand des Kreises Mettmann
276 Infizierte, 23.190 Genesene, Inzidenz 24,1

Die aktuelle Inzidenz (Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern innerhalb der letzten 7 Tage) liegt laut offizieller Meldung des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 24,1. Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Montag (14. ai) kreisweit 276 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 42,Haan 10, Heiligenhaus 22, Hilden 42, Langenfeld 31, Mettmann 13, Monheim 30, Ratingen 26, Velbert 57 Wülfrath 3. 23.190 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben ist eine...

  • Velbert
  • 14.06.21
Politik
Im Bezirksausschuss Ratingen-Mitte stand eine wichtige Entscheidung an: An vielen Stellen in der Innenstadt, wie beispielsweise auf der Mülheimer Straße, der Bahnstraße oder der Bechemer Straße soll nach Plänen der Verwaltung künftig Tempo 30 gelten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Ratinger Grüne enttäuscht: Wertvolle Zeit gehe verloren, um gefährlichen Schulweg bis August zu entschärfen
Tempo 30 in Ratingen-Mitte vertagt

Im Bezirksausschuss Ratingen-Mitte stand eine wichtige Entscheidung an: An vielen Stellen in der Innenstadt, wie beispielsweise auf der Mülheimer Straße, der Bahnstraße oder der Bechemer Straße soll nach Plänen der Verwaltung künftig Tempo 30 gelten. "Wir haben uns seit Jahren dafür eingesetzt, dass in großen Teilen der Innenstadt flächendeckend Tempo 30 eingeführt wird", ärgert sich Ute Meier, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Ratinger Grünen. "Vor Schulen, Kitas, Krankenhäusern und...

  • Ratingen
  • 14.06.21
Vereine + Ehrenamt
Termine rund ums Ehrenamt 2021 in Ratingen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Erhard Raßloff / Miteinander freiwilligenbörse Ratingen
2 Bilder

Die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen beginnt am 10. September 2021
Ehrenamt in Ratingen: Organisatoren rufen zum Mitmachen auf

Die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements in Ratingen beginnt am 10. September dieses Jahres. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. "Da sich die Inzidenzzahlen für unseren Bereich positiv entwickeln, gehen wir davon aus, dass wir alle geplanten Veranstaltungen in Präsenz durchführen können.", heißt es seitens der Organisatoren, die zum mitmachen aufrufen: "Machen Sie mit – melden Sie sich an!" So natürlich auch die 16. Meile des Ehrenamtes am Samstag, 18. September, die wieder auf...

  • Ratingen
  • 14.06.21
Ratgeber
Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen ist erste European Blue School in Deutschland. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Schule des Kreises Mettmann bewarb sich mit Erasmus+ Projekt und war beim ersten Anlauf erfolgreich
Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen ist erste European Blue School in Deutschland

Das Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg in Ratingen ist erste European Blue School in Deutschland. 2021 starteten die Vereinten Nationen die Dekade der Ozeanforschung. 71 Prozent der Erdoberfläche sind durch Ozeane bedeckt. Sie bilden eine wichtige Lebensgrundlage für mehr als drei Milliarden Menschen und spielen in vielen Sektoren eine wichtige wirtschaftliche Rolle. Zur Erfüllung der Ziele der Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung strebt die EU im Rahmen des Green Deals die Entwicklung einer...

  • Ratingen
  • 14.06.21
Natur + Garten
Diese Fläche zwischen Industriemuseum Cromford und Kalkbahn in Ratingen soll Hilfe von Bundesmitteln ökologisch aufgewertet werden. | Foto: Martin Poche

MdB Griese und Beyer:
428.000 € Bundesmittel für Grünfläche in Ratingen

Die Stadt Ratingen bekommt vom Bund 428.000 Euro für eine neue Grünfläche. Dies teilen die Bundestagsabgeordneten Kerstin Griese (SPD) und Peter Beyer (CDU) mit. Konkret geht es um ein knapp zwei Hektar großes Areal, das zwischen Poensgenpark, Kalkbahn und dem Industriemuseum Cromford liegt. Die sogenannten "Bleichwiesen" werden derzeit landwirtschaftlich genutzt. "Künftig soll dort eine blühende und artenreiche Wiese an die Stelle der artenarmen Weide treten“, erläutert Kerstin Griese. Die...

