Projekt

Beiträge zum Thema Projekt

Überregionales

Manege frei für kleine Artisten in Borbeck

Seiltänzer, Trapezkünstler oder auch Raubtierdompteure. An der Möllhovenschule tummelten sich in dieser Woche außergewöhnliche Gestalten. Der Zirkus war da. Bei dem gleichnamigen Projekt konnten sich die Schüler der städtischen Förderschule richtig austoben. Mit Beginn des Schuljahres 13/14 wurden die Möllhovenschule und die Salzmannschule in Altendorf zusammengelegt. Der Hauptstandort befindet sich nun in Borbeck. „Damit sich die Kinder untereinander kennenlernen und akzeptieren können, haben...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.14
  • 1
Überregionales
DJ Merlin (l.) und DJ Dr. Fofo nahmen die Kinder der KiTa St. Dionysius mit auf eine spannende Reise ins ferne Afrika. Tamborena war das Ziel. Was die Kids aus den vormittäglichen Trommelworkshops mitgenommen haben, zeigen sie heute beim Sommerfest. | Foto: Winkler
15 Bilder

DJ Fofo und DJ Merlin rocken Borbecker KiTa

Ashley ist mit Feuereifer bei der Sache. Tip, tap, klatsch, klatsch. Den Rhythmus, den DJ Dr. Fofo und DJ Merlin vom Trommelzauber Team vorgeben, hat die Fünfjährige sofort drauf. Ein Thema beherrscht in diesen Tagen das Treiben in der KiTa St. Dionysius: Afrika. In den vier Gruppen der Einrichtug in Trägerschaft des KiTa Zweckverbandes wurde dazu gebastelt, die Kinder haben Geschichten gehört, über wilde Tiere gesprochen und gemalt.Weiterer Höhepunkt des Afrikaprojektes war der Besuch der...

  • Essen-Borbeck
  • 06.06.14
Überregionales
Glücklich bei der Arbeit: Sonja Renneberg hat mit Hilfe eines Ausbildungspaten ihren Traumjob Köchin gefunden.

Clever Starter: "Ausbildungspaten" unterstützen Jugendliche beim Einstieg in den Beruf

Die Lehrer haben gestresst, Mathe war der stets unbezwingbare Endgegner und sowieso hat die Schule genervt. Schulabgänger, die sich hier wiederkennen, freuen sich umso mehr, das lange Kapitel „Schulzeit“ endlich abschließen zu können und nach vorne zu blicken. Doch wie geht es dann weiter? Eine Ausbildung machen oder an der Uni einschreiben? Bäcker oder Bänker, was soll aus mir werden? Mit diesen Fragen nach beruflicher Orientierung sehen sich viele Jugendliche nach dem Ende ihrer Schulzeit...

  • Gladbeck
  • 09.05.14
Überregionales
16 Bilder

Entdeckungstour der kleinen Waldforscher

Eine neue Kindergruppe des BUND Essen erforscht den Wald an der Dilldorfer Höhe Der BUND Essen hat eine neue Waldforscher-Kindergruppe ins Leben gerufen. Sieben kleine Waldforscher streifen unter den wachsamen Augen von Johanna Schumacher durch den Dilldorfer Wald und haben viel Spaß beim spielen und entdecken. Auf dem Parkplatz an der Dilldorfer Allee geht es los. Es ist das erste Treffen der Waldforschergruppe und so lernen sich die Kinder erstmal gegenseitig und die Regeln für das...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.14
Überregionales
Die Schülerinnen durften auch Sylvia Löhrmann (r.), Ministerin für Schule und Weiterbildung, begrüßen. | Foto: Winkler
5 Bilder

Russisch lernen bei Katharina der Großen

Mehr als zwei Jahre haben sich die Schülerinnen am Mädchengymnasium Borbeck beim Projekt Frauenzimmer mit den Lebensgeschichten außergewöhnlicher Frauen beschäftigt. Nun präsentierten die Schülerinnen die Ergebnisse ihrer Arbeit. Mit Hilfe von Sponsoren sollen die Räume bald auch künstlerisch umgestaltet werden. In welchem Raum haben wir noch gleich Unterricht? Generationen von Schülern bewegte diese Frage beim täglichen Betreten des Schulhauses. Glücklicherweise fand sich immer schnell ein...

