Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

In Essen und Mülheim wird am Donnerstag geblitzt !

Die Polizei führt am morgigen Donnerstag, 29. März, Geschwindigkeitskontrollen in Essen und Mülheim durch. Es wird auf der Westfalenstraße in Essen und auf der Bergstraße in Mülheim geblitzt. Abhängig von der polizeilichen Einsatzlage werden darüber hinaus an weiteren Stellen Messungen und Kontrollen erfolgen.

  • Essen-Borbeck
  • 28.03.12
Überregionales
Wohnungseinbrüche haben in Essen zugenommen. Foto: Winkler

Polizei meldet mehr Diebstähle und Schwarzfahrer

Eine Kriminaltat hinterlässt Spuren. Das gilt ebenso für Opfer eines gewaltsamen Übergriffes wie auch für Bürger, in deren Wohnungen sich Straftäter unbefugt Zutritt verschaffen, in den Schlüpfern wühlen und den Familienschmuck entwenden. Dies spiegelt die Kriminalitätsstatistik der Polizei nicht wider. Ebensowenig wie die Dunkelziffern. „Die Statistik umfasst nur die angezeigten Fälle; Die Realität ist zwei bis drei Mal so hoch“, betont Heinz Jüschke, Leitender Kriminaldirektor der Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 13.03.12
Überregionales
Runter mit dem Tempo - jetzt wird abkassiert! Foto: Winkler

Als Fußgänger lebt es sich gefährlich

Verkehrssünder müssen sich zukünftig auf härtere Konsequenzen einstellen. Mit der Reform der Flensburger Punktekartei geht es Autofahrern an den Kragen, aber auch auf Fahradfahrer und Fußgänger legt die Polizei nun ein erhöhtes Augenmerk und bittet Sünder streng zur Kasse. Denn die Zahlen aus dem vergangenen Jahr zeigen Handlungsbedarf: Allein in Essen und Mülheim verstarben 2011 fünfzehn Menschen im Straßenverkehr, davon elf Fußgänger und drei Radfahrer. „Und zwar oft durch eigenes...

  • Essen-Borbeck
  • 02.03.12
Überregionales
Zukünftig treten Polizisten in Essen und Mülheim nur noch in blauer Uniform auf. Foto: dib

Ab Aschermittwoch tragen Polizisten blau

Ab dem morgigen Frühdienst gibt es die Essener und Mülheimer Polizisten nur noch in blauer Dienstkleidung. Als 30. von 47 Behörden wird die Farb-Umstellung hier endlich vollzogen. Mit der neuen Bekleidung sind fortan auch Unterschiede zwischen Innendienst (Uniformjacke/Uniformhose) und Außendienst (Kurzjacke/Wachdiensthose) auzumachen. Schließlich muss die Materialbeschaffenheit auch unterschiedlichen Zwecken genügen. Die alte Bekleidung geht zum Beispiel in Teilen in die Diakonie-Arbeit. Zudem...

  • Essen-Borbeck
  • 21.02.12
  • 9
Natur + Garten

Schwerer Unfall: 18-Jährige verunglückten auf der Dahlhauser Straße

Zwei 18-jährige Männer sind am frühen Rosenmontag bei einem Verkehrsunfall auf der Dahlhauser Straße schwer verletzt worden. Ein 18-jähriger Essener fuhr mit seinem Mazda 121 gegen 5.10 Uhr die Dahlhauser Straße in Richtung Steele. Etwa 100 Meter vor dem „Von- Ossietzky- Ring“ verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Über die Fahrspur des Gegenverkehrs schleuderte das Fahrzeug mit der Beifahrerseite gegen einen Straßenbaum. Der ebenfalls 18- jährige Essener Beifahrer wurde dabei eingeklemmt...

  • Essen-Steele
  • 21.02.12
Überregionales
6 Bilder

Friday Five: Atommüll, Liebesgeschichten, Bausch-Erlebnisse, Antinarren und Blitzer-Aktionen

Diese Rubrik zeigt immer wieder freitags eine Zusammenstellung von markanten Beiträgen im Lokalkompass. So wie diese Fünf: In Moers hatte die Redaktion des Wochenmagazins mit beachtlichen Erfolg seine Leser (und LK-User) aufgerufen, anlässlich des Valentinstages ihre Kennenlern-Storys zu erzählen. Lutz Klee aus Essen-West schildert den aktuellen Stand zum Thema Atommüll-Endlager. Zur Teilnahme am alternativen Rosenmontags-Ausflug lädt Claudia Bongers vom Kunstverein Xanten die...

