Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Sport
Andres als gewohnt läuft am Samstag die Anreise mit Bus und Bahn zum Derby, um die Fanlager zu trennen. An Bahnsteigen, Gleisen und am Hauptbahnhof in Dortmund kann es aus Sicherheitsgründen kurzfristig zu Sperrungen kommen. | Foto: Archiv

Bundespolizei bereitet sich auf die Fußballbegegnung am Samstag vor
Anreise zum Derby auf getrennten Wegen

Nur noch zwei Tage bis zum Revier-Derby am 27. April um 15.30 Uhr im Dortmunder Stadion. Der Klassiker BVB gegen Schalke 04, steht bevor. Am Samstag  gilt das bewährte Verkehrs- und Sicherheitskonzept. Für die Fans bedeutet das ungewohnte Wege bei der An- und Abreise am Hauptbahnhof und an den Haltestellen Stadion und Westfalenhallen. Allen Fans wird geraten, frühzeitig anzureisen. Die Anreise mit den Stadtbahnlinien U45 ab Hauptbahnhof und U46 ab Brunnenstraße / Brügmannplatz erfolgt...

  • Dortmund-City
  • 25.04.19
Blaulicht
Foto: Daniel Magalski
2 Bilder

Bundespolizei richtet erneut Verbotszonen in verschiedenen Städten ein
Keine Messer am Wochenende im Hauptbahnhof

Die Bundespolizei richtet am kommenden Wochenende, 22. bis 24. März, erneut zeitweise Verbotszonen ein. Betroffen sind die Hauptbahnhöfe Mülheim, Essen, Gelsenkirchen und Dortmund. Das Mitführen von Waffen sowie Messern, Hieb-, Stich und Stoßwaffen ist untersagt. Es wird Kontrollen geben, Verstöße gegen das Waffenverbot können mit einem Zwangsgeld in Höhe von 100 Euro geahndet werden. Schon 2017 verzeichnete die für die Ruhrgebietsbahnhöfe zuständige Bundespolizeiinspektion Dortmund einen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.03.19
Blaulicht

Polizei nimmt Tatverdächtige fest
Hagener Mehrfamilienhaus brannte +++ Polizei stellt schnappt nun zwei Tatverdächtige

Bereits am vergangenen Donnerstag, 7. Februar, kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Am Hauptbahnhof. Mehrere Anwohner mussten nach den Löscharbeiten mit Atembeschwerden in Krankenhäuser gebracht werden. Nach ersten Untersuchungen durch die Streifenpolizisten vor Ort und anschließenden Ermittlungen durch die Kripo konnten zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Dem 19- und dem 25-Jährigen wird vorgeworfen, am Donnerstagmorgen zunächst in ein Geschäft eingebrochen zu...

  • Hagen
  • 11.02.19
Überregionales
Handcuffed Suspect

16-Jähriger aus Bonn beklat 15-Jährigen aus Wesel: räuberischer Diebstahl am Bahnhof Dinslaken - Täter ermittelt

Am Donnerstag, 25. Oktober, gegen 12.40 Uhr traf ein 16-jähriger Jugendlicher aus Bonn am Bahnhof in Dinslaken auf einen 15-jährigen Jugendlichen aus Wesel. Hier entwendete der Jugendliche aus Bonn dem 15-Jährigen 10 Euro aus seiner Bauchtasche. Als der 15-Jährige beabsichtigte sich zu wehren, wurden ihm Schläge angedroht und er ließ den Täter gewähren. Anschließend wollte ein 16-jähriger Freund des 15-Jährigen den Sachverhalt mit dem Jugendlichen aus Bonn klären. Auch dieser wurde nun bedroht...

  • Dinslaken
  • 26.10.18
Überregionales
Polizei Streifenwagen bei Alarmfahrt mit Blaulicht


im Auftrag des MIK NRW, Foto:
Jochen Tack

Schlägerei mit Baseballschläger am Bahnhof Moers

Bei einer wüsten Schlägerei am Mittwochabend auf dem Moerser Bahnhofsvorplatz wurde ein 23-jähriger Algerier leicht an der Hand verletzt. Gegen gegen 22.15 Uhr rief eine Zeugin die Polizei. Sie hatte beobachtet, wie sich eine Gruppe von sechs 14- bis 17-jährigen Jugendlichen aus Xanten, Moers und Rees mit zwei Zuwanderern aus Algerien (22 und 23 Jahre) prügelte. Ersten Ermittlungen der Polizei zufolge setzten die Jugendlichen einen Baseballschläger und einen Schlagring gegen die beiden Algerier...

