Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
9 Bilder

Salpetersäure in Hagen-Haspe ausgelaufen

Salpetersäure ist einer Fabrik in Hagen-Haspe ausgelaufen. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Hagen hatte das Problem schnell unter Kontrolle. Für die Öffentlichkeit bestand zu keiner Zeit eine Gefahr.

  • Hagen
  • 05.05.22
Blaulicht
Nach einem Autobrand in Meiderich sucht die Polizei Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Zwei Autos in Flammen
Polizei sucht Zeugen nach Brandstiftung in Mittelmeiderich

Unbekannte haben am frühen Mittwochmorgen (20. April, 4:20 Uhr) einen Opel auf der Dr.-Lengeling-Straße in Brand gesetzt. Die Flammen sprangen auf einen Peugeot über; außerdem zersprangen durch die Hitzeentwicklung Fensterscheiben eines angrenzenden Wohnhauses. Ein Zeuge alarmierte Polizei und Feuerwehr, die den Brand löschte. Ein weiterer Zeuge berichtete der Polizei, wie eine Gruppe Jugendlicher über den Parkplatz eines Supermarktes in Richtung des sogenannten "Graffiti-Tunnels" rannte. Einer...

  • Duisburg
  • 20.04.22
  • 2
Blaulicht

Einsätze für Polizei und Feuerwehr
Bochum: Ostern richtig was los

Lokales aus Bochum: Polizei und Feuerwehr hatten am Osterwochenende alle Hände voll zu tun. Eine Verfolgungsjagd in Bochum-Werne und einen Raser, der die Bochumer City unsicher machte. Die Feuerwehr musste sich mit 50 Leuten um einen Wohnungsbrand in Bochum-Stiepel kümmern. Einmal handelte es sich anscheinend um eine illegale Bauschuttabladung. Statt anzuhalten, flüchtete der Fahrer des Autos Richtung Volkspark Langendreer. Hierbei kam es zu mehreren Beinaheunfällen. Fahrer und Beifahrer wurden...

  • Bochum
  • 18.04.22
  • 7
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

Schwerer Unfall A 1 höhe Gevelsberg - Rettungshubschrauber im Einsatz

++++ A1: Autofahrer nach Unfall bei Gevelsberg in Lebensgefahr - langer Stau ++++ ► Auf der A1 bei Gevelsberg hat es am Donnerstagmittag (14.04.) einen schweren Unfall gegeben - ein Autofahrer schwebt in Lebensgefahr. Der Unfall passierte gegen 14.20 Uhr. Ein Auto war zu diesem Zeitpunkt auf der A1 in Richtung Köln unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Volmarstein und Gevelsberg fuhr der Wagen ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge beim Spurwechsel ungebremst auf einen Lkw auf. Das Auto...

  • Hagen
  • 14.04.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste gestern innerhalb einer Stunde zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken.  | Foto: Symbolbild: Feuerwehr Essen

Kurioser Abend in Frohnhausen
Fünf Brandeinsätze innerhalb einer Stunde - Polizei nimmt Ermittlungen auf

Gestern Abend (Montag, 11. April) musste die Feuerwehr Essen im Stadtteil Frohnhausen in der Zeit von 22.16 Uhr bis 23.04 Uhr zu gleich mehreren Einsatzstellen ausrücken. Die ersten Anrufer meldeten eine brennende Mülltonne an einer Hauswand auf der Krefelder Straße. Als die Einsatzkräfte hier eintrafen, hatten Anwohner den Brand mit einem Gartenschlauch bereits erfolgreich bekämpft. Noch während die Einsatzkräfte vor Ort mit der Brandnachschau beschäftigt waren, meldete ein Passant ein...

