Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
3 Bilder

Brandstifter festgenommen - drei weitere Täter unerkannt

Durch den Hinweis eines Zeugen, gelang es der Polizei, einen 20-Jährigen festzunehmen. Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma erkannte den gesuchten Brandstifter letzte Woche Donnerstag (20. September), der sich mit mehreren Leuten im Forum in Mülheim/Ruhr aufhielt, durch ein Fahndungsfoto. Die alarmierte Polizei konnte den Mann mit zwei weiteren Bekannten an der Schlossstraße stellen. Es handelt sich um einen 20-jährigen Deutschen ohne festen Wohnsitz. Der Festgenommenen steht im dringenden...

  • Essen-West
  • 25.09.12
  • 1
Überregionales
Die Polizei sucht Zeugen. Foto: Schütz/pixelio

Raubüberfall am Bahnhof: Polizei sucht dringend Zeugen

Durch einen Raubüberfall verletzte ein unbekannter Täter am Freitagabend (15.6.) gegen 18.30 Uhr am Bahnhof in Bövinghausen einen 76-jährigen Mann schwer. Das Raubopfer fiel durch den Übergriff in den Gleisbereich. Jetzt sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Nach eigenen Angaben wollte der 76-jährige Dortmunder am Freitagabend an einem Fahrkartenautomaten am Bahnhof an der Merklinder Straße eine Fahrkarte lösen und hielt dazu seine Geldbörse in der Hand. Plötzlich trat der Unbekannte heran...

  • Dortmund-West
  • 19.06.12
Überregionales
Mit  einem Hubschrauber suchte die Polizei. | Foto: Magalski

Polizei suchte nachts mit Hubschrauber

Ein Hubschrauber, der in der Nacht zu Samstag über der Stadt kreiste, sorgte bei einigen Lünern für Aufregung. Grund war ein Einsatz der Polizei. Entlang der Gleise am Preußenbahnhof suchte die Polizei nach einem Mann, der mit Selbstmord gedroht hatte. Auch ein Polizeihubschrauber half bei der Suche und flog immer wieder über das Gebiet rund um den Bahnhof. Mit Erfolg. Nach Auskunft der Leitstelle der Polizei Dortmund konnte der Suizident gefunden werden. Mehr zum Thema: > Hubschrauber suchte...

  • Lünen
  • 26.05.12
Überregionales
An diesem Bahnsteig montierten die Diebe den Handlauf ab - auf einer Länger von 111 Metern. Foto: Polizei

Diebe lassen am Bahnsteig 111 Meter Edelstahl mitgehen

In den Nachmittagsstunden am Dienstag (15. Mai) stellten Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG den Diebstahl von 111 Metern Edelstahlhandlauf am Haltepunkt Nette Oestrich fest. Unbekannte hatten den Edelstahlhandlauf und die Abstandshalter inklusive Befestigungsmaterial abmontiert und abtransportiert. Da es sich gleich um 111 Meter des Metalls handelt, mussten der oder die Täter den Abtransport des Diebesgutes logistisch geplant haben. Der Deutschen Bahn AG entstand durch den Diebstahl ein Schaden...

  • Dortmund-West
  • 16.05.12
Überregionales

Autofahrerin ertappt Diebe

Eine aufmerksame Mülheimer Autofahrerin (25) konnte gestern Morgen (19.April) zwei Männer beim Fahrraddiebstahl am Hauptbahnhof beobachten. Die Beiden sind der Zeugin gegen 4.45 Uhr an dem Fahrradständer im Bereich des Nord-Einganges aufgefallen. Von hier aus entfernte sich der 28-Jährige mit einer großen Kneifzange auf einem Rennrad. Die Melderin konnte ihm unbemerkt bis in die Charlottenstraße folgen, wo dieser ein Haus betrat. Hier wurde der Täter in der Wohnung seines später ermittelten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.04.12
Überregionales

Unbekannter raubte Spielhalle aus

Ausgeraubt wurde in der Nacht des 11. April die Spielhalle an der Rechtstraße. Ein Unbekannter erbeutete Bargeld. Gegen 1 Uhr betrat der mit einer schwarzen Sturmhaube vermummte Täter die Räumlichkeiten der noch geöffneten Spielhalle. Der Unbekannte begab sich unmittelbar zum Thekenbereich, hinter dem die 20-jährige Spielhallenaufsicht gerade die Kasse machte. Während er der jungen Wuppertalerin ein langes Messer an den Hals hielt, forderte er sie auf, ihm die Tageseinnahmen zu zeigen....

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.12
Ratgeber

Exhibitionist erschreckt 17-Jährige im Zug von Dinslaken nach Wesel

Am Dienstag (27. März) fuhr eine 17-jährige Weselerin mit ihrer Freundin mit dem Zug von Dinslaken nach Wesel. Unmittelbar vor Erreichen des Bahnhof Voerde, etwa 21.55 Uhr, stellte sich ein unbekannter Mann an ihren Sitz und zeigte sich in Scham verletzender Weise. Die Weselerin rief um Hilfe, jedoch reagierte keiner der Mitreisenden. Als der Zug anhielt, stieg der Unbekannte aus und zeigte sich nochmals vor dem Fenster der 17-Jährigen. Beschreibung laut Polizeibericht: 17-20 Jahre alt, zirka...

