Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten
Fußgänger- und Radfahrerbrücke....
15 Bilder

Immer am Kanal entlang…..

2 Brücken waren am Rhein-Herne-Kanal zu über-, aber unzählige Brücken zu unterqueren, bevor ich mein Ziel, das CentrO in Oberhausen erreicht hatte. Das Zählen hatte ich allerdings aufgegeben….

  • Duisburg
  • 06.07.15
  • 16
  • 23
Kultur

Sonnenwende, Sommer, nass, kalt, Glühwein

Schon 1975 fragte Rudi Carrel: Wann wird's mal wieder richtig Sommer? Er hat wohl damals schon den Trend richtig eingeschätzt und die Frage nach dem Sommer ist bis heute hochaktuell. Während in den 60er Jahren von Lovin' Spoonful: Summerwine versprachen, blieben viele Sommer bei uns einfach bescheiden. Wem das letztendlich alles noch nicht ausreichte, konnte damals mit dem jungen Peter Maffay bei: Theo-theo-theo (:-) in Ilja Richters "Disco" mitschmachten..... Egal! Wie gut, dass es am letzten...

  • Kamp-Lintfort
  • 23.06.15
  • 76
  • 7
Ratgeber
13 Bilder

Halde Rheinelbe

Der sehr gut vernetzte Emscher Park Radweg führt u.a. vorbei an die Abraumhalde in Gelsenkirchen-Ückendorf mit ihrem wunderbaren Ausblick, bei klarer Sicht, weit über die Grenzen Gelsenkirchens hinaus. Die Halde, eine sichtbare entstandene Hinterlassenschaft aus der Zeit 1861 - 1928 von der Zeche Rheinelbe und den weiteren Aufschüttungen bis 1999 von umliegenden, fördernden Zechen.

  • Herne
  • 18.06.15
  • 6
  • 7
Natur + Garten
Hinter Wittlaer geht´s schon los
12 Bilder

Weidezäune......

........ gibt´s auch reichlich auf dem Rheinradweg, hier z.B. auf dem Weg nach Düsseldorf zwischen Wittlaer und Kaiserswerth (s. auch Bildunterschriften)

  • Duisburg
  • 29.05.15
  • 16
  • 30
Vereine + Ehrenamt
33 Bilder

ADFC Kamp-Lintfort beim Sonsbecker Waldfrühstück

An Himmelfahrt starteten morgens um 7:30 Uhr 24 Radler aus Kamp-Lintfort und Moers bei bestem Radlerwetter zum traditionellen Waldfrühstück in den Winkelschen Busch von Sonsbeck. Nach dem Frühstücksbuffet auf der Sonnenlichtung übernahm Heinz Engels die Kamp-Lintforter ADFC-Radler und führte zu folgenden Highligts: Blasmusik mit Frühschoppen im Gasthof Bremer in Ursel, Xantener Seen, Frühlingsfest in Lüttingen, sonnige Rockterrasse von „Figos Steakhouse“ in Drüpt, Vatertagskirmes in...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.05.15
  • 13
  • 3
Natur + Garten
35 Bilder

Fahrradfahren - Balsam für die Seele

Es ist fantastisch, wenn mir der frischen Wind um die Nase weht. Ich radle gern durch die Natur und genieße dabei das Geräusch der Räder, die Ruhe. Meinen Gedanken nach hängend, nehme ich Gerüche wahr, sehe den Wolken zu, wie sie mit dem Wind ziehen. Mein Kopf wird frei. Radfahren ist fast eine poetische Form der Fortbewegung. Und gesund! Das Fahrrad ist für mich mehr als ein Fortbewegungsmittel. Es braucht kein Benzin und auch Parkplätze findet man schnell. Mein erstes Fahrrad bekam ich zu...