  • Essen-West
  • 12.04.22
  • 1
Blaulicht
Symbolbild einer brennenden Gartenlaube. Foto: Feuerwehr Essen

Keine Verletzten - Polizei ermittelt
Geräteschuppen steht in Flammen

Zu einem brennenden Geräteschuppen an der Schloßstraße im Stadtteil Borbeck (hinter einer Gaststätte) wurde die Feuerwehr Essen am Dienstag, 5. April, alarmiert. Durch einen Anrufer, der die Einsatzkräfte einwies, konnte die Einsatzstelle schnell gefunden werden. Die ersten Feuerwehrkräfte erkannten einen rund 15 Quadratmeter großen, frei stehenden Geräteschuppen hinter einer Gaststätte, der in Vollbrand stand. In dem Schuppen waren Gartengeräte sowie Kaminholz untergebracht. Umgehend wurde...

  • Essen
  • 06.04.22
Blaulicht
Dem schnellen Eingreifen der Gladbecker Feuerwehr ist es zu verdanken, dass das Feuer aus den brennenden Mülltonnen nicht auf die Fassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses übergreifen konnte. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Brennende Mülltonnen an Hauswand
Feuerwehr Gladbeck verhinderte Schlimmeres

Zu einem vermeintlichen Wohnungsbrand nach Brauck gerufen wurde die Gladbecker Feuerwehr am Samstag, 26. März, gegen 4.30 Uhr. Beim Eintreffen des Löschzuges an der Einsatzstelle brannten mehrere Mülltonnen vor der Hausfassade eines Mehrfamilienhauses an der Horster Straße in Gladbeck Brauck. Durch den Löschzug der Hauptwache wurde sofort die Wärmedämmverbundystem-Fassade (WDVS) unter Vornahme eines Strahlrohrs mit Wasser heruntergekühlt und anschließend die brennenden Mülltonnen abgelöscht....

  • Gladbeck
  • 26.03.22
Blaulicht
Mit einem Rettungswagen wurde die Seniorin ins Krankenhaus gebracht - sie kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Molatta

81-jährige Wittenerin verletzt
Seniorin vom eigenen Auto überrollt

Eine 81-Jährige Autofahrerin ist am Dienstag, 15. März, bei einem Unfall im Wittener Stadtzentrum verletzt worden. Sie stürzte aus der Fahrertür ihres Autos und wurde anschließend von ihrem eigenen PKW erfasst. 81-Jährige stürzt aus ihrem Auto Der Unfall ereignete sich auf einem Parkplatz an der Ruhrstraße 45. Gegen 11.50 Uhr fuhr die 81-jährige Wittenerin dort in Richtung Ausfahrt und öffnete ihre Fahrzeugtür, um die Parkkarte in den Automaten zu stecken, der die Schranke öffnet. Dabei stürzte...

  • Witten
  • 16.03.22
Blaulicht
Die Feuerwehr musste am Wochenende zu mehreren Einsätzen im Stadtgebiet ausrücken. Die Polizei sucht Zeugen, die in den verschiedenen Stadtteilen etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Osterdekoration und Autos im Stadtgebiet in Flammen

Mehrere Brände vom Wochenende und am frühen Montagmorgen (11. bis 14. März) beschäftigen derzeit die Duisburger Kriminalpolizei. Im Stadtgebiet brannten unter anderem eine Dixi-Toilette, Mülltonnen, Autos und Osterdekoration aus Heuballen. Bei allen Bränden blieb es bei Sachschäden - niemand wurde verletzt. Hochfeld: Im Umkreis von etwa 200 Metern (Karl-Jarres-Straße, Fröbelstraße, Gitschiner Straße, Saarbrücker Straße) setzten die Täter in der Nacht von Samstag auf Sonntag (gegen Mitternacht)...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 2
Blaulicht
Die Autofahrerin befreite ihre Kinder aus dem auf der Seite liegenden Auto. | Foto: Feuerwehr Gladbeck

Verkehrsunfall in Gladbeck-Ellinghorst
Autofahrerin befreit ihre Kinder

Am Dienstagabend, 8. März, wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall in Wittringen gerufen. Nach Angaben der Polizei war eine 33-jährige Gladbeckerin mit ihrem Pkw gegen 18 Uhr von der Fahrbahn der Bohmertstraße abgekommen und in Höhe des Stadions gegen einen Baumstumpf neben der Fahrbahn geprallt. Dadurch drehte sich das Fahrzeug und kam auf der Fahrerseite liegend zum Stillstand. So fand die alarmierte Feuerwehr das Fahrzeug beim Eintreffen der Einsatzkräfte vor. Zu diesem Zeitpunkt hatte...