  • Ratingen
  • 11.06.21
Wirtschaft
Diese formvollendete Verkehrsinsel in der Grabenstraße dürfte nach der Fahrbahnsanierung benutzbar sein. Es fehlt nur noch ein naturnaher Wildpflanzen-Bewuchs. | Foto: Martin Poche

Ab 14. Juni kommt es zur Sperrung
Deckensanierung in der Grabenstraßee

Die Fahrbahndecke der Grabenstraße in Ratingen zwischen Peter-Brüning-Platz und Minoritenstraße wird ab Montag, 14. Juni, erneuert. Um die Beeinträchtigungen durch die Baustelle so kurz wie möglich zu halten, wird unter Vollsperrung gearbeitet. Am 16. Juni soll die Baumaßnahme abgeschlossen werden. Der Autoverkehr wird teilweise großräumig über den innerstädtischen Verkehrsring umgeleitet. Die Wiesenstraße wird für die Dauer der Bauarbeiten zur Sackgasse. Die Kreuzung...

  • Ratingen
  • 10.06.21
Ratgeber
Nach wie vor gilt auch im Kreis Mettmann die Devise: impfen, impfen, impfen! | Foto: Pixabay

Inzidenz bei 32,3
83.930 Bürger im Kreis Mettmann vollständig geimpft

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Dienstag (8. Juni 2021) kreisweit 395 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 38, in Haan 18, in Heiligenhaus 30, in Hilden 57, in Langenfeld 45, in Mettmann 11, in Monheim 52, in Ratingen 62, in Velbert 75 und in Wülfrath 7. 22.972 Personen gelten inzwischen als genesen. Verstorben ist ein 84-jähriger Mann aus Erkrath. Verstorbene zählt der Kreis damit bislang insgesamt 753. Laut kassenärztlicher Vereinigung sind im...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Sport
Beim GC Hösel finden die NRW-Meisterschaften der Altersklasse bis 16 Jahren statt und zwar am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni. "Nach der Genehmigung der Behörden ist die NRW-Meisterschaft das erste große Highlight im Turnierkalenders des Bundesligaclubs.", heißt es seitens des Golfclubs Hösel. | Foto: LK-Archiv / hochgeladen von: Julia Colmsee

GC Hösel richtet Titelkämpfe aus: Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni
NRW-Meisterschaften beim Golfclub Hösel

Beim GC Hösel finden die NRW-Meisterschaften der Altersklasse bis 16 Jahren statt und zwar am Samstag, 12. Juni, und Sonntag, 13. Juni. "Nach der Genehmigung der Behörden ist die NRW-Meisterschaft das erste große Highlight im Turnierkalenders des Bundesligaclubs.", heißt es seitens des Golfclubs Hösel. Neben dem Titel des Landesmeisters wird es bei diesem Turnier, bei dem Jungen und Mädchen antreten werden, auch um die Qualifikation zur Nationalen Ausscheidung für die Deutschen...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Politik
Die Ratinger Grünen wollen die Stadt kulturell breiter aufgestellt wissen. Für den nächsten Kulturausschuss am Donnerstag, 10. Juni, haben die Grünen einen entsprechenden Antrag eingebracht. | Foto: LK-Archiv

Die Ratinger Grünen möchten Stadt kulturell breiter aufstellen / Antrag für Kulturausschuss am Donnerstag, 10. Juni
Kunst- und Kulturzentrum für Ratingen

Die Ratinger Grünen wollen die Stadt kulturell breiter aufgestellt wissen. Für den nächsten Kulturausschuss am Donnerstag, 10. Juni, haben die Grünen einen entsprechenden Antrag eingebracht. „Viele bildende und darstellende Künstlerinnen und Künstler, Kunst- und Kulturvereine und -institutionen in Ratingen suchen feste Räumlichkeiten zur langfristigen Nutzung und Entwicklung. Gebraucht werden Arbeitsateliers, Werkstätten, Probe-, Ausstellungs- und Aufführungsräume für Malerei, Bildhauerei,...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Ratgeber
Am Freitag, 11. Juni, zieht die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann“ (EUTB) in Trägerschaft des Vereines VIBRA innerhalb Ratingens um. | Foto: LK-Archiv: EUTB

EUTB-Team zieht ab Freitag, 11. Juni, in neue barrierefreie Räume im Ärzte Haus Ratingen West (Am Sandbach 32)
Umzug der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung

