Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
Le Grand Macabre: Rainer Maria Röhr (Piet vom Fass) und Heiko Trinsinger (Nekrotzar). | Foto: Matthias Jung

Schräges Stück mit reichlich Charme

Muss man die Oper „Le Grand Macabre“ von György Ligeti inhaltlich und musikalisch mögen? Irgendwie nein. Und so verließen eine ganze Reihe von Opernfans schon in der Pause die Premiere im Aalto-Theater. Genervt von derben Szenen und schrägen Tönen durch Autohupen und mehr. Dennoch ist es dem Produktionsteam um Mariame Clément (Regie) und Julia Hansen (Bühne und Kostüme) gelungen, die extreme Herausforderung für alle Beteiligten in eine gelungene Inszenierung umzusetzen. Ein aufwendiges und...

  • Essen-West
  • 16.02.15
Kultur
Otto Waalkes / Foto: Sara Holz
30 Bilder

Otto kam zur Premiere von "Der 7bte Zwerg" in die Lichtburg Essen

Trotz Regens wartete ganz Essen (nur eine kleine Übertreibung) geduldig am roten Teppich auf einen Zwerg, und zwar auf einen außerordentlich komischen: Blödel-Legende Otto Waalkes stellte am Abend (25. September) in der Lichtburg seinen neuen Kinostreifen vor. Darin geht einmal wieder - zwei Episoden gab es ja bereits auf der großen Leinwand - um die Geschichte der Sieben Zwerge (und auch um die des Dornröschens und irgendwie die der gesamten Märchenwelt), aber diesmal kinderfreundlich (für...

  • Essen-Werden
  • 26.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
Gruppenbild im Eingangsbereich der Lichtburg
12 Bilder

Filmpremiere "Die geliebten Schwestern"

Der rote Teppich wurde vor der Lichtburg ausgerollt Der Regisseur Dominik Graf erzählt in 140 Minuten die Geschichte der Dreiecksbeziehung zwischen Schiller und zwei Schwestern. Die schöne Caroline von Beulwitz (Hannah Herzsprung) aufgrund einer Geldheirat unglücklich verheiratet, sehnt sich nach Liebe und Leben. Charlotte Lengefeld (Henriette Confurius), schüchtern und unverheiratet. Charlotte zieht zu ihrer Patentante (Maja Maranow) nach Weimar wo sie durch Zufall den aus Württemberg...

  • Essen-Süd
  • 25.07.14
  • 7
  • 12
Kultur
Viel Prominenz zeigte sich bei der Weltpremiere von Pettersson und Findus: Hier Comedian Tom Gerhard. | Foto: Gohl
19 Bilder

Pettersson und Findus Weltpremiere - Promis in der Lichtburg

Kinder sind ihre größten Fans: Der alte Pettersson und sein berühmter Kater Findus waren zu Gast in der Essener Lichtburg. Zur Weltpremiere des Films „Pettersson und Findus: Kleiner Quälgeist - große Freundschaft“ kamen auch die Hauptdarsteller Ulrich Noethen, Marianne Saegebrecht und Max Herbrechter. Ein Mix aus Realfilm und Animation begeistert aber nicht nur die kleinen Zuschauer. Auf dem roten Teppich an der Lichtburg war jedenfalls jede Menge los und zahlreiche weitere Promis ließen sich...

  • Essen-Süd
  • 03.04.14
  • 2
Kultur
12 Bilder

Auf dem rotem Teppich vor der Lichtburg

Filmpremiere "Die schwarzen Brüder" in der Essener Lichtburg Durch den Gewinn von 2 LK-Tickets war ich gestern auch zur Premiere des Films mit Moritz Bleibtreu, Fynn Henkel, Oliver Ewy, Waldemar Kobus, Richy Müller und Catrin Striebeck eingeladen. Vor dem Kino war Hollywood-Feeling angesagt: roter Teppich, Scheinwerfer, schreiende Fans, Blitzlichtgewitter und die Hauptdarsteller, die mit Limousinen vorfuhren! Die sehr gut aufgelegten Schauspieler fühlten sich auf dem roten Teppich sehr wohl und...

  • Essen-Nord
  • 16.03.14
  • 12
  • 9
LK-Gemeinschaft
Neues Traumpaar - Diana Amft und Tobias Licht bei der Premiere von "Im Weissen Rössl - wehe du singst" in der Lichtburg Essen.
2 Bilder

Premiere "Im Weissen Rössl - wehe du singst" in Essen - Interview mit Diana Amft

Im feschen Dirndl mitten durch die Essener City zu laufen, sich dabei pudelwohl zu fühlen und auch noch frenetischen Applaus zu ernten - dieses Kunststück schafft wohl nur Schauspielerin Diana Amft. Die Hauptdarstellern der neuen Komödie „Im Weissen Rössl - wehe du singst“ war Premierengast in der Lichtburg Essen und plauderte mit Lokalkompass.de über ihren Besuch in Essen, die Premiere des neuen Films und ihre gesanglichen Glanzleistungen. Was macht für Sie den besonderen Charme der Lichtburg...

