Radtour

Beiträge zum Thema Radtour

Natur + Garten
20 Bilder

Welch ein Meer von Gelb……

…… und ein rechter Augenschmaus, die z. Zt. üppig blühenden Rapsfelder, die auf unserer Radtour von Moers-Schwafheim über Niep (Neukirchen-Vluyn) bis hin zum Hülser Berg immer wieder unsere Blicke magisch auf sich zogen. Schöner konnte sich der Mai nicht zeigen!

  • Duisburg
  • 04.05.16
  • 17
  • 23
Natur + Garten
20 Bilder

Mit dem Radl on Tour

Ein paar Impressionen, eingefangen auf unseren Niederrhein-Touren im April. Wie man sieht, waren auch einige sonnige Tage dabei, die mussten doch genutzt werden. Ich wünsche allen Lesern einen schönen Start in den Mai.

  • Duisburg
  • 30.04.16
  • 28
  • 24
Natur + Garten
24 Bilder

Elfrather See

Der Elfrather See in Krefeld-Uerdingen, angrenzend an Elfrath, ist eine ehemalige Kiesgrube, die sich mit Grundwasser gefüllt hat. Ab den 1970er Jahren wurde der See stetig erweitert, sodass im Laufe der Zeit ein Naherholungsgebiet mit vielen weitläufigen Grünflächen entstand. Der mittlerweile ca. 138 Hektar große Freizeitpark zieht heute, auch weit über die Stadtgrenzen Krefelds hinaus, Erholungssuchende an. Kilometerlange, befestigte Rad- und Wanderwege rund um die ca. 62 ha große...

  • Duisburg
  • 04.02.16
  • 21
  • 30
Kultur
Ziel erreicht, die Burg Linn in Krefeld.
21 Bilder

Ideales Radwanderwetter am 08. 11. 2015, Teil II

Das frühlingshaft milde Wetter am letzten Sonntag nutzen wir für eine schöne Radtour. Unser Ziel war die Burg Linn in Krefeld. Mein gestriger Beitrag endete im Greiffenhorstpark, schauen wir uns heute nun in der weitläufigen Parkanlage der Wasserburg Linn, eine der schönsten und ältesten Burgen am Niederrhein, um. Auch hier sind Details unter den einzelnen Fotos zu finden.

  • Duisburg
  • 11.11.15
  • 18
  • 27
Kultur
Unser Ziel, die Burg Linn in Krefeld - gehen wir´s an!
17 Bilder

Ideales Radwanderwetter am 08. 11. 2015, Teil I

Das frühlingshaft milde Wetter am letzten Sonntag nutzen wir für eine schöne Radtour. Unser Ziel war die Burg Linn in Krefeld. Es ist gar nicht so einfach, 3 Nichtfotografen an der Seite zu haben, gibt es doch unterwegs immer viel zu sehen und „festzuhalten“. Trotzdem ist es mir, das Murren der anderen ignorierend, gelungen, doch noch so einiges abzulichten. Einen Stopp an der ältesten Kirche im Krefelder Stadtgebiet, dem Chempark in Uerdingen sowie dem Greiffenhorstpark in Krefeld-Linn ließ...

  • Duisburg
  • 10.11.15
  • 28
  • 28
Überregionales
Zahlreiche Teilnehmer radelten bei bestem Wetter mit.
14 Bilder

VeLo-ve 2015: Mit dem Rad kreuz und quer durch Bochum

Zum zweiten Mal fand im Rahmen des Festivals n.a.t.u.r. die Aktion VeLo-ve statt. Bei der Haupt- und Abschlussaktion des diesjährigen Festivals begaben sich die Teilnehmer auf eine moderne Stadtrundfahrt mit einer künstlerisch-kulturellen Schnitzeljagd rund um die Innenstadt. Die Idee hinter VeLo-ve ist einfach: Jeder, der über ein Fahrrad oder ein anderes klimaneutrales Fortbewegungsmittel verfügt, konnte an der ganztägigen Aktion teilnehmen. Zum gemeinsamen Abschluss trafen sich die Radfahrer...