Am Freitag, 11. Juni, zieht die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann“ (EUTB) in Trägerschaft des Vereines VIBRA innerhalb Ratingens um. „Der Umzug ist erforderlich, weil unser barrierefreier Zugang über das Nachbargrundstück führt. Als wir die Beratungsstelle angemietet haben, waren beide Einheiten im Besitz des gleichen Vermieters. Zugang soll geschlossen werden Beide Einheiten wurden weiterverkauft. Erst durch den...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Ratgeber
Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. In Ratingen wird das in nächster Zeit kontrolliert. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Schmitz

Amt für Finanzwirtschaft Ratingen führt Kontrollen durch / Bußgeld von bis zu 500 Euro je Hund droht bei Verstoß
Ratingen: Hundesteuer wird am 1. Juli fällig

Das Amt für Finanzwirtschaft weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das Jahr 2021 am 1. Juli fällig wird. Sofern kein SEPA-Lastschriftmandat erteilt wurde, wird um rechtzeitige Überweisung unter Angabe des Kassenkontos gebeten. Um Mahnungen und zusätzliche Kosten zu vermeiden, sollte auf pünktliche Zahlung geachtet werden. Der zu entrichtende Betrag ergibt sich aus dem Jahresbescheid vom 15.01.2021 bzw. aus einem eventuell später ergangenen Bescheid. In diesem Zusammenhang wird auf die...

  • Ratingen
  • 08.06.21
Kultur
Einen „Tag der offenen Tür“ bietet die Städtische Musikschule Ratingen am Samstag, 12. Juni, im Musikschulgebäude (Poststraße 23) an. Auf Grund der aktuellen Corona-Lage werden individuelle Termine zur persönlichen Beratung angeboten. Telefonische Buchung ist erforderlich. | Foto: LK-Archiv: Martin Poche

Musikschule Ratingen bietet am Samstag, 12. Juni, individuelle Beratungen an / Telefonische Buchung erforderlich
„Tag der offenen Tür“ an der Musikschule Ratingen

Auch wenn wegen der gültigen Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie ein „Tag der offenen Tür“ nicht im üblichen Format stattfinden kann, bietet die Städtische Musikschule Ratingen am Samstag, 12. Juni, im Musikschulgebäude (Poststraße 23) individuelle Termine zur persönlichen Beratung an. Telefonische Buchung ist erforderlich. Kinder und Jugendliche, die gerne an der Städtischen Musikschule musizieren wollen, können für eines oder auch mehrere der Unterrichtsfächer Termine zur...

  • Ratingen
  • 07.06.21
Ratgeber
Symbolbild: Daniel Roberts auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Sachstand am Sonntag
Keine neuen Todesfälle im Kreis Mettmann

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Sonntag kreisweit 440 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 36, in Haan 19, in Heiligenhaus 30, in Hilden 64, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 59, in Ratingen 70, in Velbert 90 und in Wülfrath 6. 22.911 Personen gelten inzwischen als genesen. Neue Todesfälle sind nicht zu vermelden. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 752. Da die kassenärztliche Vereinigung am Wochenende keine...

  • Monheim am Rhein
  • 06.06.21
  • 2
  • 2
Ratgeber
Für Thomas Diederichs, Sprecher des Vorstands der Volksbank Rhein-Ruhr, ist Unterstützung gemeinnütziger Vereine und Institutionen aufgrund der Corona-Krise  wichtiger denn je.
Foto: Reiner Terhorst

Förderprogramm der Volksbank Rhein-Ruhr spendet 66.000 Euro an gemeinnützige Projekte
Gutes tun in schwierigen Zeiten

Es steht außer Frage, dass auch gemeinnützige Vereine und soziale Institutionen erheblich von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen waren und es auch immer noch sind. Die Volksbank Rhein-Ruhr hat mit ihrem Online-Spendenportal „Förderprogramm Rhein-Ruhr“ ermöglicht, dass im April 2021 rund 66.000 Euro an 41 gemeinnützige Vereine und Organisationen verteilt wurden. „Seit Beginn der Corona-Krise spüren wir, dass Vereine und Institutionen verunsichert sind, da ihnen in vielen Bereichen die...

  • Duisburg
  • 06.06.21
Ratgeber
In der Infografik im Anhang gibt es detaillierte Informationen zu den einzelnen Städten im Kreis Mettmann.