  • Arnsberg
  • 08.05.15
  • 8
  • 11
Überregionales
Der Lindwurm der Radfahrer im Seepark Horstmar, weiter ging's zum Preußenhafen. | Foto: Magalski
136 Bilder

Leser "erfuhren" Lüner Ecken mit dem Rad

Der Wetterbericht für Sonntag versprach kein Radler-Wetter, doch der Tag startete den Vorhersagen zum Trotz sogar mit Sonne. Die Premiere der Leser-Radtour des Lüner Anzeigers, eine Aktion in Kooperation mit dem Fahrradclub ADFC aus Lünen, war ein toller Erfolg. Treffpunkt war am Morgen der Marktplatz vor dem Rathaus, von hier setzte sich um elf Uhr der Pulk zu einer interessanten Runde durch die südlichen Stadtteile von Lünen in Bewegung. Die Tourenleiter des ADFC planten unter dem Motto...

  • Lünen
  • 04.05.15
  • 1
  • 2
Natur + Garten
Wie im Dornröschenschlaf liegt das Schloss vor uns | Foto: Marita Gerwin
21 Bilder

Mein geliebtes Sauerland im Wonnemonat Mai

Unsere Radtour führt uns am 1. Mai bei strahlendem Sonnenschein durch die Soester Börde zum Schloss Hovestadt. Durch blühende Landschaften, würzig duftende, knallgelbe Rapsfelder. Ein Farbenrausch, wie von Künstlerhand geschaffen. Der Himmel erstrahlt azurblau, Schäfchenwolken ziehen vorüber. Eine leicht Brise weht uns ins Gesicht. An den Feldwegen blühen Apfelbäume und japanische Zierkirschen, zartrosa. Ein Blick, der die Seele berührt. Bienen und Hummeln summen und saugen begierig den Nektar....

  • Arnsberg
  • 01.05.15
  • 10
  • 13
Natur + Garten
Auf den Obstwiesen rings um Brambauer werden nun auch Bienen gezüchtet.
5 Bilder

Lust auf eine schöne Mai-Radtour in die Natur?

Anfang Mai zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Alles grünt und blüht. Die Vögel singen. Wie wär's mit einer schönen Fahrradtour? Der Lüner Verein Arbeitskreis für Umwelt und Heimat bietet gleich zwei Radtouren an. Teilnehmen kann jeder, nicht nur Mitglieder. Die erste Radtour findet am Samstag, 2. Mai, statt. Unter der sachkundigen Leitung von Klaus Papius geht es zu den Obstwiesen rund um Brambauer. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem "Netto"-Parkplatz, Brambauer Straße, Ortseingang....

  • Lünen
  • 29.04.15
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

ADFC-Radler bestiegen Hochofen 5

20 Radler, 63 km, Start 9 Uhr, Ende 16:45 Uhr. Der Landschaftspark Nord in Duisburg war das Ziel der Radtour des ADFC Kamp-Lintfort Mitte April. Die Anfahrt erfolgte über Repelen, Utfort, Meerbeck, A42-Brücke, Beeck. In diesem ehemaligen Roheisen-Hüttenwerk gab es die Möglichkeit Hochofen 5 zu besteigen, zu gucken und einen guten Rundblick zu genießen. Anschließend führte Tourenleiter Elmar Begerau die Radler mit einer interessanten Rundfahrt durch diese riesige, alte Industriearchitektur unter...

  • Kamp-Lintfort
  • 21.04.15
  • 6
  • 5
Kultur
9 Bilder

Nanu - wenn der Drahtesel aufmüpfig wird

Kaum ist der erste schöne "Sommertag" im Frühling eingetroffen, fängt mein Schwatter (Fahrrad) im Keller an zu randalieren! So Bruchstücke von Faulpelz..., sollte was tun..., herrliches Wetter..., Bewegung tut gut..., blöder Bürokram..., CO2-Bilanz..., Arsch hoch..., Telefonities..., Zeit genug..., LK-Laberei..., Vitamin D..., rumklüngeln..., bla-bla-bla-bla-bla vernahm ich bis oben hin. Irgendwann war ich das Genörgel leid und ging in den Keller runter, um der Maulerei, auch aus Rücksicht auf...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.04.15
  • 27
  • 4
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Einmal um die Bönninghardt geradelt

