Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales
Foto: Kreis Wesel

Utz Schmidt aus Sonsbeck ist neuer Direktor der Kreispolizei in Wesel

Heute begrüßte Landrat Dr. Ansgar Müller den neuen Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Wesel, den Leitenden Polizeidirektor Utz Schmidt, der als Nachfolger von Norbert Henrichs seinen Dienst in Wesel aufgenommen hat. Henrichs war mit Ablauf des Monats Oktober in den Ruhestand verabschiedet worden. Dr. Ansgar Müller: "Ich bin froh, dass die Kreispolizeibehörde Wesel einen sehr erfahrenen Abteilungsleiter bekommt und wünsche Herrn Schmidt bei seiner neuen Aufgabe alles Gute und viel Erfolg....

  • Wesel
  • 02.11.12
Ratgeber
Foto: Polizeiinspektion Lüneburg

Ist denn wieder Märchenstunde?

Positiv fiel die Bilanz des Blitz-Marathons in der letzten Woche aus. Trotz der vielen Vorankündigungen waren in NRW über 24.000 Autofahrer zu schnell. Das sind rund drei Prozent der gemessenen Fahrzeuge. An anderen Tagen sind es durchschnittlich acht Prozent. Den Sinn dieser Aktion muss man nicht unbedingt diskutieren. Schließlich ist zu schnelles Fahren Killer Nummer 1 auf den Straßen - europaweit. Aber wie uns verkauft wird, aus welchen Gründen die Verkehrsteilnehmer an diesem Tag weniger...

  • Moers
  • 31.10.12
  • 17
Ratgeber

Hier blitzt die Polizei in der 40. KW !!!

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Sonntag, 30. September: Moers - Vennikeln, Hünxe - Hünxer Heide. Montag, 1. Oktober: Dinslaken - Averbruch, Moers - Repelen, Hamminkeln - Wertherbruch, Hamminkeln - B 473. Dienstag, 2. Oktober: Voerde - Stockum, Voerde - Friedrichsfeld, Wesel - Flüren und Wesel - Mitte. Mittwoch, 3. Oktober:: Schermbeck - Weselerwald, Schermbeck - Rüste. Donnerstag, 4. Oktober:: Moers - Holderberg, Moers - Meerbeck,...

  • Wesel
  • 27.09.12
Ratgeber
5 Bilder

Krefelder Wolke - Rauch "nicht giftig", aber: Fenster im Südkreis lieber geschlossen halten

Der Brand in einer Krefelder Düngemittel-Fabrik (Ortsteil Uerdingen) hält seit Stunden die komplette Region Niederrhein auf Trab. Unsere Kollegin Sabine Justen von der LK-Redaktion Duisburg schreibt: "Die Behörden rieten, alle Fenster und Türen zu schließen, Klimaanlagen abzuschalten, bis das Gefährdungspotential der Schadstoffwolke durch Experten bestimmt worden ist. Auch die Krankenhäuser im Duisburger Süden schalteten ihre Lüftungsanlagen ab. Aus Sicherheitsgründen beschloss der Krisenstab...

  • Wesel
  • 25.09.12
  • 12
Ratgeber
Brigitte Wachsmann wird vermisst. | Foto: privat
2 Bilder

Polizei sucht nach der vermissten Brigitte Wachsmann aus Alpen

Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche nach einer Vermissten: Seit der Nacht zu Montag sucht die Polizei nach der 75-jährigen Brigitte Wachsmann. An der Suche sind neben Polizeibeamten aus dem gesamten Kreis Wesel auch ein Polizeihubschrauber sowie ein so genannter Mantrailerhund beteiligt. Frau Wachsmann ist zirka 1,80 Meter groß und schlank. Sie hat graue ohrlange Haare und trug bei ihrem Verschwinden eine goldfarbene Brille. Über ihre Oberbekleidung ist derzeit nichts...