  • Essen-Werden
  • 07.11.13
  • 1
Ratgeber
Schwer verliebt: Diana Amft und Fritz Karl.

40 Freikarten für Kino-Premiere in der Lichtburg in Essen

Die Lichtburg in Essen lädt am Dienstag, 5. November, ab 20 Uhr zur Deutschland-Premiere des Films Zum weißen Rössl ein. Mit von der Premieren-Partie sind der Regisseur Christian Theede, der Hauptdarsteller Diana Amft und Fritz Karl sowie Armin Rohde. Wir verlosen für die Deutschland-Premiere in der Lichtburg 20x2 Freikarten. Wer dabei sein möchte, der drückt einach den Button am Ende dieses Textes. Viel Glück!

  • Essen-Werden
  • 31.10.13
  • 2
Kultur
Neben der Kettwigerin Kirsten Annika Lange (Foto) stehen bei „Die Schöne und das Tier“ noch Joeri Burger,  Saskia Leder (auch Regie), Markus Schmidt und Dirk Volpert auf der Bühne.    Foto: Filmtheater

Schwarz-weiße Premiere: "Die Schöne und das Tier"

Mit dem romantischen Rokoko-Märchen „Die Schöne und das Tier“ feiert das Ensemble "Fimtheater" am Freitag, 27. September, 20 Uhr Premiere auf der Rü-Bühne, Girardetstraße 2-38. Das Theaterstück von Carsten Kukla nach dem gleichnamigen Stoff der französischen SchriftstellerinJeanne Marie Leprince de Beaumont ist die vierte Produktion desprofessionellen Essener Ensembles „Filmtheater“. Die komplett in Schwarz- Weiß-Ästhetik gehaltenen Inszenierungen sind zum Markenzeichen des Tourneetheaters...

  • Essen-Kettwig
  • 18.09.13
Kultur
Schrille Kostüme gehören zur Komödie natürlich dazu! Foto: Hoch

So lacht man heute! Theater Courage zeigt "total abgedrehte" Komödie

Ein blendend aufgelegtes Ensemble - allen voran „Hausherr“ Peter-Maria Anselstetter, der dem Publikum als Ex-Filmstar manchen Lachanfall beschert - und eine Komödie, die wirklich „Total abgedreht“ ist. Das sind die Zutaten, die Regisseurin Gabi Dauenhauer braucht, um am Rüttenscheider Theater Courage, Goethestraße 67, einen echten Knaller zu inszenieren. Mit dabei sind zahlreiche neue Gesichter. Allen voran begeistert Arnd Federspiel gleich in mehreren Rollen. Sein Spiel ist perfekt. Gleiches...

  • Essen-Werden
  • 26.04.13
  • 1
Kultur
73 Bilder

Kinopremiere in der Lichtburg war ein Abend für Mutige

Kinopremiere des Films „Das Leben ist nichts für Feiglinge“ in der Lichtburg – Donnerstag, 11. April 2013 „Wotan spielt so zart und fein, wie ich es selten erlebt habe. Es gibt nur Wenige, die so eine passive Figur wie Markus so faszinierend gestalten können“ – so schwärmt Regisseur André Erkau in einem Interview von seinem Hauptdarsteller. Durch Rollen wie in „Antikörper“ oder „Das letzte Schweigen“, sollte dem Publikum eigentlich schon längst aufgefallen sein, das man den amtierenden Träger...

  • Essen-Werden
  • 13.04.13
Kultur

"Total abgedreht": Mit "Courage" aber ohne Chris Roberts

Zu Gast war Schlagerstar Chris Roberts oft im kleinen Rüttenscheider „Theater Courage“, Goethestraße 67. Der Schlagerstar hat hier auch richtig Lust aufs Theaterspiel bekommen und die kreativen Köpfe des Hauses, Gabi Dauenhauer und Falk Hagen, hatten die Idee! Ein Bühnenstück über den Film. Doch dann kam alles ganz anders, denn der Sänger fand keine Zeit. Premiere ist aber trotzdem am 11. April um 20 Uhr. Wenn Autor Falk Hagen an seine ersten Entwürfe zur neuen Komödie „Total abgedreht“ denkt,...

  • Essen-Werden
  • 10.04.13
Kultur
„We will rock you“ lässt die Bühne  des Colosseums erbeben.Foto:  Nilz Boehme

„We will rock you“ feiert Premiere

Jetzt wird in Essen so richtig gerockt: „We will rock you“, das Original Musical von Queen und Ben Elton mit den 21 größten Hits der Kultband, ist nach fünf Jahren endlich für drei Monate, bis 30. Juni, zurück in Nordrhein-Westfalen. Im Colosseum-Theater Essen wird erstmals in Deutschland eine runderneuerte Produktion von „We will rock you“ präsentiert. Die musikalische Supervision liegt auch in Essen in den Händen der Rock-Ikonen Brian May und Roger Taylor höchstpersönlich. Denn schließlich...

