Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Überregionales

Bewaffneter Raubüberfall in Essen-Horst: Zeugen gesucht!

Die Polizei fahndet nach einem Räuber, der am Donnerstagabend, 7. Februar, eine Tankstelle auf dem Von-Ossietzky-Ring überfallen hat und die Angestellten mit einer Schusswaffe bedrohte. Gegen 21.30 Uhr betrat der Unbekannte die Tankstelle und forderte von den weiblichen Angestellten (54 und 47 Jahre alt) die Herausgabe der Tageseinnahmen. Anschließend flüchtete er über den Von- Ossietzky- Ring in Richtung Mierendorffweg. Der Räuber war circa 20-30 Jahre alt, groß und von kräftiger Statur. Er...

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
Überregionales

Auch das ist Karneval, nach der Party warteten die Räuber!

Eine 62-jährige Essenerin wurde Weiberfastnacht, 7. Februar, in Freisenbruch auf offener Straße beraubt und niedergeschlagen. Gegen 23 Uhr war die Passantin im Bereich Schirmbecker Teiche nach einer Karnevalsfeier auf dem Weg nachhause, als sie von einem Mann angesprochen wurde. Der Fremde forderte sie auf, ihm ihre Handtasche auszuhändigen. Als sie dies verweigerte, schlug der Unbekannte auf die Passantin ein und entriss ihr gewaltsam die Handtasche. Mit seiner Beute flüchtete er in Richtung...

  • Essen-Steele
  • 08.02.13
Überregionales

Falsche Wasserwerker fesseln Krayer: Wer kennt die Räuber?

Ein Krayer ist heute Morgen (Dienstag, 5. Februar) in einer Wohnung an der Straße Schwelmhöfe überfallen und von den Räubern gefesselt und geknebelt worden. Das Mehrfamilienhaus Schwelmhöfe liegt zwischen der Hubertstraße und der Joachimstraße. Kurz nach 8 Uhr schellten zwei Männer an der Wohnungstür im 1. Stock und stellten sich als Wasserwerker vor. Unvermittelt griff der über 1,95 m große muskulöse Räuber den 58-jährigen Essener an und umklammerte seinen Hals. Obwohl dieser mit der Faust ins...

  • Essen-Steele
  • 05.02.13
Überregionales

Steeler Elektromarkt ausgeraubt - Täter gefasst!

Nach einem Diebstahl im Elektronikmarkt am Kaiser-Otto-Platz wurden am Mittwochnachmittag, 23. Januar, 16.45 Uhr, zwei junge Männer (36, 33) festgenommen. Ladendetektive waren auf das Duo aufmerksam geworden. Mit einer Tasche hatten die Verdächtigen den Kassenbereich überwunden. Als die Mitarbeiter das Duo ansprachen, folgte einer von ihnen zurück ins Geschäft, sein Komplize rannte davon. Trotz Gegenwehr des 33-Jährigen gelang es dem Ladendetektiv nach kurzer Verfolgung, den Mann festzuhalten....

  • Essen-Steele
  • 25.01.13
Überregionales

Fahrerflucht: Schwarzer Polo gesucht!

Die Polizei Essen berichtet: Die Polizei sucht nach einem schwarzen VW- Polo älteren Baujahres. Kurz vor 21 Uhr wurde gestern Abend (Montag, 21.Januar) ein 16-jähriger Junge an der Kreuzung Buschstraße/ Fürstinstraße von dem schwarzen Polo angefahren und verletzt. 16-Jähriger angefahren! Beim Überqueren der Fahrbahn erfasste ihn der ältere Kleinwagen, dessen Fahrer sofort in Richtung des Steeler S- Bahnhofes davonfuhr. Den leichtverletzten Jugendlichen ließ er unbeachtet zurück. Die Polizei...

  • Essen-Steele
  • 22.01.13
Ratgeber
Obwohl gut zu erkennen auf diesem Foto einer Überwachungskamera, gab es bisher keine entscheidenden Hinweise auf den mutmaßlichen Brandstifter. | Foto: Polizei Essen

Aktenzeichen XY sucht Brandstifter - Auf der Reihe 2012 zweimal Feuer gelegt

Die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" unterstützt am Mittwochabend (16. Januar, 20.15 bis 21.45 Uhr) die Fahndung nach den Brandstiftern aus Katernberg, die erstmals am 11. Juni 2012 in einem Haus Auf der Reihe Feuer gelegt haben und ein zweites Mal am 26. Juni 2012 im angrenzenden Haus. Am 11. Juni konnte ein Familienvater morgens kurz vor 5 Uhr seine Frau und seine fünf Kinder in letzter Minute aus einem Fenster des brennenden Hauses retten. Ein Unbekannter hatte Feuer im Treppenhaus...

