Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Kultur
Am Montag lädt das Theater zur Werkstattprobe ein. | Foto: Theater Hagen

Shakespeare in Hagen
„Ein Sommernachtstraum“: Werkstattprobe vor Premiere im Theater Hagen

Die nächste Premiere im Theater Hagen präsentiert eine Neuinszenierung der Schauspielkomödie „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare (Premiere: 11. Januar, 19.30 Uhr, Großes Haus). Im Vorfeld dazu findet eine Einführungsveranstaltung unter dem Titel „Werkstatt-Probe" am Montag, 6. Januar, im Theater Hagen statt. Diese beginnt um 18.15 Uhr im Theatercafé mit einer Einführung in dieses Werk und die Neuinszenierung. Auskünfte gibt das Produktionsteam mit Intendant und Regisseur Francis...

  • Hagen
  • 03.01.20
Kultur
Der Meister des Poetry Slams, Torsten Sträter, berichtete wie's ist, wenn man als Kind schon mit Klümpchen Kandis angefixt wird.   | Foto: Guido Schröder

Publikum feiert Weihnachtsrevue mit Standing Ovations
Akte Xmas: Das Fest kann kommen

Weihnachten kann kommen: Mit stehenden Ovationen feierte das Publikum im ausverkauften Schauspielhaus in Dortmund die Akte Xmas Weihnachtsrevue. Alle Jahre wieder begeistern Torsten Sträter als Mitgründer, Fritz Eckenga, Moderator Thomas Koch, Katinka Buddenkotte, Andy Strauss, Björn Jung, Charlotte Brandi und Ulrich Schlitzer ihr Publikum. Wer sie mit den Musikern und David Lemaitre und  Jenny Bischoff erlebte, hatte gleich einen guten Vorsatz fürs Neue Jahr: mehr Konzerte zu besuchen.    Und...

  • Dortmund-City
  • 23.12.19
  • 1
Sport
4 Bilder

Nicht mehr lange bis zum Hülskens-Marathon am 5. Januar rund um den Auesee
Während die Aktiven sich quälen, haben's die Zuschauer gemütlich im Zelt mit Catering und Musik

Die Kreisstadt hat ein neues Großereignis - den ersten Hülskens-Marathon Wesel. Für das kernige Event am Sonntag, 5. Januar, sind deutlich mehr als die ursprünglich erwarteten 600 bis 700 Läufer/innen gemeldet. Die gehen allerdings nicht alle auf die volle Distanz. Die 7,1-Kilometer-Strecke um den Auesee kann auch als Halbmarathon-Staffel (ab zwölf Jahren), als Halbmarathon (ab 16 Jahren), als Marathon-Staffel  und natürlich als Marathon (ab 18 Jahren) absolviert werden. Das Orga-Team um...

  • Wesel
  • 22.12.19
  • 3
Kultur
Großes Haus und Oval Office sind von der Schließung betroffen.  | Foto: Molatta

Wasserschaden: An einem Ersatzspielplan wird gearbeitet
Schauspielhaus Bochum: Großes Haus bis 18. Januar geschlossen

Es gibt neue Erkenntnisse zum Wasserschaden am Schauspielhaus Bochum - bis zum 18. Januar muss der Spielbetrieb im Großen Haus ruhen. Bei einem Rohrbruch, der sich am 14. Dezember in den frühen Morgenstunden in den Kellerräumen ereignete, sind technische Anlagen beschädigt worden, die die Klimatisierung und Lüftung des Theatersaals gewährleisten. Von der Schließung sind auch der Ausstellungsraum Oval Office, die Oval Office Bar und das Foyer des Theaters betroffen. Die Wiederaufnahme des...

  • Bochum
  • 16.12.19
Kultur
Festliche Überraschungen versprechen Jonny und Jessica Casselly (oben vo. li.), Volksbankdirektor Guido Lohmann, Xantens Bürgermeister Thomas Görtz und Clown Antonio (unten vo. li.) den Zirkusbesuchern.  | Foto: CP

Der "Weihnachtscircus" Jonny Casselly jr. freut sich auf ein weiteres Gastspiel in Xanten
Festliche Überraschungen unter der Zirkuskuppel

Der "Weihnachtscircus" Jonny Casselly jr. freut sich auf ein weiteres Gastspiel in Xanten "Brot und Spiele" haben in Xanten eine lange Tradition. Bereits die Römer mochten sie. Seit acht Jahren gibt es in der Stadt den "Weihnachtscircus". Damals von Direktor Jonny Casselly jr. und seiner Frau Jessica nicht ohne gewisses Risiko ins Leben gerufen, hat sich das Format bewährt. Von Christoph Pries Xanten. Das große gelbe Zirkuszelt mit seinen blauen Häubchen leuchtet bereits von weitem am Hafen...