15 Radler wollten sich am Karfreitag durch Harrys Wohin-Tour überraschen lassen. Die Radtour des ADFC Kamp-Lintfort wurde jedoch zu Elmar Begeraus Wohin-Tour, der kurzfristig als Tourenleiter einsprang und eine Radtour um die Bönninghardt herum fuhr. Das Geheimnis wurde dann in der Mittagspause gelüftet. Das Ziel war die Gaststätte „Zur Post“ in Issum. Nach einer guten Mittagsrast machten sich die Radler mit zufriedenen Gesichtern wieder auf die Heimfahrt. Bei einem trockenem Sonne-Wolken-Mix...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.04.15
  • 11
  • 2
Natur + Garten
Welch ein stahlblauer Himmel.....
13 Bilder

Wochenend und Sonnenschein....

.......so sah´s vor 3 Wochen aus! Auf unseren "Cabrios", abseits grosser Strassen und überwiegend auf "Pättkes", genossen wir bei stahlblauem Himmel die herrliche Natur. Davon können wir heute allerdings nur träumen......

  • Duisburg
  • 29.03.15
  • 25
  • 26
Natur + Garten
21 Bilder

Mit dem "Cabrio" on Tour

Für euch zusammengestellt: Ein paar Niederrhein-Impressionen von meiner letzten Radl-Tour. Einzelheiten entnehmt bitte den Bildunterschriften.

  • Duisburg
  • 06.03.15
  • 30
  • 24
Natur + Garten
Sonnenschein und .....
13 Bilder

Niederrheinlandschaft im Januar

Normalerweise müsste es um diese Jahreszeit ja knackig kalt sein, aber weit gefehlt! Das milde Wetter und der blaue Himmel veranlassten mich vor ein paar Tagen, mein Radl (und meine Digi!!!) zu schnappen, um eine kleine Runde zu drehen. Ich musste eh nach Moers, und warum nicht das Nützliche mit dem Schönen verbinden? Über Pättkes, verkehrsarme Strassen und den Schlosspark (dazu später mehr) erreichte ich die Grafenstadt, erledigte, was zu erledigen war und genoss auf dem Rückweg den herrlichen...

  • Duisburg
  • 11.01.15
  • 23
  • 24
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Letzte Fahrradtour zum Abschluss des Radlerjahres

Passend zur Jahreszeit führte diese Radtour des ADFC Kamp-Lintfort natürlich zu einem Weihnachtsmarkt in der Nähe. „Lichter, Glühwein, Spekulatius“ hieß die Tour am 3. Advent. Diesmal ging es bereits um 9 Uhr bei anfangs frostigem, aber trockenem Wetter mit 15 warm verpackten Radlern zum Weihnachtsmarkt zur Duisburger KÖ(nigstraße). Den Teilnehmern standen 2 Stunden Zeit zur Verfügung, um den großen Weihnachtsmarkt mit all seinen Verlockungen zu erobern. Tourenleiter Elmar Begerau führte über...

  • Kamp-Lintfort
  • 19.12.14
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: Jürgen Moser
28 Bilder

Wenn Nebel durch die Bruche ziehen

Hieß die Fahrradtour des ADFC Kamp-Lintfort am vorletzten Novembersamstag. Na gut, die Nebel waren jetzt nicht da, aber mit ganztägigen Sonnenschein und noch goldblonder Flora waren 26 Radler überaus zufrieden, die mit Tourenleiter Elmar Begerau in Richtung Krefeld zum „Brauhaus Wienges“ die Fahrt aufnahmen. Bei angenehmen Temperaturen verlief die Strecke über Neukirchen-Vluyn, Neufeld, Tönisberg, um den Hülser Berg herum, durch das Hülser Bruch und über Kliedbruch verkehrsarm durch die...

