Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Blaulicht
Von der Feuerwehr konnte der brennende Sperrmüllhaufen an der Friedensstraße in Gladbeck-Mitte zwar schnell gelöscht werden. Dennoch entstand an dem angrenzenden Mehrfamilienhaus erheblicher Sachschaden. | Foto: Archiv

Polizei schließt Brandstiftung scheinbar nicht aus
Spermüll in Gladbeck-Mitte in Flammen

An der Friedenstraße in Gladbeck-Mitte hat es am Mittwochabend (5. Januar) gebrannt. Nach bisherigen Erkenntnissen ist das Feuer gegen 19.20 Uhr in einem Sperrmüllhaufen ausgebrochen und dann auf die angrenzende Fassade eines Mehrfamilienhauses übergesprungen. Verletzt wurde niemand. Alle Anwohner konnten sich selbständig retten. Durch den Brand wurde die Hausfassade und mehrere Fenster beschädigt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache, Brandstiftung kann offenbar nicht...

  • Gladbeck
  • 06.01.22
Blaulicht
Die Feuerwehr Velbert sicherte den Unfallort auf der A44. Für den verunglückten Motorradfahrer kam allerdings jede Hilfe zu spät (Symbolbild). | Foto: Feuerwehr Velbert

Bei Heiligenhaus:
Motorradfahrer auf der A44 tödlich verunglückt

Tödlich verunglückt ist am Neujahrstag 2022 ein Motorradfahrer, der auf der A44 in Richtung Düsseldorf unterwegs war. Der Unfall ereignete sich um 14.54 Uhr kurz vor dem Ausbauende der A44 in Heiligenhaus. Eine Gruppe von Motorradfahrern hatte das milde und sonnige Wetter für eine Neujahrsausfahrt genutzt. Während der Fahrt kam es jedoch an besagter Stelle zum Sturz eines Fahrers. Ein zufällig vorbeifahrender Arzt konnte dem Unfallopfer nicht mehr helfen. Der Motorradfahrer verstarb noch an der...

  • Velbert
  • 03.01.22
Politik
Mit einem Pulverlöscher konnte der Weihnachtsbaum genau zum Jahreswechsel gelöscht werden. | Foto: Reklips
3 Bilder

Weihnachtsbaum am Katerbrunnen angezündet.
Zerstörungen zum Jahreswechsel auf dem Katernberger Markt.

Der Jahreswechsel wurde von Unbekannten genutzt um erhebliche Sachbeschädigungen am Katernberger Marktplatz auszuführen. Nicht nur das alle Müllbehälter im Umfeld des Marktplatzes von den Halterungen getreten wurden und der Müll sich ausbreiten konnte, sondern auch der Bücherschrank vor dem Bürgerzentrum Kontakt wurde erheblich zerstört und die Bücher aus dem Schrank herausgerissen. Thomas Spilker, örtlicher Vorsitzender der FDP, sagt verärgert: „Damit nicht genug, mit dem Papier der Bücher...

  • Essen-Nord
  • 01.01.22
Politik
Düsseldorf: Im Hinblick auf den anstehenden Jahreswechsel weist die Landeshauptstadt Düsseldorf auf das Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot für die Altstadt hin.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Verbotszone ausgeweitet
Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot an Silvester in Düsseldorfer Altstadt

Im Hinblick auf den anstehenden Jahreswechsel weist die Landeshauptstadt Düsseldorf auf das Feuerwerksverbot und Ansammlungsverbot für die Altstadt hin. Im Gegensatz zu den Vorjahren ist das Geltungsgebiet auf Grundlage der Erfahrungen von Polizei und Feuerwehr und angesichts der bisherigen Feststellungen zu Menschenansammlungen am Apolloplatz/Rheinkniebrücke südlich ausgeweitet worden. Von Volker Paulat Aktuell gilt nach der 1. SprengV - wie bereits im Vorjahr - bundesweit ein Verkaufsverbot...