  • Wesel
  • 10.02.12
  • 2
Ratgeber
Foto: Lokalkompass Wesel

Freitag wird geblitzt - und zwar hier!

Wie von NRW-Innenminister Ralf Jäger schon vor Tagen angekündigt, gibt es von Freitag- bis Samstagmorgen (10. Februar, 6 Uhr, bis 11 Februar, 6 Uhr) einen "Blitz- Marathon". Dabei werden Polizeibeamte landesweit alles an Radarkontrollen einsetzen, was ihnen zur Verfügung steht. Das Polizeipräsidiums Essen hat soeben bekannt gegeben, an welchen Straßen Tempokontrollen durchgeführt werden - natürlich nicht jeweils 24 Stunden lang, aber im Rahmen des genannten Zeitraums ist dort phasenweise mit...

  • Essen-Nord
  • 09.02.12
Überregionales

Mit dem Messer in die Drogerie...

Wie die Polizei berichtet, wurde am Samstagabend "Schlecker" in Freisenbruch überfallen. Unter Vorhalt eines Messers erbeute eine Räuberin das Wechselgeld aus der Kasse des Drogeriemarktes auf der Bochumer Landstraße. Die Unbekannte kaufte in der Drogerie-Filiale gegen 19 Uhr Bonbons und wartete, bis die 53-jährige Angestellte die Kasse geöffnet hatte. Unvermittelt zog die "Kundin" ein Messer und nahm sich trotz Gegenwehr der Kassiererin Geld aus der geöffneten Kasse. Anschließend flüchtete die...

  • Essen-Steele
  • 07.02.12
Ratgeber
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9
Natur + Garten
Ein Feuerwehrmann robbt auf dem Bauch zum Opfer, zieht den "Bewusstlosen" aus dem Eisloch. | Foto: Magalski
15 Bilder

Wenn das Eis bricht: Lebensgefahr!

Eine glatte, spiegelnde Fläche. Das Eis sieht stabil aus. Doch dann geht alles ganz schnell: Ein lautes Knacken, das Eis bricht. Ein Mann stürzt ins eiskalte Wasser. Jetzt zählt jede Sekunde. 3,5 Grad hat das Wasser im Cappenberger See. Das kann tödlich sein. Jan Schilase, das Opfer, ist Feuerwehrmann in Lünen. Der schwere Unfall, er ist nur eine Übung. Die Spaziergänger am Cappenberger See atmen auf. Der Hintergrund aber ist ernst. Frieren die Seen zu, drohen Eisunfälle. Jan Schilase ist mit...

  • Lünen
  • 04.02.12
  • 8
Überregionales

Anhänger rollt Rentner über den Fuß

Wie die Pressestelle der Polizei Essen berichtet, erlitt am Donnerstagnachmittag ein 75 Jahre alter Mann schwere Verletzungen bei einem Verkehrsunfall am Kamblickweg. Gegen 17:10 Uhr bog ein Opelfahrer (64) von der Krayer Straße nach rechts in den Kamblickweg ab. Hierbei überrollte der Anhänger des Opels den Fuß des Passanten, der gerade die Fahrbahn betreten hatte. Der 75-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen zur stationären Behandlung in eine Klinik gefahren...

  • Essen-Steele
  • 27.01.12
Überregionales

Auto-"Marder": Razzia am Breloher Steig!

Am Breloher Steig in Horst durchsuchten Kriminalbeamte am gestrigen Dienstag, 17. Januar, ab 8 Uhr zahlreiche Industriehallen. Unterstützt wurden sie dabei von der Essener Hundertschaft, einigen Hundeführern und einem Polizeihubschrauber, welcher aus luftiger Höhe die Gesamtübersicht behielt. Das Kriminalkommissariat 32 ermittelt bereits seit letztem Jahr gegen eine professionelle Bande von Autodieben und Hehlern. In großem Stil wurden in Essen, Düsseldorf, Mettmann und weiteren Städten...