  • Essen-Borbeck
  • 10.03.14
Überregionales
Die kleinen Artisten bei den Proben ... | Foto: Debus-Gohl
17 Bilder

Zirkusprojekt in der Grundschule an der Heinickestraße

Echte Fakire, grazile Seiltänzerinnen und vieles mehr gab es bei der ­Premiere des Circus Zapp Zarap an der Grundschule an der Heinickestraße zu sehen. Eine ganze Woche lang haben die Kinder geprobt und getüftelt, bis schließlich alles saß und die Aufführung beginnen konnte. Die Lehrer arbeiteten als Trainer und nahmen hierzu an einem eintägigen Workshop teil. Dort wurden sie von den Pädagogen des Circus Zapp Zarap in Theorie und Praxis geschult und für die Projektwoche gewappnet. Die einzelnen...

  • Essen-Süd
  • 04.03.14
Kultur

Alte Bildkalender für Recycling/Upcycling-Projekt gesucht!

Die Initiative "Transition Town - Essen im Wandel" sucht alte Bilderkalender (ab DIN A4 - Größe) für ein Upcycling-Projekt und hofft auf die Beteiligung vieler Bürger/innen bei der Sammlung. Die Kalender können bisher schon in Kettwig in der Buchhandlung Decker abgegeben werden und im Essener Zentrum im GenerationenKult-Haus, Viehofer Straße 31, Öffnungszeiten montags bis samstags von 11-20 Uhr. Auch können die Kalender-Spenden zum Treffen in der Volkshochschule Essen an jedem 3. Dienstag im...

  • Essen-Kettwig
  • 16.02.14
Überregionales
Borbeck hat jetzt seine eigene Hall of Fame. Die Graffiti-Fläche an der Rückseite des Schloss Quelle Gebäudes ist für Sprayer freigegeben. Allerdings müssen sich Writer eine zeitlich befristete Erlaubnis einholen. Getragen wird das Projekt vom Jugendamt. | Foto: Winkler
3 Bilder

Sprayen in Borbeck - ganz legal

Am Samstag wurde in Borbeck die zehnte für Graffiti-Sprayer freigegebene Fläche in Essen eröffnet. Zehn bis fünfzehn Writer-Größen verschönerten dabei die Rückseite des Schloss-Quelle-Gebäudes am Radweg zum Borbecker Bahnhof. Bereits am Sonntag durften dann alle Interessierten ihr Können an der Dose unter Beweis stellen. Erneut ist es gelungen, ein Areal für junge Künstlerinnen und Künstler mit der Spraydose zu finden, auf dem sich die Writer ohne Angst vor Strafen austoben dürfen. Die Firma...

  • Essen-Borbeck
  • 01.10.13
Überregionales
Seitenansicht des crowdfunding-Projektes

Spenden für sicherere Straßen - ein Crowdfunding Projekt

Über Crowd-Funding möchte der Gelsenkirchener Johannes Wengatz, Kommunikationsdesign-Student in Berlin, seine Video-Projekte realisieren. Die zwei geplanten Kurzfilme sollen Präventivarbeit für mehr Sicherheit im Straßenverkehr leisten. Emotional sollen sie sein, möglichst viele Menschen erreichen. Doch bevor sie gedreht werden können, braucht das Team erst einmal Geld für die beiden Kurzfilme. Das ist nun, dank crowdfunding, möglich. Was ist crowdfunding? Was früher an fehlenden finanziellen...

  • Gelsenkirchen
  • 22.08.13
Überregionales

Willst du mit mir geh´n - Projektstart in Schönebeck

Doris Zawidzki lebt noch nicht lange in Schönebeck, beginnt jedoch Tag für Tag mehr Fuß zu fassen in der neuen Heimat. Bei der morgendlichen Zeitungslektüre stieß sie auf die Notiz über das neue Spaziergangsprojekt. „Meine Neugier war sofort geweckt“, erinnert sie sich. Der Termin wurde notiert und als sich die Spaziergänger das erste Mal an der großen Platane an der Schönebecker Straße trafen, war Doris Zawidzki mit dabei. „Das Laufen hat mir unheimlich gut getan“, fällt ihre Bilanz positiv...