  • Düsseldorf
  • 28.12.21
Blaulicht
In einer Tiefgarage kam es zu einem Brand, der durch die Feuerwehr gelöscht werden musste. Foto: Polizei

Dinslaken: Polizei sucht nun zwei Jugendliche
Es brannte in einer Tiefgarage

In Dinslaken fahndet die Polizei nach zwei Jugendlichen nach Brand. Was war geschehen? Am Dienstag, 22. Dezember, gegen 20 Uhr beobachtete eine Zeugin zwei Jugendliche an einer Tiefgarage am Platz d'Agen, die dort zündelten. Im weiteren Verlauf ging das Duo die Treppe der Garage hinunter, kam kurze Zeit später wieder hoch und verschwanden mit einem Fahrrad in Richtung Bismarckstraße. TäterbeschreibungDie Zeugin, die die Feuerwehr und die Polizei alarmierte, kann die Jugendliche wie folgt...

  • Dinslaken
  • 23.12.21
Blaulicht
Ein Saunabrand verursachte kürzlich einen hohen Sachschaden im Keller eines Mehrfamilienhauses in Velbert-Nierenhof. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Ratingen

Saunabrand verursacht hohen Sachschaden
Kellerbrand im Mehrfamilienhaus in Velbert

Bei einem Brandausbruch im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Straße Gutsweg in Velbert-Nierenhof kam es am Dienstagabend, 21. Dezember, zu einem hohen Brandsachschaden. Die Anwohner des Hauses blieben unverletzt. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 22.55 Uhr bemerkte ein 52-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses Rauchgeruch im Treppenhaus. Er stellte einen Brandausbruch im Kellergeschoss fest und versuchte zunächst den Brandort selbstständig zu bekämpfen. Starke...

  • Velbert
  • 22.12.21
Blaulicht
Brandstiftung soll die Ursache für den Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert sein, bei dem drei Anwohner leicht verletzt wurden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Velbert
10 Bilder

Drei Verletzte bei Kellerbrand in Velbert
UPDATE: MFH in Velbert nach Brand unbewohnbar - Brandstiftung als Ursache

Bei einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Heiligenhauser Straße in Velbert, am späten Sonntagabend, 12. Dezember, wurden drei Anwohner leicht verletzt. Sie wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das Mehrfamilienhaus ist durch den Brandschaden bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. Gegen 21.20 Uhr meldeten Anwohner eines Mehrfamilienhauses an der Heiligenhauser Straße 52 der Rettungsleitstelle Rauch im...

  • Velbert
  • 14.12.21
Blaulicht
Bei einem Wohnungsbrand in Wanheimerort ist eine Person verstorben. | Foto: LK

Wohnungsbrand mit brandtoter Person
40 Einsätzkräfte der Feuerwehr waren im Einsatz

Am Montag, 13. Dezember, um 1:23 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr von Anwohnern über ein Feuer in in einem Mehrfamilienhaus an der Gärtnerstr. in Wanheimerort informiert. Wenige Minuten später meldeten die ersten eingetroffenen Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im dritten Obergeschoss. Da noch Personen im Gebäude vermutet wurden, leitete die Feuerwehr sofort Maßnahmen zur Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Ein Trupp unter Atemschutz ging in die brennende Wohnung...

  • Duisburg
  • 13.12.21
Blaulicht
Zu einem tragischen Autounfall kam es in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, auf der Knipprather Straße in Langenfeld. Hierbei verlor ein 27-jähriger Mann aus Monheim am Rhein sein Leben. Der Corsa prallte nach ersten Erkenntnissen mit hoher Geschwindigkeit gegen einen Baum. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Unfall mit Todesfolge in Langenfeld
Monheimer (27) bei Autounfall gestorben