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert sinkt unter 40

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Samstag kreisweit 458 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 37, in Haan 24, in Heiligenhaus 27, in Hilden 66, in Langenfeld 54, in Mettmann 12, in Monheim 65, in Ratingen 71, in Velbert 96 und in Wülfrath 6. 22.871 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann bislang insgesamt 752 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann 214.934 Personen mindestens...

  • Monheim am Rhein
  • 05.06.21
  • 1
Wirtschaft
Bauarbeiten auf der Bahnstraße sorgen ab Montag für Umleitungen. | Foto: Martin Poche

Drei Buslinien betroffen
Ab Montag Bauarbeiten auf der Bahnstraße

Wegen der Verlegung von Glasfaserkabeln wird die Bahnstraße auf einem Abschnitt am Rand der Altstadt ab 7. Juni etwa drei Tage lang zur Einbahnstraße. Zwischen den Einmündungen der Karl-Theodor-Straße und der Angerstraße kann nur stadteinwärts gefahren werden. Wer über die Mülheimer Straße kommt, wird über die Angerstraße abgeleitet. Von der Sperrung betroffen sind auch drei Buslinien der Rheinbahn:  Linie 753: Die Busse fahren in Richtung Ratingen-Mitte ab der Haltestelle „Blauer See“ eine...

  • Ratingen
  • 04.06.21
Ratgeber
Symbolbild: Vinzenz Lorenz M auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
74.163 Menschen vollständig geimpft

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Freitag kreisweit 498 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 25, in Heiligenhaus 30, in Hilden 64, in Langenfeld 69, in Mettmann 12, in Monheim 73, in Ratingen 87, in Velbert 98 und in Wülfrath 6. 22.818 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist akuell eine 81-jährige Frau aus Wülfrath. Coronatote zählt der Kreis damit bislang insgesamt 752 Menschen. Da die kassenärztliche Vereinigung an...

  • Monheim am Rhein
  • 04.06.21
Sport
Wer so sportlich unterwegs ist, darf ab Dienstag wieder ins Allwetterbad Ratingen-Lintorf. | Foto: Stadtwerke Ratingen

Stadtwerke:
Allwetterbad Lintorf geöffnet - aber nur für "Sportbetrieb"

Nach der Öffnung des Freibad Angerbad öffnen die Stadtwerke Ratingen am Dienstag, 8. Juni 2021, auch ihr Allwetterbad in Lintorf für den Sportbetrieb. Möglich macht dies die aktuelle Corona-Schutzverordnung und der stabile 7-Tage-Inzidenzwert unter 100 im Kreis Mettmann. Zu beachten ist, dass zunächst nur der reine Sportbetrieb im 25 m-Sportbecken im Innen- und Außenbereich möglich sein wird. Alle anderen Bereiche wie die Freizeitbecken, Planschbecken, Liegewiesen sowie die angeschlossene Sauna...

  • Ratingen
  • 04.06.21
Ratgeber
im Kreis Mettmann sind bislang insgesamt 211.817 Personen mindestens einmal und davon 72.748 vollständig geimpft.
Foto: emmagrau auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Der Sachstand an Fronleichnam

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann an Fronleichnam kreisweit 515 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 34, in Haan 25, in Heiligenhaus 31, in Hilden 61, in Langenfeld 67, in Mettmann 12, in Monheim 81, in Ratingen 92, in Velbert 106 und in Wülfrath 6. 22.778 Personen gelten inzwischen als genesen. Gestorben ist eine 66-jährige Frau aus Ratingen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann damit bislang insgesamt 751 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen...

  • Monheim am Rhein
  • 03.06.21
Ratgeber
Es ist noch nicht vorbei.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
2 Bilder

Corona-Zahlen im Kreis Mettmann
Inzidenzwert steigt wieder leicht an

Basierend auf den labortechnisch bestätigten Fällen sind im Kreis Mettmann am Mittwoch kreisweit 565 Infizierte erfasst, davon in Erkrath 31, in Haan 28, in Heiligenhaus 33, in Hilden 63, in Langenfeld 91, in Mettmann 10, in Monheim 89, in Ratingen 99, in Velbert 115 und in Wülfrath 6. 22.686 Personen gelten inzwischen als genesen. Coronatote zählt der Kreis Mettmann nach wie vor bislang insgesamt 750 Menschen. Laut Angaben der kassenärztlichen Vereinigung sind im Kreis Mettmann bislang...

  • Monheim am Rhein
  • 02.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.