  • Essen-Nord
  • 15.01.13
  • 1
Überregionales

Polizei fahndet nach Sexualstraftäter

Bereits am 26. September wurde die 19-jährige Schülerin einer Gehörlosenschule von einem Mann beschimpft und sexuell belästigt. Gemeinsam mit ihren Mitschülerinnen (18, 20 Jahre) fuhr die 19-Jährige um kurz vor 23 Uhr mit der S3 von Oberhausen nach Essen. Bereits in der S Bahn fiel den jungen Frauen ein Mann auf, der sie „anstarrte“. Dieser verfolgte die jungen Frauen bis zu Curtiusstraße und begann nun die 19-Jährige zu beschimpfen und sexuell zu belästigen. Kurz bevor sie Zuflucht in Ihrer...

  • Essen-West
  • 10.01.13
  • 8
Überregionales

Spaziergänger findet Leiche im Baldeneysee

Freitagmittag, 4. Januar, gegen 13.30 Uhr fand ein Spaziergänger, der mit seinem Hund am Hardenbergufer in Kupferdreh unterwegs war, eine männliche Leiche im Baldeneysee. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnte der Leichnam an Land gebracht werden. Nach einer ersten Inaugenscheinnahme liegen der Polizei keine Anhaltspunkte für einen gewaltsamen Tod vor. Der Mann ist bisher nicht zweifelsfrei identifiziert. Die ausstehende Obduktion soll die Todesursache klären.

  • Essen-Ruhr
  • 07.01.13
  • 1
Überregionales

Jahreswechsel: viel Arbeit für die Polizei

Allein nach Mitternacht (1. Januar, 0 bis 6 Uhr) wurde die Polizei in Essen und Mülheim an der Ruhr knapp 300 Mal zu Hilfe gerufen. Die Beamten erlebten eine arbeitsreiche Silvesternacht ohne außergewöhnliche Einsätze. Mehr Sachbeschädigungen, mehr Ruhestörungen und deutlich weniger Körperverletzungen registrierten die Beamten bei einem erwartungsgemäß hohen Einsatzaufkommen (2011: 357 Einsätze zwischen 20 und 6 Uhr, 2012: 363). Mehrere Brände beschäftigten Feuerwehr und Polizei: Um 0:20 Uhr...

  • Essen-West
  • 01.01.13
Überregionales

Polizei nimmt Heiratsschwindler auf der Langenberger Straße fest

Am vergangenen Dienstagmorgen, 18. Dezember, nahmen Kriminalbeamte des KK14 an der Langenberger Straße einen Heiratsschwindler auf frischer Tat fest. Der 52-Jährige, aus Süddeutschland stammende Mann wurde bereits von mehreren Strafverfolgungsbehörden mit Haftbefehlen gesucht. So trat er in mehreren Städten, unter anderem auch in Essen, als mutmaßlicher Heiratschwindler auf. Falscher Professor Den alleinstehenden, zum Teil verwitweten Frauen stellte er sich dabei auch als Prof. Dr. David...

  • Essen-Ruhr
  • 21.12.12
Ratgeber
Foto: Polizei Essen

Mann aus Stoppenberg wird vermisst

Bereits seit dem 16. Oktober wird ein 59-jähriger Mann aus dem Seniorenheim an der Grabenstraße in Stoppenberg vermisst. Jetzt sucht die Polizei ihn mit Hilfe dieses Fotos. Der Vermisste leidet an Demenz und ist orientierungslos. Er ist ca. 1,70 m groß, hat auffallend dicken Bauch, kurze dunkelblonde Haare, braune Augen, auffällige Tränensäcke, hängende Unterlippe, schwerfällige Atmung, ist bekleidet mit dunkler Hose, weißen abgetragenen Turnschuhen, vermutlich Polohemd und Jacke. Hinweise...

  • Essen-Nord
  • 21.12.12
Ratgeber

Taschen-Bombe war harmlos

Am Mittwochabend, 12. Dezember, wurde gegen 19 Uhr durch eine Passantin einem Beamten der Bundespolizei eine verdächtige Tasche auf Gleis 4/6 des Essener Hauptbahnhofes gemeldet. Nach Begutachtung der Tasche durch die Bundespolizei wurde der Bereich der Gleise und im Nachgang auch der untere Bereich des Hauptbahnhofes gesperrt und geräumt. Ein angeforderter Entschärfer beschoss gegen 20.45 Uhr die Tasche mit einem Wasserstrahl. Nach Öffnung der Tasche durch den Beschuss mit dem Wasserstrahl...