  • Moers
  • 16.08.18
Ratgeber
Foto: archiv

Witten: 51-jähriger Motorradfahrer erfasst - schwer verletzt

Am Donnerstag, 19. Juli, kam es gegen 4.20 Uhr an der Wittener Bergerstraße 38 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem Taxi. Dabei wurde ein 51-jährige Wittener - Fahrer des Leichtkraftrades - verletzt. Ein Taxifahrer (54) wollte nach eigenen Angaben von der Bergerstraße nach links auf den Bahnhofsvorplatz einfahren, um Fahrgäste aufzunehmen. Der in gleiche Richtung fahrende Kradfahrer fuhr links an dem Taxi vorbei und wurde bei dessen Abbiegevorgang erfasst. Der...

  • Witten
  • 19.07.18
Überregionales

Täter identifiziert - Gescheiterter Raubversuch in Essen-Frohnhausen

 Zwei Unbekannte Männer versuchten in der Nacht zu Samstag, 21. April, in Frohnhausen einen 56-jährigen Essener in dem Durchgang des Westbahnhofs auszurauben. Einer der Männer sprach den 56-Jährigen an, während er am Fahrkartenautomaten stand. Als er antworten wollte, versuchte ihm der mutmaßliche Räuber seinen Koffer zu entreißen. Der Essener fiel rückwärts zu Boden. Er hielt den Rollkoffer allerdings so fest, dass die Tatverdächtigen losließen und ohne Beute flüchteten. Der Mann zog sich...

  • Essen-West
  • 03.07.18
Überregionales

Rucksack einer Frau in Voerde geraubt - Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag, 17. April, gegen 1.15 Uhr ließ sich eine 54-jährige Frau mit einem Taxi von Dinslaken zum Bahnhof in Voerde bringen, um anschließend zu Fuß den Heimweg anzutreten. In der Unterführung des Bahnhofs sprachen sie zwei Unbekannte an. Als sie darauf nicht reagierte, riss ihr einer der Männer den Rucksack, den sie über die Schulter trug, weg. In dem Rucksack befand sich eine Geldbörse, die Scheckkarte, eine Krankenkassenkarte und der Ausweis der Voerderin. Unbekannte flüchteten über die...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 17.04.18
Überregionales
Symbolbild von Jürgen Teine

Lebensgefahr! - "Hechtsprung" durch die Gleise

Mit dem Leben noch einmal davongekommen ist ein bislang Unbekannter, der am Samstagmorgen (03. Februar) mit einem "Hechtsprung" die Gleisanlagen direkt vor einem herannahenden Güterzug überquerte. Bergkamen. Die Bundespolizei warnt daher wiederholt vor dem lebensgefährlichen und oftmals tödlichen Aufenthalt im Gleisbereich. Gegen 6.10 Uhr wurde die Bundespolizei über einen Bahnbetriebsunfall im Bereich des alten Güterbahnhofs in Oberaden (Bergkamen) informiert. Vor Ort suchten bereits...

  • Kamen
  • 06.02.18
Ratgeber
87 Bilder

Exklusive Videos: Lokomotive fliegt ein

Freitag der 13. gilt gemeinhin als ein unheilvolles Datum. Doch ganz ohne Aberglauben terminierten die Eigentümer des Wittener Hauptbahnhofs gemeinsam mit den Eisenbahnfreunden Witten die Anlieferung der historischen Lokomotive auf genau diese Tag. Und der Erfolg gibt ihnen Recht: Bis auf kleinere Probleme mit dem Gefälle vor dem Bahnhofsgebäude ging alles glatt über die Bühne. Gegen 11 Uhr ging es los, Polizeibeamte regelten den Verkehr vor dem Hbf und ermöglichten die sichere Anlieferung....

  • Witten
  • 13.10.17
  • 1
  • 3
Überregionales
Der Übergriff passierte am Bahnhof Preußen in Horstmar. | Foto: Magalski / Archiv

Unbekannter attackiert zwei Männer

Opfer einer Attacke wurden in der Nacht zu Sonntag zwei Männer am Bahnhof Preußen. Tatort war kurz nach Mitternacht der Bahnsteig.  Nach Angaben der Opfer gegenüber der Polizei standen sie in der Nacht zu Sonntag in einer kleinen Gruppe auf dem Bahnsteig am Preußenbahnhof. Ein Mann, der in Begleitung einer Frau und eines weiteren Mannes war, sprach sie an und schlug  dann einem der Männer aus der ersten Gruppe unvermittelt ins Gesicht. Ein Freund des Opfers, der dazwischen ging, kassierte...