Zu einem tragischen Autounfall kam es in der Nacht zu Freitag, 10. Dezember, auf der Knipprather Straße in Langenfeld. Hierbei verlor ein 27-jähriger Mann aus Monheim am Rhein sein Leben. Weil der genaue Unfallhergang bislang noch unklar ist, bittet die Polizei um Hinweise von möglicherweise noch nicht bekannten Zeugen. Nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen war der 27-Jährige gegen 1.20 Uhr mit seinem Opel Corsa von Langenfeld aus über die Knipprather Straße in Richtung Monheim am...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 10.12.21
Blaulicht
Ersten Ermittlungen zufolge soll eine defekte Dunstabzugshaube den Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath verursacht haben. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Technischer Defekt an Dunstabzugshaube als Ursache
Brand auf Firmengelände in Langenfeld-Reusrath

Zu einem Brand auf einem Firmengelände an der Grünewaldstraße im Langenfeld-Reusrath kam es am Dienstagmorgen, 7. Dezember. Nachdem die Feuerwehr am Dienstagvormittag ihren Löscheinsatz beendet hatte, übernahm die Polizei vor Ort erste Ermittlungen hinsichtlich der Brandursache und der Schadenshöhe. Dazu wurde der Brandort zunächst beschlagnahmt. Im weiteren Verlauf wurde auch ein brandsachverständiger Ermittler der Kriminalpolizei eingesetzt, der am Mittwoch, 8. Dezember, den Brandort...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 09.12.21
Blaulicht
Die Einsatzstelle "Am Meisenkothen" der Feuerwehr Heiligenhaus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Heiligenhaus
2 Bilder

Feuerwehr Heiligenhaus lobt Verhalten
Tischgrill verursachte Küchenbrand in Heiligenhaus

Bereits dreimal gefragt war die Feuerwehr Heiligenhaus in der ersten Hälfte des Samstags, 4. Dezember. Sie rückte in der Nacht und in den Morgenstunden zu zwei Bränden aus, am Mittag zudem zu einer Nottüröffnung. Großer Schaden wurde verhindert - insbesondere auch durch das entschlossene und umsichtige Handeln der Bürger. Zu einem Brand am Hülsenweg alarmierte - in der Nacht zu Samstag - die Leitstelle um 1.54 Uhr die Feuerwehr Heiligenhaus. Hier sollte ein Balkon in Flammen stehen - eine...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.21
Blaulicht
Am frühen Samstagnachmittag, 4. Dezember, wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel gerufen. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Ratinger Polizei bittet um Hinweise zum Brand
Sachbeschädigung durch Feuer an einem Wertstoff-Container in Ratingen-Hösel

Am frühen Samstagnachmittag, 4. Dezember, gegen 13.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand an der Straße Sinkesbruch im Ratinger Ortsteil Hösel gerufen. Zeugen hatten einen qualmenden Altpapier-Container auf einem Container-Stellplatz in Höhe der Einmündung Am Adels bemerkt und den Notruf gewählt. Die Ratinger Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und damit eine weitere, unkontrollierte Ausbreitung des Feuers auf andere Container erfolgreich verhindern. Nicht mehr zu...

  • Ratingen
  • 06.12.21
Blaulicht
Bild Feuerwehr Hamminkeln Text Polizei

Verkehrsunfall
Hamminkeln - Vier Personen bei Unfall leicht verletzt

Hamminkeln (ots) Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Isselburger Straße / Ringenberger Straße sind vier Menschen verletzt worden. Laut aktueller Polizeimeldung, war eine 61 Jahre alte Frau aus Wesel mit ihrem Mann (66) in einem Auto auf der Isselburger Straße unterwegs in Richtung Wesel. Zur gleichen Zeit fuhr ein 32-jähriger Mann aus Bocholt mit einem Beifahrer (26) auf der Ringenberger Straße in Richtung Ringenberg. An der Kreuzung kam es heute gegen 13.00 Uhr zum Zusammenstoß der...