  • Xanten
  • 16.12.19
Kultur
Das Ensemble des Orange Planet Theatre spielt die schwarze Komödie „Blithe Spirit“.
 | Foto: Ralf Eppink
2 Bilder

Orange Planet Theatre steht kurz vor seiner Premiere mit dem Komödienklassiker „Blithe Spirit“
Ein Geist kommt selten allein

„Our sole aim is to entertain you!  Our sole purpose is to touch your hearts!“ Zu deutsch: „Unser einziges Ziel ist es, Sie zu unterhalten und Ihre Herzen zu berühren!“ Das englischsprachige Ensemble des „Orange Planet Theatre“ steht kurz vor seiner ersten Premiere. Gespielt wird ein schwarzer britischer Komödienklassiker mit dem Namen „Blithe Spirit“ (Fröhlicher Geist) des Autors Noel Coward aus dem Jahre 1941. Erst 2018 gründete Susanne Monnerjahn das Orange Planet Theatre. „Die Farbe Orange...

  • Duisburg
  • 13.12.19
Reisen + Entdecken
In Weihnachtskostümen sorgte die mobile Dixieland-Band "Piece of Cake" für heitere Stimmung trotzt Regenwetters.  | Foto: Sarah Meyer
11 Bilder

Trotz fiesen Wetters tolle Resonanz auf den ersten Adventszauber in Gevelsberg
Premiere verzaubert

Premiere gelungen, nur das Wetter wollte nicht so richtig. So kann man den ersten Adventszauber in Gevelsberg in einem Satz zusammenfassen. von Nina Sikora Gevelsberg. "Leider startete der Adventszauber richtig erst ab 15.30 Uhr", erklärt Lena Becker von ProCity Gevelsberg der WAP. Schuld war das sehr schlechte Wetter, das ab 13 Uhr mit Regen, Kälte und Sturm die Premiere des Adventszaubers zu verhageln drohte. Doch zum Glück klarte es später etwas auf und die Fußgängerzone in Gevelsberg füllte...

  • Gevelsberg
  • 11.12.19
  • 1
  • 1
Kultur
Am Freitag, 13. Dezember, findet im Theater an der Volme die Premiere der Revue "Johnny Cash. I walk the line" statt. | Foto: Theater an der Volme

"I walk the line"
Country an der Volme: Johnny Cash - Premiere in Hagen

Die fast ausverkaufte Premiere der Revue „Johnny Cash. I walk the line“ findet am Freitag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr im Theater an der Volme statt. Bereits im Sommer ist eine Preview des Stückes beim Open Air auf dem Wasserschloss Werdringen mit großem Erfolg gelaufen. Wer etwas über Leben und Musik des Künstlers Johnny Cash erfahren möchte, hat unter anderem an Silvester um 15, 18 und 21 Uhr noch einmal die Möglichkeit dazu. „Hello I'm Johnny Cash“. Mit diesen Worten eröffnete Johnny Cash...

  • Hagen
  • 01.12.19
Kultur
Seit dem Herbst finden die wöchentlichen Proben der Laienspielschar statt. | Foto: Archiv

Aral-Laienspielschar präsentiert ihr diesjähriges Weihnachtsmärchen
Das Sams ist los!

Alle Jahre wieder trifft sich die Aral-Laienspielschar in der Vorweihnachtszeit, um gemeinsam ein traditionelles Weihnachtsmärchen für die ganze Familie auf die Bühne zu bringen - eine Tradition, die bereits seit mehr als 60 Jahren gepflegt wird. In diesem Jahr fiel die Wahl auf "Eine Woche voller Samstage" nach dem berühmten Kinderbuch von Paul Maar - und tatsächlich waren jede Menge Wunschpunkte nötig, damit die Premiere am 3. Dezember über die Bühne gehen kann. Denn die angestammte...