  • Lünen
  • 05.10.17
Überregionales
Die Polizei wurde zum Schwelmer Bahnhof gerufen, wo ein junger Mann mit einem Messer bedroht worden war. Foto: Polizei

Im Bahnhof Schwelm mit Messer bedroht

Mit einem Messer bedroht wurde in der Nacht zu Samstag ein 22-jähriger Mann in Schwelm. Das teilt die Polizei mit. Gegen 2.25 Uhr bedrohten drei männliche Personen im Bahnhofsgebäude an der Straße Bahnhofplatz einen 22-jährigen Schwelmer. Sie hielten den jungen Mann fest, wobei ihn einer der Täter mit einem Messer bedrohte und ein weiterer Mittäter ins Gesicht schlug. Es gelang dem Geschädigten, sich loszureißen und nach draußen zu flüchten. Ein Zeuge beobachtete, wie sich die Täter zu Fuß in...

  • Schwelm
  • 04.07.17
Überregionales
Mit diesem Foto fahndet die Polizei nach dem Mann, der Mitreisende im Zug mit einem Messer bedroht hat.

Öffentlichkeitsfahndung: Wer kennt diesen Mann?

Die Bundespolizei fahndete am 11. Juni um 17.30 Uhr am Düsseldorfer Hauptbahnhof nach einem Mann, der Reisende mit einem Messer bedrohte. Beim Einstieg in die S-Bahn der Linie S-8 verhielt sich der Tatverdächtige gegenüber anderen Reisenden sehr aggressiv. Im Rahmen verbaler Auseinandersetzungen mit verschiedenen Reisenden zog er ein Messer aus der Hosentasche und drohte mit Stichbewegungen und den Worten:" Ich steche Dich ab". Daraufhin ergriffen einige Reisende die Flucht. Als die Beamten den...

  • Düsseldorf
  • 30.06.17
Überregionales
Foto: Polizeibehörde Kreis Unna

Ganz schön dreist!

Dortmund - Hamm - Bönen - Unna (ots) - Als völlig uneinsichtig und dreist kann man das Verhalten von drei Jugendlichen (14/14/15) bezeichnen, welche innerhalb von nur zwei Tagen gleich dreimal mit mutmaßlich gestohlenen Fahrrädern erwischt wurden. Fehlende kriminelle Motivation und Hartnäckigkeit kann man den drei Intensivtätern wahrlich nicht vorwerfen. Ihre "Diebestour" begann am vergangenen Dienstagabend (20. Juni) am Bahnhof Bönen. Dort konnte ein 44-jähriger Mann aus Bönen nur noch...

  • Kamen
  • 23.06.17
Ratgeber
Foto: Meißner

Kein Weiterkommen am Bochumer Hbf! Deshalb wurde gesperrt

Auf Grund eines herrenlosen Koffers mussten am Morgen des Donnerstags, 01. Juni, Teile des Bochumer Hauptbahnhofs gesperrt werden. Um 09.18 Uhr wurde der Bundespolizei ein herrenloses Gepäckstück im Bochumer Hauptbahnhof gemeldet. Da sich trotz mehrfacher Ausrufe im Hauptbahnhof der Eigentümer des Koffers nicht meldete, wurden die Bahnsteige zu den Gleisen 1/2, 3/4 und 5/6 um 10.19 Uhr gesperrt. Nach Ankunft von Beamten des Entschärferdienstes der Bundespolizei am Hauptbahnhof untersuchten...

  • Witten
  • 01.06.17
Überregionales
Der Zwischenfall passierte kurz vor dem Bahnhof in Bork. | Foto: Magalski

Unbekannte bewerfen Zug mit Steinen

Steine knallten am Sonntag gegen einen fahrenden Zug in Bork - mit Glück gab es keine Verletzten. Die Bundespolizei fahndet nun nach den Tätern. Nachmittags war der Zug kurz vor dem Bahnhof in Bork, da flogen die Steine und beschädigten eine Scheibe. Die Regionalbahn konnte nach der Attacke zunächst bis Coesfeld weiter im Dienst bleiben, ging dort aber außer Betrieb. Die Bundespolizei ermittelt gegen die unbekannten Täter nun wegen gefährlichem Eingriff in den Bahnverkehr und Sachbeschädigung....

  • Lünen
  • 06.03.17
Überregionales

Nach Raubüberfall ins Krankenhaus

Nach einem Raubüberfall in Langenberg musste ein 25-Jähriger ins Krankenhaus. Das teilt die Polizei mit. Am Sonntag, gegen 16,45 Uhr, wartete der 25-jährige Geschädigte aus Duisburg auf dem Bahnsteig des Bahnhofes Nierenhof auf die S-Bahn in Richtung Essen, als zwei weitere ihm unbekannte männliche Personen auf den Bahnsteig kamen. Als der Duisburger ein Steuergerät für seine Insulinpumpe aus seiner Tasche hervorholte, weckte er offenbar das Interesse der beiden Personen. Die beiden kamen auf...