  • Essen-Borbeck
  • 23.07.13
Politik
Voßgätters Mühle: Eine Plakette macht deutlich, dass es sich um ein Konsens Projekt handelt. | Foto: privat

Voßgätters Mühle ist neues Konsens Projekt

Bürgermeister Jelinek zeichnete mit „Voßgätters Mühle“ jetzt ein weiteres Projekt des „Essener Konsens“ aus. Eine entsprechende Plakette wurde feierlich enthüllt. Die ehemalige Mühle beherbergt seit fast 30 Jahren das Naturschutzzentrum der Essener und Mülheimer Naturschutzjugend (NaJu). Die Einrichtung wurde im Juni nach umfangreichen Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen wieder eröffnet. Die Arbeiten erfolgten im Innen- und Außenbereich. Im Rahmen des Essener Konsens waren täglich bis zu...

  • Essen-Borbeck
  • 16.07.13
Sport
4 Bilder

Rollstuhlbasketball: Projekt der Alfred-Krupp-Schule mit den Hot Rolling Bears

Rollstuhlbasketball: Projekt der Alfred-Krupp-Schule mit den Hot Rolling Bears – Eine ganz besondere Erfahrung „Du bist doch behindert!“ – immer wieder hört man von Kindern und Jugendlichen diese oder ähnliche – als Beleidigung gedachte – Äußerungen. Das dies nicht so stehen gelassen werden kann, ist selbstverständlich. Die Projektwoche der Alfred-Krupp-Schule „Fremde Welt? - Eigene Welt!“, die Anfang Juli durchgeführt wurde, bot einen perfekten Rahmen, um sich mit dem Thema Behinderung...

  • Essen-West
  • 12.07.13
  • 1
Überregionales
Das Team um Roland Störmer (links im Bild) befüllte den Heliumballon. Gleich kann es losgehen!
4 Bilder

+++Update: Der Film ist fertig: Von Heeren bis ins Weltall +++

Bürger-Reporter Roland Störmer arbeitet seit gut einem halben Jahr an einem ungewöhnlichen Projekt: Mit Hilfe eines Wetterballons will der Hobby-Astrofotograf eine Kamera in 30 Kilometer Höhe befördern, um damit atemberaubende Aufnahmen von der Erde zu liefern. Jetzt fand der erste „Skyrider-Flug“ vom Segelflugplatz in Heeren statt. Zuvor telefonierte Skyrider-Initiator Roland Störmer mit dem Platzwart des Segelflughafens und nahm Kontakt mit der deutschen Flugsicherung und dem Tower in...

  • Kamen
  • 27.05.13
  • 5
  • 2
Überregionales
Martha vom Mars war wieder einmal in der Klasse 2a der Bischof-von-Ketteler-Schule zu Gast. Deeskalationstrainerin Mona Menne schlüpft sehr zur Freude der Kids regelmäßig in die Rolle der Marsfrau. | Foto: Winkler
15 Bilder

Keine Angst vor Außerirdischen

Angst vor Außerirdischen haben die Schüler der 2a der Bischof-von-Ketteler-Schule keine. Im Gegenteil. Nach ihren tollen Erfahrungen mit Martha vom Mars stehen die Kids total auf ET & Co. Seit einiger Zeit bekommen Robin, Eleni, Philipp, Ravi und die anderen Zweitklässler regelmäßig Besuch von der Marsfrau mit der abgefahrenen Brille. „Eigentlich ist das aber Mona“, wissen die Grundschüler. Gemeint ist Mona Menne, eine von drei Deeskalationstrainerinnen, die regelmäßig in der Grundschule zu...