  • Bochum
  • 05.10.15
Natur + Garten
Sonntag, 9. August, 09:41 Uhr
19 Bilder

Rückblickend ……

…..erinnere ich mich bei diesem unbeständigen Wetter heute gerne an (m)eine Radtour an einem Sonntag im August, die uns mal wieder auf dem Rheinradweg nach Düsseldorf geführt hatte (s. auch Bildunterschriften).

  • Duisburg
  • 14.09.15
  • 19
  • 23
Natur + Garten
19 Bilder

Radtour: Talroute und nördlicher Teil Wasserroute

Unter www.essenerfahren.de können Pläne für Radtouren runtergeladen werden. Die Talroute (rote Strecke) und den nördlichen Teil Wasserroute (blaue Strecke) haben wir verbunden und fertig war eine wunderbare Tour. Von zu Hause bis zu einem Ausgangspunkt der Strecke sowie die Strecke selbst, war es eine Runde von ca. 35 km. Hier nun einige Impressionen mit Bildunterschriften. Panoramabilder 10 und 11 zum Ansehen bitte öffnen.

  • Essen-Süd
  • 14.09.15
  • 27
  • 23
Natur + Garten
14 Bilder

Blühende Landschaft…..

…..eingefangen auf unserer gestrigen Radtour auf dem Egelsberg in Krefeld. Ein „betörender Duft“ (s. letztes Foto) war unser ständiger Begleiter!

  • Duisburg
  • 30.08.15
  • 13
  • 24
Natur + Garten
49 Bilder

Von Kupferdreh nach Kupferdreh in 3 Stunden...

...das sollte mit dem Rad schon möglich sein. Die Tour verlief bergauf von Kupferdreh nach Niederwenigern und geschmeidig bergab runter zur Ruhr zur Dahlhausener Schwimmbrücke, weiter entlang der Ruhr Richtung Steele, vorbei an Villa Vogelsang, an der Horster Mühle, mit Besichtigung der Fríedenskapelle in Überruhr und des Tiergeheges Wichteltal. Vorbei am Steeler Freibad mit anschl. Einkehrschwung in der Bar Celona und gestärkt und mit viel Elan zurück nach Kupferdreh.

  • Essen-Ruhr
  • 30.08.15
  • 18
  • 17
Natur + Garten
Standort: Ponton-Brücke in Dahlhausen
21 Bilder

Meine Radtour vom Mittwoch den 26.08.2015!

Das sonnige Wetter hatte mich veranlasst noch einmal die gleiche Radtour zu unternehmen, wie im Oktober 2014. Sie ist ca. 45km lang. Die genaue Wegbeschreibung findet Ihr HIER! Einige Fotos habe ich natürlich auch wieder gemacht.

  • Bochum
  • 27.08.15
  • 18
  • 9
Natur + Garten
54 Bilder

Meine Fahrradtour zum Seepark Lünen über den Kuhbach-Weg und Seseke-Weg

Nach langer Zeit entschloss ich mich mal wieder mit dem Fahrrad zu fahren. Bei wunderschönem Wetter etwas frische Luft tanken. Nur dem Radweg folgen ohne Autos und Lärm einfach die Natur genießen. Es war wie ein Urlaubstag und dieser Ausflug wird nicht mein letzter mit dem Fahrrad gewesen sein. Alle Bilder sind mit dem Handy gemacht und manchmal nicht ganz so toll. Ich hoffe sie gefallen Euch trotzdem.