  • Essen-Steele
  • 17.01.12
  • 3
Ratgeber
6 Bilder

19-Jährige gesteht: Amokdrohung war ausgedacht

Am 14. Dezember war das Nordviertel in heller Aufruhe. An diesem Morgen meldete die Schulleitung des Berufskollegs an der Blücherstraße eine Amokdrohung. Die Polizei riegelte das Gelände ab und evakuierte die Schüler im Gebäude - eine direkte Bedrohung konnte sie aber nicht feststellen. Ausgangspunkt aller Aufregung war ein Zettel, den eine Schülerin (19) von einem vermummten Mann erhalten haben wollte. Im Rahmen der Ermittlungen wurde die vermeintliche Zeugin mehrfach befragt, schließlich gab...

  • Essen-Nord
  • 22.12.11
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Um diesen Chor beneiden andere Städte Essen

Polizeichor „sprengt“ die Philharmonie – drei Konzerte ausgebucht!!! Das Geheimnis des Essener Polizeichors? Tja, wenn das vermeintliche „Stars“ wüssten. Die müssen Monate vor ihren Konzerten die Werbetrommel mächtig rühren. Doch schon 57 Jahre heißt es ausverkaufte Weihnachtskonzerte bei der Essener Polizei. So wieder am Wochenende. Spektakuläres von Polizeipräsidentin Stephania Fischer-Weinsziehr: „Dass mein Mann so hingegossen ist, liegt an der Sopranistin Marietta Zumbült…“ „Jauchzet dem...

  • Essen-West
  • 14.12.11
Ratgeber
9 Bilder

Amok-Ankündigung: Berufskolleg geräumt - Polizei sucht Zeugen

Im Essener Berufskolleg im Bildungspark an der Blücherstraße war an Unterricht nicht zu denken. Wegen einer angekündigten Amoktat hat die Polizei die Räumlichkeiten am Morgen des 14. Dezember geräumt und untersucht. Wie die Polizei Essen mitteilt, traf am Morgen kurz vor 10 Uhr eine Schülerin des Berufskollegs auf der Blücherstraße einen schwarz gekleideten, vermummten Mann, der ihr kommentarlos einen Zettel in die Hand drückte. Auf diesem drohte er eine Amoktat für heute an und verschwand. Die...

  • Essen-Nord
  • 14.12.11
Ratgeber
3 Bilder

Auto brannte lichterloh

Nach einem Auffahrunfall, der sich soeben in der Ausfahrt der A40 "Hobeisenbrücke" ereignet hat, brannte ein Fahrzeug lichterloh. Ein Kleinwagen war auf einen LKW aufgefahren und stand nur wenige Minuten nach dem Unfall hell in Flammen. Die Polizei sperrte die Ausfahrt und die Feuerwehr löschte den brennenden Wagen.

  • Essen-Süd
  • 18.07.11
Überregionales

Ganz großes Kino: Bochum bremst Bausch!

Wenn der Essener Sänger Jörg Bausch montags mit Autoschlüssel, aber ohne Fahrzeug in Bochum steht, hilft nur eins: um Hilfe rufen. Die kam schnell in Form von Polizei und Deutschlands größter Boulevardzeitung. Jörg Bausch vermisste nämlich sein „Bausch-Mobil“, das an der Wattenscheider Straße geparkt worden war. Könnte es vielleicht abgeschleppt worden sein? Die Recherchen ergaben nein. Denn: Eine Anzeige wurde aufgenommen und nach dem Wagen mit dem 3,56 mal 2,60 Meter hohen Aufbau, auf dem...

  • Bochum
  • 08.07.11
Überregionales
12 Bilder

Mord in Frohnhausen

Ein 68-jähriger Rentner soll am Mittwoch einen 58-jährigen Obdachlosen im Westpark mit Benzin übergossen und angesteckt haben. Dieser starb in einer Klinik an seinen schweren Verletzungen. Am 6. Juli, gegen 7.20 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr zu einer verletzten Person im Westpark, an der Hildesheimer Straße, gerufen. Ein Obdachloser erlitt schwere Brandverletzungen und wurde durch mehrere Zeugen gelöscht. Mit einem Rettungshubschrauber musste der lebensgefährlich verletzte Mann in eine...