  • Essen-Borbeck
  • 21.05.13
Überregionales
Jennifer Redmann drückt auf den Auslöser. Die Fotoaktion am Partytag kam gut an. | Foto: Winkler
4 Bilder

Graffito, Chillecke und Musik für die neue Mensa

„Guck doch mal bei 74, ob ich eine Nachricht gekriegt habe“, will die 15-Jährige wissen. An der anlogen Whatsapp-Wand herrscht jede Menge Betrieb. Aber auch am Roulette-Tisch bleiben die Plätze nicht lange leer. „Super Party“, befindet Swen und schließt sich damit dem einmütigen Schülervotum an. Gefeiert wird mit jeder Menge Musik, selbstgebackenen Pizzabrötchen und Coacktails in der neuen Mensa der Möllhovenschule. Und die kommt bei jüngeren und älteren Schülern richtig gut an. Kein Wunder,...

  • Essen-Borbeck
  • 08.03.13
Sport
Trainingsauftakt auf dem Platz des SC Frintrop. Das inklusive Fußballprojekt nimmt Fahrt auf. | Foto: Winkler

Gemeinsam auf dem Platz

Vom schlechten Wetter und der erneuten Rückkehr des Winters ließen sie sich nicht abschrecken. Am späten Nachmittag stehen sie in voller Fußballmontur auf dem Ascheplatz des SC Frintrop. Es ist ein besonderer Tag, nicht nur für die Mannschaft. Auch der Verein vom Schemmansfeld ist mit Feuereifer bei der Sache. „Heute fällt der Startschuss für ein gemeinsames Inklusionsprojekt“, freut sich Uwe Mandel, Einrichtungsleiter beim Diakoniewerk Essen. Die Freude ist umso größer, dass mit Ex-Profi Willi...

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.13
Überregionales
Die Kinder hatten eine Menge Spaß in der Turnhalle. | Foto: privat
3 Bilder

Stachel hat ne Menge Fans in Borbeck

„Was sind denn das da alles für Dinger?“ wundert sich Radiobär Stachel mit einem erstaunten Blick in die Turnhalle der Dionysiusschule in Borbeck. „Das sind doch Kinder“, hilft ihm Erwin Grosche auf die Sprünge. „Ach so, und die dicken Dinger da am Rand?“ Damit meint er natürlich die Erwachsenen. Die kleinen Zuschauer halten sich die Bäuche vor Lachen und die Lehrer und Erzieherinnen nehmen den Scherz mit Humor. Der „Bärenbude Klassenzauber“ war in dieser Woche zu Gast an der Kraftstraße und...

  • Essen-Borbeck
  • 22.02.13
Überregionales
18 Bilder

Energie sparen und gewinnen

Die Schülerinnen und Schüler der Alfred-Krupp-Schule arbeiten fleißig an dem Projekt „Energie sparen“. Dabei basteln die Zwölftklässler an verschiedenen Ideen der Energiegewinnung, um später an dem Wettbewerb des RWE „Energie mit Köpfchen“ teilzunehmen. Vor kurzem zu Besuch an der Alfred-Krupp-Schule waren Bezirksbürgermeister Klaus Persch und Diplom-Ingenieur Rainer Hegmann, Leiter Hauptregion Rhein Ruhr und Prokurist des RWE. Sie schauten sich die Arbeit der Schülerinnen und Schüler der...

  • Essen-West
  • 15.02.13
  • 1
Kultur
Ruhrpott-Revue in der Weststadthalle, Essen-mitte Noch Karten für den 10.03.2013 erhältlich.
5 Bilder

Kumpel Anton im Multi-Kulti-Land, Ruhrpott-Revue 2013

Premierenfieber herrscht zur Zeit beim o.g. Altenessener "Ruhri-Theater" mit seinem gut 35köpfigen, ehrenamtlichen Ensemble. Sie wollen bei der Premiere am 17.2.2013 in der Zeche Carl wieder einen eigenen bunten Blick auf die multi-kulti Wirklichkeit im Revier riskieren. Schräge Typen, neue Songs und Choreographien in alltagsnahen Szenarien machen Vorfreude auf ein wie immer unperfektes Spektakel. Es wird eine Geschichte aus dem Stadtteil Altenessen erzählt, die Szenen spielen vor authentischen...