  • Essen-Süd
  • 13.12.12
Ratgeber

Polizisten überwältigten Mann, der sich anzuzünden drohte

Spezialeinheiten der Polizei gelang es in der Nacht zum Samstag (1. Dezember), einen 42-jährigen Mann, der mit Selbstmord drohte, zu überwältigen. Ein Notarzt wies ihn in die Psychiatrie ein. Der Mann saß nach einem Familienstreit in seinem Wagen auf dem Parkplatz des Friedhofes an der Hallostraße. Seine Frau hatte sich von ihm getrennt, da es zu häufigen Streitigkeiten und Gewalttätigkeiten kam. Ein Verwandter, der eine Nachricht von der Suizidabsicht des 42-Jährigen erhalten hatte,...

  • Essen-Nord
  • 02.12.12
Ratgeber
Diesen Mann sucht die Polizei im Zusammenhang mit dem Diebstahl einer Scheckkarte im Krankenhaus. | Foto: Polizei Essen

Hilfloser Patient in Krankenhaus bestohlen

Einem schwerkranken und bettlägerigen Patienten wurden vermutlich schon am 17. Juni in einem Altenessener Krankenhaus Schmuck, Geld und eine Scheckkarte gestohlen. Mit dem Foto einer Überwachungskamera versucht nun der zuständige Fahnder, den mutmaßlichen Dieb und Betrüger zu überführen. Die gestohlene Karte wurde noch am selben Tag an einem Bankautomaten in Altenessen und später in Geschäften zur Zahlung benutzt. Es kann sein, dass der Dieb als Patient oder als Besucher eines Patienten in dem...

  • Essen-Nord
  • 22.11.12
Überregionales
Ralf Dawidowski (links) und Eduard Schreyer

Goodbye Dorf-Sheriff! Krayer Polizei-Chef geht in Rente...

Schwerenöter „fangen“ die Ordnungshüter der Polizeiwache Kray im Regelfall erfolgreich ein. Statt Festnahmen gab‘s in der Vorwoche aber eine Übernahme und die war keineswegs feindlicher Natur. Eduard Schreyer, Leiter der Krayer Wache, verabschiedete sich nämlich in den wohlverdienten Ruhestand. Ihm folgt Hauptkommissar Ralf Dawidowski, der ab sofort die Geschicke der Krayer Ordnungshüter leitet. Dawidowski hat übrigens schon zu Beginn seiner Dienstlaufbahn in der Gegend, genauer in Steele,...

  • Essen-Steele
  • 09.11.12
Überregionales

Unbekannte Bahnleiche identifiziert

Verstorbene konnte noch nicht identifiziert werden Gleisarbeiter fanden in der Nacht zum Mittwoch, 24. Oktober, gegen 0.45 Uhr am S-Bahnhof Essen-West eine Frauenleiche. Die bisher noch nicht identifizierte Frau wurde vermutlich vom Zug erfasst. Das KK 11 hat die Ermittlungen übernommen. Hinweise auf ein Fremdverschulden haben sich bisher nicht ergeben. Die Ermittler gehen aufgrund der aufgefundenen Spuren zurzeit von einem Suizid oder einem Unglücksfall aus. Beschreibung der Person: Die...

  • Essen-West
  • 29.10.12
  • 1
Ratgeber

72 km/h in Zone 30: Trotz aller Warnungen waren Raser unterwegs

Trotz der umfangreichen Berichterstattung in den Medien gab es auch beim dritten Blitzmarathon einige Autofahrer, die in Essen und Mülheim an der Ruhr zu schnell unterwegs waren. Dies teilt die Polizei als Bilanz des Blitz-Marathons am 24. Oktober mit. In den 24 Stunden (24. Oktober, 6 Uhr, bis 25. Oktober 6 Uhr) wurden in Essen insgesamt 20.215 Fahrzeuge gemessen. Davon waren 815 zu schnell. Dies entspricht einer Quote von 4,03 %. Der höchste Geschwindigkeitsverstoß in Essen wurde auf dem...

  • Essen-Nord
  • 25.10.12
  • 3
Überregionales

Helden des Alltags: Heinrich Bauer

In Zusammenarbeit mit RWE Deutschland suchen der STADTSPIEGEL und die Bürger-Community Lokalkompass.de „Helden des Alltags“. - Menschen, die sich im ehrenamtlichen Bereich besonders engagieren und verdient gemacht haben. Zehn Kandidaten, die von der Jury ausgewählt wurden, stellen wir Ihnen in den nächsten STADTSPIEGEL-Ausgaben und hier in der Community genauer vor. Und Sie haben dann die Möglichkeit, Ihren persönlichen Helden zu wählen. Los geht‘s mit Heinrich Bauer aus Altendorf, der mit...