  • Hamminkeln
  • 30.11.21
Blaulicht
6 Bilder

Hausbewohner hatte über 50 gefährliche Reptilien

Ein Hausbewohner hatte über 50 Reptilien in seiner Wohnung und im Keller. Darunter befanden sich nach Auskunft der Feuerwehr Hagen, Cobras, Speicobras sowie Klapperschlangen um nur ein paar zu nennen. Ein Team der Feuerwehr Düsseldorf die sich mit Reptilien auskennen wurde um Amtshilfe gebeten. Danach kam der Terra Zoo aus Duisburg und nahm die Sicherung und Transport der Tiere vor. Verstoß gegen das Gifttiergesetz: Schlangen, Skorpione und Spinnen sichergestellt 26. November 2021 – 50...

  • Hagen
  • 25.11.21
  • 1
Blaulicht
Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW gerufen wurde am frühen Mittwochmorgen, 24. November, die Feuerwehr Ratingen gerufen. Auf Grund des unklaren Meldebildes alarmierte die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "eingeklemmt Person".
 | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Feuerwehr Ratingen befreit eingeklemmten Fahrer
!!!Update!!! Betrunkener Fahrer kommt mit LKW von Fahrbahn ab

Zu einem Verkehrsunfall mit einem LKW an der Mettmanner Straße in Ratingen gerufen wurde - in der Nacht zu Mittwoch, 24. November - die Feuerwehr. Auf Grund des unklaren Meldebildes alarmierte die Kreisleitstelle mit dem Stichwort "eingeklemmt Person". An der Einsatzstelle lag ein LKW, auf einem angrenzenden Feld, auf der Beifahrerseite, neben der Fahrbahn. Im Fahrerhaus befand sich noch eine Person die sich als unverletzt bemerkbar machte, aber nicht selbstständig das Fahrzeug verlassen...

  • Ratingen
  • 24.11.21
Blaulicht
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. | Foto: Archiv

Rollstuhlfahrer geriet in Brand
Zeugenaufruf nach Vorfall in Katernberg

Dienstagnacht, 23. November, 1.30 Uhr, erhielten Polizei und Feuerwehr Kenntnis von einer Person, die in Brand geraten war. Dabei handelt es sich um einen 62-jährigen Rollstuhlfahrer, der sich an der Zufahrt des Aldi-Parkplatzes an der Katernberger Straße aufhielt. Passanten hatten gesehen, wie die Kleidung des Mannes aus bislang ungeklärter Ursache brannte und eilten zur Hilfe. Er soll bereits am Abend zuvor Anwohnern aufgefallen sein, da er sich aufgrund der kalten Temperaturen an einem Feuer...

  • Essen-Nord
  • 23.11.21
Blaulicht

Kreisverwaltung bittet alle Bürger um Achtsamkeit
Feuerwehr und Rettungsdienst bei Notruf auf Corona-Infektion oder Quarantäne hinweisen

Auch und gerade während der Corona-Pandemie stützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rettungsdienstes und der Feuerwehren durch ihre Arbeit das öffentliche Gemeinwohl. Darum ist es wichtig, dass die Einsatzkräfte durch vorausschauendes Handeln auch einsatzfähig bleiben. Dafür benötigen sie folgende Unterstützung: Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe benötigen und den Notruf 112 oder die Krankentransportnummer 0281-19222 wählen sind dringend aufgerufen, den Disponenten der Leitstelle am...

  • Wesel
  • 22.11.21
Blaulicht
Bei dem schweren Unfall auf der A3 wurde eine Person lebensgefährlich verletzt. | Foto: Feuerwehr Ratingen

Rettungsdienst der Städte Ratingen und Heiligenhaus waren mit 39 Einsatzkräften an der Unfallstelle
Schwerer Verkehrsunfall auf der A3

Am Morgen des 22. November, um 4:33 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesautobahn BAB A 3 südlich vom Kreuz Breitscheid in Fahrtrichtung Köln alarmiert. Nach umfassender Erkundung der über mehrere hundert Meter ausgedehnten Unfallstelle wurde festgestellt, dass drei PKW verunfallt waren. Weitere PKW und zwei LKW innerhalb der Einsatzstelle gehörten zu verschiedenen Ersthelfern. Bei dem schweren Unfall wurde zwar keine Person eingeklemmt, allerdings...