  • Velbert
  • 31.10.16
Überregionales
2 Bilder

Kleintransporter brennt hinter dem Arnsberger Bahnhof aus

Arnsberg. In der Nacht auf Montag, den 13. Juni wurde der Feuerwehr-Leitstelle in Meschede ein unklarer Feuerschein aus der Straße Zu den Werkstätten hinter dem Bahnhof in Alt-Arnsberg gemeldet. Die um 00:10 Uhr alarmierten Einheiten der Hauptwachen und des Löschzugs Arnsberg fanden einen Kleintransporter vor, der zum Zeitpunkt des Eintreffens der Einsatzkräfte bereits in voller Ausdehnung brannte. Zwei Einsatztrupps machten sich unter schwerem Atemschutz mit Löschschaum an die Bekämpfung des...

  • Arnsberg
  • 13.06.16
Überregionales

Zeugen gesucht - 15-Jährige am Moerser Bahnhofsvorplatz belästigt

Die Polizei Moers sucht Zeugen eines Vorfalls, bei dem eine Minderjährige belästigt worden ist. Die 15-jährige Kamp-Lintforterin überquerte am Samstag, 16. April, gegen 14.30 Uhr den Bahnhofsvorplatz an der Homberger Straße in Moers. Laut Polizeibericht lief sie an einer Gruppe von fünf bis sechs Unbekannten vorbei, die auf einer Bank saßen. Diese standen daraufhin auf und näherten sich der Kamp-Lintforterin. Sie sprachen die Jugendliche in einer unbekannten Sprache an und belästigten sie....

  • Moers
  • 18.04.16
Ratgeber

Junge Frau aus Witten am Bochumer Bahnhof geschlagen und beraubt

Eine 17-jährige Wittenerin wurde am frühen 10. April am Bochumer Hauptbahnhof Opfer eines Raubüberfalles. Gegen 04.50 Uhr sprachen drei noch nicht ermittelte Räuber die Frau in Höhe des dortigen Hotels (Kurt-Schumacher-Platz 13) an. Ganz unvermittelt schlugen sie der 17-Jährigen ins Gesicht und entwendeten ihr Handy. Die junge Frau wurde dabei leicht verletzt. Als der 25-jährige Freund - ein Bochumer - zu Hilfe eilte, wurde er mehrfach in Richtung Körper und Kopf getreten. Der Bochumer konnte...

  • Bochum
  • 11.04.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

"Wir sind Fussball" Das Fussballmuseum in Dortmund

Es mag sein, dass das Gebäude einem Schuhkarton ähnelt, doch ehrlich gesagt, finde ich es recht fotogen...... Und als Abschluss bekam ich noch Polizeibegleitung....... (siehe letztes Foto) die zum Einsatz bei einer Demo vor dem Museum Stellung gegangen sind. Da fühlt man sich schon gleich sicherer. :-)

  • Dortmund-Nord
  • 14.02.16
  • 6
  • 10
Überregionales
Polizisten verhafteten den Täter und brachten ihn auf die Wache. | Foto: Magalski

Mann fasst Lünerin am Bahnhof an die Brüste

Schlimme Momente erlebte eine Frau aus Lünen am Dienstag vor dem Hauptbahnhof in Dortmund. Ein Mann umklammerte die die Lünerin von hinten, fasste ihr an die Brüste. Zeugen und Mitarbeiter der Deutschen Bahn kamen dem Opfer zur Hilfe. Tatort war am Abend vor einem Schnellrestaurant am Bahnhof: Der Mann (53) aus Herten näherte sich der Sechzehnjährigen aus Lünen von hinten, packte sie, berührte die Frau an den Brüsten und suchte dabei laut Polizei bewusst engen Körperkontakt. "Zeugen und...

  • Lünen
  • 03.02.16
  • 4
Ratgeber
Damit die Stimmung bei den Rosenmontagszügen unbeschwert bleibt, verstärkt die Bundespolizei ihre Einsätze. | Foto: Archiv/Schmitz

Polizeipräsenz zu Karneval

Angesichts der bevorstehenden Karnevalstage und der anhaltend erhöhten abstrakten Gefahr durch den internationalen Terrorismus steht die Bundespolizei vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund wird sie mit einem angepassten Sicherheitskonzept und einem Großaufgebot von Einsatzkräften in den Bahnhöfen und Zügen präsent sein. Die Einsatzmaßnahmen werden zentral von der für NRW zuständigen Bundespolizeidirektion mit Sitz in Sankt Augustin koordiniert. Hierzu der Behördenleiter Präsident...

  • Dortmund-City
  • 02.02.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.