  • Lünen
  • 23.08.15
  • 20
  • 25
Kultur
18 Bilder

Radeln auf der Siggi-Ehrmann-Radroute

Die Tage las ich einen Artikel in der Zeitung: Radeln mit Siggi Ehrmann. Sonntag, 9. August, 11 Uhr ab Klingerhuf in Neukirchen-Vluyn, 45 km, Traditionstour seit 2002. "Warum nicht", dachte ich, "nach der Gartenparty am Samstag genau das Richtige, einfach nur so mitradeln!" Kurz nach der Anmeldung hatte ich schon ein OK! Frühzeitig war ich da. Doch kaum hatte ich meinen "Schwatten" abgestellt, hatte ich schon eine rote Warnweste um und den Job als letzter Mann in der 40er-Radler-Truppe. Ok,...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.08.15
  • 2
  • 3
Vereine + Ehrenamt

20 Jahre ADFC Kamp-Lintfort – Sommerfest mit Radtour

Die Aktivitäten zu dieser Veranstaltung Anfang August begannen bereits um 13 Uhr mit einer kleinen Radtour über 30 km in Richtung Hoerstgen/Issum. Die gut 40 Mitradler wurden von drei Tourenleitern pünktlich um 15 Uhr zum Zielpunkt der Kleingartenanlage „Flora Rossenray“ geführt. Der Grillmeister hatte bereits die Nackensteaks vorbereitet, deren Duft schon durch die Gartenanlage zog. Nach einer ersten Erfrischungspause nahm das Grillereignis mit Grillwürstchen, selbst gemachten Salaten und...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.08.15
  • 4
  • 3
Vereine + Ehrenamt

ADFC Kamp-Lintfort - Büdchentour

Am 2.8.2015 radelte der ADFC Kamp-Lintfort seine Büdchentour. Es ging vorbei an verschiedenen Trinkhallen in der Region bis nach Rheinhausen. Tourenleiter Ralph Grützmacher, 39 Radler, 65 km, 10 bis 17 Uhr, sehr warm. Mehr Infos zu unseren Radtouren

  • Kamp-Lintfort
  • 04.08.15
  • 12
  • 5
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Vom Vlassrather- zum Hülser Bruch geradelt

Getreu dem Untertitel „Bruche, Wiesen, Abenteuer“, radelte der ADFC Kamp-Lintfort am vorletzten Julisonntag, bei radlerneutralem Wetter (kaum Sonne, Regen und Wind), durch die malerische Niederrheinische Bruchlandschaft von Pont bis Krefeld. Gut über 30 km besondere Ruhe und Einsamkeit für die Teilnehmer. Eine empfehlenswerte Mittagsrast wurde im Biergarten der Gaststätte „Zollhof zur Schloot“ verbracht. Die Landschaftstour führte dann weiter um den Hülser Berg herum zu einer Getränkepause,...

  • Kamp-Lintfort
  • 20.07.15
  • 3
  • 4
Natur + Garten
14 Bilder

Unsere Gazellen sprinten wieder durch die Wälder des Niederrheins

Eine Radtour, die ist lustig - eine Radtour, die ist schön, denn es ist Sommer, wie fast jedes Jahr, wenn wir eine Fahrradtour mit unseren seelenverwandten Freunden Detlef und Renate planen. Unsere diesjährige Tour führte uns von Wachtendonk nach Grefrath, wo wir unseren ersten Einkehrschwung absolvierten, weiter nach Hinsbeck und zurück nach Wachtendonk. Ich hoffe einfach, dass wir noch viele Sommer gemeinsam erleben werden.

  • Essen-Ruhr
  • 14.07.15
  • 4
  • 5
Überregionales
7 Bilder

Hallo Renate, die steht weiter links, links nicht rechts!

Die im Jahr 1854 erbaute Stammenmühle ist das Wahrzeichen von Hinsbeck. Die "Friends of British Royalty" schmücken die Flügel dieser Mühle zu besonderen Anlässen im Königshaus mit dem Union Jack. In unmittelbarer Nähe steht dieser Gedenkstein. " Die spinnen, die Briten " ( engl. Humor )

  • Essen-Ruhr
  • 13.07.15
  • 21
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.