  • Bochum
  • 27.11.19
Kultur
Einen szenischen Bilderreigen über einen verstaubten Begriff präsentieren Thealozzis Kinder mit der Inszenierung "Der Aufstand der Anständigen". Foto: Thealozzi

Thealozzis Kinder präsentieren am Sonntag, 1. Dezember, ihre neue Produktion
Anstand und Aufstand

Zum theatralen Aufstand kommt es am Sonntag, 1. Dezember, um 16 Uhr im Kulturhaus Thealozzi, Pestalozzistraße 21, wenn Thealozzis Kinder, das altersmäßig jüngste Ensemble des Hauses, die Premiere ihrer neuen Produktion "Der Aufstand der Anständigen" feiern. Zum mittlerweile siebten Mal haben sich junge Schauspielerinnen und Schauspieler unter der Regie von Giampiero Piria zusammengefunden, um gemeinsam eine Aufführung zu erarbeiten. Dieses Mal beschäftigt sich das Ensemble mit dem Begriff...

  • Bochum
  • 27.11.19
Kultur
Die beiden Theater- und TV-erprobten Schauspieler Jonas Baeck und Lisa Bihl stehen in dem Zwei-Personen-Stück auf der Bühne. | Foto: Thomas

"Der Mensch – eine fast vollständige Geschichte" erlebt am Freitag, 15. November, seine Premiere am Prinz-Regent-Theater
(Fast) alles auf einer Bühne

Letzten Freitag bereits war Premiere in Köln – an diesem Freitag, 15. November, folgt die Bochumer Premiere für die neue Kooperation des Prinz-Regent-Theaters mit dem Theater am Bauturm aus der Domstadt. "Der Mensch – die fast vollständige Geschichte" ist der ebenso provokante wie augenzwinkernde Titel des Theaterabends, der aus einer Stückentwicklung entstanden ist. Bei der Suche nach Stoffideen gab es bei den insgesamt fünf Theaterleuten – Anne Rockenfeller und Hans Dreher im PRT und Laurenz...

  • Bochum
  • 12.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das Ballett Dornröschen feierte im Aalto Theater Premiere (unser Foto): Yanelis Rodriguez (Prinzessin Aurora), Artem Sorochan (Prinz Désiré) und Mitglieder der Aalto-Ballettcompagnie. | Foto: Hans Gerritsen
4 Bilder

Ballett-Intendant Ben Van Cauwenbergh präsentiert neuen Tanzabend für die ganze Familie im Aalto Theater
Das Essener Dornröschen ist erwacht

Diesmal sind mit Ballett-Intendant Ben Van Cauwenbergh buchstäblich die Pferde durchgegangen: Ein echtes Pferd namens Mystery gehört diesmal zur Compagnie des neuen Balletts Dornröschen im Aalto Theater und schreitet stolz über die Bühne. Und auch ein paar Hunde dürfen diesmal live bei den Aufführungen dabei sein. Waren in der Ballettkomödie Don Quichotte von Ben Van Cauwenbergh noch zwei Statisten in ein Pferdekostüm geschlüpft, um im Publikum für Begeisterung zu sorgen, wagt sich der...

  • Essen-West
  • 11.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Mouayad Roumieh (l.) und Amal Omran hinterfragen in "Reine Formsache" ihre eigene Identität "zwischen den Welten".      Fotos: Theater an der Ruhr
3 Bilder

Premiere von "Reine Formsache" im Theater an der Ruhr
Auf der ständigen Suche nach Antworten

Es gibt Fragen über Fragen, die den einzelnen Menschen, aber auch die gesamte Gesellschaft bewegen. Die Suche nach Antworten ist alles andere als „Reine Formsache“, auch wenn der gleichnamige Titel der nächsten Premiere im Theater an der Ruhr das vermuten lässt. Am Samstag, 9. November, dem 30. Jahrestag des Mauerfalls, beschäftigt sich das von der Kulturstiftung des Bundes und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW geförderte Collective Ma'louba in seiner jüngsten Uraufführung mit...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.11.19
Kultur
Die Spielkarten fliegen über die Bühne des Aalto Theaters. Hier eine Szene mit Sergey Polyakov (Hermann) und dem Opernchor.  | Foto: Forster
2 Bilder

Pique Dame von Pjotr I. Tschaikowski war die erste Premiere in der neuen Spielzeit des Aalto Theaters
Starke Bilder zum Auftakt

Mit einem echten Opern-Klassiker ist das Aalto Theater in die neue Spielzeit gestartet: Pique Dame von Pjotr I. Tschaikowski. Die Oper in russischer Sprache, die mit deutschen Übertiteln zur Aufführung gelangt, ist fast 130 Jahre alt: Am 19. Dezember 1890 wurde sie im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg zur Uraufführung gebracht und war die vorletzte Oper Tschaikowskis, drei Jahre vor seinem Tod. Entstanden ist sie in Florenz, wohin er geflohen war, nachdem ihn seine Frau wegen seiner...