  • Essen-West
  • 22.10.12
  • 1
Überregionales

Radeln ohne Kopfschutz: Senior schwer verletzt!

Zwei ältere Radfahrer wurden am gestrigen Donnerstag, 11. Oktober, auf Essener Straßen durch Verkehrsunfälle schwer verletzt. Gegen 12.30 Uhr kollidierte ein 82-jähriger Radfahrer auf der Rodenseelstraße in Kray beim Anfahren mit einem Auto. Der Fahrer war unmittelbar zuvor von der Lahnbeckestraße auf die Rodenseelstraße eingebogen. Mit dem ungeschützten Kopf prallte der Senior auf die Fahrbahn. Ein Rettungswagen brachte den Schwerverletzten in die Klinik. Am Abend stürzte ein 72 Jahre alter...

  • Essen-Steele
  • 12.10.12
Überregionales

Unfall: 4jähriges Kind von Auto angefahren!

Eine Opelfahrerin (69) fuhr gestern am 4. Oktober, gegen 16 Uhr, auf der Freisenbruchstraße in Richtung Schultenweg, als plötzlich ein kleiner Junge (4) in Höhe des dortigen Supermarktes zwischen parkenden Autos auf die Straße lief. Das Kind prallte seitlich gegen den Wagen. Ein Zeuge leistete sofort Erste Hilfe. Der 4-Jährige kam mit Prellungen und Abschürfungen ins Krankenhaus. Vorsorglich blieb er über Nacht dort. Die Mutter des Kindes war am Unfallort.

  • Essen-Steele
  • 05.10.12
Überregionales

Im Westenfeld: Hund verschluckt Wurst mit Rasierklingen - zum Glück nur fast

Am gestrigen Donnerstag gegen 15.45 Uhr, so teilt die Hattinger Polizei einen Tag später mit, war eine 25-jährige Hattingerin mit einem Hund auf dem Leinpfad im Bereich eines ehemaligen Fähranlegers an der Straße Im Westenfeld unterwegs. An einem bewachsenen Hang bemerkte sie, wie das Tier ein Stück Wurst aufnahm. Noch bevor der Hund die Wurst hinunterschlucken konnte, nahm sie ihm das Stück wieder ab. dabei bemerkte die Hundebesitzerin dass das Wurststück mit zerbrochenen Teilen einer...

  • Hattingen
  • 28.09.12
Überregionales

Überfall mit Schusswaffe auf Freisenbrucher Bäckerei

Die Polizei fahndet nach einem Unbekannten, der am Dienstag, 11. September, auf der Bochumer Landstraße unter Vorhalt einer Schusswaffe die Tageseinnahmen einer Bäckerei erbeutete. Gegen 14 Uhr betrat der Mann den Verkaufsraum der Filiale. Unter Vorhalt einer silbernen Pistole forderte er die Verkäuferin auf, ihm das Geld aus der Registrierkasse auszuhändigen. Daraufhin übergab ihm die Beschäftigte die Tageseinnahmen, die der Räuber in eine kleine blaue Tüte packte. Anschließend flüchtete er in...

  • Essen-Steele
  • 12.09.12
Überregionales

Friday Five: Glück und Unglück

Glück für die Anwohner der Duisburger Straße in Mülheim: Dort brannte es beachtlich, aber niemand wurde verletzt. Ähnlich froh schätzten sich die Organisatoren des "Runder Tisch gegen Extremismus", denn die Neonazi-Kundgebung auf dem Lütgendortmunder Marktplatz wurde verboten. Glück im Unglück: vernachlässigte oder misshandelte Pferde finden Hilfe bei der Hegenscheid-Herde der IG Pferdeschutz. Ein Mann in Wattenscheid hatte offenbar einen riesen Schutzengel: er stürzte aus 10 Metern Höhe auf...

  • Essen-Süd
  • 07.09.12
Überregionales

42-Jährige starb im Bahn-Gleisbett

Tragischer Suizid am Westbahnhof: Über eine Stunde lang war heute morgen im Berufsverkehr der Bahnverkehr zwischen Essen und Duisburg blockiert. Eine 42-Jährige hatte sich, so die ersten Ermittlungen der Bundespolizei, in suizidaler Absicht ins Gleisbett der Bahn am Westbahnhof gesetzt und wurde von einem herannahenden ICE überrollt. Der Notarzt konnte der Frau nicht mehr helfen. 60 Züge im Nah- und Fernverkehr waren von dem tragischen Zwischenfall betroffen, bei dem die Polizei nun weitere...

  • Essen-West
  • 04.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.