  • Gladbeck
  • 09.03.22
Blaulicht
Der PKW wurde von der Bahnschranke durchbohrt, aber die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbständig verlassen. | Foto: Feuerwehr Bochum

PKW in Bochum von Bahnschranke durchbohrt
Mit dem Schrecken davongekommen

Gegen 8.30 Uhr kam es am Mittwoch, 8. März, an dem Bahnübergang Blumenstraße Ecke Harpener Straße zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein PKW von einer Bahnschranke im Bereich der Vordersitze durchbohrt. Die Fahrerin konnte das Fahrzeug selbstständig vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen. Anschließend wurde die leichtverletzte Fahrerin vom Rettungsdienst versorgt. Insgesamt waren acht Kräfte der Innenstadtwache und des Rettungsdienstes im Einsatz. Um 9.15 Uhr konnte die Einsatzstelle...

  • Bochum
  • 08.03.22
Politik
Léon Beck, stellv. Vorsitzender der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP-Fraktion setzt sich für Beitritt zum SoKo Respekt e.V. ein.

Einsatz-, Hilfs- und Rettungskräften sehen sich auch in Bochum immer wieder Anfeindungen und zum Teil auch körperlichen Angriffen ausgesetzt. Der Verein "SoKo Respekt e.V." setzt sich seit 2017 dafür ein, dass dieser Problematik entschieden entgegengetreten wird. Für städtische Mitarbeiter:innen gibt es in Bochum bereits die "Kampagne Respekt bitte!“ die Bürger:innen zum respektvollen Umgang mit den Mitarbeiter:innen der städtischen Verwaltung aufruft. "Sämtliche Einsatzkräfte die, teils unter...

  • Bochum
  • 03.03.22
Blaulicht
Einbruch und Rauchentwicklung in Ladenlokal. Foto: Jens Herkströter

Feuerwehr und Polizei vor Ort
Vernebelungsalarm wurde ausgelöst

Am Montag, 21. Februar, um 2.44 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Polizei über die Rauchentwicklung aus einem Ladenlokal in der Südstadt informiert. Die Polizei ist zu einem automatisch gemeldeten Einbruchalarm zum Walter-Schneider-Platz ausgerückt. Bei Eintreffen stellten sie eine Rauchentwicklung in dem betroffenen Ladenlokal fest und alarmierten die Feuerwehr. Neben der Feuerwehr konnte auch der Betreiber des Ladens erreicht werden. Dieser teilte mit, dass sich in seinen Räumlichkeiten auch...

  • Hattingen
  • 21.02.22
Ratgeber

Polizei - Polizei - Polizei
Achtung Sturmtief! - Unwetterwarnung für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Der Deutsche Wetterdienst hat für den Ennepe-Ruhr-Kreis eine Unwetterwarnung ausgegeben. Ein Sturmtief bringt in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sowie am Donnerstag schwere Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten von 80 bis 100 km/h. Vereinzelt muss auch mit Orkanböen (105 bis 120 km/h) gerechnet werden. Eine weitere markante Sturmlage ist zudem für Freitagabend angekündigt. Wie stark sie ausfallen wird, ist derzeit allerdings noch unklar. Eindeutig sind hingegen die Hinweise des Krisenstabs...

  • Witten
  • 16.02.22
Blaulicht
Zwei Unbekannte haben auf einem Spielplatz die Schaukel in Brand gesteckt. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Schaukelkorb in Ruhrort in Flammen

Eine Anwohnerin (53) hat in der Nacht zum Sonntag (13. Februar, 4:40 Uhr) Rettungskräfte alarmiert, weil ein Schaukelkorb eines Spielplatzes an der Gilden-/Milchstraße brannte. Offensichtlich hatten zuvor Unbekannte hier gezündelt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Zeugen, die verdächtige Personen beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Kriminalkommissariat 11 der Polizei Duisburg unter der Rufnummer 0203/2800 zu melden.