  • Essen-West
  • 05.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Graf Dracula mit blutrünstigen Gästen in bester Party-Laune. | Foto: Andrea Becker
3 Bilder

Blutiges Spektakel im Schloss Borbeck:
Gelungene Halloween-Party-Premiere

Borbeck. Gelungene Premiere der Party-Monster im Schloss Borbeck: Ob Vampire, Hexen, Geister oder Skelette, die Gäste der ersten Halloween-Party am 31. Oktober im Schloss Borbeck hatten sich mächtig in blutige "Schale" geworfen und feierten gleich auf zwei Areas eine gruselige Party bis spät in die Nacht hinein, zur Freude der Veranstalter. Begrüßung durch Graf Dracula Wer in das illuminierte Schloss kam, wurde direkt von Graf Dracula persönlich empfangen und erhielt am dekorierten Sarg gleich...

  • Essen-Borbeck
  • 04.11.19
Kultur
Trotz einiger Premieren zuvor hat Henning Baum (l.) den Film zum ersten Mal in Unna zusammen mit dem Publikum gesehen. Danach beantwortete er mit Regisseur Peter Thorwarth (r.) viele Fragen. | Foto: Filmproduktion
8 Bilder

Vorpremiere von "Der letzte Bulle" in Unna
Viele lockere Sprüche: Publikum erlebte Henning Baum und Peter Thorwarth nach dem Film hautnah

Kaum war der Abspann zu sehen, da ging bereits das Licht an. Unnas Kultregisseur Peter Thorwarth trat vor das begeisterte Publikum und holte sich gleich noch Henning Baum nach vorne, der den fertigen Film gestern zum ersten Mal gesehen hatte. Was folgte war ein Feuerwerk an lockeren Sprüchen, Informationen über die schwierige Entstehung des Films "Der letzte Bulle" und einzelne Selfies mit dem gesamten Publikum.  von Verena Kobusch Fünf Jahre nach dem Ende der erfolgreichen Serie "Der letzte...

  • Unna
  • 03.11.19
  • 1
Kultur
3 Bilder

Halinger Dorftheater - "Das große Geheimnis" - Aufführungen in 2020 - Telefonischer Kartenverkauf

Nächstes Wochenende könnt ihr zum Telefon greifen, denn dann geht es los mit dem telefonischen Kartenverkauf. Einen Tag vor seinem 80. Geburtstag stirbt der schwerkranke Opa. Während Schwiegertochter Elisabeth die Geburtstagsfeier absagen will, schmiedet sein Sohn Peter aus finanzieller Not heraus einen unwürdigen und perfiden Plan. Denn wenn der Opa seinen 80. Geburtstag erlebt hätte, bekäme Peter eine stattliche Lebensversicherung ausbezahlt...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.11.19
  • 1
Kultur
8 Bilder

Essen
Lichtburg

DER Letzte Bulle Großer Bahnhof für Hauptdarsteller Henning Baum und sein Team. Alle kamen zur Premiere und seine Fans sorgten vor der Lichtburg für einen jubelnden Empfang . Ps. Für die Fotoqualität bitte ich um Nachsicht!

  • Herne
  • 31.10.19
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Eine Rezension zur Inszenierung am Theater Essen-Süd
Transorbitale Lobotomisierung im Theater Essen-Süd: Willkommen auf Shutter Island!

Transorbitale Lobotomisierung im Theater Essen- Süd: Willkommen auf Shutter Island! Das gerade vergangene Premierenwochenende des neuen Stücks des Theaters Essen-Süd ist mehr als geglückt, was die drei ausverkauften ersten Spieltage und die Reaktionen des Publikums – es gab Standing Ovations – bezeugen. Für Regie, Dramaturgie und Ausstattung zeigt sich Moritz Mittelberg-Kind verantwortlich, ebenfalls regieführend sowie Erschaffer des Lichtdesigns und der Tonkomposition ist Raphael Batzik....