  • Wesel
  • 28.03.12
Überregionales

Polizei aktuell: Frau durch die Luft geschleudert

Am Dienstag, 17. Januar, gegen 7.05 Uhr, befuhr eine 36-jährige Iserlohnerin mit ihrem Pkw die Rahmenstraße in Richtung Stadtbahnhof. In Höhe Haus Nr. 16 trat plötzlich eine 48-jährige Iserlonerin von links auf die Fahrbahn. Dabei übersah die Fußgängerin das Fahrzeug der 36-jährigen, so dass sie von dem Pkw erfasst wurde. Durch die Wucht wurde sie ca. 7 m durch die Luft geschleudert und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Die 48-jährige wurde an Ort und Stelle notärztlich versorgt und...

  • Iserlohn
  • 17.01.12
Überregionales

Golf wurde von Bahnhof geklaut

Wie die Polizei mitteilt, verschwand in der Nacht vom Dienstagabend zum Mittwochmorgen vom Park- & Ride-Parkplatz am S-Bahnhaltepunkt Rosenhügel im Velberter Ortsteil Neviges ein silbergrauer VW Golf 2, der dort am Abend ordnungsgemäß zum Parken abgestellt und verschlossen worden war. Von dem 21 Jahre alten Fahrzeug, mit den amtlichen Kennzeichen ME-EE 962 fehlt seitdem jede Spur. Der Zeitwert des gestohlenen Fahrzeugs, das trotz seines hohen Alters nach Angaben des Geschädigten nur 46.000...

  • Velbert
  • 29.12.11
Überregionales
Foto: Molatta

Schlägerei auf dem Bahnsteig in Langendreer

In der Nacht zum 25. September, kurz nach 1 Uhr, kam es auf dem Bahnsteig des S-Bahnhofs Bochum-Langendreer zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen gingen die Aggressionen von einer etwa 10-köpfigen Gruppe aus, die wahrscheinlich dem rechten Spektrum zuzuordnen ist. Nach einer kurzen verbalen Streitigkeit zwischen den Personen beider Lager, griffen die Aggressoren ihre Kontrahenten unvermittelt an. Sie schlugen und traten...

  • Bochum
  • 27.09.11
Überregionales

Paket sorgte für Sperung vorm Hbf

Ein auf der Poststelle der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof abgegebenes Päckchen sorgte Donnerstagmorgen (4.) für großräumige Straßensperren. Spezialkräfte der Bundespolizei sicherten den Inhalt. Personen kamen nicht zu Schaden. Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei war der Adressat nicht einwandfrei zuzuordnen, des Weiteren fehlte der Absender auf dem Paket. Als gegen 8 Uhr ein Klingel- oder Weckton erklang, brachte ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn das Päckchen aus dem Gebäude und legte...

  • Dortmund-Nord
  • 04.08.11
Ratgeber
Die Sicherheit rund um den Mülheimer Hauptbahnhof steht immer wieder in der Diskussion. | Foto: Foto: Jiri Kollmann

„Rufen Sie uns an!“ - Polizei nimmt Sicherheitsbedürfnis der Bürger ernst

Die Sicherheit am Bahnhof Mülheim und seine Umgebung sind in letzter Zeit wieder in die Diskussion gekommen. Pöbeleien, Handgreiflichkeiten, Taschendiebstähle - haben sie wirklich zugenommen? Die Polizei Essen-Mülheim nahm jetzt Stellung. „Wenn wir die Statistiken der letzten Jahre vergleichen, stagniert die Kriminalitätsrate in Mülheim auf einem relativ niedrigen Niveau“, erklärt Pressesprecher Ulrich Faßbender, „doch das sagt natürlich nichts über das subjektive Sicherheitsempfinden der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.12.10
Überregionales
Foto: Polizei

Terrorverdacht: Polizei sperrt Düsseldorfer Hauptbahnhof

Nach dem Fund eines herrenlosen Koffers sperrte die Bundespolizei am heutigen Dienstagmorgen vorsorglich den Bahnverkehr am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die Bahnsteige sowie eine Passage wurden evakuiert und Spezialisten der Bundespolizei öffneten den Koffer. In dem Gepäckstück befanden sich keine gefährlichen Gegenstände, sondern nur verschiedene Alltagsgegenstände und Müll. In der Folge kam es zu umfangreichen Behinderungen und Verspätungen im Zugverkehr. Gegen 6.45 Uhr wurde die Bundespolizei...

  • Düsseldorf
  • 23.11.10
  • 7
Politik
Archivfoto eines Polizeieinsatzes.

Angst vor der Terrorgefahr?

Erstmals spricht der deutsche Innenminister Thomas de Maizière von einer konkreten Terrorgefahr. Es gibt ernste Hinweise, dass Ende November Terroranschläge in Deutschland geplant sind. Gefährdet sind alle Orte, an denen sich viele menschen aufhalten, zum Beispiel Bahnhöfe, Flughäfen, aber auch Weihnachtsmärkte. Die Polizei verstärkt überall ihre Präsenz. Auch die Bevölkerung ist zu besonderer Wachsamkeit aufgerufen. Vor allem herrenlose Koffer oder Taschen, aber auch auffälliges Verhalten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.11.10
  • 63
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.