  • Essen-West
  • 09.04.13
  • 1
Kultur
So bunt wie das Ensemble soll die neue Revue werden. | Foto: Ruhrpott Revue

Der Ruhrpott kriegt wieder eine neue Revue

Premierenfieber herrscht zur Zeit beim Altenessener "Ruhri-Theater" mit seinem gut 35köpfigen, ehrenamtlichen Ensemble. Sie wollen es bei der Premiere am 17. Februar in der Zeche Carl wieder kräftig krachen lassen. Schräge Typen, neue Songs und Choreographien, neue Spielszenen laden zu einem bunten Spektakel ein. Es wird eine fiktive Geschichte aus dem Stadtteil Altenessen erzählt, die Szenen spielen vor authentischen Kulissen wie U-Bahnhof Altenessen, Wochenmarkt, Kaiserpark und Altenessener...

  • Essen-Nord
  • 24.01.13
  • 1
Kultur
Ein Musical für die ganze Familie. In den Hauptrollen: Kristian Vetter (Scrooge), Klaus Seiffert (Geist Marley) und LaFee (Engel der Weihnacht). | Foto: Mirco Wallat
9 Bilder

Scrooge ist in der Stadt

Das Musical für die ganze Familie: "Vom Geist der Weihnacht" - bis 30. Dezember im Colosseum Theater Essen Ein Musical für die ganze Familie feierte am Donnerstag Premiere im Colosseum Theater: Vom Geist der Weihnacht. Nach einer Erzählung von Charles Dickens. Endlich füllte sich das Colosseum wieder einmal mit Musical-Leben, die VIPs - wie Marie-Luise Marjan (Mutter Beimer aus der Lindenstraße) - gaben sich die Ehre. Und das alles nicht nur für ein kurzes Gastspiel. Immerhin bis 30. Dezember...

  • Essen-West
  • 23.11.12
  • 2
Kultur
Auf dem Weg nach New York: Gisela Kraft und Willy Lenik (vorn) als Maria und Otto, die sich einen Traum erfüllen.  Foto: Winkler/stage
2 Bilder

Offene Probe beim Musical „Ich war noch niemals in New York“ - Premierenkarten gewinnen

Lautes Gelächter, dann Flüche, dann Gesang mit Gänsehaut-Qualität: Das Ensemble von „Ich war noch niemals in New York“ arbeitet konzentriert bei den Proben für die Show, die am 5. Dezember Premiere im Metronom Theater Oberhausen feiert. Die Choreographie erarbeitet die Tanzeinlagen zum Song „Alles im Griff“ - und hat das auch. Nur die Darsteller noch nicht ganz: Also von vorn, Charlotte Heinke singt die Nummer an, dann kommt der Chor und die Tanznummer: Erst strecken, dann zurückruckeln,...

  • Oberhausen
  • 20.11.12
Kultur
Noch'n Gedicht kommt später: Thomas Glup ist erkrankt. | Foto: TiR/Dettmann

Thomas Glup-Abend fällt aus

Wie in den letzten Jahren üblich sollte auch 2012 Thomas Glup die neue Spielzeit im Theater im Rathaus eröffnen. Auf dem Programm stand am Freitag, 31. August, die Premiere seines neuen Heinz Erhardt-Programms „Noch’n Gedicht!“. Leider muss diese Vorstellung wegen einer plötzlichen Erkrankung Thomas Glups abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten können gegen Tickets für eine spätere Vorstellung getauscht oder zurückgegeben werden. Die Spielzeit wird nun mit Karin Dor, Marianne Rogée und „Der...

  • Essen-Werden
  • 21.08.12
  • 1
Überregionales
12 Bilder

Verdammt paradiesisch - die GOP "Toys"-Spiele

Premiere verzaubert in zwei Stunden ohne Worte Erwachsene in Kinder! Matthias Peiniger, GOP Direktor, steht etwas blass, nervös, auf der Bühne. Klappt die Premiere „Toys“ oder platzt sie wegen Pannen? Während andere Theater im Sommer pausieren, pulsiert das Varieté nämlich voll durch die Spielzeit. Peiniger wünscht schnell „viel Beifall für die Künstler“, schwingt sich auf einen Kinder-Roller, rollt weg. Ab in die Kindheit. Die endet mit… Abwarten! „Ich erinnere mich an meine Söhne, wie sie auf...