  • Kamp-Lintfort
  • 25.11.14
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Radtour durch den herbstfarbenen Niederrhein

„Rheinabwärts“ ging es am 1. Novembersonntag für 28 Radler von Kamp-Lintfort. Diese Radtour des ADFC Kamp-Lintfort wurde von Heinz Engels geführt und verlief teils auf dem Rheindeich entlang oder dahinter durch eine bunte, herbstliche Landschaft. Ziel war das Gasthaus „Zur Deutschen Eiche“ in Menzelen, wo bereits ein 70. Geburtstag im großen Saal mit Dschingderassabum eines örtlichen Spielmannszuges gefeiert wurde. Die Radler durften daher die eigentliche Kneipe besetzen und wurden hier...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.11.14
  • 9
  • 2
Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Herbstliche Höhen im Sonnenschein

Durch Spätsommerwetter ließen sich Mitte Oktober 28 Radler verwöhnen, die zu einer 42 km kurzen Tour des ADFC Kamp-Lintfort antraten. Um 10 Uhr startete Klaus Müller vom Rathaus aus eine gemütliche Fahrradrunde, die auf landwirtschaftlichen Wegen fast ganz um die Schaephuysener Höhen herum durch herbstlich angehauchte Landschaft führte. Trotzdem mussten die Radler nach Saelhuysen etwas kräftiger in die Pedale treten, um wieder auf die andere Seite des Eiszeitberges zu gelangen. Eine sonnige...

  • Kamp-Lintfort
  • 13.10.14
  • 3
Natur + Garten
die Schlossruine “Haus Weitmar”.
24 Bilder

Meine Radtour als Rundkurs ca. 45km.

Der Start ist am Springorum - Radweg “Am Lohberg/Goerdtstraße, diesen bis zum Ende fahren, die Hattinger-Straße überqueren bis zum Weitmarer-Schlosspark. Durch den Park den Radweg R27 bis Dahlhausen Bahnhof fahren. Die Ponton-Brücke Dahlhausen überqueren in Richtung Hattingen. Weiter den Leinpfad zurück bis zur Koster Brücke. Die Kosterbrücke überqueren in Richtung Stiepel bis zum Kemnader See. Am Ende des Weges den Ölbachradweg R29 benutzen bis zur Wittener-Staße. Die Wittener-Straße...

  • Bochum
  • 10.10.14
  • 10
  • 13
Überregionales
Schlossbrücke und Torhaus von Schloss Bladenhorst
Im Jahre 1266 wird die Familie Bladenhurst erstmals urkundlich erwähnt. Im 16. Jahrhundert erfolgte ein umfassender Neubau.
Nach 1729 fanden weitere Umbauten statt. Heute ist das Schloss Bladenhorst in Privatbesitz und wird unter anderem zu Wohnzwecken genutzt
20 Bilder

Radtour zum Schiffshebewerk Henrichenburg.

Ab Bochum Gerthe ist der Radweg R29 nach Henrichenburg gut ausgeschildert. Über Schloss Bladenhorst und entlang dem Rhein-Herne-Kanal führt dieser Weg nach Henrichenburg. Hierbei muss man allerdings einmal die Uferseite wechseln. Hier einige Fotos von der Fahrt dorthin. Der Bericht “Besuch des Schiffshebewerks Henrichenburg” folgt!

  • Castrop-Rauxel
  • 01.10.14
  • 13
  • 13
Vereine + Ehrenamt
31 Bilder

Auf'n tüchtigen Schlach Kartoffelsuppe

Es gibt so Tage, da hat man als Radler Glück. Nicht nur leckere Kartoffelsuppe mit Wurst, Irish Stew, Kaffee und Kuchen oder Zwiebelkuchen gab es auf Gutshof Heimendahl in Kempen, nicht nur viel Landschaft und Wege wurden erfahren, nicht nur das Wetter passte von vorn bis hinten sondern auch das Nachtischeis auf dem Kempener Buttermarkt schmeckte im Kirmestrubel vorzüglich. Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort erwischte so einen Tag für seine 13 Mitradler, die er am 2. Septembersamstag vorbei...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.09.14
  • 50
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.