  • Wesel
  • 17.09.12
Ratgeber

Mann in Arbeitskleidung belästigt Siebenjährige in Rheinberg

Am Dienstagnachmittag gegen 15.50 Uhr zeigte sich ein bislang unbekannter Mann einer siebenjährigen Schülerin in schamverletzender Weise. Der Täter stand dabei laut Polizeibericht in einem Gebüsch an der Straße Hafendamm in Rheinberg, während das Mädchen an der gegenüberliegenden Haltestelle in Höhe eines dortigen Hotels auf einen Bus wartete, mit dem sie dann nach der Tat wegfuhr. Täterbeschreibung: zirka. 40 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter, dünn, braune kurze Haare, trug vermutlich eine...

  • Rheinberg
  • 12.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales
Wer hat mein Kennzeichen gesehen?

Hilfe! Kennzeichen weg

Ich weiß nicht, wie es passiert ist: Aber vorgestern war ich beim Tüv - und hab die Plakette nicht bekommen. Weil: Grund (nach "Blinkerbirnen sind verblasst") war - Mein Kennzeichen vorne fehlte! Ich meinte "Ist denn schon der 1. April". Aber nö, der nette Typ bei der Dekra hatte völlig Recht: Weg war es, also das Kennzeichen. Das ist mir überhaupt nicht aufgefallen (man mag es mir nachsehen, dass ich nicht jeden Tag Square-Dance-mässig um meinen Wagen laufe, um nachzusehen, ob noch alle...

  • Moers
  • 16.08.12
  • 50
Überregionales
Die Polizei fragt: „Wer kennt den Mann oder kann Hinweise auf die Identität geben?“
Foto: Kreispolizeibehörde Wesel

Schwerer Raub auf Spielhalle: Fahndungsfoto

Bereits am Freitag, 22. Juni, zerschlug ein bislang Unbekannter die Verglasung der Eingangstür einer Spielhalle an der Franz-Haniel-Straße in Moers. Den 60-jährigen Angestellten bedrohte der immer noch Unbekannte mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Verräterisches Detail: Die Zahl 27 Anschließend griff der Täter in die Kasse und flüchtete zu Fuß in Richtung Kreisverkehr. Eine Fahndung der Polizei verlief bisher ergebnislos. Der Täter war etwa 20 bis 25 Jahre alt, 1,80...

  • Moers
  • 24.07.12
  • 1
Überregionales
LK-Archiv | Foto: LK-Archiv

Brave Autofahrer beim Blitzermarathon der Polizei im Kreis Wesel

Wie schon im Februar beteiligte sich der Kreis Wesel am 3. Juli erneut am landesweiten Blitzermarathon. Unterwegs waren drei Messfahrzeuge der Bußgeldstelle und zehn Mitarbeiter/innen in drei Schichten. Die Fahrzeuge des Kreises waren zusammen mit der Polizei rund um die Uhr im Einsatz. An den insgesamt zehn Messstellen in Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Hamminkeln, Schermbeck, Rheinberg und Wesel wurden 94 Verkehrssünder ertappt. Die meisten Verkehrsordnungswidrigkeiten spielten sich im...

  • Wesel
  • 04.07.12
  • 5
Ratgeber

Nach Unfall in Essen: Wer kennt Halter eines beschädigten VW Golf, vermutlich aus dem Kreis Wesel?

Bereits am Dienstag (5. Mai) ereignete sich laut Polizeimeldung auf der Ruhrallee in Huttrop ein Verkehrsunfall. bei dem eine 45-jährige Essenerin schwer verletzt wurde: Sie war in Richtung Stadtmitte unterwegs, als an der Kreuzung zur Töpferstraße/Huttropstraße plötzlich ein entgegenkommender VW Golf ihre Fahrbahn kreuzte und von der Ruhrallee vor ihr nach links auf die Huttropstraße abbiegen wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Golffahrer fuhr...

  • Essen-Nord
  • 11.06.12
Überregionales
Liesa Schulte wird vermisst. | Foto: Polizei
3 Bilder

Vermisst: Wo ist Liesa Schulte?