  • Duisburg
  • 14.02.22
Ratgeber
Foto: v.L. Thomas Spilker, Fachhändler, Dustin Tanallari, Essener Modellbahn YouTouber, Bürgermeister Rolf Fliss mit einem neuen Modell der Feuerwehr Essen und Katernberger Werbering Vorsitzender Johannes Maas freuen sich über die Aktivitäten des Fachhandels im Stadtteil.

Bürgermeister Rolf Fliss sammelt „Regional"
Modellbahnen bleiben weiter im Trend

Nachdem Corona dem Hobby Modellbahnen eine Renaissance brachte, stehen auch für das neue Modellbahnjahr 2022 die Signale auf grün. Thomas Spilker, Inhaber des Modellbahninstitutes in Essen – Katernberg hatte Modellbahninteressierte jetzt zur Vorstellung der Jahresneuheiten eingeladen und kann eine Positive Jahreseinschätzung melden. „Die in Filmen und Katalogen vorgestellten Neuheiten, insbesondere die des Marktführers Märklin, stießen auf großen Anklang bei den Modellbahnern. Erste Aufträge...

  • Essen-Nord
  • 14.02.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Brandstiftung in Witten-Vormholz
Gebäudefassade in Brand gesetzt - Zeugen gesucht

Die Polizei wurde am Donnerstagabend, 10. Februar, zum Vormholzer Ring 54 in Witten gerufen. Gegen 18.30 Uhr hatte ein Zeuge drei unbekannte Personen hinter einem Container auf dem dortigen Schulgelände bemerkt. Kurz darauf nahm er Qualm an der Gebäudefassade wahr. Dort war es zu einem Brand gekommen. Zusammen mit einem weiteren Zeugen löschte er das Feuer noch vor Eintreffen der Feuerwehr. Die drei Unbekannten hatten sich bereits vom Tatort entfernt. Sie sollen zwischen 1,60 und 1,70 Meter...

  • Witten
  • 11.02.22
Blaulicht
In Kray rettete die Feuerwehr einen Mann vom Dach. | Foto: Feuerwehr Essen

Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in Kray
Mann saß auf Dach fest

Heute Morgen (10. Februar gegen 7.50 Uhr) wurde die Feuerwehr Essen über die Leitstelle der Polizei in den Stadtteil Kray alarmiert. Die ersten Kräfte der Feuerwehr erkannten eine männliche Person, die leicht bekleidet auf dem Satteldach eines dreigeschossigen Gebäudes an der Hattingstraße saß. Umgehend wurde ein Sprungpolster vor dem Gebäude in Stellung gebracht, zeitgleich ging die Drehleiter in Stellung. Im Korb der Drehleiter befand sich neben dem Maschinisten ein speziell ausgebildeter...

  • Essen-Steele
  • 10.02.22
  • 3
Blaulicht
Vier bisher unbekannte Jugendliche setzten am Dienstagnachmittag, 8. Februar, einen Müllcontainer auf dem Gelände des Impfzentrums an der Fontanestraße in Velbert in Brand. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberter Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Müllcontainer am Impfzentrum in Brand gesetzt

Vier bisher unbekannte Jugendliche setzten am Dienstagnachmittag, 8. Februar, einen Müllcontainer auf dem Gelände des Impfzentrums an der Fontanestraße in Velbert in Brand. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 17.35 Uhr bemerkte ein 33-jähriger Velberter vier Jugendliche, die auf dem Gelände des Impfzentrums an der Fontanestraße in Velbert mit einem Feuerzeug hantierten. Als ein Müllcontainer Feuer...

  • Velbert
  • 09.02.22
Blaulicht
Am Sonntag ereigneten sich zwei Unfälle auf der A535 in Richtung Velbert. Die Autobahn wurde kurzzeitig gesperrt.  | Foto: Foto: Polizei

A 535 gesperrt
Zwei Unfälle wegen Graupelschauern

Am Sonntagabend war die Autobahn 535 in Fahrtrichtung Velbert für etwa 20 Minuten voll gesperrt. Grund waren zwei Unfälle wegen Graupelschauern.  Um 17.48 Uhr erreichte die Polizei der Hinweis, dass es auf der Autobahn 535 zwischen Wuppertal und Velbert einen Unfall gegeben habe. Zwischen der Abfahrten Tönisheide und Wülfrath war eine 25 Jahre alte Frau aus Velbert mit ihrem Auto auf graupelnasser Straße ins Schleudern  und nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Die Stahlschutzplanke stoppte...