  • Essen-West
  • 07.07.11
  • 5
Überregionales

"Löwes Lunch": Statt Facebook-Party-Stress lieber LK-Treffen!

Huch, da hat doch wieder so eine Zahnspangenträgerin "versehentlich" ihre Geburtstagsparty auf Facebook in alle Internetwelt gepostet. Und plötzlich war diese "Thessa" dann ganz traurig und verstört, weil so viele kommen wollten. Wie oft gab's dieses Facebook-Szenario schon in den letzten Monaten (*gähn*)? In Hamburg stürmten jetzt wirklich ca. 1.500 unerwünschte Gäste zu Thessas-Teatime. Randale und Festnahmen waren die Folge. Ich muss jetzt los zum heutigen LK-Treffen in Unna. Das hat der Uwe...

  • Essen-Steele
  • 04.06.11
  • 3
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Polizei – Dein Freund und Spritsparer!

Man kann eben nicht alles haben: Gerade hat die Polizei in NRW ihre neuen Outfits in trendigem Blau erhalten, schon muss an anderer Stelle eingespart werden. Landesweit sollen die Ordnungshüter Sprit sparen und nur noch die nötigsten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen machen. Hört sich komisch an, ist aber so. Wie angespannt sich die Lage darstellt, habe ich kürzlich erst gesehen. Streifen per Fahrrad und Pferd! Dabei liegt die Lösung doch sehr nahe. Wenn Polizisten in Zukunft z.B. im...

  • Essen-Steele
  • 25.05.11
  • 13
Überregionales
5 Bilder

Sollte Husky "Silver" sterben?

Eine schockierende Beobachtung machte am vergangenen Sonntag ein Mann am Rhein-Herne-Kanal in Dellwig: Hilflos trieb dort ein Hund im Kanal. Der Mann versuchte, den Husky aus eigener Kraft zu retten. Leider ohne Erfolg. Gegen 21.30 Uhr alarmierte der Zeuge die Polizei. Die Beamten schickten die Wasserschutzpolizei zum Ort des Geschehens, die das Tier schließlich zwischen der Zweigertbrücke und dem Bereich der B224 im Wasser treibend vorfand. Gegen 22 Uhr gelang es den Rettern, den Hund aus dem...

  • Essen-Ruhr
  • 19.05.11
  • 2
Überregionales
30 Bilder

Skurriles Promi-Treffen

Zahlreiche Händler und Stars aus Film und Fernsehen und diversen Fangruppen in den skurrilsten Kostümen konnte am vergangenen Sonntag das Movie Event in der Grugahalle aufwarten. Fotos: Hügens

  • Essen-Süd
  • 09.02.11
Überregionales

Die Polizei auf neuen Pfaden

Die Polizei - soviel ist klar - ist chronisch unterbesetzt. Zu wenige Beamte für zu viele Aufgaben. Dachten wir bislang. Doch nun beschreitet die Polizei in Altendorf ganz neue Pfade: Sie schreibt im großen Stil Knöllchen an der Eulerstraße. Die Anwohner sind entsetzt, empört und haben nicht anders geparkt als in den Jahrzehnten zuvor. Warum also übernehmen die Beamten in Altendorf - ein Stadtteil der wahrlich kein ruhiges Pflaster für die Ordnungshüter ist - Aufgaben des Ordnungsamtes und...

  • Essen-West
  • 22.01.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Mütter, die wahren Verkehrs-Rowdies?

Jetzt in der dunklen Jahreszeit kann man schnell erkennen, wo Mütter unterwegs sind – am Warnblinklicht-Gewitter. Denn niemand parkt, hält und fährt „wilder“ vor als Mütter an Grundschulen und Kindergärten. Bordstein rauf, bzw. in zweiter Reihe halten und dann bei noch laufendem Motor die Türen aufreißen und die kleinen Racker rauswerfen. Senioren mit Rollatoren, oder Väter mit Kinderwagen kommen auf diesen Bürgersteigabschnitten sicher nicht mehr durch. Dabei scheinen die Anfahrtswege oft nur...

  • Essen-Steele
  • 13.12.10
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.