Wo ist Liesa Schulte? Seit Tagen ist die junge Frau aus Werl spurlos verschwunden, Suchaktionen blieben ohne Erfolg. Die Polizei hat nun die Menschen in ganz Deutschland zur Hilfe aufgerufen. Denn Liesa aus dem kleinen Ort Westtönnen bei Werl könnte mittlerweile überall sein. Seit dem 16. April, etwa gegen 23 Uhr, wird die Auszubildende vermisst. Die Polizei kann nach den bisherigen Ermittlungen nicht mehr ausschließen, dass die 23-Jährige einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Nach einer...

  • Lünen
  • 25.04.12
  • 2
Ratgeber

Kreispolizei gibt neue Tempo-Messstellen bekannt

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 16. April: Wesel-Feldmark, Wesel-Mitte, Hünxe-Drevenack, Kamp-Lintfort-Saalhoff. Dienstag, 17. April: Dinslaken-Hiesfeld, Dinslaken-Bruch, Xanten - B 57, Sonsbeck - L 460. Mittwoch, 18. April: Hünxe-Bruckhausen, Wesel - B 58, Rheinberg-Borth, Rheinberg-Ossenberg. Donnerstag, 19. April: Hamminkeln-Mitte, Hamminkeln-Mehrhoog, Schermbeck - B 224, Hünxe-Gartrop. Freitag, 20. April:...

  • Wesel
  • 12.04.12
LK-Gemeinschaft

Darf man besoffen radfahren oder nicht?

Nein, ich werde heute nicht den Kandidatenkampf um den Einzug in den NRW-Landtag kommentieren. Zurzeit (noch) kursiert ein viel spannenderes Thema! Dabei geht‘s um eine Initiative der Kreis-Verkehrswacht Wesel. Die macht sich dafür stark, dass Pedalritter eher belangt werden, wenn sie sich angetrunken - oder gar besoffen - auf ihr Rad schwingen. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen! Meint nicht beinahe jeder von uns, alles sei gut, wenn man mit dem Fahrrad statt mit dem Wagen zur...

  • Wesel
  • 09.04.12
  • 46
Überregionales

Kinder zündeten Plastik an

Am gestrigen Mittwoch gegen 17 Uhr bemerkte ein Angestellter Rauch auf dem Gelände eines Betriebes an der Chemnitzer Straße in Moers. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Bei den Ermittlungen nach der Brandursache gaben Zeugen den Hinweis auf zwei zehn und neun Jahre alten Jungen. Diese gaben an, über den Zaun des Geländes geklettert zu sein und im hinteren Bereich Plastik angezündet zu haben, dabei wurden eine unbekannte Menge Säcke Blumenerde sowie Rollcontainer zerstört. Als die...

  • Moers
  • 29.03.12
Politik

Polizei warnt: Im morgendlichen Zwielicht drohen Wildunfälle!

Dass die Uhren wieder auf die Sommerzeit umgestellt wurden, bereitet nicht nur manchen Menschen Schwierigkeiten: Auch für Tiere wird es problematisch, wenn der morgendliche Berufsverkehr nun eine Stunde früher einsetzt. Die Kreisverwaltungen warnen: „Die Gefahr von Wildunfällen steigt, denn insbesondere in der Morgendämmerung wechselt das Wild zur Äsung vom Wald auf die Felder, um danach wieder den Schutz des Waldes aufzusuchen. Im März und April des vergangenen Jahres verzeichnete die Polizei...

  • Wesel
  • 27.03.12
Politik

Bis Mittwoch "blitzt" es am Schwafheimer See

In der letzten Ratssitzung hat ein Bürger aus Moers das Problem mit Rasern auf der Bergheimer Straße am Schwafheimer See angesprochen. Die Stadt Moers hat sofort reagiert - und führt nun noch bis Mittwoch, 29. Februar, Geschwindigkeitsmessungen durch. Dies ist ein erster Schritt. Je nach Ergebnis könnten weitere Maßnahmen folgen. Das Messgerät befindet sich in einem kleinen grauen Kasten, der unauffällig an Schilder- oder Laternenmasten befestigt wird. Es misst durchgängig und mehrtägig, sodass...