  • Essen-Nord
  • 13.02.13
Überregionales
Die kleinen Umweltdetektive der Kita Schölerpad mit Heinz Joachim Lappe. | Foto: Alle Fotos: Winkler
11 Bilder

Umweltprojekt in der Kita Schölerpad

Luis ist fünf Jahre alt und trotzdem bereits ein echter Experte in Sachen Sonne. Warum die Sonne so wichtig für das Leben auf unserem Planeten ist, das erklärte der Knirps selbstbewusst auch Eltern und anderen Gruppenkids. Zwei Tage lang drehte sich beim Klimaprojekt „Unser blauer Planet“ in den KiTa-Räumen am Schölerpad jetzt alles um Sonne, Mond und Sterne. Heinz Joachim Lappe, Klimabotschafter der Stadt Essen, hatte seinen Besuch angekündigt. Leuchtkörper und Sternenhimmel, Planetenmodelle...

  • Essen-Borbeck
  • 02.11.12
Überregionales
Mit der Rose in der Mitte fing die Malerei an: Sharin zeigt stolz ihr Shirt.
2 Bilder

Krayer Kids schwingen den Pinsel: Jetzt wird's bunt!

Zahlreiche Farbtiegel und Stoffmalstifte liegen auf den Tischen, an denen die Kinder weiße und rosa Shirts bemalen. Mittendrin: Die Krayer Künstlerin Jeannette Klauenberg, die mit den Kindern gemeinsam Kray bunter machen möchte. Am vergangenen Donnerstag fiel der Startschuss beim SKF-Projekt „Wir bitten Familien zu Tisch“. Donnerstags wird in der freien evangelischen Gemeinde am Heinrich-Sense-Weg gekocht, gemeinsam gegessen und das Team vom „Flizmobil“ bietet auch nach dem Essen den Nachmittag...

  • Essen-Steele
  • 23.10.12
Überregionales

ASB startet neues Projekt: Seniorenbegleiter werden ausgebildet

Die Fälle von Vereinsamung im Alter nehmen zu. Das ist leider ein trauriger Fakt, denn wenn der Partner krank wird oder stirbt und Freunde nicht mehr aktiv an Freizeitaktivitäten teilnehmen können, wird der Alltag für viele ältere Menschen recht trostlos. Hier setzt die Betriebs GmbH des ASB Regionalverband Ruhr e.V. an. Im Oktober wird erstmals eine Schulung für ehrenamtliche Seniorenbegleiter angeboten. Diese sollen später an interessierte Senioren vermittelt werden und ihnen z.B. gemeinsame...

  • Bottrop
  • 09.10.12
Kultur
Bekannt sind die Theaterpädagogen Krone und Görner durch ihr beliebtes Figurentheater Petersilie - mit den niedlichen Stofffiguren "Bär und Maus".

Macht doch mal Theater, liebe Kids!

Das bekannte Theater Petersilie (Kathrin Krone und Eckart Görner) inszeniert mit Kindern im Alter von 8 bis 11 Jahren in den Herbstferien die Abenteuer des Till Eulenspiegel mit allem, was auf einer wirklichen Bühne dazu gehört: Scheinwerfer, Musik, Requisiten, Kostüme, Geschichten und natürlich Text. Fünf Tage lang wird entwickelt, geprobt, getestet, verändert, verworfen, neu gestaltet, gebaut, gelacht, gesungen und getanzt! Am Ende dieser Woche wird eine Aufführung stehen, zu der alle...

  • Essen-Steele
  • 09.10.12
Kultur
Musical-Projekt am Mädchengymnasium Borbeck. Foto: Lingemann
3 Bilder

Musical-Projekt am Mädchengymnasium Borbeck

„Liebe ist stärker als Stolz und Vorurteil“ - dies zeigte der Musical-Projektkurs des Mädchengymnasiums Borbeck. Etwa ein Jahr war der Projektkurs Musical fester Bestandteil im Stundenplan von 14 Schülerinnen. Direkt zu Beginn des Jahres entschieden sie sich, Jane Austens Roman „Pride and Prejudice“ (Stolz und Vorurteil) auf die Bühne zu bringen. Dazu kürzte und überarbeitete der Kurs unter Leitung von Musiklehrerin Valerie Hanauska das englische Stück, um es für alle Zuschauer leichter...

  • Essen-Borbeck
  • 10.07.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.