  • Ratingen
  • 22.11.21
Blaulicht
8 Bilder

Brand in leerstehenden Haus

+++ In der Minervastraße in Wehringhausen brennt ein Dachstuhl +++ Es kommt zu Verkehrsbehinderungen +++ Am heutigen Dienstagmorgen kam es zum Brand eines Dachstuhls in einem Haus an der Minervastraße in Wehringhausen. Das Gebäude steht leer. Reporter Alex Talash ist vor Ort und sprach mit Alexander Zimmer, dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr Hagen: „Das leerstehende Gebäude befindet sich in der Nähe eines Lebensmitteldiskounters. Das Haus ist glücklicherweise leerstehend, wir haben es aber...

  • Hagen
  • 16.11.21
Blaulicht
Das Feuer hat am ehemaligen St. Barbara-Hospital massive Schäden hinterlassen. Ob dadurch die ursprünglichen Pläne gefährdet sind, werden die nächsten Tage zeigen.
Foto: Polizei

Investoren setzen nach Feuer am Barbara-Hospital Belohnung aus
„Es war Brandstiftung“

Nach dem Brand im ehemaligen St. Barbara-Hospital in Neumühl am späten Donnerstagabend kommt die Polizei nach umfangreichen Ermittlungen zu dem Schluss, dass Brandstiftung zu dem Feuer geführt hat und bittet mögliche Zeugen, sich unter Tel. 0203 / 2800 zu melden. Kurz nach 21 Uhr rückte die Duisburger Feuerwehr aus, alarmiert durch Anwohner. 100 Kräfte waren im Einsatz, darunter auch die Freiwillige Feuerwehr und die Werksfeuerwehr der Hüttenwerke Kupp-Mannesmann. Gegen 1.30 Uhr war das Feuer...

  • Duisburg
  • 08.11.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Oberhausen

Polizei ermittelt
Brand in leerstehendem Gebäude an der Kapellenstraße

Am Freitag, 5. November, um 17.18 Uhr wurde der Leitstelle Oberhausen eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude an der Kapellenstraße gemeldet. Der alarmierte Löschzug konnte beim Eintreffen am Einsatzort eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Gebäudes bestätigen. Im Erdgeschoss war von außen Feuerschein zu erkennen. Der Brand breitete sich schnell auf das Obergeschoss und den Dachstuhl aus. Da das Brandobjekt als akut einsturzgefährdet eingestuft wurde, wurden die...

  • Oberhausen
  • 07.11.21
Blaulicht
8 Bilder

Grundschule Kipper bleibt nach Feuer geschlossen

POL-HA: Brand in Grundschule - Polizei vermutet Vorsatz Hagen-Haspe (ots) - Am Freitag (05.11.2021) rückten Feuerwehr und Polizei gegen 00:45 Uhr in die Gabelsbergerstraße aus. Aus der dortigen Grundschule war eine starke Rauchentwicklung zu erkennen. Die Einsatzkräfte bemerkten Flammen direkt hinter der Haupteingangstür. Nachdem die Feuerwehr die Tür aufbrechen konnte, war der Brand schnell gelöscht. Die Kriminalpolizei begann mit der Spurensuche vor Ort. Erste Ermittlungen schließen einen...

  • Hagen
  • 05.11.21
Blaulicht
Zwei Verletzte beim fahrlässigen Brand einer Gartenlaube. Foto: Andreas Molatta

Brand in Gartenlaube
Zwei Verletzte durch fahrlässige Brandstiftung

Langenfeld. Am Dienstagabend, 2. November gab es einen Brand in einer Gartenlaube in Langenfeld-Reusrath. Dabei wurden zwei Männer im Alter von 21 und 22 Jahren verletzt, einer von ihnen schwer. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Polizei vermutet, dass das Feuer durch fahrlässige Brandstiftung entstanden ist. Zwei junge Männer  aus Langenfeld hatten sich am Dienstagabend in der Gartenlaube der Eltern des 22-Jährigen an der Alten Schulstraße aufgehalten....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.11.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.