  • Moers
  • 24.02.12
  • 4
Ratgeber

Die "Blitzer"-Messstellen in den kommenden Tagen

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel in den nächsten Tagen Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 24. Februar: Dinslaken-Bruch, Dinslaken-Eppinghoven, Moers-Hülsdonk, Sonsbeck-Mitte Samstag, 25. Februar: Kamp-Lintfort-Saalhoff, Kamp-Lintfort (B 510) Sonntag, 26. Februar: Hünxe-Gartrop, Schermbeck-Gahlen Montag, 27. Februar: Dinslaken-Averbruch, Dinslaken-Bruch, Hamminkeln-Töven, Alpen (B 58) Dienstag, 28. Februar: Hamminkeln-Mehrhoog, Xanten-Mitte, Dinslaken-Mitte,...

  • Wesel
  • 23.02.12
  • 2
Ratgeber
Schon beim "Warmtrinken" ist Maßhalten angesagt! | Foto: Polizeiberatung.de

Alkoholkontrollen - insbesondere zur "dollen" Jahreszeit

In der Karnevalszeit finden im Kreisgebiet zahlreiche Prunksitzungen und andere karnevalistische Veranstaltungen statt, bei denen nicht nur Tee und Kaffee sondern auch alkoholhaltige Getränke konsumiert werden. Die Polizei im Kreis Wesel wird in den nächsten Tagen verstärkte Kontrollen auf den Straßen im Kreisgebiet durchführen und dabei insbesondere überprüfen, ob die Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. "Trotz aller Aufklärungsbemühungen gilt bei vielen uneinsichtigen...

  • Wesel
  • 13.02.12
Politik
2 Bilder

Wie sinnvoll sind "Blitzer" - und deren Veröffentlichung?

Die Polizei in Nordrhein-Westfalen geht neue Wege: Die Termine für Geschwindigkeits-Kontrollen werden nicht nur intensiviert, sondern vorab auch öffentlich gemacht. Innenminister Ralf Jäger möchte, dass "offen und konsequent" gegen Raser vorgegangen wird. So auch im Kreis Wesel, wo jeder Verkehrsteilnehmer sich auf die veränderte strategische Vorgehensweise der Polizei einrichten sollte: Zu jeder Tages- und Nachtzeit können Auto- und Motorradfahrer geblitzt werden. Geplante...

  • Wesel
  • 13.02.12
  • 5
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/pixelio.de
9 Bilder

Dran denken: Schön langsam fahren!

Auch wenn ich der Meinung bin, dass Zuschnellfahrer selbst schuld sind, wenn sie geblitzt werden, will ich Euch nochmal an die Radarkontrollen erinnern. In unserem Kreis wurden sie für folgende Straßen angekündigt: Alpen: Weseler Straße. Dinslaken: Karl-Heinz-Klingen-Straße, Heerstraße, Bergerstraße. Hamminkeln: Zum Weißenstein. Hünxe: Dinslakener Straße. Kamp-Lintfort: Ferdinantenstraße, Friedrich-Heinrich-Allee. Moers: Bismarckstraße, Hülsdonker Straße, Homberger Straße, Düsseldorfer Straße,...

  • Hamminkeln
  • 10.02.12
  • 14
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
Ratgeber
5 Bilder

Köder-Alarm im Moerser Osten: Polizei noch keine Kenntnis von 5 getöteten Hunden

Es ist ein Eldorado für Hundebesitzer und ihre vierbeinigen Fellnasen im Moerser Osten, wo Teile der Wohngebiete Meerbeck-Ost, Scherpenberg und Hochstraß an Duisburg grenzen: Der inzwischen fussläufige Bereich eines alten Bahndammes durch ein Landschaftsschutzgebiet. Diese ausgewiesene Hundefreilauffläche der Stadt Moers wird normalerweise zu "Gassi-Zeiten" von Karawanen von Hundehaltern und ihren ausgelassenen "Wuffels" durchquert. Bis zum letzten Donnerstag ... seit dem herrscht "gähnende...

  • Moers
  • 01.01.12
  • 16