  • Velbert
  • 07.02.22
  • 2
  • 2
Blaulicht
In der Altstadt wurde das Fahrzeug durch den Brand und die Löscharbeiten komplett zerstört. | Foto: Polizei Duisburg

Polizei sucht Zeugen
Sperrmüll, Auto und Papiertüte im Stadtgebiet in Brand

Am Mittwochnachmittag (26. Januar) rückte die Polizei Duisburg drei Mal aus, weil Unbekannte Sperrmüll, ein Auto und eine Papiertüte angezündet haben. In zwei Fällen kam auch die Feuerwehr zum Einsatzort. In einer Toreinfahrt auf der Wilfriedstraße in Marxloh brannte gegen 16:10 Uhr Sperrmüll. Darunter zwei Lattenroste und ein Schrank. Anwohner verständigten die Feuerwehr, die die Flammen löschte. Wenige Minuten später brannte auf der Straße Am Mühlenberg in der Altstadt ein Ford. Durch das...

  • Duisburg
  • 27.01.22
Blaulicht
Ein Pkw fuhr am Montag, 17. Januar, in eine Hauswand an der Straße "Am Hangstein" in Heiligenhaus, die daraufhin einzustürzen drohte. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks stützen die Hauswand ab. Die Fahrerin des Fahrzeuges blieb unverletzt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
6 Bilder

Einsturzgefahr in Heiligenhaus
Fahrzeug fährt in Hauswand

Ein Pkw fuhr am Montag, 17. Januar, in eine Hauswand an der Straße "Am Hangstein" in Heiligenhaus, die daraufhin einzustürzen drohte. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Technischen Hilfswerks stützen die Hauswand ab. Der Rettungsdienst sichtete die Fahrerin des Fahrzeuges, die sich bei dem Zusammenstoß nicht verletzte und vor Ort bleiben konnte. Der Einsatz dauerte über acht Stunden. Gegen 13 Uhr alarmierte die Kreisleitstelle die Feuerwehr Heiligenhaus in die Straße "Am Hangstein". Dort ist...

  • Heiligenhaus
  • 18.01.22
Blaulicht
Foto: Polizei NRW

Polizei- und Feuerwehr an der Blumenfeldstraße
Zwei Autos standen in Flammen

Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstagabend, 6. Januar, gegen 20.30 Uhr zu einem Brand auf einem Autohof in der Blumenfeldstraße gerufen. Vor Ort waren bereits von weitem Flammen zu erkennen. Zwei PKW auf dem Gelände des Autohofs standen in Vollbrand, vier weitere wurden durch die Hitze beschädigt.  Der Besitzer hatte erst kurz zuvor einen der Wagen, die in Vollbrand standen, auf dem Gelände geparkt. Kurze Zeit später bemerkte ein Anwohner den Brand. Es wurde niemand verletzt. Die...

  • Essen
  • 10.01.22
Blaulicht
Von der Feuerwehr konnte der brennende Sperrmüllhaufen an der Friedensstraße in Gladbeck-Mitte zwar schnell gelöscht werden. Dennoch entstand an dem angrenzenden Mehrfamilienhaus erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung scheinbar nicht aus
Spermüll in Gladbeck-Mitte in Flammen

An der Friedenstraße in Gladbeck-Mitte hat es am Mittwochabend (5. Januar) gebrannt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer gegen 19.20 Uhr in einem Sperrmüllhaufen ausgebrochen und dann auf die angrenzende Fassade eines Mehrfamilienhauses übergesprungen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten sich selbständig retten. Durch den Brand wurde die Hausfassade und mehrere Fenster beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache, Brandstiftung kann offenbar nicht...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.