  • Essen-West
  • 15.07.12
  • 1
Kultur
3 Bilder

Absolute Höhepunkte in der aktuellen Spielzeit der RüBühne

„Dieses Jahr wird alles besser“, sagt Detlef Fuchs von der RüBühne. Das zurückliegende Halbjahr stand nicht immer unter einem guten Stern, unter anderem mussten einige Vorstellungen und eine Produktion im Ganzen komplett ausfallen. Nun geht es mit vereinten Kräften und vielen neuen Stücken in die neue Spielzeit, in der bereits schon zwei Highlights zu sehen waren, zum einen „Die Drei von der Tankstelle“, ein Theaterstück in schwarz-weiß und „The Clean House“, die erste Premiere der Spielzeit...

  • Essen-Süd
  • 16.02.12
Überregionales

Weltpremiere in Bochum: Jörg Bausch begeisterte mit „Wir sind Wölfe“

„Wir sind Wölfe in der Nacht und die machen niemals schlapp“, singt Jörg in seinem neuesten Ohrwurm, dem er seinem offiziellen Fanclub, dem „Portal der Wölfe“, gewidmet hat. Der Club hat sich nach seinem ersten tierischen Super-Hit „Wie ein Wolf in der Nacht“ benannt und ist jetzt völlig aus dem Häuschen über das ganz persönliche Dankeschön seines Idols. Jörg Bausch pflegt eine enge Bindung zu seinen „Wölfen“ – lädt zweimal pro Jahr zu exklusiven Fantreffen ein, bei denen es z.B. im Vorjahr...

  • Bochum
  • 06.02.12
Kultur
29 Bilder

"Bully" Herbig in der Lichtburg

Michael „Bully“Herbig einmal anders. Im Film „Hotel Lux“ spielt er - halb spaßig, halb ernst - einen Parodisten, der 1938 aus Nazi-Deutschland flieht, eigentlich nach Hollywood möchte, aber im legendären russischen Hotel Lux landet. In dieser Woche schlug die Crew (unter anderem bestehend aus Herbig, Regisseur Leander Haußmann und Thekla Reuten) in der Lichtburg auf.

  • Essen-Süd
  • 28.10.11
Kultur
108 Bilder

Ring frei für Klitschko-Film

Zwei Bücher gibt es über die beiden schon, und seit Donnerstag kann man das Leben der zurzeit bekanntesten Boxprofis, Wladimir und Vitali-Klitschko, auch in bewegten Bildern verfolgen. Die Brüder haben mit ihrer Dokumentation „Klitschko“ Premiere in der Essener Lichtburg gefeiert.

  • Essen-Süd
  • 16.06.11
Überregionales

Löwes Gast-Lunch: Die "Blaue Stunde" - Trashpremiere mit Option auf mehr

Mein lieber Scholli, das war'n Einstieg! Hat voll gestochen, auch wenn's leicht in die Binsen gegangen ist. Irgendwie schön, dass sich hier im Portal keiner in Form boxen lässt. Was hatten wir auch erwartet? Wie schrieb Helmut aus Mülheim gestern um 21:06 Uhr?: "Oh je, ich werd Wochen brauchen um das alles zu verarbeiten, und keiner kann mir dabei helfen :-) " Ja, das trifft's ziemlich genau! Denn schon nach knapp zehn Minuten lief die "Blaue Stunde" aus dem Ruder. Nix mit oberschlauem...

  • Wesel
  • 13.04.11
  • 46
Kultur

Fulminant - Carmen / Boléro im Aalto-Theater

Kaum eine Opernfigur ist so bekannt wie Carmen. 1875 wurde die Oper von Georges Bizet uraufgeführt. Die heißblütige Zigeunerin ist nun als Ballett „Carmen / Boleró“ im Aalto-Theater zu sehen - in einer choreographischen Arbeit von Ballettdirektor Ben Van Cauwenbergh. Mit klassischen Elementen wird eine zeitgenössische Geschichte erzählt. Es geht um Liebe, Eifersucht und Mord. Im Mittelpunkt steht die Außenseiterin Carmen (Adeline Pastor) mit ihrer erotischen Aura, ihrem unzähmbaren...

  • Essen-West
  • 21.02.11
Überregionales
52 Bilder

Bilder vom Auftakt lokalkompass.de

Die Plattform für Themen ist erfolgreich gestartet. Seit wenigen Tagen ist der Lokalkompass für den Essener Norden, den Süden und den Westen online, und bereits viele Bürgerreporter nutzen ihn. Viele von ihnen wiederum kamen am Mittwochabend zur Auftaktveranstaltung. Erwin Brost, Objektleiter des Nord-, Süd- und West-Anzeigers, begrüßte alle, die gekommen waren, um mehr zu erfahren und online mehr mitzuteilen. Dafür, so betonte er, „gibt es jetzt nicht mehr nur unsere Printausgabe zweimal pro...

  • Essen-West
  • 09.09.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.