  • Essen-Borbeck
  • 29.10.19
Kultur
Bei dem Titel "Ewigkeit" erheben sich die Vampire zu einem bizarren Totentanz aus ihren Gräbern. Foto: | Foto: Detlef Overmann
2 Bilder

Neues Musical feierte im Stage Metronom Theater Premiere
Die Vampire tanzen jetzt in Oberhausen

Spätestens seit dem Film von Roman Polanski ist "Tanz der Vampire" Kult. Seit 22 Jahren tanzen die Blutsauger auch im Musical von Michael Kunze und Jim Steinman durch das Schloss und haben es auf menschliches Blut abgesehen. Zuletzt gastierten sie vor zehn Jahren in Oberhausen. Am 10. Oktober feierte eine neue Inszenierung Premiere im Stage Metronom Theater. Auch wenn Story und Musik bereits Jahrzehnte alt sind, so begeistern sie immer wieder aufs Neue. Die Musik von Jim Steinmann ist zeitlos,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.10.19
Kultur
Sven und Göran hatten sich eigentlich auf ihr Wunschkind Patrick gefreut. Doch mit einem 15-jährigen Flegel hatten sie nicht gerechnet.  | Foto: M.A.T.

Mendener Amateurtheater zeigt "Patrick anderthalb"
Kleine Ursache, große Wirkung

Kleine Ursache, große Wirkung, unter dieser Überschrift könnte die Geschichte stehen, die das Mendener Amateurtheater ab dem 26. Oktober mit dem Stück "Patrick anderthalb" auf die Bühne bringt. Menden. "Es ist eine durchaus tiefgründige Geschichte, aber mit Herz und Witz erzählt", beschreibt Frauke Brenne. "Die drei Protagonisten haben dabei die gleichen Vorurteile, die immer noch in weiten Teilen der Gesellschaft verbreitet sind", ergänzt Simon Großerhode. Zusammen mit Frauke Brenne und Kira...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.10.19
Kultur
Ulle Bowski hat eine Schreibblockade. | Foto: Veranstalter

Recklinghausen: "Premiere" in der Schmiede

Im Rahmen der Kleinkunst-Reihe "wort.wärts'19" findet am Samstag, 19. Oktober, um 20 Uhr das Kabarett "Ulle Bowski - Premiere" in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10, statt. Als jüngstes von insgesamt acht Kindern hat Ulle Bowski es von Anfang an nicht leicht. Im äußerst zarten Alter von 14 Tagen beginnt er, seine Erlebnisse mit Eltern und Geschwistern in einem Tagebuch festzuhalten. Leider trägt er irgendwann nichts mehr ein, das Wörtchen Schreibblockade wird erst zum Begleiter, nun zum...

  • Recklinghausen
  • 17.10.19
Kultur
Die Tanzproduktion "1&1=1" spielt mit angestammten Rollen und Zuschreibungen. | Foto: merighi_mercy

Tanztheater im PRT
Produktion "1 & 1 = 1" feiert am Samstag, 19. Oktober, Premiere

Wie schon in der vergangenen Spielzeit begonnen, möchte sich das Prinz-Regent-Theater auch in diesem Jahr weiter für den zeitgenössischen Tanz öffnen. Mit der Kompanie "merighi | mercy" geht es jetzt in die nächste Runde: Die Premiere ihrer neuen Produktion "1&1=1" ist am Samstag, 19. Oktober, um 19.30 Uhr im Prinz-Regent-Theater zu sehen. "merighi | mercy" wurde als Zusammenschluss der Tänzerin Thusnelda Mercy und des Tänzers Pascal Merighi im Fahrwasser der mehrjährigen gemeinsamen Zeit als...

  • Bochum
  • 15.10.19
Kultur
 Auch Harry Wijnvoord war am Donnerstagabend im Stage Metronom Theater Oberhausen.
2 Bilder

Transsylvanien wieder mitten im Ruhrgebiet
Oberhausen feiert Tanz der Vampire

1.500 Gäste, darunter zahlreiche Prominente bekannt aus Fernsehen, Film und Musik feierten heute mit Standing Ovations die Premiere des Kultmusicals Tanz der Vampire im Stage Metronom Theater Oberhausen. Ab sofort liegt Transsylvanien wieder mitten im Ruhrgebiet! Moderatorin Janine Kunze bringt das Premierenerlebnis auf den Punkt: „Es war ein grandioser Abend - wirklich unfassbar und sensationell!“ Claudia Norberg bekennt sich als großer Vampir-Fan: „Fantastisch, Gänsehaut, Faszination – das...

  • Oberhausen
  • 11.10.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.